Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Filter
Anrzv Fpuarvqre
stellt eine Frage · vor etwa einem Jahr

Open Source Software-System-Dingens gesucht

Liebe Alle,

ich sitze hier an meinem hölzernen Karteikasten mit den Kundenadressen auf DIN A 5 Kärtchen (kein Witz!) und frage mich, wie ich ohne Lottogewinn, Kredit oder Bankbesuch mit Netzstrumpfhose auf dem Kopf  🔫 eine digitale, möglichst webbasierte Lösung für mein Kunden-und-Punkte-Verwaltungsproblem finde.  📝

Ich weise darauf hin, dass ich möglicherweise nicht die korrekten Begriffe für das verwende, was ich suche und entschuldige mich vorab, falls euch vom Augenrollen schwindelig wird.

Also, ich mache ja im Grunde einen sozialen Tauschladen, aber mit Versandservice. Privatpersonen und Institutionen bringen Kinderkleidung zu mir, bekommen dafür einen Punktewert gutgeschrieben und können diese Punkte verschenken oder selbst eintauschen für andere Kleidung. Ich führe also für jede:n Kund:in ein Punktekonto (aktuell in Excel + PowerBI, sehr aufwändig), in dem Ein- und Ausgänge verbucht werden. Der Punktestand nach jeder Veränderung muss nach erfolgter Buchung noch manuell (per Whatsapp-Textbaustein) mitgeteilt werden. Werden Punkte verschenkt bedeutet das doppelten Aufwand, weil die:der Schenkende mir mitteilen muss, wie viele Punkte an wen verschenkt werden sollen und ich dann zwei Buchungen vornehmen und zwei neue Punktestände mitteilen muss. Mittelalterlich, ich weiß  😐

Ich brauche also ein möglichst kostenloses Tool/Software/App, das ich im besten Fall in meine vorhandene Homepage bauen lassen kann, damit sich die Kund:innen einloggen, ihren Punktestand abfragen und mir mitteilen können, an wen sie Punkte verschenken wollen. Sowas muss es doch geben. Am dringendsten bräuchte ich das Tool aber für die internen Vorgänge, die aktuell tatsächlich mit Stift, Altpapier und manueller Eintragung in besagte Excelliste passieren: Kleidung kommt an, wird gesichtet und bewertet, Punktewert steht meist unleserlich auf dem Bierdeckel und muss dann "digitalisiert" und kommuniziert werden.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich zwar seinerzeit die erste Person in meiner Schulklasse war, die eine eigene e-mail-Adresse hatte, aber schon im Nachmittagskurs EDV mental vom Zug abgesprungen bin, weil mir schlichtweg jegliches Talent und Verständnis für Technologien fehlen.

Kann mir also bitte jemand möglichst idiotensicher erklären, was ich eigentlich suche/brauche und wer sowas hat/bauen kann? Muss ich eine Software kaufen, brauche ich einen Webentwickler, muss ich erst noch Java studieren oder ist das alles sowieso unbezahlbar teuer und ich kaufe mir lieber noch nen zweiten Karteikasten?

Please send help  😵

Fvzba Senamra · vor etwa einem Jahr
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Hallo Naemi Schneider , 

erstmal muss ich Danke sagen für diese amüsierende Beschreibung deiner Lage :) Ich hoffe nicht, dass du am Ende doch noch mit Strumpf auf dem Kopf zur Bank musst oder im Java Grundkurs gefangen bist :D

Dein Vorhaben klingt sehr gut und scheinbar wird es ja schon sehr gut angenommen. Ich war auch mal auf der Webseite, um zu sehen was es schon gibt. Ich fasse mal zusammen was ich von deinen Anforderungen herausgelesen habe:

  • Du möchtest die Prozesse deines sozialen Tauschladens digitalisieren und die Arbeit für dich vereinfachen, als auch die Teilnahme an dem Programm vereinfachen.
  • Hauptziel des Tauschladens ist, dass man als Eltern einfach eine Box der nächsten Größe, die man braucht, bestellen kann und die Sachen die zu klein sind, in die Tauschbörse gibt.
  • Mitglieder sollen über eine Webseite am Programm teilnehmen können und können sich dort registrieren und einloggen.
  • Schickt man Kleidung/Dinge zu euch, werden sie bewertet und man erhält Punkte seinem Konto gutgeschrieben. (Nachricht per Whatsapp) Man sieht auch für welche Einsendung man welche Punkte erhalten hat.
  • Mit den gesammelten Punkten kann man wiederum neue Boxen bestellen.
  • Man kann Punkte auch an andere Mitglieder verschenken.
  • Frage: Wenn ich noch nichts eingeschickt habe und daher noch keine Punkte habe, kann ich dann auch eine Box kaufen? Bzw. kann ich Punkte auch kaufen und dann die Box?
  • Frage: Zahle ich eine Mitgliedschaftsgebühr, um überhaupt teilzunehmen?

2 Möglichkeiten die mir direkt einfallen:

A: Du lässt dir eine kleine Webanwendung programmieren. Auf dieser kannst du perfekt deinen Prozess abbilden. Auch die Verwaltung des ganzen, was aktuell per Excel passiert, würde ab dann in der Webanwendung stattfinden. Versand einer whatsapp ist auch integrierbar in eine WebAnwendung. Wichtig wäre hier zu wissen wo man vielleicht in 3-5 Schritten stehen möchte. Und wie viel Budget überhaupt da ist. Individuelle Programmierung von so einer Anwendung kann schnell in mehrere 10.000 EUR münden.

B: Du benutzt die Logik eines Online-Shops und passt die Prozesse für deine Bedürfnisse an. Du könntest z.B. einen Shopify Shop aufsetzen in dem du deine Boxen für verschiedene Größen als einzelne Produkte verkaufst. Nutzerkonten, Verwaltung, Versand und Abrechnung bringt das Shopsystem komplett mit. Du kannst auf Content-Seiten auch deine Tauschbörse vorstellen und den Prozess beschreiben. Die Boxen kann man mit EUR direkt kaufen oder eben mit "Punkten". Es gibt Plugins und Extensions für Shops in denen man Kunden Punkte/Rewards verschenken kann. Normalerweise erhält man Punkte für einen Einkauf. Aber man kann ja recherchieren, ob man bei einem der Plugins nicht auch selbst Punkte manuell an Mitglieder vergeben kann. Auch verschenken von Punkten unter den Mitgliedern müsste man prüfen. Das Stichwort nach dem man Suchen muss ist eher ein "Customer Reward System", "Loyalty Program" oder "Bonus Punkte System". Die saubere Buchführung, wer genau für welchen Artikel wie viel Punkte erhalten hat stelle ich mir in Shopify noch schwierig vor.... Auch Bestätigung per Whatsapp, aber da könnte man ja auch das E-Mail System benutzen, was ein Plugin vielleicht mitbekommt. Man kann sicher eine Mail schicken, wenn jemand XXX Punkte gutgeschrieben bekommt.

So, ich hoffe ich habe doch genug durcheinander gebracht. Schreib mir gerne an, wir können auch mal eine gemeinsame Brainstorming Session zusammen machen.

LG

Serq Unhfpury · vor 12 Monaten

Hab gerade keine Zeit alles zu lesen. Beim überfliegen ist mir civi crm in den Kopf gekommen. Evtl. mal schauen, was das kann. https://de.wikipedia.org/wiki/CiviCRM

Ehgu Unorezruy · vor etwa einem Jahr

Ich nutze airtable dafür und bin zufrieden damit.

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Jahr

Das ist ein guter Hinweis. Sowas in die Art würde sicherlich auch gut passen.

Kannst du erzählen, wie du es angewendet hast und wie lange du gebraucht hast, die Unterstützung zusammen zu bauen, die dir dann optimal hilft?

Die Frage von Naemi beantworten...
Znep Gbeg Ovryrsryq
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Mediendatenbank für Vereine

Hallo ihr Lieben,

ein befreundeter Verein nutzt Google (Drive) als Datenspeicher, findet das Handling für Medien (vor allem Fotos) aber etwas hölzern. So können Teammitglieder z.B. keine Favoriten angeben - alles ist teilweise mehrfach in verschiedenen Ordnern versteckt - es lässt sich nichts suchen bzw. verschlagworten.

Google Fotos funktioniert da z.B. viel besser, lässt sich aber schlecht von einem Team nutzen.

Kennt sich jemensch mit dem Thema aus bzw. kann einen Anbieter Vorschlagen? 

Danke im Voraus und Lieben Gruß

Marc

Jbuyenq Ynat · vor etwa 2 Jahren

Hi Marc, da kann NextCloud helfen. Oder noch konkreter: infomaniak.com. Die haben ein Superangebot, das ich ich nutze. Basiert auf NectCloud und ist in der Schweiz.

Ciao

Wohlrad

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor etwa 2 Jahren

Danke für den Tipp, Wohlrad! Das schaue ich mir an :)

Fnovar Ylqvn Zhryyre · vor fast 2 Jahren

Burkhard Noltensmeier / Greensta https://ssl.greensta.de/nextcloud/ - viele Grüße

Zbavpn Xyrva · vor fast 2 Jahren

Hallo Marc, ich kann Dir pixxio sehr empfehlen - eine sehr, sehr gute Bilddatenbank, inkl. Verschlagwortung, Rechteverwaltung, unterschiedliche Formate für den Download, ect.. Wenn Du Dich dafür entscheidest, wäre ich Dir dankbar, dass Du angibst den Tipp von der Weekendschool erhalten zu haben. Wir bekommen nichts für eine Empfehlung, möchte es aber gerne kundtun - da wir sehr zufrieden sind!

LG Monica

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor fast 2 Jahren

Danke, Monica!

Das sieht vielversprechend aus :)

Die Frage von Marc beantworten...
Qhawn Ybvgfpu
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wer hat Freude bei der Weiterentwicklung der IATL seinen Beitrag zu geben?

Wir schenken Gelegenheiten für Werbetexter und Website Entwickler  

ca 10 Std pro Woche auf Ehrenamt, ihre Gaben zu teilen. 😀

Hat jemand von euch Tipps?

https://iatl.co

International Academy of Transformative Leadership | IATL

Wir sind die Transformationsexperten. Für Menschen. Für Unternehmen. Für die Wirtschaft. Erfahren Sie jetzt über unser Programm und Events.

Die Frage von Dunja beantworten...
Trebyq Xvepuare
stellt eine Frage · vor 11 Monaten

Wer hat Lust, uns bei der Softwareentwicklung für SoLaWis als Programmierer zu unterstützen?

Wir (FoodCoopX) suchen eine:n Programmier:in, der/die schon Erfahrung mit Python/Django hat, um an der Entwicklung unserer Webapplikation für ein Gründungssystem für genossenschaftliche Gemüsegärten mitzuarbeiten. Wir sind ein kleines Team im Aufbau und verwenden die von uns entwickelte Mitgliederverwaltung für Genossenschaften (Tapir) als Basis für die Applikation. Es steht auch ein kleines Budget zur Verfügung, aber die Freude am Purpose-orientierten Arbeiten ist wichtiger als die Bezahlung.

Unternehmen - FoodCoopX @ reflecta.network

Wir unterstützen #foodcoop #supercoop systematisch.Im Aufbau, im Betrieb, im Austausch. Mit gezielten Unterstützungsdienstleistungen. Als Kataly...

Die Frage von Gerold beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor etwa einem Jahr

Wer bietet Shopify-Design an?

Arbeitsfreunde von mir suchen jemanden, der*die Websites Design und einen Shopify-Shop bauen kann. bei Interesse meldet euch gern bei mir!

Themen: Design · Web-Entwicklung
Puevfgvan Bfxhv · vor etwa einem Jahr

https://pixelsyndikat.de/ Frederike von dem Bussche kann ich dir ans Herz legen, sie hat gestern einen Workshop in der "Creative Future Academy", der Hamburger Kreativgesellschaft zum Thema "Gestalte deinen eigenen Webshop" gehalten und kann dir sicherlich weiterhelfen.

Die Frage von Sabine beantworten...
Zbevgm Beraqg
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Wer hat Lust, uns zu unserer neuen Website gute-seiten.org Feedback zu geben?

Eine Bitte:

Magst du kurz unsere Umfrage zu gute-seiten.org mitmachen? Es dauert nur 20 Sekunden.

Ja?

Dann bitte hier entlang: https://app.usabilityhub.com/do/s/f4ef27

http://gute-seiten.org

Qnavryn Znue · vor fast 2 Jahren

Erledigt. Viel Erfolg!

Qnaxb Oexvp · vor fast 2 Jahren

Ich glaube der Link zur Website sollte nicht oben stehen. Das hat mich dazu gebracht mir die Seite anzuschauen bevor ich an der Umfrage teilgenommen habe. Bei dieser Art der Umfrage ist es aber besser für das Ergebnis, wenn die Teilnehmer kein Vorwissen mitbringen, oder?

Zbevgm Beraqg · vor fast 2 Jahren

Hi Danko, vielen Dank. Da hast du natürlich recht. Den Link habe ich nicht absichtlich gesetzt. Das Projekt heißt einfach gute-seiten.org. Da werde ich in Zukunft besser aufpassen.

Fvzba Senamra · vor fast 2 Jahren

Hey Moritz Orendt , super Idee! Und ja genau wie Danko Brkic gesagt hat, vorher NICHT die Webseite aufrufen  😀 

Hätte auch gerne noch etwas weitergemacht mit den Tests!

Zbevgm Beraqg · vor fast 2 Jahren

Danke!

Die Frage von Moritz beantworten...
Inyragva Guhea
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wer kennt jemanden, der/die uns von Thurnfilm für einen Dokumentarfilm bei der Vorbereitung bis Launch und darüber hinaus mit der Erstellung einer Filmwebseite unterstützen könnte, FB und Insta aufsetzt, Postet, Unterstützer akquiriert, networked?

Für den neusten Kinodokumentarfilm Träum weiter! von mir suchen wir von Thurnfilm jemanden, der/die uns bei der Vorbereitung bis Launch und darüber hinaus mit der Erstellung und Befüllung einer Filmwebseite unterstützt, Facebook und Instagram aufsetzt, Posted, Unterstützer akquiriert, networked..

Festivals ab Herbst diesen Jahres. Kinostart ist erst im Frühjahr 2021. Entsprechend später dann TV und DVD Auswertung. Webseite können wir aber im Herbst starten und Social Media ebenfalls gerne ab September/Oktober. Das Budget dafür beläuft sich vorerst auf etwa 1.100,-€.

In dem Film begleite ich fünf Protagonisten, die nach Alternativen suchen – für sich selbst, aber auch für die Gesellschaft. So verschieden ihre Ideen von einem anderen Leben auch sein mögen, so sehr verbindet sie ein gemeinsamer Ausgangspunkt: ein Traum, der sich erst tief im Inneren entwickelt und dann immer weiter nach Außen drängt. Aber warum schaffen gerade sie es, ihre Träume ernst zu nehmen und an ihre Realisierung zu glauben? Ich gehe diesem Geheimnis auf die Spur und entdecke, was die Träumer antreibt, um ihre Utopien zu entwerfen und ist dabei, wenn sie versuchen, diese in die Tat umzusetzen. Designer Van Bo Le-Mentzel fordert mietfreies Wohnen für alle und zeigt wie das mit Tiny-Häusern geht - mitten in Berlin! Erfinder Carl-Heinrich von Gablenz will Schwerlasten mit Ballons schweben lassen, obwohl er mit seiner Idee schon einmal Pleite gegangen ist. Line Fuks wandert mit Kind und Kegel nach Portugal aus, damit ihre Kinder nie mehr in die Schule gehen müssen, sondern nur noch lernen, was sie wollen. Aktionskünstler Joy Lohmann baut schwimmende Inseln – aus Müll! Und Günther Golob hofft auf eine Reise ohne Wiederkehr: als Mitglied der ersten Besiedlungsmission auf dem Mars.

Ich freue mich wenn jemand Zeit und Lust hat oder jemanden empfehlen kann.

Die Frage von Valentin beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Vegane*r WordPress-Designer*in für Pro-Bono-Projekt gesucht — englischsprachig

Wir bei From Scratch Communications haben ein Vegan Cattle Sanctuary auf der schottischen Insel Skye pro Bono unterstützt: Ich habe 3 URLs der Website auf UX und Conversion geprüft, Julia hat eine SEO-Strategie erstellt.

Die Ergebnisse lassen sich ohne Design-Unterstützung leider nicht umsetzen. Wir bräuchten Hilfe in technischer SEO, bei der Verringerung der Ladezeiten und beim "Aufräumen" von Inhalten. Dazu können wir dich briefen, und unsere Audio-Dokumente stehen dir natürlich zur Verfügung.

Wenn du Lust hast, deine Skills einem Tierschutz-Nonprofit zu schenken, melde dich gerne bei mir. Ich kann dann den Kontakt zu Lynn, der Gründerin, herstellen. Nur wenn es bei euch beiden klickt, macht eine Zusammenarbeit Sinn.

Den Zeitplan könnt ihr dann individuell arrangieren.

Lotus Sanctuary - Lotus Heart Sanctuary

https://lotusheartsanctuary.com

Gvzb Xhem · vor mehr als einem Jahr

Wenn das scharf rüberkam, entschuldige ich mich, das war nicht so gemeint. Auch würde ich niemals irgendjemanden wegen solchen Gründen abmahnen, das galt nur als gutgemeinte Warnung, dass sowas leider immer wieder vorkommt und Schaden anrichtet, wo er nicht angerichtet werden sollte.

Ich finde es schön, dass ihr euch für das einsetzt, wofür ihr euch einsetzt und ich kann persönlich auch nachvollziehen, dass ihr gleichgesinnte Menschen am liebsten in euer Projekt integriert. 

Ich bin auch kein Jurist, also kann ich das abschließend nicht beurteilen. Prinzipiell bin ich nur der Meinung, dass man solche Eventualitäten zumindest zuvor abklärt, damit keine bösen Überraschungen auf einen warten. 

In diesem Sinne, wünsche ich euch alles Beste! ✌🏻

Gvzb Xhem · vor mehr als einem Jahr

Meines Wissens ist es nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz illegal, eine Ausschreibung aus Gründen der Weltanschauung zu beschränken. Ich glaube nicht, dass es eine Ausnahme für pro Bono-Ausschreibungen gibt. Wenn ihr euch nicht dem Risiko einer Abmahnung aussetzen wollt, solltet ihr das überdenken oder euch zumindest von einem Juristen beraten lassen.

Viel Erfolg dennoch!

Fnovar Uneanh · vor mehr als einem Jahr

Timo, ich finde deinen Kommentar unerwartet scharf formuliert. Bist du sicher, dass es nötig ist, mir direkt mit einer Abmahnung zu drohen?

Die Leiterin des Sanctuary möchte am liebsten mit jemandem arbeiten, der oder die die vegane Welt aus eigener Erfahrung kennt.

Ich schreibe hier nichts aus, sondern bitte um Unterstützung für jemanden, der wir gratis geholfen haben. 

Darüber hinaus bin ich mir gar nicht sicher, ob Veganismus als Weltanschauung gilt. Wenn ja, kann ich mich auf §9 AGG berufen:

"§ 9

Zulässige unterschiedliche Behandlung wegen der Religion oder Weltanschauung

(1) Ungeachtet des § 8 ist eine unterschiedliche Behandlung wegen der Religion oder der Weltanschauung bei der Beschäftigung durch Religionsgemeinschaften, die ihnen zugeordneten Einrichtungen ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform oder durch Vereinigungen, die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Religion oder Weltanschauung zur Aufgabe machen, auch zulässig, wenn eine bestimmte Religion oder Weltanschauung unter Beachtung des Selbstverständnisses der jeweiligen Religionsgemeinschaft oder Vereinigung im Hinblick auf ihr Selbstbestimmungsrecht oder nach der Art der Tätigkeit eine gerechtfertigte berufliche Anforderung darstellt."

Die Auftraggebende sitzt ja in Großbritannien — bei freiwilliger Arbeit wäre also zu klären, inwiefern das AGG in diesem Fall überhaupt greift.

Die Frage von Sabine beantworten...
Zbevgm Evpunegm
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Suche Hilfe bei CSR-Strategie für E-Commerce-Unternehmen

Liebe Community, ich starte gerade damit eine CSR/Impact-Strategie für das E-Commerce-Unternehmen bei dem ich angestellt bin zu erdenken. Hat jemand evtl. sogar schon Erfahrung und Interesse mit mir darüber zu sprechen? Eventuell ergeben sich ja Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Wnxbo Onhrervf · vor mehr als einem Jahr

Hi Moritz,

normalerweise berate ich Unternehmen bei deren Nachhaltigkeitsstrategien. Gerne kann ich versuchen dir zu helfen und auszuloten, wo du bzw. dein Unternehmen gerade steht.

Viele Grüße

Jakob

Die Frage von Moritz beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor 28 Tagen

Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital

Frohen Faschingsdientag euch allen!
ich habe die Woche freigenommen, um die Sache mit dem „Digitalen Betriebssystem für Genossenschaften“ voranzutreiben. Als erstes wollte ich eine Umfrage unter den beigetretenen (und weiteren) Genossenschaften machen, wie denn ein möglicher Bedarf aussieht. Die Umfrage (via Tally.so) ist fast fertig und soll diese Woche raus (am besten am Donnerstag). Die Resultate stelle ich (anonymisierter) frei zur Verfügung.

Meine Frage nun: 

  • Würde euch etwas besonders interessieren?
  • Gibt es Fragen, die ihr beantwortet haben wollt?
  • Und würdet ihr die Umfrage testen wollen und Rückmeldungen dazu geben?
Willkommen zu #GenoDigital!

Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.

Ebznan Fpunvyr · vor 28 Tagen

Hi Magnus,

zu 1. GenoPitch: Gründungsmitglieder und Genossenschaftsmitglieder finden (ich schicke Dir sicherlich bis spätestens im Laufe des März einen Rohentwurf)

Dazu gehört für mich auch ein Ideenmanagement, in dem Ideen verfasst, diskutiert und realisiert werden können.

Sind internationale Genossenschaften möglich? Mitgliedsbeiträge in Ländern mit unterschiedlicher Wirtschaftskraft und Währung?

Ist es möglich, ein Unternehmen teils als Genossenschaft und teils z.B. als GmbH zu führen, z.B. 90 % der Einnahmen gehen an Genossenschaftsmitglieder und 10 % den Gründer:innen? Bzw. welche Lösung wäre hier möglich?

zu 2.: Lösungen zu Problemen in Genossenschaften zu finden, z.B. Transparenz: https://www.vzhh.de/themen/finanzen/probleme-der-geldanlage/genossenschaften-nicht-alles-ist-gold-was-glaenzt

https://triangleinnovationhub.com/cooperatives-advantages

Personalisierung soweit als möglich, z.B. um interne Streitigkeiten zu vermeiden (hängt von der Art der Genossenschaft ab)

zu 3:  klar

Ebznan Fpunvyr · vor 27 Tagen

Ein Webkatalog kann nicht nur zum Finden von Genossenschaften dienen sondern auch als Inspirationsquelle genutzt werden.

Ferner braucht es meines Erachtens die Möglichkeit, Genossenschaftsideen vorzuschlagen. Viele Menschen denken sich was teils Ähnliches, doch wenn niemand anfängt was zu realisieren... Beispielsweise welche Genossenschaften könnte es für Senioren geben, neben barrierefreiem Wohnungsbau?

https://www.genossenschaftsgedanke.de/wp-content/uploads/2014/10/Vortrag_Dr._Flieger_Seniorengenossenschaftstagung_.pdf

Hi Magnus Rembold,

zu deinen Fragen: 
1. In welchen Bereichen, die nicht naheliegend sind - also nicht Landwirtschaft, Wohnungsmarkt, etc. - gibt es Genossenschaften, von denen wir lernen können? 

2. Ab welcher Größe lohnt sich eine Genossenschaft? Was sind Vor- und Nachteile gegenüber der GmbH?

3. Testen immer gerne. :) 

Ebznan Fpunvyr · vor 27 Tagen

Christian Müller : habe auf Facebook eine Gruppe hierfür eröffnet, die allerdings noch nicht sehr lebendig ist:

https://www.facebook.com/groups/2784611238307926

Zu Deiner Frage: hier kannst Du Dich bei Interesse inspirieren lassen:

https://beste-genossenschaften.de/wp-content/uploads/sites/24/2019/10/Gesamtranking-und-Methodenband-Beste-Genossenschaften.pdf

Die Frage von Magnus beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen