Lesung am 01.09.2022
"'s ist leider Krieg"
Zum Antikriegstag am 1. September veranstaltet der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie jedes Jahr eine Lesung. Diesmal laden sie ein zum Matthias-Claudius-Denkmal neben der Christuskirche am Wandsbeker Markt. Denn Claudius (Anti-)"Kriegslied" ist einer der bewegendsten literarischen Texte zum Thema.
Der Dichter wirft die Frage auf, wie er und wir alle uns verhalten können angesichts der Katastrophe des Krieges, aber auch gegenüber unseren Ohnmachtsgefühlen - ohne den Schrecken zu leugnen, ohne sprachlich aufzurüsten. Wie reden wir über den Krieg, wenn er uns (zu) nahe tritt?
"Was hülf mir Kron und Land und Gold und Ehre? / Die könnten mich nicht freun! / 's ist leider Krieg – und ich begehre / Nicht schuld daran zu sein!"
Es lesen:
Reimer Boy Eilers
Esther Kaufmann
Angelika Oppenheimer
Christina Oskui
Vera Rosenbusch
Frank Scheerer
1. Sept. 2022, 19:00
Claudius-Denkmal neben der Christuskirche in Wandsbek (U Wandsbek Markt), Robert Schumann-Brücke /Ecke Wandsbeker Marktstraße
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Demokratiechorprobe (16.05. | 18:30 - 20 Uhr)
-
🏃♂️Wie können zivilgesellschaftliche Akteur:innen und Organisationen besser ...
3
-
Artikel über Genossenschaften
1
-
TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
-
BITTE HELFT MIT einer Spende (Zeit, Ideen, Geld...)
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
Drei Erfolgs-Formeln
-
Das Slow-Code Manifest
-
Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht
-
Unser Crowdfunding hat begonnen 🎉
-
🚀 Berater aufgepasst – Werde Teil der Zukunft der Unternehmensberatung!
1