Empfehlungen für Tools oder Plattformen zum Spendensammeln
Liebe Leute,
ich suche eine Plattform oder ein Tool, das ich mit meinem Blog oder mit Postings für mein Angebot kombinieren kann. Es geht mir nicht um eine komplette Projektfinanzierung, sondern um Spendenaufrufe für aktuelle Angebote.
Ich bin ja noch Solopreneurin und deshalb nicht als gemeinnützig anerkannt.
Was könntet ihr dazu empfehlen?
Viele Grüße
Ruth
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
-
Kryptospenden für NGO - wer kennt sich aus?
-
Bitcoin und Co.
1
-
Könnt ihr Hilfsorganisationen empfehlen, die besonders effektiv in Deutschlan...
6
-
Kannst du uns ein kurzes Feedback zu deiner Nutzung der Plattform geben?
Kannst du helfen?
-
Co-Founder und Investoren für Club of the Experienced gesucht
-
Wie strategisch gehst du deine Kommunikation an?
-
Sehen wir uns auf der Sensability?
Angesagte Fragen:
-
Wie finden wir für unseren (gemeinnützigen) Verein Unterstützung im Bereich I...
26
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱
4
-
Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
4
Neue Fragen:
-
Social Media Expert:in für Green Food Festival gesucht
3
-
Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias
1
-
Tipp: Kennt ihr schon "The Week"?
1
-
Startup-Gründer*innen gesucht!🔎
2
-
Was bedeutet für euch Selbstständigkeit?
1
hey Ruth, ich würde dir Liberapay empfehlen. Funktioniert ähnlich wie Patreon, aber ohne die Gebühren und Privatsphäre-freundlicher. ich hab es selbst noch nie benutzt, aber Gutes darüber gehört. https://liberapay.com
Liberapay sieht genau nach dem aus, was ich gesucht habe. Ich probiere es mal aus. 😊 Vielen Dank für den Tipp.
Hallo Ruth,
Betterplace.me wäre noch eine Alternative. Auch mit Spendenformular. Was sicher auch geht ist Patreon.
Viele Grüße aus Dresden
Matthias
Danke Matthias. Ich bin dran.
Hallo,
ich würde dir
https://www.fundraisingbox.com/
empfehlen.
Was mir bei Liberapay gefehlt hat, ist bei fundraisingbox vorhanden: die userfreundliche Möglichkeit, einmal zu spenden und nicht monatlich. Ich habe mich mit ihnen in Verbindung gesetzt.
Vielen Dank!
Ok, fundraisingbox geht bei mir nicht, weil ich nicht als gemeinnützig offiziell anerkannt bin. Schade.
https://steadyhq.com/de
https://www.leetchi.com/de
Ich hatte den Eindruck, Steady sei eher für Journalisten oder Blogger gedacht. Du siehst das aber anscheinend anders. Ich schau es mir noch mal an und auch Leeching, das ich noch gar nicht kenne. Danke!
Ich hatte bisher den Eindruck Steady sei die deutsche Patreon Variante
Danke für den Tipp mit Steady — kannte ich noch nicht!
Vielleicht wären noch
gofundme
und/ oder
Grün spendino
für dich interessant. Ich kenne diese allerdings nicht persönlich, da müsstest du dich schlaumachen, ob das passen könnte.
Ich finde Startnext ganz gut.
Hallo Deborah, ja, da geht es um Projekt- oder Unternehmensfinanzierung. Ich hatte etwas gesucht, wie einzelne Nutzer meiner Angebote finanziell etwas beitragen können.
Startnext werd ich vielleicht im Sommer nutzen, um meine Website mit professioneller Hilfe neu aufsetzen zu können.
eventuell wäre es sinnvoll mal eine Spendenplattform in eine Suchmaschine einzugeben und "vergleich" anzuhängen. Dann werden einige mehr Spendenseiten angezeigt, z.B.: https://www.gruen.net, https://prosperus.info, https://www.crowdfunding.de/plattformen/...
Die Frage ist aber ob das wirklich weiterhilft. Nicht alle sind nämlich für wirtschaftliche Vorhaben zugelassen und richten sich eher an NGOs.
Ja das stimmt, als Solopreneurin ist das mit der Gemeinnützigkeit nicht so stimmig. Leider.