Wir transformieren die Wirtschaft - gemeinsam 🌱
Wer uns persönlich kennt, weiß, dass wir alle gerne organisieren, planen, reden und analysieren. Ab und zu brauchen wir einen Anstoß, unsere Ideen, Ziele und Visionen auch wirklich in die Tat umzusetzen. Getreu dem Motto: Einfach mal machen. Deswegen haben wir Seedlings bei "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" angemeldet. In einer Nacht- und Nebelaktion haben wir unsere Bewerbung geschrieben. Jetzt kann im Voting für uns abgestimmt werden. Es läuft noch bis 1. August. Helft ihr uns, bis dahin genügend Votes zu sammeln?
Stimme hier für seedlings ab: https://events.kultur-kreativpiloten.de/voting/?projekt_name=seedlings
und du bekommst eine E-Mail um die Stimme zu bestätigen.
Wir freuen uns über eure Unterstützung.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
🚀 Berater aufgepasst – Werde Teil der Zukunft der Unternehmensberatung!
1
-
Wie automatisieren wir den Kampf gegen Falschinformationen mit KI? Hilf mit, ...
-
Event: Erfolgreich gründen und dabei
-
greenhouse.ruhr Abschlussevent mit Preisverleihung am 30.10. in Dortmund
1
-
Gemeinwohl-orientiert gründen – mit dem Ecogood Business Canvas - Workshop-Re...
-
Veranstaltungstipps
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
2 1
-
🎙🌱 Neue Folge im Finance 4Future-Podcast:
1 1 1
-
PRODUKT- PARTNERSCHAFTS- FESTIVAL 2023 ─ am 21. Oktober ist es soweit!
-
die grüne Drehvolution mit dem Ecorella Hula Hoop - dem erste 100% recycling ...
-
Sichere dir 1 von 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS und komm auf die herCAREER E...
2
Angesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
1 2
Neue Beiträge:
-
Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
-
Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impa...
-
Herbst 2025 in Sizilien: Tage der Cooperativa eigenleben LIFE
-
Fördermittelzugang für die Community: Reflecta Fördermittelkompass (für Mitgl...
1 1
-
Umsätze kommen vom Umsetzen
Wie soll die Wirtschaft nach der Transformation aussehen? Ist das einheitlich und klar? Für mich wäre sie zirkular und möglichst Cradle to Cradle. Unternehmensform: Genossenschaften
Rechtsanwälte und Notare fände ich noch wünschenswert für z.B. Satzungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Kämpfen für Menscherechte, Soziales, neue Gesetze...
Hi Chiara,
"multifaktoriell" ist eines meiner Lieblingsworte. Ich denke, die wenigsten Unternehmen ändern etwas aus Einsicht sondern mehr aus einer Notwendigkeit heraus um beispielsweise marktfähig zu bleiben.
Von daher wäre mein Ansatz, Startup-Förderung von Unternehmen die nach dem Prinzip "Cradle to Cradle" und Zirkulärwirtschaft arbeiten.
Ferner habe ich eine wohl größenwahnsinnige Idee, von der ein Teil eine modifizierte Wiki wäre, die dem kostenlosen oder kostenpflichtigem Wissenstransfer dient.
Dh. simpel ausgedrückt, meiner Meinung nach muss das Rad nicht stets neu erfunden werden. Sondern beispielsweise Erfinder:innen und Unternehmen können beispielsweise ihre Forschungsergebnisse in die Wiki wahlweise zur freien Verfügung / auf Spendenbasis oder gegen Gebühr einstellen. Zusätzlich können sie vorab noch festlegen, wer ihre Ergebnisse / ihr Wissen nutzen darf und wer nicht.
Beispielsweise ein Unternehmen das kompostierbare Windeln herstellt, möchte nicht, dass ein Konkurrenzunternehmen die Ergebnisse übernimmt und die Windeln dann kostengünstiger in z.B. China produzieren lässt oder sie mit einem Chip versieht, das ein Signal aussendet oder eine SMS schickt, wenn die Windeln (für Kinder oder Erwachsene) vloll sind. Doch das Unternehmen hat nichts dagegen, nutzen das Wissen andere Unternehmen wie z.B. für Bekleidung, Möbel, Baustoffe oder was auch immer.
So könnten meines Erachtens Ressourcen gespart werden (Zeit, Geld) und innovative Menschen / Unternehmen könnten sich gegenseitig inspirieren.
Wenn jemand hier was machen möchte, ich hätte da noch ein paar Ideen.
Ein weiteres Puzzleteil wäre für mich eine Art Ökosystem in dem solche Unternehmen zusammen kooperieren, B2B und B2C, gemeinsam Ressourcen nutzen, Co-Marketing und gemeinsamen Vertrieb machen.
Aktuell bin ich jedoch noch im Krankenhaus und anschließend muss ich erstmal wieder Energie tanken. Doch dann...
Tolle Ideen :) Wir sind auch der Meinung, dass das Rad nicht immer neu erfunden werden muss, sondern, dass Unternehmen befähigt werden müssen, bestehende Lösungen anzuwenden und gemeinsam an der Transformation zu arbeiten. Innovative Lösungsansätze können dabei wunderbar unterstützen, aber wir wollen nicht warten bis es DIE Lösung gibt (die es pauschal sowieso nicht geben wird), sondern wollen in die Umsetzung kommen. Die Klimakrise wartet nicht. Melde dich gerne bei uns, wenn du dich wieder fit fühlst.
Das sind doch tolle Ansätze! Wir arbeiten vor allem an der ökologischen Transformation - Nachhaltigkeit in den Unternehmen verankert, da spielt natürlich Cradle to Cradle eine wichtige Rolle. Es ist ein Prozess, Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen und schrittweise nachhaltiger agieren. Ich stimme dir total zu, dass es noch ganz viele weitere Aspekte gibt, an denen man ansetzen muss. Es ist eine ganzheitliche Transformation, deswegen ist es auch so wichtig, dass wir gemeinsam an dieser Veränderung arbeiten. Wir sind auch immer offen für Austausch und Kooperationen. :)