Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Znephf Ntgur
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Klimabürger*innenrats-Initiative sucht neue Mitstreiter*innen

Hallo liebe reflecta-Community,

wir von der Initiative Klima-Mitbestimmung JETZT setzen uns für Klima-Bürger*innenräte auf allen Ebenen der Politik ein und suchen weitere Mitstreiter*innen!

Im Moment suchen wir besonders nach Menschen, die Lust, Motivation oder gar Vorkenntnisse in einen der Bereiche Öffentlichkeitsarbeit/Social Media, IT, Finanzen oder Politik mitbringen. Aber auch sonst freuen wir uns über motivierten Zuwachs! :-) Eine kurze Übersicht unserer offenen "Stellen" findet ihr hier.

Schreibt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr Interesse habt! :)

Liebe Grüße

Offene Stellen – Klima-Mitbestimmung JETZT

https://klima-mitbestimmung.jetzt/offene-stellen/

Kommentieren...
Fgryyn Tenhoare
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Social Transformation Summit 4. und 5. September 2021

Wie können wir den sozialen Wandel in die Tat umsetzen? Was sind unsere gemeinsamen Visionen für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft? Wie können wir unsere Kräfte bündeln, um einen dauerhaften Wandel zu erreichen?

Am 4. und 5. September veranstaltet die Karlshochschule einen Social Transformation Summit. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Netzwerken, studentischen Initiativen und Aktivist*innen bieten wir unter dem Motto "sozial-ökologische Transformation" ein vielfältiges und facettenreiches Programm an, um Veränderungen anzustoßen.

Was ist die Idee des Social Transformation Summit?
Wir möchten verschiedene Akteure, Changemaker und zivilgesellschaftliche Organisationen, die aktiv zu einer besseren Welt beitragen, zusammenbringen, um sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen, zu reflektieren, voneinander zu lernen, Fähigkeiten zu teilen und schließlich gemeinsame Visionen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Ziel des Gipfels ist es, als Drehscheibe zu fungieren, die es Menschen aus verschiedenen Bereichen ermöglicht, ihre Kräfte für den sozialen Wandel zu bündeln.

Wie wird der Gipfel ablaufen?
Am Samstag, den 4. September, bieten wir verschiedene Workshops an, sowohl in Präsenz in der Karlshochschule als auch online. Die Themen dieser Workshops reichen von Interkulturalität, globaler Gerechtigkeit, Feminismus, Diversität und Inklusion bis hin zu Klimagerechtigkeit und alternativen Wirtschaftspraktiken, aber es wird auch viel Zeit für offene Diskussionen, Austausch und Vernetzung geben.
Am Sonntag, den 5. September, veranstalten unser Partner Gemeinwohl-Ökonomie e.V. Karlsruhe und die Jusos Karlsruhe eine Gemeinwohlmesse auf dem Stephansplatz in Karlsruhe. Auf dieser Messe präsentieren sich Unternehmen, NGOs, Verbände und verschiedene Parteien, die sich für eine neue wirtschaftliche Ausrichtung einsetzen, die dem Gemeinwohl dient und die planetarischen Grenzen respektiert. So bietet die Messe die Möglichkeit, sich weiter auszutauschen und Verbindungen für einen gemeinsamen gesellschaftlichen Wandel zu knüpfen.

Interessiert?
Mach mit und melde dich hier direkt an!

https://www.karlshochschule.de/de/hochschule/veranstaltungen/konferenzen/social-transformation-summit-2021

Naqern Zöevxr · vor etwa 4 Jahren

Frage: Ist der Event lokal/regional begrenzt? Also sind die Aussteller alle aus Karlsruhe und Umgebung?

Fgryyn Tenhoare · vor etwa 4 Jahren

Hi,
die Aussteller auf der Gemeinwohlmesse sind meist Vertreter*innen lokaler/regionaler Vereine oder von Ortsgruppen überregionaler Vereine/Verbände. Die Referent*innen der Workshops kommen aus unterschiedlichen Orten in Deutschland sowie aus verschiedenen weiteren Ländern.

Naqern Zöevxr · vor etwa 4 Jahren

Danke!

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Wanderung ohne Verkehrslärm

In den stark zersiedelten Gebieten von Baden-Württemberg hat das (leider) Seltenheitswert: Wanderungen in der Natur ohne Autos oder Flugzeuge. Daher genoss ich diesen Ausflug ins Schwäbisch-Fränkische Naturgebiet ganz besonders. Gleichwohl freute es mich, dass hier in der Gegend nun auch der Breitbandausbau vorangetrieben wird. Gerade im ländlichen Raum so wichtig für die Lebensqualität und den Fortschritt. Die gesamte Foto-Story findest Du wieder via WalkToTalk: https://walktotalk.com/blog/2021/stille-ziele-frickenhofen-tour-10.

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

WalkToTalk Remix 2021-09: Bist Du dabei?

Liebe Community,

beim WalkToTalk Remix tauschen wir uns zirka anderthalb Stunden über sinnerfülltes Leben und Wirtschaften für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus. Wir hören zu, um zu verstehen. Wo gewünscht, beraten wir uns kollegial untereinander. Das Besondere: Alles funktioniert ohne Formalien, ohne Kleiderordnung, ohne Bürokratie. Wir verbringen schlicht gemeinsame Zeit miteinander. Und dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Seid Ihr nächste Woche mit dabei? Di, 07.09., 19:30 Uhr an einem Ort Deiner Wahl (15 min früher für Technik-Check wäre gut). Vernetzen dann via zoom-App.

Mehr Info + anmelden: https://walktotalk.com/remix

Kommentieren...
Qe. Fnoevan Fpuzvgm
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Ökoligenta

Liebe Alle,

Inspirationsimpuls für alle, die an sozioökologischem Wandel interessiert sind

Für alle Regnerativen, Ökos, nachhaltigen Business Zebras, GWÖs, Donut Economisten, Green Dealer:innen, Leuphana Utopie Konferenzler:innen und SEND Supporter:innen (und alle anderen Leader:innen, die ich noch vergessen habe)

Schaut euch die Seite mal an, nehmt unverschämt und gebt großzügig weiter 🙂

https://www.xn--koligenta-z7a.de/ --> Wir haben eine Vision. Die Vision von einem Leben in Natürlichkeit. Natürlich(es) Sein im Einklang mit Natur und Mitmenschen. Es ist der Traum vieler, die in solidarischer Gemeinschaft und friedliebender Kooperation mit allen Geschöpfe dieser Erde leben möchten.

Memorandum of Understanding der Teilnehmer/innen der Wandelkonferenz vom 26.-28.10.18 in Sulzbrunn : https://www.xn--koligenta-z7a.de/wp-content/uploads/2020/04/Memorandum-of-Understanding_ohne-Wa-B%C3%BC-Ziele.pdf

Startseite - Ökoligenta

https://www.xn--koligenta-z7a.de/

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Aus der Werkstatt: Controlling, Forschung, Digitalisierung, FAHRRADkultur, LeseLust und mehr

Diese Woche hatte ich mir das Thema “Controlling” vorgenommen. Da dies nicht zu meinen liebsten Tätigkeiten gehört (auch wenn ich es ganz passabel umsetzen kann) schaute ich, dass ich mir die Tage noch mit schönen Dingen aufwertete. Es war einiges los, das ich in Blogform zu gießen trachte. Überhaupt begegnet mir zurzeit so viel, sodass ich nach Wegen suche, die zahlreichen Eindrücke zu verarbeiten. Ich nahm meine abendlichen Spaziergänge wieder auf. Ein erster Schritt und doch nicht ausreichend, alles zu sortieren, einzuordnen und zu verwahren im Kurz- wie Langzeitgedächtnis. Das Aussortieren ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Manches gehört einfach abgeschlossen und abgehakt.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/aus-der-werkstatt-controlling-digitalisierung-fahrradkultur-leselust-und-mehr/

Aus der Werkstatt: Controlling, Digitalisierung, FAHRRADkultur...

Aus der Werkstatt: Controlling, Digitalisierung, FAHRRADkultur, LeseLust, Bundestagswahlkampfmüde und mehr

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

EnjoyWork LeseLust: "Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel"

Was ist der Klimawandel? Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Wie funktionieren die chemischen, biologischen und chemischen Prozesse und Effekte der Natur? Wie stark trägt der Mensch zur globalen Erderwärmung und den daraus resultierenden klimatischen Veränderungen bei? Welche Auswirkungen hat das auf uns – auf unsere Nahrungsketten, auf unsere Gesundheit, Wohlbefinden und Wohlstand? Wie sind dazu die Zukunftsaussichten für unsere wie für folgende Generationen?

In öffentlichen Diskussionen zum Klimawandel geht es oft drunter und drüber. Will man sich darin zurechtfinden, blieb Interessierten meist nur das Vertiefen in die akademischen Fachbücher, wissenschaftlichen Studien und dicken Berichte von Klimaforscher:innen. Folglich wissen nur die wenigsten Menschen über den Klimawandel Bescheid und sind sattelfest, diesen im beruflichen Kontext zu thematisieren.

Wir von EnjoyWork gehen jedoch noch weiter: Wir gestalten Geschäftsmodelle, die dem Klimawandel begegnen, ihn dämpfen. Das heißt, wir wollen in der Lage sein, kluge, eigenverantwortliche, unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Dafür müssen wir in der Lage sein, die gesellschaftlichen wie organisationalen Risiken einzuschätzen. Wir wollen die Hebel kennen, an denen wir ansetzen können. Wir wollen klar sein, warum und wozu wir etwas tun. Wir wollen die Konsequenzen unseres (Nicht)Handelns abwägen.

Mithin: Für einen konstruktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Organisation müssen wir alle Mitarbeitenden und Betreiligten in die Lage versetzen, den Klimawandel zu verstehen. Wir müssen die Hürden senken, sich aktiv in den Diskurs um zukunftsfähige Organisationen einbringen zu können.

Mit dem Klimawandel-Buch bündeln David Nelles und Christian Serrier kompakt und allgemein verständlich alle wichtigen Fakten und wissenschaftlichen Quellen. Zahlreiche Illustrationen und Grafiken sowie ein umfassendes Online-Literatur-Verzeichnis ergänzen das fundierte Wissen. Ein Buch, das in keiner Firmen-Bibliothek fehlen sollte!

Findet Ihr nicht auch?

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/leselust-buecher/wirtschaft-gesellschaft/kleine-gase-grosse-wirkung-der-klimawandel/

Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel / EnjoyWork - Leb...

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Geboren bei 330.73 PPM CO2

Im Alltag oft schleichend tragen wir über unsere Entscheidungen und Handlungen zu Veränderungen in der Gesellschaft und auf unserem Planeten bei. Bereits im Jahr 1824 entdeckte der Physiker und Mathematiker Jean Baptiste Joseph Fourier den Treibhauseffekt. Seither haben Wissenschaftler:innen Theorien und Studien zum Klimawandel weiterentwickelt und unsere Wissensbasis verfeinert.

Aus Annahmen wurde Gewissheit: Der Mensch hat in den vergangenen 150 Jahren entscheidend zu den klimatischen Veränderungen beigetragen. Und so schlagen bereits seit vielen Jahrzehnten internationale Konsortien – wie beispielsweise seit 1988 die Forschergruppe IPCC – Alarm. Denn gleichwohl bedeutet “menschgemacht” ja auch: Wir können Einfluss auf die weitere Entwicklung unserer Lebensgrundlagen nehmen. Wir sind dem Klimawandel nicht hilflos ausgeliefert, selbst wenn sich das auf individueller Ebene so anfühlen mag.

Doch irgendwie scheint das bei der Mehrzahl der Bevölkerung und vor allem in den Entscheidungsgrundlagen unternehmerischen Handelns nicht anzukommen. Zwei Ursachen können wir adressieren:

  • Erstens, dass wir allgemein verständlich erklären, worum es geht. So können wir mehr Menschen ermächtigen, über die Thematik zu sprechen. Denn Erkenntnis ist der erste Schritt zu Sinn. Und Sinn ist Grundbedingung für kluges Handeln und Umsetzen.
  • Zum Zweiten gilt es, die Dringlichkeit und direkte Betroffenheit des Klimawandels herauszuarbeiten – ein starker Motivator für Transformationsprozesse.

Mit meinem Fachbeitrag möchte ich zur Wissenschaftskommunikation beitragen. Das Thema ist komplex. Wie können wir es einfach(er) verständlich vermitteln? Wie können wir Angebote zum Sinnkoppeln unterbreiten?

Denn die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie viel Grad Klima-Erwärmung wir noch erleben werden:

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/fachbeitraege/makrokosmos/geboren-bei-33073-ppm-co2-klima-und-klimawandel/

Bleib neugierig,

Franziska

Geboren bei 330.73 PPM CO2 (Klima und Klimawandel) / EnjoyWork...

Wie viel Grad Klima-Erwärmung werden wir noch erleben?

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren
Kommentieren...
Fgrcunavr Thznaa
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

+++ Switch for Climate sucht Dich! +++

Du willst die Welt gemeinsam mit uns, Switch for Climate - einem gemeinnützigen Wechselservice für echten Ökostrom - besser machen?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns als Social Media Manager:in (Student:in, 12€/Stunde, 450€ Basis).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für mehr Infos einfach hier klicken:

https://drive.google.com/file/d/1XoZTDyQEtw7lLhZqdDur6qz1HvIWmlbB/view?usp=sharing

Stellenausschreibung Social Media.pdf - Google Drive

https://drive.google.com/file/d/1XoZTDyQEtw7lLhZqdDur6qz1HvIWmlbB/view?usp=sharing

Kommentieren...
Anqvar Jvfpuzrvre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Unser Weltretter-Kurs ist Online

Seit Freitag den 17.09. ist unser Weltretter-Kurs auf Udemy live. Wir konnten sogar Dirk Gratzel für ein Interview gewinnen. Er hat uns erzählt, wie er der erste Mensch wurde, der seinen biologischen Fußabruck kennt. Ich freu mich so :-)

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen