Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
OmasForFuture Zukunftsquiz im Beta-Test
Hallo Alle!
Das Omas4Future Future Projekt „Zukunftsquiz“ geht langsam seinem Ende zu. Gerrit Schuster Marc Viladrich und ich haben es entwickelt und beginnen gerade mit dem Beta Test. Franziska Poike hat die Illustration gemacht. Alle zusammen sind wir von den CreativesForFuture Deutschland
Wer Lust hat, schon mal mit auszuprobieren, ist herzlich willkommen. Es geht ganz einfach... siehe Thread.
Hallo Reflecta.Network!
Wir freuen uns, Teil des Netzwerks zu sein! Und wir freuen uns, damit unseren Hebel weiter zu erhöhen, mit unserem Team eine positive Wirkung für Menschen, Gesellschaft, Ökologie und Unternehmen zu schaffen. Auf ein gutes Netzwerken und viele neue wirkungsvolle Kooperationen!
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
Was wäre, wenn wir in unseren Gruppen viel bessere Lösungen erzielen könnten durch einfach nur ein anderes Abstimmungsverfahren?
Systemisches Konsensieren ist bald 40 Jahre alt, aber immer noch sehr unbekannt. Nicht mal die deutsche Wikipedia hat einen Artikel dazu (ich war schockiert!).
Deswegen habe ich jetzt eine kurze Erklärung dazu verfasst. Ich hoffe, sie hilft euch und inspiriert dazu, mehr herausfinden und anwenden zu wollen...
https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich
Ja, kann ich verstehen. Ist nicht einfach zu erschließen.
Moin Magnus,
danke dir fürs Teilen. Bin sehr großer Fan des systemischen Konsensieren und arbeite gerne damit in Gruppen.
*Klugscheßermodus* - die Null- oder Passivlösung fehlt mir in deiner Grafik. Das ist meiner Meinung einer der kleinen Twists, die das systemische Konsensieren noch cooler macht :-). *modusoff*
lg
tim
Du hast vollkommen Recht. Für ein erstes Bild ist es allerdings schwierig, nur über das Bild die Null-Lösung darzustellen (das ist sehr verwirrend).
Deswegen habe ich es am Anfang mal rausgenommen.

🌟 Calling All Impact Innovators! Join PHINEO Startups and Drive Positive Change 🌍
🌟 Calling All Impact Innovators! Join PHINEO Startups and Drive Positive Change 🌍
Are you a forward-thinking entrepreneur ready to take on the world's crises? PHINEO Startups is again calling for applications for their incubator and accelerator program, focusing on startups dedicated to addressing the pressing issues of the Climate Crisis, Democracy Crisis, and Displaced People. Seize this opportunity to be a part of a transformative journey that creates lasting impact on a global scale!
🗓️ Important Dates:
Application Deadline: 10th March 2024
Program Start: 6th May 2024
Duration: 6 Months
Format: Hybrid (Combining In-Person and Virtual)
🚀 Why Choose PHINEO?
✅ Tailored Support: PHINEO offers personalized mentorship, expert guidance, and comprehensive resources designed to supercharge your startup's success
✅ Impact Strategy: As pioneers of impact investing, measurement and management in Germany, we provide you with expert support in developing your impact strategy.
✅ Impactful Network: Connect with a diverse community of passionate entrepreneurs, investors, and experts who share your commitment to driving positive change
✅ Funding Opportunities: Gain access to potential funding sources and investors who are eager to support innovative ventures that make a difference
📢 Ready to Make a Difference? Embrace the opportunity to shape a better future with PHINEO Startups. Discover more about the application process and submit your groundbreaking solution by the 10th March deadline: Apply for Program - Phineo Startups (phineo-startups.org)
https://www.phineo-startups.org/apply/?matomo-event-category=Disturber&matomo-event-name=disturber-clicked#apply
Der Link funktioniert bei mir nicht.
Hallo Romana Schaile, vielen Dank für das Feedback. Ich habe den Link aktualisiert. PHINEO Startups
Community Plattform „organisator“ - Welches neue Feature würdest du brauchen?
Die open source Community Platform „organisator“ bekommt neue Features und ein Upgrade auf die neueste Version des zugrunde liegenden WebFrameworks RubyOnRails (neu Version 7 & Hotwire). Ich arbeite zur Zeit intensiv daran, Schwachstellen auszumerzen und zusammen mit den Nutzer:innen sinnvolle neue Features einzubauen.
Gerne würde ich das auch offen und partizipativ machen.
Wenn du eine Idee hast, was „organisator“ dringend noch braucht, welches neue Feature du darin sehen möchtest, dann sag es mir in den Kommentaren.
Wenn du weitere Fragen dazu hast, gerne auch einfach stellen.
Was kann man mit "organisator" machen?
Initiativen, Vereine oder Genossenschaften können damit einen Haufen Probleme auf einmal angehen: #Website, #Blog, #Newsletter, Mitgliederverzeichnis, #Mitgliedsbeiträge oder #Genossenschaftsansteileund Gruppen-Entscheidungen mit #SystemischesKonsensieren lassen sich damit einfach und mit nur einem Software-Paket für die eigenen Leute und die Welt anbieten.
Eierlegende Wollmilchsau sozusagen... 😉
Links zu mehr Infos 👇

Hallo an alle NPO-Mitglieder! Im Mai findet ein spannender Workshop für euch statt.
Soziale Organisationen ringen um junge
Generationen als Nachwuchs für offene Freiwilligenstellen und Ehrenämter
– gleichzeitig stellen Millennials und die Generation Y häufig ein Buch
mit sieben Siegeln für sie dar: Warum engagieren sich junge Menschen
und für welche Themen brennen sie?
In
unserem zweiteiligen Online-Workshop 🔎 "Junge Engagierte (online)
finden und binden" 🔍 am 28. & 29.05.2024 werden die "Freiwilligen 2.0", ihre Motivationen
für und Wünsche an ein Engagement genauer unter die Lupe genommen.
Im
Laufe des Workshops gewinnen die Teilnehmer*innen einen umfangreichen
Überblick über die neue Freiwilligengeneration und nehmen Ideen,
Methoden und Umsetzungsvorschläge für die (digitale) Gewinnung und
Bindung junger Freiwilliger mit nach Hause.
Anmelden könnt ihr euch direkt über diesen Link ➡ https://www.eventbrite.de/e/online-workshop-junge-engagierte-online-finden-und-binden-tickets-740755458517?aff=oddtdtcreator
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch!
Eventbrite – vostel.de präsentiert Online-Workshop: Junge Engagierte (online) finden und binden – Dienstag, 28. Mai 2024 | Mittwoch, 29. Mai 2024 - Info...

10.000 kostenlose Buttons und Aufkleber »Demokratie erhalten. Zukunft gestalten.«. Jetzt kostenlos bestellbar.
Die Motive entstanden in Zusammenarbeit von Creatives, Parents und Museums for Future.
SPENDEN
Einen Teil der Produktion wurde bereits durch eure Spenden ermöglicht. ❤️
Das ehrenamtliche Team freut sich über zusätzliche Spenden. Es fehlen noch 3.000 €, um die Druck- und Versandkosten zu begleichen. Wir haben eine hohe Auflage gewählt, um günstige Stückpreise zu bekommen.
🔗 https://klimawahlen.de/buttons-aufkleber/#spende
KOSTENLOS
Das Motiv mit der Blume, von Stella Veneziano, könnt ihr als Button und Aufkleber, in Mengen von 25–100 Stück, kostenlos bestellen. Bitte verbreitet dieses Material.
🔗 https://klimawahlen.de/buttons-aufkleber/
SHOP
Das zweite Motiv mit der Hand, von Daniela Gaulrapp, ist kostenpflichtig im Shop erhältlich. Dort könnt ihr ebenso das Blumen-Motiv bestellen – als Button, Aufkleber, Stofftasche, T-Shirt und Hoodie. Bis Mittwoch erhaltet ihr 25% Rabatt auf eure Bestellung.
Alle Gewinne werden gemeinnützigen Vereinen gespendet.
🔗 https://demokratie-erhalten.myspreadshop.de/
EU WAHL
Am 9. Juni ist die EU-Wahl.
KLIMASTREIK ZUR EU-WAHL
Am Fr. 31. Mai findet der Klimastreik zur EU-Wahl statt. Auf der Website von Fridays for Future Deutschland findet ihr weitere Infos zu den Orten und einen Profilbildgenerator.
🔗 https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-2024
DESIGN
Wir haben bewusst ein Design entwickelt, dass nicht sofort auf die For Future Bewegung schließen lässt und (ohne das Datum und die EU-Wahl) zeitlos wirkt – wie die Anti-AKW-Sonne.
✍️ Markiert bitte Freunde und NGOs, die an den kostenlosen Buttons und Aufklebern Interesse haben könnten.
CREDITS
—
Sabine Hein und ich waren von Seiten Creatives For Future Teil der Projektgruppe.
—
© Blume: CC BY-NC-SA 4.0 Design: Stella Veneziano-Coen / Slogan: Stefan Bergmeier
—
© Hand: CC BY-NC-SA 4.0 Design: Daniela Gaulrapp / Slogan: climactivity - Gemeinsam zum Klimaziel

Stellenausschreibung: Fundraiser:in für MORUS 14 e. V. gesucht!
Hallo zusammen,
MORUS 14 e. V. ist ein sozialer Verein im Rollbergkiez in Berlin-Neukölln, der sich auf Chancengerechtigkeit für sozial- und bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche spezialisiert hat. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Nachfolger:in für mich fürs Fundraising (30h/Wo).
Die Stellenausschreibung findet ihr im Anhang. Bewerbungsschluss ist der 17.5.2024. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mich auch gerne direkt kontaktieren. Bitte teilt auch gerne den Beitrag.
Herzliche Grüße,
Veronica
Suchst du ein schnuckeliges CRM System für deine Community, das dich nicht überfordert?
Bist du Teil einer Initiative, eines Vereins, einer Genossenschaft?
Sucht ihr ein schnuckeliges CRM System, das euch nicht überfordert?
Für die OpenSource Community Plattform "organisator" habe ich jetzt neu freie Kommentare implementiert. Damit kann von allen Mitgliedern deines Teams ein Teil zum Gesprächsverlauf mit jedem einzelnen Kontakt festgehalten und eingesehen werden.
Mehr Informationen dazu in diesem Beitrag auf der "organisator" Website.
Was organisator macht und wie das dir helfen kann, wird in diesem Thread auf LinkedIn ganz gut aufgeblättert.
Das ist mal eine coole Idee.
Wer hat Lust, eine kurze Herausforderung mit mir zu spielen? Sucht euch einen Link aus:
https://zukunftsquiz.de/qc/PUpTL
https://zukunftsquiz.de/qc/chBdA
https://zukunftsquiz.de/qc/pPPce
Oder fordert mich heraus (braucht es allerdings einen Account dazu).
Account machen hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/check
Herausfordern hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/pNkbq