Wie fördern Prozesse die kreative Freiheit?
Diese Podcastfolge von Erfolgreich | Wertorientiert | Kreativ war von langer Hand geplant.
Denn
in allen Forendiskussionen und Mentoring-Gesprächen drehte es sich
immer wieder um das Thema "Grenzen setzen". Da gibt es richtige
Gewissensbisse, Krisen und Verkrampftheiten unter uns Kreativen.
Doch um kreativ zu sein, braucht es Freiraum. Um ein Business aufzubauen, braucht es Struktur. Klingt ziemlich gegensätzlich, oder?
Jedesmal, wenn die Diskussion in diese Richtung ging, musste ich an eine ganz bestimmte Person denken: Hanna Steingräber.
Hanna ist Gründerin und Inhaberin der Full-Service-Podcast-Agentur Podcastliebe, die auch diesen Podcast produziert!
Wie Hanna
Kreativität und Struktur durch ihre ganz speziellen und erstaunlichen
Prozesse in Einklang bringt, und wie die Arbeit in einem solchen
digitalen Unternehmen funktioniert, das erfährst du in dieser
Episode:
- welche Prozesse Hanna nutzt
- wie sie solche Prozesse aufbaut bzw. gestaltet
- wie sie ihrer Kundschaft diese Prozesse nahebringt (und mit dem gelegentlich damit verbundenen mulmigen Gefühl umgeht)
Na, welchen Prozess führst du als Erstes ein?
Um kreativ zu sein, braucht es Freiraum. Um ein Business aufzubauen, braucht es Struktur. Klingt ziemlich gegensätzlich, oder? Warum das eine nicht ohne...
Veröffentlicht von:
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Auf einer Bank...
5
-
E.W.O.K.-Veranstaltung am 3. September: Gemeinsam die Businesswelt transformi...
2
-
Wie sieht eine nachhaltige und zukunftsfähige internationale Zusammenarbeit a...
2
-
Intensive Unterstützung für Kreative, die ihr Fach bereits meistern: E.W.O.K....
-
E.W.O.K.-Veranstaltung am 15. September: Werte und Akquise für Kreative
1 2
-
"Hast du in deiner Arbeit die kreative Freiheit, die du brauchst?"
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Diese Veranstaltung interessiert mich
6 4
-
Ich möchte meinen Blog-Artikel zum Thema "Wir-Gefühl" mit Euch teilen.
2 2
-
Team Decision-Making- Free Online Workshop on Wednesday, 9 June 2021 from 10:...
4 1
-
Community Learning Session: Beteiligung und Moderation
-
Pionier-Durchgang ab Oktober 2021
Angesagte Beiträge:
-
🔔 ChatGPT/KI Live-Session
2 5
-
Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025
2 5
-
Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact ...
4 2
-
Neues Dashboard und Impact Tools online 🎉
7 5
-
100xDigital Community Convention 2023 am 11.03. in Berlin
1
Neue Beiträge:
-
Erfolgreich wertorientiert arbeiten: So klappt es für Kommunikationsdesigneri...
3 2
-
Wie geht ethischer Vertrieb?
3 2
-
(Neuro-) Diversität, UX und Werte am Arbeitsplatz: Wie kann ich mich dafür ei...
1 1
-
Neue Podcastfolge: Wie geht grüne Suchmaschinenoptimierung?
3 1
-
Was ist deine kreative Nische? Oder hast du dich spezialisiert?
1
Oh, Sabine Harnau, vielen Dank für den tollen Austausch bei dir im Podcast. Denn auch du hast echt ein paar richtig gute Impulse gegeben. Danke auch für deine Offenheit! Genial, wenn man mit einer Kundin so offen sprechen kann. 💛
Allen, denen Freiheit ein wichtiger Wert ist, sei diese Podcastfolge ans Herz gelegt. Denn gerade, wenn wir unser Leben so sehr frei gestalten möchten, gibt uns Struktur ein wunderbares Gerüst dafür. Klingt, wie Sabine schon sagt, erstmal widersprüchlich, ist es in der Praxis aber nicht. ;)
Ich bin gespannt, was ihr zum Thema aus eurer Erfahrung zu berichten habt! Teilt es gern hier in den Kommentaren.
Wir haben uns ja beide aus dem Verlangen nach Freiheit zum Gründen entschieden... auf den ersten Blick wirken Prozesse da vielleicht paradox. Aber sie helfen ungemein!