Was willst du zum Fairphone 4 wissen?
Das Fairphone 4 ist gestern bei mir angekommen und wir auf Herz und Nieren auf seine Eignung als Arbeitsgerät für die Soziale Arbeit getestet. Hast du Fragen zum #Smartphone oder Aspekte, die ich testen sollte? Schreib sie mir gerne. #DigitaleSoA #FP4 #Fairphone #FaireTechnik
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?
3
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
-
Befristete Stelle ab sofort bis zum 17.11.24
-
Was tut Ihr im Sinne der Suffizienz? Wo begrenzt Ihr Euch? Wo seid Ihr genügs...
2
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
7
Kannst du helfen?
-
Raum für Entwicklung: Mediation & Konfliktmoderation – ein Angebot im Rahmen ...
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
Neue Fragen:
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
-
Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - B...
Danke für den Beitrag! Spielte selbst mit dem Gedanken, statt meines einerseits komfortablem aber andererseits eigentlich indiskutablem Google-Gerät noch mal einem Fairphone eine Chance zu geben. Das FF 2 hatte mich damals leider enttäuscht.
Was macht das Fairphone 4 generell für einen Eindruck? Ist es schwer vom Gewicht her? Läuft die Software flüssig und verzögerungsfrei? Wird Android 12 unterstützt und mit neuen Updates versorgt? Ist das die Google-Version von Android oder ist eine freie Open-Source-Variante optional ganz ohne Playstore etc. grundsätzlich möglich (abgesehen von der Frage, ob das 2021 praktikabel ist wegen Banking Apps usw.) Ist ausreichend Speicherplatz vorhanden, auch für viele Apps und Fotografie?
Sorry für die dummen Fragen, vieles davon könnte ich sicherlich bei XDA-Developers, Android Police usw. recherchieren, aber ein Erfahrungsbericht aus erster Hand ist auf jeden Fall spannend und hilfreich!