Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
E.W.O.K.-Veranstaltung #2: "Ich habe schon mal gegen meinen inneren Kompass gearbeitet"
Dana und Ron erzählen von ihrer Arbeit gegen den inneren Kompass:
- Wie kam es dazu?
- Wie kamen sie da wieder raus?
- Wie haben sie das verarbeitet?
- Was machen sie jetzt?
Ihr könnt uns mit euren Fragen löchern, eure eigene Perspektive schildern — und euch mit euren Dilemmata (krasser Plural!) verstanden fühlen.
Finde Unterstützung, neue Ideen und ein partnerschaftliches Miteinander.
Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.
Es sprechen:
Ron Kellermann, Jahrgang 1968, arbeitete nach seinem Studium der Philosophie, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Germanistik (M.A.) 20 Jahre als Filmdramaturg und Drehbuchdozent. Seit 2010 ist er außerdem Storytelling-Berater für Journalist*innen, Dokumentarfilmer*innen und Organisationen. 2014 war er Mitgründer des Filmdramaturgie-Blogs "filmschreiben", den er bis 2018 co-leitete. Er ist Autor der Bücher "Fiktionales Schreiben - Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern" (Emons Verlag, Köln, 2006) und "Das Storytelling-Handbuch - Professionelles Storytelling im Journalismus, in Unternehmen und Politik" (Midas Verlag, Zürich, 2018).
Dana Lange, Jahrgang 1987, studierte Ethnologie und Japanologie. Nach ihrem PR-Volontariat war sie zunächst 4 Jahre lang als PR-Beraterin in einer Agentur tätig, bevor sie zur "In-House"-Arbeit wechselte. Seitdem hat Dana Erfahrung in den Bereichen Corporate Communications, Marketing und Presse gesammelt. Seit 2017 ist sie als PR-Beraterin und Redakteuring selbstständig.
Eure Gastgeberin:
Sabine Harnau, Jahrgang 1982, ist ausgebildete Gymnasiallehrerin für Deutsch und Englisch. 2011 wanderte sie nach Großbritannien aus und arbeitete zunächst als Kundenservice-Mitarbeiterin bei der LEGO Gruppe. Nach wenigen Monaten übernahm sie dort als Redakteurin und Texterin Verantwortung für die mehrsprachige Kund*innenkommunikation. Von 2015-2017 war sie in einer Londoner Kommunikationsagentur für über 70 Marken Lead Writer und Trainerin. Seit 2017 baut sie mit From Scratch Communications die nachhaltigste Textagentur der Erde — und lebt mittlerweile in Holland.
Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert "Ich habe gegen meinen inneren Kompass gearbeitet" — E.W.O.K.-Austausch #2 – Donnerstag, 5. August 2021 - Informi...
Neue Podcast-Episode: "Ich habe gegen meinen ethischen Kompass gearbeitet"
Ron Kellermann und Dana Lange erzählen von ihrer Arbeit gegen den inneren Kompass: Von Greenwashing bis hin zum Ghostwriting für Studierende.
- Wie kam es dazu?
- Wie kamen sie da wieder raus?
- Wie haben sie das verarbeitet?
- Was machen sie jetzt?
GÄSTE
Ron Kellermann, Jahrgang 1968, arbeitete nach seinem Studium der Philosophie, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Germanistik (M.A.) 20 Jahre als Filmdramaturg und Drehbuchdozent. Seit 2010 ist er außerdem Storytelling-Berater für Journalist*innen, Dokumentarfilmer*innen und Organisationen. 2014 war er Mitgründer des Filmdramaturgie-Blogs "filmschreiben.de", den er bis 2018 co-leitete. Er ist Autor der Bücher "Fiktionales Schreiben - Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern" (Emons Verlag, Köln, 2006) und "Das Storytelling-Handbuch - Professionelles Storytelling im Journalismus, in Unternehmen und Politik" (Midas Verlag, Zürich, 2018).
Website von Ron: https://ronkellermann.de
Dana Lange, Jahrgang 1987, studierte Ethnologie und Japanologie. Nach ihrem PR-Volontariat war sie zunächst 4 Jahre lang als PR-Beraterin in einer Agentur tätig, bevor sie zur "In-House"-Arbeit wechselte. Seitdem hat Dana Erfahrung in den Bereichen Corporate Communications, Marketing und Presse gesammelt. Seit 2017 ist sie als PR-Beraterin und Redakteurin selbstständig.
Website von Dana: http://redaktionsbuero-dl.de
DER PODCAST “ERFOLGREICH — WERTORIENTIERT — KREATIV”
Deine Gastgeberin Sabine baut mit ihrem Team bei From Scratch die nachhaltigste Textagentur der Erde. Und hat selbst erlebt, wie hoffnungslos sich die Lage manchmal anfühlt. In diesem Podcast bringt sie mutige Menschen zusammen, die wertvolle Einsichten und Tipps für die wertorientierte Arbeit mitbringen. Themen reichen von der zentralen Bedeutung von Gemeinschaft über die Transformation der Businesswelt bis zur authentischen Kund*innenakquise, und von Kapitalismuskritik bis zur Versprachlichung deiner Werte.
DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?
Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast.
Themenwoche "Video Content" auf dem Alsenhof
⭐ Storytelling mit Videos – für Einsteiger ⭐
Wir laden dich ein, auf dem Alsenhof in einer Woche dein Projekt mit Videos noch besser zu promoten oder herauszufinden, welche Rolle Videos für dich spielen könnten.Hast du immer schon gewünscht, dein Business in einem Video zu präsentieren? Oder würde es dir helfen eine Woche konzentriert an deinem Videoprojekt zu arbeiten?In unserer zweiten Themenwoche heißen Manuel und Roberto, all die willkommen, die ihre ersten Videoprojekte ins Rollen bringen wollen und genauso die, die schon ein gewisses Repertoire haben und noch mehr lernen und üben wollen.
👏Was wir dir bieten:
🎬praktische Tipps für die Erstellung von Videos
📱 einen spielerischen Zugang zum visuellen Storytelling
🎥 professionelle Unterstützung bei deinem eigenen Video.
✨Deine Coaches ✨
Manuel Dingemann und Roberto Vallilengua machen seit Jahren professionell Videos und teilen ihr Wissen unglaublich gerne.Bei der Themenwoche kombinierst du spielerisches Herantasten an die Video-Content-Erstellung mit einer Co-Living Erfahrung auf dem Alsenhof. Das bedeutet: eine wunderbare Gemeinschaft zum Austauschen und Zeit verbringen, gemeinsame Mittagessen, ein weitläufiger Co-Working Space und viel Natur drumherum.
👉 So sieht die Woche aus: Montag 21.02.
10.00-12.00h Check in.
Kennenlernen. Einführung in visuelles Storytelling
📆flexible Daten
Dein persönliches Coaching für dein Business-Video (Dauer: 1 Stunde)
📆Mittwoch 23.02.
16.00-18.00h
Offene Videowerkstatt.
Manuel und Roberto stehen zwei Stunden für eure Fragen bereit.
Wir können z.B. deine Ideen vom Coaching weiter führen oder Feedback zu deinen Videos geben.
📆Freitag 25.02.
10.00-12.00h
Wrap up. Wir spulen nochmal zurück und lassen die Erfahrung der Woche Revue passieren.Was haben wir gelernt? Wie konnten wir gemeinsam wachsen?In einem entspannten Austausch polieren wir nochmal unsere Projekte.
Abgedreht!
Mehr Infos und zur Buchung 👉 https://alsenhof.de/themenwochen/#video-content
Kostenloser Guide für eine positive Vision
Hallo in die Runde. Viele von Euch verfolgen bestimmt schon eine starke Vision. Falls ihr aber gerade mit einem Projekt oder Social Business startet, könnte dieser Guide für euch evtl. passen. Hier schreibe ich, wie man eine Methode der Zukunftsforschung nutzten kann, um eine inspirierende Vision zu formulieren. Für Storytelling, Pitch & Co.
https://www.impact-ideas.de/blogs/guides/positive-zukunftsvision
👉 Inkl. Vorlage "Zukunftsvision schreiben" als PDF-Download.
Schönes Wochenende Euch!

INVITATION for Online Webinar on "How films can tell a Story of a New World"
🗓 Save the date and don’t miss out on this unique opportunity:
an online session on FILM, IMPACT STORYTELLING and how we can INSPIRE to ACTIVATE CHANGE as part of this year’s Catalyzing Change Week by Catalyst 2030.
When?
⏰ Next Monday, May 9th, 10:30am (CEST)
What?
💻 a Webinar on "How films can tell a story of a new world?"
Why?
🎬 insights on impact storytelling and film,
🙌 hands-on tips and tricks on how to improve your own stories, and
🤝 networking with all the other participants of the session.
The participation is free of charge and we are looking forward to seeing you there!
✒️ SIGN UP on: https://www.broadcast.org/film/
In a world full of pessimism, positive impactful initiatives are often unheard of. Under the scope of Catalyst 2030, this conference will shed light on ...
Schon gesehen? Nächste Woche hostet Canva Gratis-Design-Workshops für Nonprofits.
Themen der Workshops sind z. B. "Introduction to designing for change", "Storytelling and communicating social impact", "Collaborating effectively across borders".
Amazingly Simple Graphic Design Software – Canva
Toller Tipp!
Danke für den prima Tipp!
Aber gerne!
Im Changemaker-Marktplatz können Expert:innen und Dienstleister:innen in Kürze ihre Angebote einstellen
Viele wissen es schon und stellen gerade ihre Unterlagen fertig:
Wir erweitern reflecta.network um den Changemaker-Marktplatz, in dem man schnell die Expert:innen & Dienstleister:innen findet, die sich auf Impact/Nachhaltigkeit und Soziales spezialisiert haben und mit ihrer Expertise dabei helfen, dass bestehende Projekte sich professionalisieren oder neue gegründet werden.
Ihr habt Fragen: Dann meldet euch gerne per privater Nachricht direkt bei mir.
Welche Angebote finden sich im Changemaker-Marktplatz? Alles, was ich brauchen könnte, um mein Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Vom Branding-Workshop, MVP-Erstellung, über PR-Beratung oder Fördermittel. Von Storytelling, über Nachhaltigkeitsberatung, Unterstützung beim Crowdfunding, Organisationsberatung oder Beratung zu Rechtsformen.
Als Companion kannst du deine Dienstleistungen und Produkte in den Marktplatz stellen. Die Angebote werden von uns vorab natürlich geprüft und wir begleiten dich dabei. Daneben bewerben wir dein Angebot in unseren Newslettern und über Social Media.
Für die Projekt/Social Startup- Starter:innen (Community-Companions) schnürst du ein besonderes Paket, damit der Start für sie leichter ist. Außerdem unterstützen wir uns so alle gegenseitig. https://www.reflecta.network/changemaker/membership
Ein (digitaler und für jede:n erreichbarer) Ort, der psychische Erkrankungen entstigmatisiert und den Weg zum nächsten Hilfsangebot deutlich erleichtert.
Wäre toll?! Genau so etwas plant Shau Chung Shin
gerade.
Hier könnt ihr mit ihr in den Austausch treten: https://www.reflecta.network/changemaker/shau-chung-shin
Und hier mehr über Happy Souls erfahren: https://www.reflecta.network/projekte/happy-souls-gesund-in-meinerstadt
Aktuell sucht sie nach Mitgründer:innen, Team und Berater:innen
im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie, kommunale Beratung, UX,
Programmierung, KI, Text, Finanzen, Marketing und Vertrieb.
Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!
P.S. Du willst auch mehr Aufmerksamkeit für dein Projekt/Angebot? Dann bewirb dich für die Winterkampagne: https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi
Eine sehr wichtiges Thema. Viel Erfolg!

Dannenröder Wald - Rodung jetzt stoppen!
Hey ihr Lieben,
mit diesem Video ruft SpatzInDerHand.de dazu auf die Rodung eines gesunden Waldes zu stoppen- KEINE A49!
In der Videobeschreibung befindet sich der Link zur Petition- bitte unterschreiben & verbreiten 💚
Gute Entscheidungen statt Bäume fällen 🗣 Bitte unterschreiben: https://act.greenpeace.de/danni-bleibt ————— #keinea49 #dannibleibt #waldstattasphalt #ve...
Zeit zum Träumen...
...mit Daniela Mahr
Man sagt, so ein Tagtraum - und die Erinnerung daran - sei radikal subjektiv. Und ja, das stimmt, denn auch meine Bemühungen, alle Wissensstränge zu einem Netz zu spinnen und zu ordnen - bleiben doch immer wieder subjektiv. Und doch ist niemand von uns eine Insel, sondern die Summe unseres Umfelds, unserer Erfahrungen und Möglichkeiten. Da fällt mir Schopenhauer ein, der gesagt hat: Das Schicksal mischt die Karten und teilt sie aus. Doch wir sind die Spieler:innen und spielen sie. Die Idee gefällt mir… Aber wie war das mit den Spielregeln? Die könnten wir ja vielleicht ab und an anpassen...
Und während ich so vor mich hin träume, leise einen meiner liebsten Radiosender höre und die Vögel um die Wette zwitschern... vibriert plötzlich alles und das Geräusch wird immer lauter und bedrohlicher. Wow. Ein Flugzeug. Die Angst, die ich kurz empfand, war wie ein Urinstinkt. Wie lange habe ich keine Flugzeuge mehr gehört? An die Ruhe habe ich mich gewöhnt... Jetzt einfach wieder so weitermachen, wie zuvor - das kann es ja auch nicht sein. Ich erinnere mich an die stressigen Fahrten zu Meetings, die ich noch vor kurzem hatte.. so wenig Schlaf und immer wieder ein- und auspacken. Das ganze Gepacke.. wie das genervt hat.. Aber schön und bereichernd war es ja auch, diese tollen neuen Menschen kennenzulernen.
Aber trotzdem: Die Webmeetings werde ich nicht mehr eintauschen gegen sinnloses Hin- und Herfahren. Da kommen sie jetzt nicht mehr raus, denke ich mir .. die, die immer gesagt haben, das geht nicht, wegen Paragraph 23534 Absatz 3. Geht ja doch, denke ich mir und ganz zufrieden sehen die meisten von ihnen aus. Dann hätten wir das ja geklärt: Wir treffen uns, wenn es wirklich wichtig ist und dann richtig. Manches funktioniert erst, wenn wir es erleben konnten.. erlebbar werden ließen.
Ob das mit den anderen Dingen, die wir auf der Agenda haben und die dringend angegangen werden sollten, auch irgendwie geht? Es wird ja nicht der “wissenschaftliche Bericht” sein, der dafür sorgt, dass wir auch in Post-Corona-Zeiten mehr aus dem Home Office (oder von-wo-aus-auch-immer-es-uns-gefällt) arbeiten und wirken werden und auf unnötige Reisen verzichten. Viele haben es erlebt und gesehen, dass es geht - und dass es uns sehr gut dabei ging. Das bedeutet vor allem auch: Vertrauen, den Mut, Neues zu wagen und den Menschen Werkzeuge und Alternativen an die Hand zu geben.
Auto-Abgase verschwinden auch nicht dadurch, indem wir Autos einfach verbieten, sondern indem wir Alternativen zur bisherigen Mobilität aufzeigen und sie möglich machen.
Und natürlich wirkt so ein kollektives “Zwangs-Vipassana” auch nicht nur reinigend, sondern legt auch die fiesen dunklen Flecken brach. Ungleichheiten werden noch ungleicher, da wo schon Geld lag, wird noch mehr hingeschüttet. “Oh wie schön ist die Entschleunigung”, sagen die, die alles haben und sich wenig sorgen müssen.
Aber ich will da gar nicht so sehr reingehen, denn ich weiß, dass so vieles in Schieflage hängt und es uns in solchen Situationen noch offener dargelegt wird. Wenn ich zu sehr reingehe, kann ich nicht mehr handeln. Ich muss träumen, um das kleine Glück im Hier und Jetzt zu sehen und dankbar zu sein, dass ich Vögel höre und die Moderatorin aus dem Radio gerade etwas Interessantes erzählt. Das führt dann dazu, dass ich Störfaktoren (“die, die es sich nicht vorstellen können”) ausblende und mich auf das Gestalten konzentriere. Wenn man es sich nicht vorstellen kann, wird es nie passieren. Was, wenn wir mehr Momente und Orte schaffen, die uns eine Umgebung bieten, die zum Vorstellen, zum utopischen Denken und Träumen einlädt? Und was, wenn wir dann nicht nur träumen, sondern anfangen uns auszuprobieren. Schritt für Schritt mit Vertrauen und mit dem Bewusstsein für das, was uns wirklich wichtig ist und was uns gut tut... Ja, das wäre doch was...
Wunderbar, sehr schön! Und danke Dir auch für die Einladung mitzumachen & Gedanken zu spinnen (mal schauen, ob ich es noch schaffe). Big hug und lauschen wir den Vögeln weiter.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Fotograf/in gesucht!
2 0
-
Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen
2 1
-
ChatGPT und Social Impact?
1 0
-
𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 🇩🇪 🇨🇭
1 0
Neue Beiträge:
-
AWO-DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast
0 0
-
Wer kommt mit? Entwicklungs-Projekt-Reise auf die Philippinen im Oktober/Nove...
0 0
-
Social Impact Weekend Kick-Off 2023 - Voices of Change
0 0
-
Artikel: Als Kollektiv gut zusammen arbeiten: Avenir
0 0
-
suche Helfer:innen diesen Freitag in Oberursel für Sachspenden-Abgabe
0 0