Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

EnjoyWork LeseLust: "Die selbstwirksame Organisation"

Es gibt wieder Nachschub in unserer EnjoyWork LeseLust:

Was zeichnet Organisationen aus, die sinnvoll und sinnstiftend für ihre Mitarbeitenden und die Gesellschaft sind? Firmen, die sowohl im sozial-marktwirtschaftlichen als auch im zirkulärwirtschaftlichen System gleichermaßen erfolgreich sind? Wie denken wir Unternehmen – angefangen vom Geschäftsmodell, über Arbeitsorganisation und Rollen bis hin zur Entscheidungsfindung neu? Wie lassen sich Menschen in dieses Gefüge sinnstiftend einbinden? Gebhard Borcks Buch gibt eine praxisbezogene (Spiel)Anleitung zu einer grundlegend veränderten Sicht auf Organisationen - wie sie arbeiten, leben und wirtschaften. Er zeigt, wie wir innovativ und zukunftsrobust den Herausforderungen und Chancen des 21. Jahrhunderts mit klugen Köpfen, intelligent eingesetzter Technologie und Ressourcen zum Wohl von Mensch und Umwelt begegnen können.

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/leselust-buecher/wirtschaft-gesellschaft/die-selbstwirksame-organisation-das-playbook-fuer-intelligente-kollaboration/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

News aus der Plattform-Weiterentwicklung: Zeige, in welchen Sprachen du dich austauschen kannst.

Du kannst jetzt im Profil angeben, in welchen Sprachen du dich sicher fühlst.
Automatisiert erscheint bei dir gerade 'deutsch'. Klicke einfach auf Profil bearbeiten und zeige anderen, in welchen Sprachen sie dich ansprechen können. Das fließt natürlich auch ins Matching. 💥 🚀

Qnivq Yrohfre · vor mehr als 4 Jahren

Vielleicht da noch ein sonstiges oder was fehlt Feld?

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Freuen würde mich auch, seine Kontakte gruppieren zu können und Nachrichten gruppenweise versenden zu können. Beispielsweise 14 Kontakte beschäftigen sich mit "Cradle to Cradle" und ich habe eine Frage dazu, würde ich diese gerne allen stellen und mir aus den verschiedenen Sichtweisen (m)eine Meinung bilden (können). Oder jemand macht zu einem Thema eine Veranstaltung, könnten so auch gezielt Kontakte dazu eingeladen werden, die hier nicht immer / regelmäßig online sind....

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Wie wäre es, da nicht Jede/r nicht die gleichen Fremdsprachen, und dazu ausreichend gut, spricht, ein Werkzeug (Tool) zu integrieren, das sämtliche Fremdsprachen automatisch in eine festgelegte Sprache (z.B. Deutsch) übersetzt. So wäre es gleich, ob jemand griechisch, indisch, schwäbisch schreibt, es würden sich Alle verstehen können. Grundidee ist z.B. auf www.pixabay.de zu finden, wo man noch auf "übersetzen" zu klicken hat. Derlei Software gibt es bereits, die automatisch übersetzt.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Ja, oder wir nutzen selbst solche Software — wie z. B. Mate: https://gikken.co/mate-translate/translator/. Mate ist toll, weil Privatsphäre so sehr im Vordergrund steht (https://gikken.co/mate-translate/privacy/en/). (Vielleicht gibt's ja auch ne Möglichkeit, Mate zu integrieren? Gikken, das Team dahinter, sitzt jedenfalls in Berlin)

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Climathon am 13. und 14. November

Habt ihr schon gesehen, dass in 2 Wochen Climathon ist?

"Der Climathon ist ein Ideen-Marathon für städtische Klimainnovationen. Dieses Jahr sind erstmals alle 7 Impact Hubs in Deutschland mit dabei und veranstalten gemeinsam einen virtuellen 24-h-Hackathon.

WER KANN TEILNEHMEN?

Jede:r! Egal ob Studierende, Kreative, Unternehmer:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Expert:innen oder engagierte Bürger:innen - die Teilnahme am Climathon ist kostenlos und offen für jede:n, der/die aktiv werden möchte und gemeinsam mit Gleichgesinnten an Antworten auf Klima-Herausforderungen tüfteln möchte. Der Climathon lebt von der Zusammenarbeit verschiedenster Akteur:innen und jede:r kann sich engagieren!"

Mehr Infos hier:

https://impacthub.de/events/climathon-2020.html

Climathon Germany

https://impacthub.de/events/climathon-2020.html

Kommentieren...
Znegva Fgöue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

13. & 14.11.: Klimainnovationen erdenken, Klimawende gestalten

Beim Climathon begeben sich jedes Jahr Menschen aus aller Welt gemeinsam auf die Suche nach Lösungsansätzen für Klimathemen. 

Über den Climathon 2020 kannst Du mehr erfahren und Dich auch  anmelden unter: impacthub.de

Kommentieren...
Qnavry Uverf
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Ehrenamtliche Unterstützung gesucht!

Wir suchen neue Teammitglieder für die Kampagne von Lu Yen Roloff, die nächstes Jahr ohne Partei in den Bundestag einziehen will.

Dabei wollen wir eine Bewegung anstossen, die es Menschen ermöglicht zu kandidieren, ohne jahrelang durch den Auswahlprozess einer politischen Partei zu gehen, denn ich behaupte mal, was da rauskommt ist dass grösstenteils damit Menschen in die Position befördert werden, die ein antiquiertes Verständnis von Leadership haben.

Wir sind anders: Partizipativ, den Etablierten manchmal unbequem, und immer freudvoll.

Weitere Infos findest Du unter www.luyenroloff.de

Willst Du bei dieser besonderen Kampagne dabei sein? Dann schreib uns direkt hier: https://form.typeform.com/to/pOElUuh0

Kommentieren...
Loving the Atmosphere
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Videokonferenz oder Dienstreise: Welches Meeting ist besser fürs Klima? I Ökochecker SWR

Wir haben mit dem SWR über ökologische Dienstreisen gesprochen. Das Video ist nun in der Mediathek und auf YouTube zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=Ypa1Rqr4vi0&t=30s 

Puevfgvar Wbrfgre · vor fast 3 Jahren

Tolle Forderungen mit der Unternehmenswirklichkeit leider nicht zu vereinbaren. Da ich tatsächlich am Kern dieser Problematik sitze, wären Vorschläge, wie Vertriebsmitarbeiter ihre Tätigkeit unter dem Aspekt Time is Money besser umsetzen können. 

Freue mich über einen Austausch 

Kommentieren...
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Impulse & Inspiration für Wandel – ein digitales Vorbeischau-Format der Villa Fohrde

Wir reisen um die Welt und schauen, wie die Klimakrise auf drei verschiedenen Kontinenten aussieht - am Dienstag (17.11.), 18 Uhr online

  • Ronald aus Lira in Uganda erzählt von Auswirkungen der Klimakrise im Norden des Landes und wie er als Aktivist, etwas verändern will.
  • Ivonne gibt einen Einblick in die Arten- und Naturvielfalt Ecuadors und berichtet von ihrem Engagement.
  • Schließlich besuchen wir noch den Kaukasus und Vakho gibt uns einen Eindruck, wie Menschen in Georgien mit der Klimakrise umgehen.

Im Anschluss an die kleine Reise haben wir Zeit für Fragen, Austausch und Ideen. Die Veranstaltung wird auf Englisch sein. Ihr könnt entweder Deutsch oder Englisch sprechen und wir unterstützen bei der Verständigung.

Auf geht’s um die Welt – ganz ohne Koffer packen, Corona und Fliegen.

Das Angebot kostet nichts. Ihr könnt euch hier auf FB anmelden oder einfach vorbeikommen. Wir treffen uns diesmal auf zoom. Bitte meldet euch mit eurem vollen Namen an.
Weitere Infos zu den folgenden Themenabenden findet ihr hier.

Kommentieren...
Znephf Ntgur
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Compensators sucht Umwelt-Pädagogen

Wir von Compensators e.V. machen smarte CO2-Kompensation über das Aufkaufen uns Stillegen von Zertifikaten aus dem EU-Emissionshandel. Wir wollen jetzt stäker kostenlose Bildungsangebote rund um das Thema Emissionsminderung und Emissionshandel schaffen und suchen dafür motivierte Unterstützung unseres Teams an Ehrenamtlichen. Interesse? Dann guck doch mal in die Ausschreibung! :-)

Themen: Bildung · Ehrenamt · Klimaschutz
Hyyevpu Sryvk Ibtry · vor mehr als 4 Jahren

Suche in diesem Jahr Generalisten für Seed-/Startup Unternehmen  (profitorientiert) im Bereich Anlagenbau/Pilzbau in Sachsen/Brandenburg. Betrieb der Anlagen soll genossenschaftlich organisiert sein.  Wünsche viel Erfolg auf deinem Weg auch der freiwilligen Aktivitäten. Gruß Ullrich Felix Vogel

Kommentieren...
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Tatkraft aus Büchern – wie Lesen uns zuversichtlicher macht in der Klimakrise

Am Dienstag (1.12., 18-19:30) gibt‘s einen weiteren Impuls für Wandel

Diesmal geht’s um Tatkraft aus Büchern.

  • Die Autorin Andrea Wilke und Sebastian Wehrsig vom Villa Fohrde-Team geben Einblicke in zwei Bücher zur Klimakrise
  • Sie lesen Bedenkenswertes, Ermutigendes und erzählen von ihrer Verbindung zu den Autor*innen 
  • Jede*r ist willkommen: zum Zuhören, Austauschen, selber Teilen und Inspiration finden

Los geht’s am 1.12. um 18 Uhr auf BigBlueButton - weitere Infos, den Zugangslink und wie BBB funktioniert gibt's hier.

Schaut einfach vorbei :)

cnzryn xvcc · vor fast 5 Jahren

schade zu spät gesehen 

Fronfgvna Jruefvt · vor fast 5 Jahren

Immerhin haben wir hier eine Bücherliste.
Und vielleicht nächsten Dienstag zu Kunst, Kultur und Klima:

https://fb.me/e/TIFguncN 😀

Kommentieren...
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Klima, Kultur und Kunst – wie Kreative die Klimakrise mit ihren Werken verarbeiten

Am Dienstag geht's weiter mit unseren online Impulsen für Wandel.

Diesmal:

  • Welche Zugänge finden Kreative, um die Klimakrise zu verarbeiten?
  • Wie erreichen sie Menschen, wenn Fakten allein nicht ausreichen? 

Wir tauschen uns mit den Filmemacherinnen und Fotografen Viviana und Mark Uriona aus. Es gibt einen Einblicke in ihren partizipativen Film „ONE WORD“. Außerdem: Platz für eure Fragen und Ideen.

Schaut vorbei am 8.12., 18-19:30 Uhr auf BigBlueButton – mehr Infos inkl. Anleitung gibt’s hier.

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Von der Lust an der Last – Rückblende CargoBikeDay Stuttgart 2020

Ein längst überfälliges update für meine Rückblende auf den #CargoBikeDay Stuttgart im September 2020 – jetzt mit ausführlicher Recherche aller #CargoBike #Hersteller #Händler #Nutzer:innen, die beim Festival rund um Lastenräder vor Ort waren:

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2020/von-der-lust-an-der-last-cargobike-day-stuttgart-2020/

Kommentieren...
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen