Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

UpdateDeutschland und Bundeskanzleramt: Einladung zum 48h-Sprint vom 19.-21. März
UpdateDeutschland:
Was wäre möglich, wenn Teams mit bestehenden Lösungen für soziale und gesellschaftliche Herausforderungen - ob Tech-Startup, NGO oder Verein - sich mit motivierten Umsetzungspartner:innen - ob Bundeskanzleramt, Bürgermeister:in oder Rotes Kreuz - an einem Wochenende vernetzen und dann Hand in Hand die Lösungen in die breite Anwendung bringen? Genau das ist das Ziel des Zukunftslabors UpdateDeutschland. Vom 19.-21. März findet ein Match- und Hackathon statt, an welchen anschließend ein viermonatiges Umsetzungsprogramm vom 15.04.-19.08. folgt. 400+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht. 8 Landesregierungen, über 50 Kommunen und unzählige Organisationen aus der Zivilgesellschaft nehmen schon teil. Anmeldung: https://updatedeutschland.org/initiativen/
-----------------------
Mit UpdateDeutschland starten wir ein Zukunftslabor, damit Deutschland gestärkt aus der Pandemie hervorgeht. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts. Am 48h-Sprint von UpdateDeutschland am 19.-21. März schaffen wir einen Marktplatz, bei dem wir motivierte Herausforderungsgeber:innen, die nach Lösungen suchen, mit Teams vernetzen, die vielversprechende Lösungen zu einer Herausforderung haben. Ob die Staatskanzlei aus Schleswig-Holstein, der Bürgermeister aus Hannover, oder das Rote Deutsche Kreuz - überall in Deutschland machen Entscheider:innen beim 48h-Sprint mit. 200+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht.
Nach dem 48h-Sprint kannst Du Teil des Umsetzungsprogramms werden - Kommunen, Landesregierungen und Bundeskanzleramt haben das Commitment Wege zu finden, vielversprechende Lösungen in die Umsetzung zu bringen. Nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell: Der Hamburger Senat stellt beispielsweise Pilotierungsbudget i.H.v. 500.000€ zur Verfügung.
--------------
Ich lade alle interessierten Initiativen, die Lösungen für gesellschaftliche und soziale Herausforderungen entwickeln oder schon entwickelt haben oder entwickeln wollen, für welche vor allem die Corona-Pandemie ein Brennglas gewesen ist, herzlich zum Match- Hackathon vom 19.-21. März ein.
https://updatedeutschland.org/initiativen/

Wie man modernen Herausforderungen mit altem Wissen begegnen kann...
*** Preserving Ancient Wisdom - Universal Education - Healing Arts - Empowering Women - Sustainability ***
Neugierig geworden? Dann sei dabei, wenn der Long Yang e.V. am 25.3. seine Arbeit in Nepal und Deutschland vorstellt: https://www.long-yang.org/2021/03/11/long-yang-meeting-15-3-2021/
https://www.long-yang.org/2021/03/11/long-yang-meeting-15-3-2021/

Achtsamkeit für Anfänger:innen - Impulse für den Wirbelsturm des Alltags
Last call für Gestresste!
Diesen Freitag Vormittag (16. April) veranstalten wir mit UCL und Edgeryders ein Training zu Achtsamkeit - für Menschen die alleine das Wort Achtsamkeit eher abschreckt.
Angeleitet von Dr. Björn Pospiech und Lorina Brugger vom Strong People Institute GmbH gibt es praktische Tipps wie wir alle in diesen Zeiten besser mit Stress umgehen können.
100% kostenlos - und auch keine Werbeveranstaltung, sondern von einem EU-Forschungsprojekt finanziert.
Interesse? Mehr Infos im LinkedIn Event: https://www.linkedin.com/events/achtsamkeitf-ranf-nger-innen-im6773229237353631744/
Wichtig: Die letzten Plätze können nur über Anmeldung auf dieser Plattform gesichert werden: https://tell.edgeryders.eu/15534
Du fühlst dich in der aktuellen Situation wie ein hilfloses Fähnchen im Wind? Weißt nicht mehr, wann du das Letzte mal nur für dich und alleine entspann...

16. Juni 2021 Online Messe und Konferenz "INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR EINE ALTERNDE GESELLSCHAFT"
Es werden auch noch Aussteller angenommen, die innovative Lösungen präsentieren.
Auf die Standpreise (€149/199) gibt es mit dem Code: 2AAL2021
einen Rabatt von € 50 für Reflecta Mitglieder
Anmeldung hier: https://www.smarter-lives.eu/aussteller-werden/
Für Besucher ist der Eintritt frei.
Anmeldung hier: https://www.smarter-lives.eu/anmeldung-besucher/

Die Erfahrungen der Transformation: Selbstlos, ein mögliches Betriebssystem?
Immer mehr Menschen suchen nach Lösungen, wie wir in der Wirtschaft uns entwickeln können. Was ist unser neues Betriebssystem?
Das Ego hat uns auseinander gebracht. Der Verstand ist unruhig und führt zu immer grösseren Zahl mentalen Erkrankungen. Die Unzufriedenheit wächst.
Ich sehe die Lösung im selbstlosen Sein.
Eine Herausforderung für das Ego und ein innerer Aufschrei.
Wer bin ich dann noch. Existiere ich noch. Bin ich wichtig. Werde ich gesehen. Bei mir im Unternehmen ist dies nicht möglich. Ich würde ja gerne, aber…..
Die Ironie am selbstlos sein, ist das es für einen Selbst ist.
Selbstlosigkeit schafft:
Zusammenhalt
Authentizität
Rechtschaffenheit
Resilienz
Fokus
Eigenverantwortung
Gesunde Beziehungen
Mir ist bewusst, dass in ein paar Zeilen dieses Thema nicht erledigt sein wird, aber vielleicht zu einer Diskussion anregt.
Bin grundsatzlich dabei, finde es noch wichtige, die evloutionäre Perspektive mitzubringen (Integraler Ansatz: Wake-up - Grow-up - Clean-up - Open-up - Show-up).
Danke Kaivalya für deine Anregung.
Es funktioniert auf jeden Fall als ein starkes Gegenmodell zum Status quo. Als Vision.
Der Unterschied zu einem Datenspeicher (mit Betriebssystem) ist ja, dass wir nicht tabula rasa machen (formatieren) können. Dass unsere gemachten Erfahrungen großen Anteil an dem haben, was wir sind und eine Veränderung nur in Auseinandersetzung mit ihnen geschieht. (Und wer weiß, was da noch alles tief drin steckt in uns?!)
Deswegen finde ich eine starke Vision des "anderen" so hilfreich: Sie zieht an. Man macht sich auf. Geht die ersten Schritte, stößt auf Hindernisse. Und dann ist es mit starker Vision vor Augen wieder wahrscheinlicher, diese Hindernisse tatsächlich zu überwinden und nicht etwa an ihnen hängen zu bleiben.
Als Jungendlicher fand ich John Lennons "Imagine" total blödsinnig.
"You may say I'm a dreamer" - "You bet I do!" Wer glaubt denn an diesen ganzen Kitsch? Was für ein Alptraum aus Langeweile.
Und jetzt? Die Vision ist nicht da, um erreicht zu werden. Sie ist für mich Werkzeug zur Transformation.
Ja! Mir und wahrscheinlich vielen anderen würde mehr Selbstlosigkeit gut tun. =)
Danke für deine Liebe für die Menschheit lieber Gerrit!
Und danke für das offene Teilen deiner persönlichen Transformation. Ich sehe dies so, dass es immer weiter geht. Ich mag mich erinnern an eine Person, die vor ca. 8 Jahren zu mir gesagt hat, bleib wie du bist. Ich habe mich sofort sehr unwohl gefühlt. Die Intention was sicherlich gut gemeint.
Ja, du hast Recht es braucht wohl zu dieser Zeit dieses Bild, das einen "zieht". Ich denke man darf es auch erklären, denn der Verstand interpretiert viel rein, man darf es erfahren, denn das Herz wird es lieben. Man darf es realisieren, denn dann ist es ein Teil des Seins.
Und was ist schöner als zu realisieren, dass man keine Kontrolle hat. Was ist schöner als keine Erwartungen und Annahme mehr zu treffen. Was ist schöner als zu Sein und sein Bestes zu geben. Was ist schöner als zu realisieren, das man ein Teil eines Ganzen ist und man anderen dienen darf.
Wir wissen soviel intellektuell und dennoch ist unser Verhalten so, das wir immer wieder unbewusst geschieht. Diese Auseinandersetzung mit dem anderen Anteil in sich. Diese Beobachtung alleine ist schon hohes Bewusstsein.
Danke, das wir beide uns austauschen dürfen auf dieser Reise durch unsere Welt.
We need support to give support: Wir suchen eine*n CFO & CTO!
Wir – Blended Support – sind ein E-Mental-Health Start-Up, was sich auf Online-Hilfen für psychisch traumatisierte Menschen spezialisiert hat: Wir bieten Betroffenen von traumatisierenden Lebensereignissen durch unser digitalen Interventionen schnelle, barrierefreie Hilfen in verschiedenen Sprachen erhalten – akut und präventiv; um die Gefahr einer schweren Traumafolgestörung zu reduzieren oder unterstützend als therapiebegleitende Intervention. Wissenschaftlich fundiert von Psychotherapeut*innen entwickelt.
Als Ergänzung für unser Gründerteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e CTO & CFO optional als Co-Founder*in: Unsere Stellenanzeige findest du hier....
We need support to give support: Wir suchen eine*n CFO & CTO!
Wir – Blended Support – sind ein E-Mental-Health Start-Up, was sich auf Online-Hilfen für psychisch traumatisierte Menschen spezialisiert hat: Wir bieten Betroffenen von traumatisierenden Lebensereignissen durch unser digitalen Interventionen schnelle, barrierefreie Hilfen in verschiedenen Sprachen erhalten – akut und präventiv; um die Gefahr einer schweren Traumafolgestörung zu reduzieren oder unterstützend als therapiebegleitende Intervention. Wissenschaftlich fundiert von Psychotherapeut*innen entwickelt.
Als Ergänzung für unser Gründerteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e CTO & CFO optional als Co-Founder*in: Unsere Stellenanzeige findest du hier....

Tshethar Ritual - Zeremonie für die Wertschätzung des Lebens
Am Freitag, den 23. Juli 2021, zelebriert Tulku Khyungdor Rinpoche zum siebten Mal ein traditionelles Tshethar Ritual in Gauting bei München. Leben zu befreien und zu schützen ist im Mahayana Buddhismus eine der positivsten Handlungen, die es gibt. Auf der Grundlage von Mitgefühl und Weisheit, werden traditionell vom Tod bedrohte Tiere (in diesem Fall Fische) freigekauft und in die Freiheit entlassen.
Der Buddhistische Meister Tulku Khyungdor Rinpoche, wird am 23. Juli diese alte Zeremonie zur Wertschätzung des Lebens abhalten, die in Deutschland Seltenheitswert hat. Im Anschluss werden hunderte Bachforellen in ihr neues Leben in Freiheit entlassen. Hier können Besucher des Rituals aktiv mitwirken, indem sie Fische freikaufen und ihnen die Freiheit schenken.
Wir vom Long Yang e.V. laden euch herzlich ein, die Kraft dieses alten Rituals zu erfahren.
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.long-yang.org/fische