Welches sind die wichtigsten Link,Video,Podcast,Website Empfehlungen für Klimaengagierte Menschen? (für mein Wiki)
Wie finden wir das für uns beste Lernmaterial, um effektiver gegen die #klimakatastrophe agieren zu können?
Dafür habe ich vor einiger Zeit begonnen Links und Kurzzuammenfassungen in einem eigenen Wiki zu sammeln.
Was sind aus eurer Sicht die wichtigsten Themen, Bücher, Websites, Podcasts, Videos die Klimaengagierten Menschen weiterhelfen?
#klimakrise #klima #klimakatastrophe #wiki #kurator #links #linksammlung #wissen #wissensmanagement #klimawandel #aktivismus #strategie #commons #commoning #bücher #buch
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Juristische Unterstützung gesucht für Klimaklage vor BVG bzw. EuGH
-
Wie in weniger als 5 Tagen durch u.a. durch Crowdfunding ein Leuchtturmprojek...
1 1
-
Was braucht die Welt?
-
Wer hat Lust uns ehrenamtlich im Bereich Marketing zu unterstützen?
-
Bist Du Medientrainer*in oder kennst jemanden? Wir brauchen Deine Hilfe!
Kannst du helfen?
-
Wer kennt Impact Investor:innen oder ist selbst aktiv? :)
1
-
Mehr Wirkung für eure Startups und Projekte – Einladung zum ImpactTools-Test
-
Echte Netzwerker:innen gesucht: Lasst unsere Botschaften gemeinsam sichtbar w...
-
Macher:in für ein sinnstiftendes Projekt gesucht! 👀
-
Macher:in für zwei sinnstiftende Projekte gesucht! 👀
Angesagte Fragen:
-
Suche nachhaltige Textilien oder Dead Stock
4
-
Auf der Suche nach einem neuen Kassensystem, für mehrere Filialen und Kassen
1
-
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
2
Das allercoolste Format ist das von Climatefresk - Schneeballeffekt garantiert!
https://climatefresk.org/
Wie wäre es, einfach hier die Suchfunktion zu nutzen, und Dir selbst ein Bild von den Angeboten zu machen? Oder auf LinkedIn, Xing...?
https://klimaweg.net
Wenn es auch darum gehen soll, mit der Klimakrise umzugehen, ohne ungewollt an anderer Stelle größere, ungewollte Schäden anzurichten, dann ist die Arbeit von Daniel Schmachtenberger fast unvermeidbar.
Am meisten würde ich die Serie bei Nate Hagens ("The Great Simplification") empfehlen:
https://open.spotify.com/episode/7biOrGa8yJzBuvdnKNPhuW?si=d0a8716af55148d5
Neulich habe ich auch einen "leader" in Sachen Klima-Aktivismus sagen hören, dass er nachdem er Daniel hat reden hören (auf einem Klima-Kongress o.ä.) seine eigene Arbeit einmal komplett überdenken will.
Lohnt sich also für alle, die wirklich etwas positives bewegen wollen. 🙂🙂
Hi Henri, gute Idee, Deine Sammlung. Hier einige Links:
Science Media Center: https://www.sciencemediacenter.de/
https://www.klimareporter.de/
www.riffreporter.de
Umweltinstitut München: https://umweltinstitut.org/
Correctiv Klima: https://correctiv.org/
Klima vor 8: https://klimavoracht.de/
Bürgerlobby Klimaschutz: https://www.ccl-d.org/
https://www.klimafakten.de/
https://www.cleanenergywire.org/
Klimaschutz + Stiftung: https://klimaschutzplus.org/
Klimaschutzagentur Region Hannover: https://klimaschutzagentur.de/
Treibhauspost: www.treibhauspost.de
Netzwerk Klimajournalismus: https://klimajournalismus.de/
Die großen Player kennst Du sicherlich schon... . Magst Du mir noch den Link zu Deinem Wiki schicken? Danke!
viele Grüße von
Robert
Super Materialien für transformative Bildung speziell zu Klimafragen finden sich hier: https://www.germanwatch.org/de/bildungsmaterialien
und wer sich zum Climatchallenger*in ausbilden lassen möchte:
https://www.climatechallenge.de/