Megatrend Gesundheit

Finde hier Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups aus dem Netzwerk, die sich mit dem Megatrend Gesundheit beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Ruth Diel
Kommunikationsdesigner

Ruth Kuczka
ZDF; Katholisches Klinikum Mainz; HeMa Wiesbaden;, Eigene Praxis

Joerg Weber
Geschäftsführer / Vorstand

Jeanne Cabanis
Coach / Trainerin

Dana Roesiger
Kommunikation, Projektmanagement, Eventmanagement, Pressesprecherin, Fotografin, ...

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Co-Creation Reflecta Impact Tools
Das ist die Community für diejenigen, die mit uns die Impact Tools in co-creation...
Community

Vorstellungsrunde
Neue Mitglieder haben die Möglichkeit, sich hier vorzustellen und direkt in Konta...
Community

Schweizer Social Entrepreneurship Community
Du bist Social Entrepreneur in der Schweiz? Dann ist diese Community genau richti...
Community

Utopie-Konferenz 2024
Herzlich Willkommen in der Utopie-Community!Die Utopie-Community ist das Netzwerk...
Community

SPIN Forum
SPIN - Social and Personal Innovation - ForumWir wollen Wissenschaft (be)greifb...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Neu
Freelancer:in

Vanessa Seemann Coaching & Facilitation
Beratung, Gesundheit
Wie können wir mit Belastungen und Veränderungen umgehen, ohne in Dauerstress und...
3. Gesundes Leben für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
Neu
Sozialunternehmen

DYYNA Nexus
Beratung, Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Natur & Umwelt
Der DYYNA Nexus ist ein Wissenshub, der wissenschaftlich-regenerative Prinzipien ...
2. Ernährung sichern
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+8
Unternehmen

Equinox - Agentur für ganzheitliche Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmenskultur
Beratung, Bildung & Forschung, Erziehung, Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
Entdecke die Zukunft!Unsere Welt verändert sich und dies schneller als je zuvor. ...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+2
Verein

Naturliebe Berlin
Bildung & Forschung
Unsere Vision: Angebote im Bereich Achtsamkeit & Wohlbefinden, Nachhaltigkeit...
3. Gesundes Leben für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Sozialunternehmen

humaQ gGmbH
Die humaQ gGmbH ist gemeinnützig, steht für Humanität im Quartier und entwicke...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+7
Gemeinnütziger Verein

Balance Netzwerk im gefas e.V. (Gesundheitsforum Augsburg-Schwaben e.V.)
Beratung, Bildung & Forschung, Essen & Trinken, Gesundheit, Landwirtschaft
Lokal im Raum Augsburg und bundesweit verbindet das Balance-Netzwerk (Augsburg) G...
2. Ernährung sichern
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+5

Impact Startups, im reflecta.network.

Impact Startup

Sustainable Innovation Hub
Status: 1. Ideenphase
Ein lokaler Hub in Konstanz bietet Onboarding, Beratung und Matching-Formate für ...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+4
Impact Startup

_SWAP-Events
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wir bieten professionelle Kleidertausch-Events als nachhaltigen, interaktiven Pro...
4. Bildung für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Impact Startup

AIM8 social creative studio
Status: 2. Ein laufender Prototyp
In unserem Kreativstudio können Menschen in einem traumasensiblen Umfeld kreative...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Impact Startup

ÜG Über Grenzen gGmbH
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Digitale Lösungen zum Support von Helfenden
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
Impact Startup

ovao
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Durch Micro-Learning, Engagement-Tools und KI-gestützte Analytics befähigt ovao M...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+1
Impact Startup

Edcosystems gUG
Status: 3. In der Durchführung
Wir schaffen Transparenz in der Bildungslandschaft von Deutschland und bauen Brüc...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken

Kampagnen & Aktionen im reflecta.network.

Kampagne / Aktion

weil du bei mir bist
Über die emotionale Ebene werden gesellschaftliche Problematiken und Kommunikatio...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+1
Kampagne / Aktion

3. Impact Day Wiesbaden
Know-How & Netzwerk! Wir bringen erfahrene Gründer:innen und engagierte Unter...
5. Gleichstellung der Geschlechter
13. Klimawandel bekämpfen
Kampagne / Aktion

Zwei SOLARBAKERYs für Impact Sites im Senegal
Die SOLARBAKERY ist eine einzigartige Lösung. Durch ihre innovative Containerlösu...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+7
Kampagne / Aktion

Xplore Nature YouTube Kanal
Es Menschen ermöglichen, sich mehr mit der Natur zu verbinden.
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Kampagne / Aktion

Arbeitskreis Zeltlager
Zeltlager in der Natur, voller Programmangebote und mit Vollverfplegung, mit Förd...
4. Bildung für alle
Kampagne / Aktion

Fachgruppe: Seelsorge, Trauerbegleitung, Krisenintervention, Hospiz und Palliative Care
Die Vernetzung und der Austausch von Fachpersonal, Betroffenen und Interessierten...
3. Gesundes Leben für alle

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

Projektförderung in NRW für Kulturelle Bildung im Alter

Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter (kubia) hat die Ausschreibung 2025 für den Fonds „Kulturelle Bildung im Alter“ veröffentlicht. Gefördert werden modellhafte Projekte in Nordrhein-Westfalen, die älteren Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen.

Gesucht werden Formate, die partizipativ und inklusiv angelegt sind und gezielt Menschen mit chronischer Erkrankung, Pflegebedarf oder eingeschränkter Mobilität einbinden. Die künstlerische Gestaltung soll an den Interessen der Teilnehmenden ausgerichtet sein und kulturelle Teilhabe auch unter erschwerten Bedingungen ermöglichen.

Antragsberechtigt sind Kulturschaffende sowie freie und kommunale Kulturinstitutionen, Träger der Sozial- oder Altenhilfe und vergleichbare Organisationen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die Projekte müssen in Zusammenarbeit mit professionellen Künstler:innen oder Kulturgeragog:innen umgesetzt werden.

Die Fördersumme liegt bei mindestens 2.000 Euro, für kommunale Antragsteller bei mindestens 12.500 Euro. Der Förderanteil beträgt bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten, bei kommunalen Trägern bis zu 80 Prozent. Insgesamt stehen rund 100.000 Euro zur Verfügung.

Der Antrag erfolgt in zwei Schritten: Zuerst reichst du bis zum 30. September 2025 eine Projektskizze ein. Nach positiver Rückmeldung kannst du den vollständigen Antrag bis zum 30. November einreichen. Projektbeginn ist frühestens der 1. Januar 2026. Wenn du zum ersten Mal beantragst, ist ein Beratungsgespräch verpflichtend.

Weitere Infos findest du hier.

Fonds • kubia

Hier können Sie Fördermittel aus dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter für modellhafte Kulturprojekte mit älteren Menschen beantragen.

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 13 Tagen

"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte

 Die Imhoff-Stiftung feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen in Köln – und sucht dafür erneut „Bessermacher“, die das gesellschaftliche Miteinander bereichern.

Ausgezeichnet werden gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Sitz in Köln, die sich in Bereichen wie Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft, Heimat- und Brauchtumspflege, Denkmalschutz, therapeutischem Reiten oder öffentlicher Gesundheitsförderung engagieren und so das Leben in Köln aktiv mitgestalten.

Unter allen Einreichungen wählt eine Jury 25 Projekte aus, die jeweils eine Jubiläumsprämie von 5.000 Euro erhalten. Zusätzlich werden drei dieser Projekte ausgelost und mit weiteren 20.000 Euro gefördert.

Vereine und Initiativen können sich allerdings nicht selber bewerben, sondern müssen vorgeschlagen werden. Vorschläge können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.

Weitere Infos findest du hier.

Imhoff Stiftung: bessermacher

https://www.imhoff-stiftung.de/bessermacher/

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit

Die TARGOBANK Stiftung hat eine neue Förderrunde unter dem Titel „Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit“ gestartet. Gefördert werden Projekte, die die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und menschlicher Gesundheit thematisieren und das Bewusstsein für diese Zusammenhänge stärken.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland und die Förderung beträgt zwischen 1.000 und 40.000 Euro pro Projekt. Förderfähig sind unter anderem:

  • Projekte zur Bewegungsförderung in der Natur
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention im Freien
  • Initiativen, die Naturerleben mit gesunder Lebensweise verbinden, z. B. Urban Gardening
  • Vernetzungsprojekte zwischen Akteur:innen aus Gesundheits- und Naturschutzbereichen
  • Kulturelle oder künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema
  • Bildungsprojekte zu Umwelt- und Gesundheitszusammenhängen

Die Antragstellung erfolgt digital über das Online-Formular auf der Website der Stiftung und die Bewerbungsfrist endet am 14. August 2025.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Förderrunden - Targobank Stiftung

https://www.targobank-stiftung.de/foerderrunden/

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen