Die Gemeinschaft "Du bist hier der Chef!" e.V.

Gemeinnütziger Verein

Unser Ziele: die transparente Mitgestaltung von nachhaltigen Produkten durch Verbraucher*innen und die faire und gerechte Vergütung von landwirtschaftlichen Erzeugern. Unser erstes Produkt - die „Verbraucher-Milch“ - ist bereits regional im Markt erhältlich. Eier, Kartoffeln, Mehl sollen bald folgen. Mach mit, entscheide mit!

Die Gemeinschaft "Du bist hier der Chef!" e.V.

Die Vision

Wir Verbraucher wollen die Kontrolle über unsere Ernährung zurückerlangen, indem wir zusammen den Herstellungsprozess zu wertvollen, fairen und verantwortungsbewussten Produkten (Milch, Eier, Saft, Kartoffeln...) von der Produktion bis hin zur Vermarktung selbst bestimmen. Dank der Verbraucher-Initiative “Du bist hier der Chef!” entscheiden wir selbst über das Pflichtenheft eines Produktes, und lassen dieses nach unseren Wünschen produzieren und zu einem fairen Preis vermarkten.

Die Vorteile unserer Initiative auf einen Blick:

  • Demokratie: 1 Verbraucher = 1 Stimme... die Mehrheit entscheidet!

  • Transparenz über den gesamten Entstehungsprozess eines Produkts, von der Konzeption über die Produktion bis hin zur Vermarktung. 

  • Wissensvermittlung zu den Produkten beim Ausfüllen des Fragebogens. 

  • Faire und gerechte Vergütung für die Landwirte, die eine 3-Jahres-Preis-Garantie erhalten. 

Mach mit, entscheide mit, denn Du bist hier der Chef!

Global Goals


12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

Werde jetzt Mitglied

Vernetze dich mit Changemakern und Startups auf reflecta.network.

Registrieren Anmelden

Team


Nicolas Barthelmé

Seitenadmin

Profil anzeigen

Stadt oder Adresse

Die Gemeinschaft "Du bist hier der Chef!" e.V.
Schwalbacher Str. 45, 65343 Eltville am Rhein, Deutschland
Tel: +49 163 8807552

Organisationen in unserem Netzwerk

Sozialunternehmen

DeBaCode gUG
Technologie & IT
DeBaCode ist ein gemeinnütziger IT-Dienstleister für KMUs, Social Start-Ups &am...
1. Armut beenden
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+1
Institution

Agenda-Büro / Amt für Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Mainz
Das Agenda-Büro der Landeshauptstadt Mainz steht seit über 20 Jahren für die Nach...
4. Bildung für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+1
Verein

Campus Business Box e.V.
Bildung & Forschung, Vereine & Organisationen
Campus Business Box e.V. setzt sich seit 2009 für die Stärkung einer Innovations-...
4. Bildung für alle
Freelancer:in

Ingo Steinke - Creative Web Developer
Technologie & IT
Ich bin selbstständiger Web-Entwickler und zertifizierter Shopware 6 Developer. I...
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung

Dienstleister:innen aus dem Changemaker Marktplatz

Sozialunternehmen

Radikale Töchter gUG
Kunst & Kultur, Jugend-/Sozialarbeit, Beratung, Bildung & Forschung
Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale I...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+1
Unternehmen

IMMERWIEDER DESIGN GbR
Medien, Technologie & IT
Mittelstand, Start-Up, Not-for-profit – viele erkennen, dass gutes Design mehr be...
4. Bildung für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+2
Freelancer:in

kaluba. | Kai Bauer Branding & Webdesign
Werbung & Marketing
brand your change. – Branding für Social StartupsUm eine Idee mit sozialem bzw. ö...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Freelancer:in

gerritschuster.de Nachhaltiges Webdesign
Technologie & IT, Beratung, Werbung & Marketing
Beratung zu und Gestaltung von: Nachhaltigen Websites. Ich arbeite als Freelanc...
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen