Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fbcuvr Tarfg
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Wir stellen unseren Namen auf die Probe... entscheidet mit 🤓

➡️ ➡️ https://form.typeform.com/to/RBdPJzdV
Die Umfrage dauert nur 3 Minuten.

Wir wollen pack&satt nochmal auf Herz und Nieren prüfen und gegen andere Namensideen antreten lassen!
Denn nach der offiziellen Gründung können wir unseren Unternehmensnamen nicht mehr so einfach ändern. Am Ende entscheiden so viele Faktoren, neben der Message ist auch der Klang wichtig und sogar die Ästhetik der Buchstabenkombination 😁

Was findet ihr am wichtigsten bei einem Unternehmensnamen? Und welche Namen findet ihr besonders gelungen?

Qnavryn Znue · vor etwa 4 Jahren

Erledigt :) !

Gelöschtes Mitglied · vor etwa 4 Jahren

Erledigt ✅

Nyrknaqre Onybj · vor etwa 4 Jahren

Ich schließe mich an: ✅

Kommentieren...
Whyvn Ovgmre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Community Learning Session: Beteiligung und Moderation

Hallo zusammen,

bei der World Citizen School veranstalten wir alle zwei Wochen kostenlose, interaktive Workshops für unsere Community, ein Netzwerk studentischer Initiativen Tübingens. Unsere letzte Session des Semesters übernehmen externe Gäste von der Breuninger Stiftung und wir öffnen den Workshop für alle Interessierten (online via Zoom).

Unsere beiden Gäste sind Profis, was das Thema "Beteiligung und Moderation" betrifft. Wenn Du also bei Deinen Veranstaltungen, Meetings, Workshops etc. nicht Alleinunterhalter*in sein, sondern alle miteinbeziehen möchtest, schau doch mal nächsten Dienstag, 13.07., 16:15-18 Uhr vorbei:

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch! Bei Fragen jederzeit melden :)

Community Learning Session #26: Beteiligung & Moderation | Wor...

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Für Spontane: Heute (Do., 8.7.) um 16:00 - 17:30 Uhr - OPEN SOCIAL INNOVATION!

Sozialunternehmer:innen sind Wegbereiter:innen für eine enkelfähige Zukunft. Sie stellen sich gesellschaftlichen Herausforderungen und entwickeln Lösungen dafür. Mit unserer Kampagne #WegeBereiten will SEND e.V. erreichen, dass die Politik Sozialunternehmer:innen in ihrem Wirken unterstützt, statt sie wie bisher auszubremsen.

Donnerstag, 08.07.21, 16:00 - 17:30 Uhr - OPEN SOCIAL INNOVATION

Für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen ist das Ideenreichtum der Bürger:innen von ungemeiner Bedeutung. Problemlösung durch den Staat und die Zivilgesellschaft funktioniert nicht gegeneinander, nicht nebeneinander, sonder NUR miteinander!

Daher widem wir uns bei der politischen Podiumsdiskussion gemeinsam mit der Politik der Frage: Wie kann die öffentliche Hand Soziale Innovationen aus der Mitte der Gesellschaft fördern?

16:00 Uhr    Begrüßung

16:10 Uhr    Impuls von Prof. Dr. Thomas Gegenhuber

16:20 Uhr   Podiumsdiskussion mit

  • Nadine Schön, MdB, CDU
  • Jens Zimmermann, MdB, SPD
  • Dieter Janecek, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
  • Dr. Petra Sitte, MdB, Die LINKE
  • Moderation: Philipp von der Wippel, ProjectTogether

17:00 Uhr    Fragen aus dem Publikum

17:20 Uhr    Abschluss

Um sich für die Podiumsdiskussion anzumelden, klicken Sie bitte auf "Registrieren" und wählen das Ticket "08.07. | Open Social Innovation" aus:

https://www.eventbrite.de/e/politiktalks-wegebereiten-tickets-158747111885

Politiktalks #WegeBereiten Tickets | Eventbrite

Eventbrite – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. präsentiert Politiktalks #WegeBereiten – - Informieren Sie sich über das Event und darüb...

Kommentieren...
Leadership Programm "zusammenWachsen" für Schule & Wirtschaft
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Pionier-Durchgang ab Oktober 2021

Wir sind voller Ideen gestartet. Voller Energie und mit großen Visionen.

Aber so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe, ist es leider nicht.

Warum? Ich sehe das Potential in der Vernetzung von Schule und Wirtschaft auf der Leadership-Ebene, weil ich sowohl in Schule als auch im Wirtschaftsunternehmen gearbeitet habe.

Gleichzeitig merke ich, dass viele die Idee gut finden und dennoch noch Vorbehalte da sind. Wir sind aber überzeugt und wollen daher der großen Vision einen Vertrauensvorschuss geben. Daher verzichten wir im ersten Durchgang weitestgehend auf unsere Honorare, um einen Erfahrungs - und Referenzraum zu schaffen - mit derselben Qualität, demselben Umfang und mit ganz viel Visionen.

Daher suchen wir mutige, neugierige und offene Pioniere, die sich mit uns auf die vielleicht ungewöhnliche, aber vor allem innovative Reise zur neuen Führungskultur begeben.

Wir haben dafür die Preise von 4900€ auf 2500€ für Schule und von 6000€ auf 3000€ für Wirtschaft, zzgl. Unterkunft und MwSt. reduziert - wir wollen starten. JETZT.

Bitte gern teilen und weitersagen. 

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Offener Mittagspausen-Austausch und gemeinsames Kennenlernen: Triff andere E.W.O.K.s und Menschen, die es werden wollen!

Bei diesem Termin kommen Menschen zusammen, die die Sehnsucht nach wertorientiertem Arbeiten eint. 

Finde Unterstützung, neue Ideen und ein partnerschaftliches Miteinander.

In verschiedenen Aktionsformen spüren wir gemeinsam der Frage nach, was das eigentlich bedeutet: Wertorientiert. Erfolgreich. Kreativ.

Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.

https://www.eventbrite.de/e/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-ewok-registrierung-163350769549

Erfolgreich Wertorientiert Kreativ (E.W.O.K.) Registrierung, D...

Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert Erfolgreich Wertorientiert Kreativ (E.W.O.K.) – Donnerstag, 29. Juli 2021 - Informieren Sie sich über das Event u...

Unaan Fgrvateäore · vor fast 4 Jahren

Sabine Harnau  Gibt es hier schon neue Termine? :)

Fnovar Uneanh · vor fast 4 Jahren

Ich glaub, die hast du schon entdeckt :-) 

Der nächste ist am 3. September: https://www.reflecta.network/posts/e-w-o-k-veranstaltung-am-3-september-gemeinsam-die-businesswelt-transformieren

Wenn du willst, kann ich dich aber auch per Mail auf dem Laufenden halten.

Treevg Fpuhfgre · vor fast 4 Jahren

OMG, allein um ein Ewok zu sein, wär ich schon liebend gern dabei. Leider passt die Zeit gar nicht in meinen Tagesablauf. Aber ich mache super gern Werbung dafür!

Fnovar Uneanh · vor fast 4 Jahren

Wir testen verschiedene Uhrzeiten (es wird danach noch mehr Workshops geben) — welche Zeit würde dir denn besser passen?

Kommentieren...
Znevn Puvnevryyb
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Mit Kunst zum Ziel

Kreativschaffende wurden lange belächelt und unterschätzt. Dabei verfügen sie über wichtige Skills, die allesamt mit ihrer künstlerischen Denkweise zusammenhängen. Seit längerem beschäftige ich mich mit künstlerischem Denken - und je mehr ich das tue, desto klarer wird mir, dass damit Fertigkeiten verbunden sind, die vielen Führungskräften aus der Wirtschaft fehlen. Künstler:innen denken iterativ, ergebnisoffen und kreativ. Sie sind oftmals unglaublich flexibel und kommen erstaunlich gut mit Ungewissheit klar - das macht sie krisenfest. Spätestens an dieser Stelle sollte es bei vielen klingeln. 

Was wir also benötigen ist ein Paradigmenwechsel. Seit 2011 arbeite ich als freischaffende darstellende Künstlerin. Mein Steckenpferd ist die Bühnenkunst. Ein toller, aber auch harter Beruf - welcher mit vielerlei Vorurteilen & konservativen Vorstellungen verbunden ist. Schade. Statt Künstler:innen zu belächeln und sich zu fragen, ob man davon denn leben kann, könnte man das Potential erkennen und branchenübergreifend davon lernen und profitieren. 

Dieses Umdenken kommt langsam. Denn durch die Krise des letzten Jahres ist vielen bewusst geworden, dass man mit Planbarkeit und festen Strukturen eben nicht alles bewältigen kann - der Blick geht also Richtung Kunst & Kultur mit ihrem Ideenreichtum. 

Als Kunstmentorin, Künstlerin & Künstlerseele kann ich mir nur wünschen, dass möglichst Viele sich diesbezüglich öffnen und Kreativschaffende damit eine Chance haben ihren Weg in interdisziplinäre Zusammenarbeiten zu finden. 

Wer sich näher mit mir zu dem Thema austauschen möchte ist herzlich eingeladen dies hier unter dem Beitrag zu tun oder mir eine PN zu senden. 

Treevg Fpuhfgre · vor fast 4 Jahren

Eine Bekannte von mir ist jahrelang mit einem Puppentheater durch Deutschland getourt. (Jetzt macht sie Buchhaltung und Organisation für Vereine.) Sie meinte mal, die Reichen unterhalten sich die ganze Zeit über Kunst, die Künstler die ganze Zeit über Geld. =)

Ich finde es großartig, dass du künstlerisches Denken als "ergebnisoffen" beschreibst. Da sehe ich auch den Haken mit der traditionellen Wirtschaft, die halt durch ein Wachstumsparadigma getrübt ist. Deswegen rennt man mit ergebnisoffenem Denken nicht unbedingt offene Türen ein.

Als Webdesigner bin ich mir schon bewusst, dass meine Arbeit oft ein vordefiniertes Ziel verfolgt und bestimmte Metriken in den Vordergrund stellt. Das ist anders als die freien Künste, die prinzipiell vollkommen zweckfrei experimentieren dürfen. Aber diese beiden Herangehensweisen darf ich in meiner Arbeit ausbalancieren und das erlebe ich schon als etwas extrem Bereicherndes. Für mich persönlich und für das Ergebnis. =) 

Findest du dich da wieder Maria?

Znevn Puvnevryyb · vor fast 4 Jahren

Gerrit Schuster Absolut! Das Zitat deiner Bekannten ist böse 😋 Ich verstehe sehr gut wie das gemeint ist und oftmals erweckt es auch den Anschein - die Klischees kommen ja nicht von ungefähr. Nichtsdestotrotz ist das auch Einstellungssache: gewisse Dinge muss man auch als Künstler:in irgendwann lernen und dazu gehört auch eine ordentliche wirtschaftliche Basis. Das bringe ich z.B. bei meinen Mentees oft in Einklang - da spielen auch der eigene Selbstwert mit rein. (Mehr dazu in meiner Nachricht) 

Bzgl. experimentieren & bereichernd: ja! 

Treevg Fpuhfgre · vor fast 4 Jahren

Sabine Harnau: "Wir brauchen Zukunftskunst" - Kennt ihr euch?

Fnovar Uneanh · vor fast 4 Jahren

Ja, wir sind seit letzter Woche vernetzt :-) Mein Zitat kommt übrigens vom Wuppertal Institut. Maria Chiariello , eine unserer Kundinnen hat eine Art Business School für Künstler*innen ins Leben gerufen. Sag Bescheid, wenn dich das interessiert — dann vernetze ich euch (per E-Mail).

Kommentieren...
Pyrzraf Ovaqre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Free Workshop (28.7.) : Leadership is not a title

Leadership is not a title: building trust & influence authentically

Zeit: Wednesday, 28 July 2021 from 10:00 to 11:30
Sprache: English
Workshopleiterin: Emily Johnston from Unity Effect 


Many of us don’t feel comfortable thinking of ourselves as a leader. Maybe you’re not in a position of authority. Maybe you are in an official leadership position but you find it challenging to fully step into that role. Or maybe you just don’t identify with the image of the traditional leader.

What if there was a way to lead that was authentic to you, your values, your strengths, your purpose? Where you could create more impact and support and empower others around you? 

Join us on Zoom to explore the topic of authentic leadership. Over 90 minutes we will:

  • Explore the idea that ‘who you are is how you lead’ and share two frameworks to understand your sphere of influence and to build trust, a core capacity for empowering yourself and others

  • Reflect on your own leadership style

  • Connect with others from around the world who are exploring similar questions and share experiences, tips and learnings  

This workshop is for anyone who is curious to grow as a leader, even if you don’t like to label yourself as one.

You can sign up here for free: https://eveeno.com/leadership-is-not-a-title

Kommentieren...
Xneyn Xäfgare
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Freiwilligendienste in DE für junge Geflüchtete aus dem EU Ausland

Arbeitest Du mit jungen (18-30) Menschen mit Fluchterfahrung und möchtest Ihnen gerne die Teilnahme an einem Freiwilligendienst ermöglichen? Kennst du Organisationen oder Personen im EU Ausland, die selbt Interesse an einer Freiwilligendienstvermittlung haben könnten?

Wir setzen uns dafür ein, dass alle jungen Menschen in Europa, unabhängig ihres rechtlichen und sozialen Status, Zugang zu Jugendmobilität im europäischen Raum haben, wie z.B. einem Freiwilligendienst.

Wir würden uns freuen, wenn ihr folgendes Angebot für junge Menschen mit Fluchterfahrung, die im EU Ausland leben (alles außer DE) teilen könntet.

CALL FOR APPLICATION: Voluntary Service in Germany for young people with refugee background

This opportunity is for all that answer yes to the following:

  • Do you live in the European Union?
  • Are you 18-30 years old?
  • Do you have a refugee background?
  • Have you always wanted to legally move to Germany to gain new experience?

Come to Germany for a long term voluntary service to gain experience and new skills. Volunteering is offering yourself, your time and your skills to a cause and people. In return, you gain experience and new skills. It also allows you to connect to your community and make it a better place.

For more information and application: https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Voluntary Service Germany -

https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Kommentieren...
Gngwnan Oüpuyre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Crowdfunding für Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2022 #crowdsupport

Wir können es noch gar nicht glauben, aber die #Crowdfunding-Kampagne des gemeinnützigen weciety e.V.   ist eeendlich auf #startnext #LIVE! Wir sind schon jetzt unfassbar #dankbar für jeden #Like, #Share und #Support jeglicher Art! Ganz viel #Liebe, eure #wecietys! 

🌿🖤 

Hier geht es zu unserer Kampagne zum Crowdfunding für die Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2022: https://www.startnext.com/wecietyworld

Was ist weciety?

weciety ist ein rein ehrenamtliches Herzensprojekt, das sich mit verschiedenen online sowie offline Formaten der Frage „In welcher Gesellschaft willst du leben?“ widmet. Wir inspirieren und motivieren Menschen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und in den Austausch zu kommen. Besonders wichtig ist uns dabei, nicht den Zeigefinger zu erheben, sondern positive Räume für neue Ideen zu kreieren. Wir sind überzeugt davon, dass Ideen besser gemeinsam wachsen und daher möchten wir zu einem gemeinschaftlichen, positiven und lösungsorientierten Denken anregen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sind dabei unser Anker. Die Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2019 war die bisher größte Veranstaltung mit über 60 Speaker·innen und 800 Teilnehmer·innen, die sich auf verschiedenste Art in Panels, Workshops und Keynotes der Frage “In welcher Gesellschaft wollen wir leben?” stellten. Gäste waren u.a. Katharina Fegebank, Kübra Gümüşay und Fridtjof DetznerHier der Film zum Event.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen