
Mitwirk-O-Mat: Web-Anwendung zur Orientierung in der lokalen Initiativenlandschaft einfach selbst erstellen
Als studentische Initiative in Lüneburg haben wir den Mitwirk-O-Mat entwickelt: eine Anwendung, mit der interessierte Bürger*innen erfahren, welche der vielen Lokalgruppen am besten zu ihnen passt - und die im Umkehrschluss den Initiativen dabei hilft, trotz Corona neue Mitglieder zu gewinnen. Innerhalb kurzer Zeit haben mehr als 1000 Lüneburger*innen die Anwendung genutzt und knapp 70 Lokalgruppen nehmen teil.
Das Prinzip ist ganz einfach und orientiert sich, wie der Name schon verrät, am Wahl-O-Mat. Die Nutzer*innen beziehen zu 20 kurzen Thesen Stellung und erfahren anschließend, mit welcher Lokalgruppe die größte Übereinstimmung besteht. Das Gute ist, dass sich dieses Konzept mit wenig Aufwand auf weitere Städte und Regionen übertragen lässt. Menschen aus verschiedenen Orten Deutschlands arbeiten bereits daran, einen eigenen Mitwirk-O-Maten zu entwickeln, wobei wir sie tatkräftig unterstützen.
Wenn auch ihr euch vorstellen könnt, dass ein eigener Mitwirk-O-Mat eine Bereicherung für eure Stadt und Region wäre, könnt ihr mich einfach kontaktieren und ich schicke euch das Programm, das auf der Open-Source-Anwendung Mat-O-Wahl basiert und sich einfach anpassen lässt.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Was haben Wertschätzung und Zufriedenheit mit Zero Waste zu tun?
0 0
-
Neuigkeiten von der Plattform-Weiterentwicklung/Neue Funktionen online
0 1
-
Eine Welt, in der wir uns gegenseitig ergänzen... Thomas Hahner im Interview
0 0
-
Die Demokratie retten?
0 0
-
Der "Siegel"-Dschungel - für mehr Durchblick beim Einkauf 🛒
0 0
-
Landespreis für die beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehind...
0 1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Juhuu, wir sind online!
9 0
-
CleanUp / Hessischer Tag der Nachhaltigkeit am 10.09. / Start um 8.00 Uhr
0 0
-
Motivierte Menschen finden! Bist du vielleicht der richtige?
3 0
-
Nikolas Migut von StrassenBLUES im Interview
0 1
-
MYZELIUM Lern- und Handlungsgemeinschaft
0 0
Angesagte Beiträge:
-
Entwickler-Input für deine App-Idee
9 0
-
Nächstes [email protected] Treffen steht fest: Mittwoch, 27.4.2022, 17.30 Tempe...
3 0
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
-
Podcast und Social Entrepreneurship - wie passt das zusammen?
5 1
-
Wir sind LIVE! Jetzt brauch ich euer Feedback!
3 0
Neue Beiträge:
-
Wir suchen Verstärkung
0 0
-
Für uns gilt: Nur Arbeiten mit Sinn macht glücklich. Für dich auch?
0 0
-
Keiner KANN Jeder MUSS
0 0
-
Coach werden im Magic Campus
0 0
-
We're hiring: Mini-Job in Hamburg
0 0
Hi Felix, das wäre fürs Ruhrgebiet sicherlich spannend und sinnvoll. :)
@Christian: nicht nur für's Ruhrgebiet. :-) Tolle Idee.