Queermed Deutschland gUG

Impact Startup

Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Projekt an?

Diskriminierung im Gesundheitswesen

Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?

Menschen können mit Queermed diskriminierungssensible Praxen finden und selbst empfehlen

Wie wird es umgesetzt?

Menschen können mit Queermed diskriminierungssensible Praxen finden und selbst empfehlen. Gleichzeitig gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzt*innen und Therapeut*innen.

An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?

Alle Menschen, die Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen aufgrund unterschiedlicher Lebensrealitäten erfahren: Queere Menschen, mehrgewichtige Personen, chronisch Erkankte, Menschen mit Behinderungen, Schwarze Menschen und viele Mehr.

Wo wirkt das Startup?

Deutschland

Queermed Deutschland gUG
Status: 3. In der Durchführung

Wie kann man sich beteiligen?

Freiwillige wären eine große Hilfe, je nach Zusammenarbeit auch ortsunabhängig möglich. Ansonsten ist natürlich das große Thema der Spendengenerierung seit diesem Jahr besonders wichtig. 

Persönliche Motivation der Gründer:innen

Ich möchte Menschen helfen diskriminierungssensible Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen zu können

Die Vision

In einer idealen Welt bräuchte es Queermed nicht, denn in einer idealen Welt könnte jeder Mensch zur nächstgelegenen Praxis gehen und respektvoll behandelt werden. Solange das nicht möglich ist, will Queermed helfen, Diskriminierungserfahrungen zu minimieren, Behandler*innen zu sensibilisieren und zu informieren. 

Der Gründungsgrund

Wir brauchen Safer Spaces im Gesundheitswesen solange es gesetzliche, strukturelle und institutionelle Diskriminierungsebenen gibt, die Menschen daran hindern, gesundheitliche Versorgung in Anspruch nehmen zu können. 

Die Geschichte dahinter

Durch Zufall habe ich davon erfahren, dass es ein ähnliches Projekt in Österreich gibt. Nach dem Austausch und der Recherche habe ich herausgefunden, dass es sowas nicht in Deutschland gibt und wollte aber, basierend auf eigenen Erfahrungen und Erfahrungen von Freund*innen und Bekannten, dass es dringend so etwas braucht. 

Neuigkeiten

Queermed Deutschland gUG
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

re:Respekt! Wie wir im Gesundheitswesen für unsere Rechte und Bedürfnisse eingehen können.

Lasst uns über Respekt reden!
Wir brauchen eine nachhaltige Veränderung im Umgang mit Patient*innen im Gesundheitswesen. Dafür brauchen wir die kollektiven Kräfte von Patient*innen als auch Behandler*innen.

Von 18 bis 21 Uhr am 24.08.2023 im Demokratie Space in Köln-Kalk sprechen wir gemeinsam über unsere Bedürfnisse und Forderungen, die wir ans Gesundheitswesen haben. 

Was erwartet euch am Abend?

Der Abend mit re:Respekt! beginnt mit einem kleinen Panel, den Queermed-Gründer*in Sara Grzybek mit zwei tollen Menschen führen darf: 

Oyindamola Alashe (sie/ihr) ist Autorin und freie Journalistin. Sie schreibt u.a. über Themen wie Gesundheit, Pflege, Medizin und Inklusion. In Köln moderiert sie regelmäßig mit Gianni Jovanovic die #KleineMehrheiten Couchgespräche und die Show "WeArtHere!" (Bildquelle: Carolin Windel)

Mertcan Usluer (er/ihm) ist Arzt, Journalist und Content Creator. Als queerer und nicht-weißer Arzt sieht sich in einer einzigartigen Intersektion, in der er das Gesundheitswesen rassismuskritisch und queerfeministisch hinterfragen will. Gleichzeitig möchte er zu kurz geratene Aufklärungsarbeit leisten.

Sara Grzybek (keine Pronomen) hat Queermed gegründet und führt die gemeinnützige Organisation als Geschäftsführung. Sara schreibt für Queermed hauptsächlich über die Themen Gesundheitswesen und das Patient*innen - Ärzt*innenverhältnis. Außerhalb von Queermed schreibt Sara über Mental Health, SEO, queeres Leben und Herkunft. (Bildquelle: Fadi Elias, In-Haus e.V.)

Ein gemeinsamer Abend für Forderungen und Empowerment

Gleichzeitig bietet der Abend einen offenen Workshop an, dessen Ergebnisse später eingescannt und hier auf der Website hochgeladen werden.
Und natürlich dürfen Snacks den Abend abrunden.


Vielen Dank an dieser Stelle für alle, die über die betterplace Spendenkampagne von Queermed finanziellen Support geleistet haben. Erst mit eurer Unterstützung ist dieser Abend überhaupt möglich!

Global Goals


3 Gesundes Leben für alle
Gesundes Leben für alle

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

3 Gesundes Leben für alle 3 Gesundes Leben für alle 3 Gesundes Leben für alle
5 Gleichstellung der Geschlechter
Gleichstellung der Geschlechter

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

5 Gleichstellung der Geschlechter 5 Gleichstellung der Geschlechter
10 Ungleichheit verringern
Ungleichheit verringern

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

10 Ungleichheit verringern 10 Ungleichheit verringern 10 Ungleichheit verringern

Team


Sara Grzybek

Seitenadmin

Profil anzeigen

Weitere Partner

  • Giovanna Kaffee

Adresse

Queermed Deutschland gUG
Köln, Deutschland

Wer steht hinter dem Impact Startup?

Sara Grzybek
Founder & Geschäftsführung @Queermed Deutschla...

Impact Startups in unserem Netzwerk

Impact Startup

Fairtreat
Status: 1. Ideenphase
Prävention (Sensibilisierung) von sexualisierter Belästigung
5. Gleichstellung der Geschlechter
Impact Startup

MUMdelivers
Status: 3. In der Durchführung
Wir liefern frische, leckere BIO-Gerichte, ohne Verpackungsmüll, nachhaltig und e...
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Impact Startup

Reich an Holz
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Inklusive Möbelproduktion / Konsum & Soziales Engagement
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
Impact Startup

ekoneo
Status: 3. In der Durchführung
Preisnachlässe für Gemeinnützige
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen