
Wie bewerbt ihr eure Events?
Hallo an alle Veranstalter:innen!
Ich bin Co-Gründerin von Purpose Retreats und uns beschäftigt derzeit das Thema: Wie erreichen wir Teilnehmer:innen für unsere Veranstaltungen?
Wir bieten derzeit in Bonn Veranstaltungen von 3 Stunden bis 3 Tagen, von kostenlos bis 400€ an und jedes Mal stehen wir der Herausforderung, genügend Teilnehmer:innen zu gewinnen, gegenüber.
Was wir bisher nutzen: Email-Marketing über Newsletter, Instagram, TikTok, neuerdings auch FB, direktes Marketing an Einzelpersonen, Pitches und Workshops, Flyer.
Da unser Startup noch jung ist und wir keine großen Gelder zur Verfügung haben, können wir keine teuren Marketingtools oder eine Stelle für's Marketing bezahlen. Vielleicht hat hier aber der/die Eine oder Andere hilfreiche Tipps und Fragen oder Lust ins Gespräch zu kommen.
Wir sind gespannt, was die Schwarmintelligenz sagt. ;)
Emily
Womit beschäftigt sich das Vorhaben? Wir unterstützen Menschen bei der Verwirklichung sinnvoller Ziele, in denen wir Ihnen Tools an die Hand geb...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
„Ich will etwas nachhaltig verändern, aber ich weiß nicht wie“ - Findest du d...
1
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
-
Wer kennt Expert*innen und Ressourcen zum Thema diskriminierungssensible Orga...
4
-
Gute „purpose driven“ Persönlichkeitsentwicklunsprogramme für Unternehmer:innen?
6
-
Wer hat Lust, uns bei unserem Pitch für die "Impact Tools" zu unterstützen un...
32
Kannst du helfen?
-
Wie strategisch gehst du deine Kommunikation an?
-
Sehen wir uns auf der Sensability?
-
Co-Founder und Investoren für Club of the Experienced gesucht
Angesagte Fragen:
-
Wie finden wir für unseren (gemeinnützigen) Verein Unterstützung im Bereich I...
26
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱
4
-
Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
4
Neue Fragen:
-
Social Media Expert:in für Green Food Festival gesucht
3
-
Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias
1
-
Tipp: Kennt ihr schon "The Week"?
1
-
Startup-Gründer*innen gesucht!🔎
2
-
Was bedeutet für euch Selbstständigkeit?
1
Liebe Emily,
teilt denn deine Zielgruppe deine Einschätzung, in Bezug auf ihr Problem?
Nur weil Du den Bedarf erkennst, muss die Zielgruppe nicht notwendigerweise das Problemverständnis teilen. Könnte es sich lohnen nochmal zu schauen, wo Du die Zielgruppe abholst und ob das, was Du anbietest, auch aus deren Perspektive attraktiv ist.
Herzliche Herzliche Grüße,
Peter
Hi Emily Kreusch Das ist eine interessante Frage! Als Podcast Expertin kommt mir natürlich die Idee, dass ihr als Gast in Podcasts geht. Das wäre dann natürlich keine reine Werbesendung (was gut ist), aber ihr könnt definitiv in den Podcasts, die eure Zielgruppe hört, auf euch aufmerksam machen und mit eurer Persönlichkeit glänzen. In Podcastepisoden habt ihr zudem auch ausführlich die Möglichkeit, hinter die Kulissen blicken zu lassen, ausführlich über Themen zu sprechen etc.
Jetzt bin ich gespannt: Seid ihr schon in Podcasts zu Gast gewesen oder könnt es euch vorstellen?
Sehr gute Idee! Das war schonmal in unserem Ideen-Pool, wir haben bisher nur Insta-Live genutzt.
Ja schön. Dann macht euch mal eine Liste mit Podcasts, die für euch infrage kommen und kontaktiert die Hosts. :)
Hallo Emily, deine Frage hat auch für mich eine hohe Relevanz und freue mich daher auf weiteren Austausch hier im Thread und auch gern einmal persönlich online. Meine Vermutung ist, dass er derzeit unheimlich viele Angebote im Bereich Coaching, Support, Orientierung und mehr gibt - und es eine große Aufgabe ist, sich von den Anderen, die auch meist gut sind, zu unterscheiden. Evtl. helfen spezifische Angebote für einzelne ZG und diese dann in ihrem Lebensumfeld zu bewerben oder aufzusuchen (z.B. direkt mit Studienberatungsstellen zu kooperieren)?
Ist denn die Zielgruppe groß genug, vor allem regional betrachtet?
Hi Tatjana, nach einer längeren Pause sehe ich deine Antwort. Danke! Ja, an sich ist unsere Zielgruppe fast zu groß. ;) Menschen, die Orientierung suchen (z.B. nach dem Abi, im Studium aber auch mitten im Leben oder in der Rente) und die Interesse an persönlicher Entwicklung haben.