Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Intensive Unterstützung für Kreative, die ihr Fach bereits meistern: E.W.O.K.-Supervisionsgruppe
Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Expertise nicht mehr unter Wert verkaufen müssten?
Wenn du deine Kundschaft nach deinem ethischen Kompass auswählen könntest und es dir leicht fiele, deine Werte offen zu vertreten?
Wenn deine Kundschaft sich aufgrund deiner Werte an dich wenden würde?
Und der Wert deiner Arbeit und deiner Fachkenntnis sich in einer wertschätzenden Bezahlung widerspiegeln würde?
… würdest du dich dann trauen, dich in deiner Arbeit von deinen Werten leiten zu lassen — und zu umweltschädlichen, raubtierkapitalistischen oder unsozialen Aufträgen NEIN zu sagen?
Die Welt wartet wortwörtlich darauf, dass du dich das traust.
Wir Menschen haben uns bis 2030 ehrgeizige Ziele gesteckt:
- Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen reichen von der Abschaffung von Armut bis zum Aufbau einer globalen Partnerschaft — und von Geschlechtergerechtigkeit bis zum verantwortungsvollen Konsum.
- Die EU hat vereinbart, Treibhausgasemissionen gegenüber den Werten von 1990 um 55 % zu reduzieren (netto).
- Deutschland will bis dahin die Emissionen von Treibhausgasen sogar um 65 %reduzieren (zu wenig, um die schlimmsten Klimafolgen zu vermeiden).
Acht Jahre vor der Deadline fragt man sich als Freiberufler*in:
Wie zur Hölle wollen wir das in so kurzer Zeit noch schaffen?
Und wenn der Nachbar deiner Eltern einen neuen Diesel-SUV gekauft hat (so groß wie ein Panzer)…
Wenn du beim Fahrradfahren in der Stadt fast ums Leben kommst — und zugleich aufgrund deiner Shorts eine Menge Catcalling erlebst…
Wenn du siehst, wie die AfD während der Hochwasserkatastrophe leugnet, dass der Mensch das Klima verändert…
Wenn du mitbekommst, dass in der EU Menschen um ihr Leben fürchten, weil sie queer sind…
(Diese Liste ließe sich lange, lange fortsetzen)
Da kann man dran verzweifeln! Oder fragen: Wie kommen die Leute eigentlich auf solche Ideen?
Na klar, die Mineralölindustrie emittiert tonnenweise Werbung, PR und Lobbyismus. Die weltweite Kampagne Clean Creatives listet auf ihrer Website übersichtlich auf, wie die Top-Agenturen an der Klimakrise verdienen. Von Ogilvy bis McCann-Erickson, von Mindshare bis Wavemaker.
Einige Organisationen und Influencer*innen, denen enkeltaugliches Leben unbequem ist, wenden darüber hinaus die FUD-Taktik an: Wie ihr dubioses Vorbild, die Tabakindustrie, streuen sie Fear, Uncertainty and Doubt (Angst, Unsicherheit und Zweifel).
Auch klar: Sexismus bzw. Gender Sells. Das kann man im Wiki zu Medien- und Kommunikationsethik der Hochschule Hannover toll erklärt nachlesen.
Das findest du Shit? Damit bist du nicht allein!
Wenn du 2022 endlich wertorientiert(er) arbeiten willst, lade ich dich herzlich ein, meine Mutmach-Seite zu lesen:
https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision
Und wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Bewerbung!
https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision/

IT-Studenten und Entwickler aufgepasst!
Du bist Student/in im IT-Bereich oder leidenschaftliche/r EntwicklerIn, hast Lust und Spaß daran neben Deinem Studium oder Job Deine bisher schon erworbenen Fähigkeiten im Bereich Webentwicklung /-Design unter Beweis zu stellen?
Dann ist dies Deine Chance Dich weiterzuentwickeln, Deine Kreativität und Dein KnowHow in ein Web-Projekt zu investieren:
Die QTM Consulting GmbH u. Co.KG ein familiengeführtes, unabhängiges Unternehmen für Test- und Qualitätsmanagement mit Sitz in Reutlingen, sucht Studentinnen / Studenten / EntwicklerInnen für die technische Erstellung einer Projektplattform.
Wir investieren für Dich:
• herzlichen Startup-Spirit
• positive Fehlerkultur
• angemessene Entlohnung
• Backup, im Sinne der Kollegialität und Loyalität durch unser Team
• modern gestaltete Büroräumlichkeiten, die zur kreativen Arbeit einladen.
Mit diesen Eigenschaften und Kenntnissen bringst Du Dich ein:
• Offenheit und Neugierde
• Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
• Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Kenntnisse in: Python, Flask, JavaScript, PHP, HTML, MySQL
• Affinität in den Bereichen Grafik / Design / Programmierung, Animation und Visualisierung
• Optional: Game Development
Bewerbungen sowie Fragen zur Stellenausschreibung gerne an:
Nadine Kadlec
HR Management
Qualitätsmanagementbeauftragte
QTM Consulting GmbH u. Co. KG
Unter den Linden 15
D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 7121-90944-14
Mobil: +49 151-26254134
E-Mail: [email protected]

Ankündigung: Salons des guten Lebens mit Kübra Gümüşay + ihren Gästen, am 8.09.2021
Hallo in Runde,
mein Name ist Amanda Groschke und ich gestalte seit 10 Jahren unsere Gesellschaft, in verschiedenen Kontexten. Seit diesem Jahr bin ich offiziell für die Heinrich-Böll-Stiftung in Schleswig-Holstein tätig und habe dort, gemeinsam mit anderen Kollegen (seit März 2020), das Projekt "Salon des guten Lebens - Ein Projekt für Resilienz und gesellschaftliche Mitgestaltung" entwickelt.
Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung, bei der aktiven Verbreitung der Einladung zur digitalen Reihe „Salons des guten Lebens“, die am 8. September 2021 mit Kübra Gümüşay und ihrem Thema „Streit und Sein - Zukunft“ startet, freuen.
Im Anhang befindet sich dazu ein pdf mit detaillierten Informationen, das direkt für die Ankündigung verwendet werden kann.
Die hier mitversandten Textbausteine (siehe unten ⬇️) können auch gerne genutzt werden.
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Amanda
Textbausteine für die Salons des guten Lebens
Treten Sie ein in den „Salon des guten Lebens”!
Der Auftakt dieser neuen, virtuellen Reihe, die nach dem guten Leben für alle fragt, startet am Mittwoch, 8. September 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr, mit Kübra Gümüşay und ihren Gästen.
Insgesamt sind 8 Salon-Veranstaltungen mit Gästen wie Torsten Schäfer, Adrienne Goehler, Silke Helfrich, Davide Brocchi, Charles Landry, Barbara Unmüßig unnd viele mehr geplant.
Was ist es, was wir uns unter dem »Guten Leben Für Alle« vorstellen? Was ist »Gut« und wie kann es »für alle« wirken?
Gemeinsam mit Persönlichkeiten, die bewegende Themen im gesellschaftlichen Diskurs anstoßen, wollen wir uns diesen Fragen in 8 Salons stellen – jeweils mit anderem Anstoß und Fokus, der durch die Salonnières begründet wird.
Wann? 08.09.2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Wo? Der Salon findet virtuell via Zoom statt:
https://zoom.us/j/93013336142?pwd=NnpKNU8rdmdQRm9mditWQkpCVzE vUT09
Kenncode: 589621
Hast Du Fragen?
Schreibe uns gerne eine eMail an [email protected].
Nichts mehr verpassen!
Aktuelles und vieles mehr gibt es auf unserem Instagram-Kanal @salonsdesgutenlebens oder unserer Webseite salonsdesgutenlebens.de
Wir freuen uns auf Dich!
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...
Der Salon findet digital statt und ist für Alle gedacht. (kostenfrei)
Kunst ist ein Herzensöffner!
Vor einer Weile kontaktierte uns eine Redakteurin des Takt-Magazins aus Thüringen mit der Bitte um ein Interview. Sie war neugierig geworden, da sie auf unser Projekt und die Herzensmission "CrazyHeartTour" aufmerksam geworden war.
Heraus kam ein sehr herzlicher Artikel zu uns und unseren Beweggründen als Bühnenkünstler:in umherzuziehen und Herzen zu öffnen. 😉
Mit der Liebe zur Kunst und der Kultur betreiben Maria Chiariello und Martin Schütz das Kunstprojekt Mitossi.

Lasst uns gemeinsam Barrieren im Katastrophenschutz abbauen!
Am 7. September 2021 laden wir zu einem offenen digitalen Zoom-Treffen ein. Gemeinsam mit einer diversen Gruppe aus Betroffenen, Interessierten, Experten und Vertreter:innen von Verbänden, Wohlfahrt und Wirtschaft wollen wir Barrierefreiheit und Katastrophenschutz zusammen bringen.
Die Veranstaltung ist die Basis für unser Projekt auf jovoto.com. Willst du mehr erfahren? Sprich mich gerne an oder komm am Dienstag dazu.
Anmeldelink anfordern über [email protected]
Wir freuen uns auf euch
Sabine

Letzte offene Plätze beim Berlin Learning Marathon
Hallo Zusammen,
Hier eine Einladung zu einer peer- to- peer Lernreise hier in Berlin, die am 25. September im Moos in Berlin startet.
Das Format richtet sich an Menschen, die über 4 Monate hinweg eine Frage ergründen wollen und aus diesem Prozess heraus etwas Kreatives oder ein Projekt entwicklen möchten .Ich spreche alle Menschen an, die sich mit ihrer Arbeit und ihrem Leben für eine lebenserhaltende Zukunft einsetzen möchten.Es bildet sich gerade eine ziemlich internationale Gruppe, die sich mit den verschiedensten Fragen- von zyklischem Leben und indigenen Weltanschaungen, über Humor in Krankenhäusern bis hin zu Zugehörigkeit als Expat in Berlin- auseinandersetzt.
Ein paar Plätze sind noch frei und die Bewerbungsfrist ist nächsten Mittwoch, am 7.9.2021.
Experiment: bis zu 50% der Kurgebühren können in der crypto community currency und UBI Circles bezahlt werden können.
Hier gibt es weitere Infos:
Die Webseite:
https://www.enrolyourself.com/hosts/Carolin-Goethel
Ein Instagram Video:
https://www.instagram.com/tv/CRZJbr1qqKF/
Spread the word! 🙏🏽
Einladung zum Interview :-)
Interviews zu vergeben :-)
Hallo zusammen,
ich habe Broadcast.org
gegründet. Wir wollen Impact Unternehmern helfen, bekannter zu werden.
Dazu bauen wir eine Medienplattform auf. Als erstes "Produkt" haben wir
gerade unser automatisiertes Videointerview entwickelt.
Jeder von
Euch kann es nutzen, um von sich selbst zu berichten und das daraus
entstehende Video für eigene Zwecke frei zu verwenden.
Probiert es gerne mal aus.
Hier ein Beispiel, wir das Ergebnis aussieht.
Und mit diesem Link könnt Ihr Euer eigenes Video produzieren, vollkommen kostenfrei.
Kleiner
Tipp: Statt live online Eure Antworten ins Handy oder in die Webcam zu
sprechen, könnt Ihr Eure Antwort auch vorab in Ruhe aufnehmen und dann
innerhalb des Interviewprozesses als Datei hochladen.
Probiert's einfach mal aus.

EnjoyWork LeseLust: "Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel"
Was ist der Klimawandel? Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Wie funktionieren die chemischen, biologischen und chemischen Prozesse und Effekte der Natur? Wie stark trägt der Mensch zur globalen Erderwärmung und den daraus resultierenden klimatischen Veränderungen bei? Welche Auswirkungen hat das auf uns – auf unsere Nahrungsketten, auf unsere Gesundheit, Wohlbefinden und Wohlstand? Wie sind dazu die Zukunftsaussichten für unsere wie für folgende Generationen?
In öffentlichen Diskussionen zum Klimawandel geht es oft drunter und drüber. Will man sich darin zurechtfinden, blieb Interessierten meist nur das Vertiefen in die akademischen Fachbücher, wissenschaftlichen Studien und dicken Berichte von Klimaforscher:innen. Folglich wissen nur die wenigsten Menschen über den Klimawandel Bescheid und sind sattelfest, diesen im beruflichen Kontext zu thematisieren.
Wir von EnjoyWork gehen jedoch noch weiter: Wir gestalten Geschäftsmodelle, die dem Klimawandel begegnen, ihn dämpfen. Das heißt, wir wollen in der Lage sein, kluge, eigenverantwortliche, unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Dafür müssen wir in der Lage sein, die gesellschaftlichen wie organisationalen Risiken einzuschätzen. Wir wollen die Hebel kennen, an denen wir ansetzen können. Wir wollen klar sein, warum und wozu wir etwas tun. Wir wollen die Konsequenzen unseres (Nicht)Handelns abwägen.
Mithin: Für einen konstruktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Organisation müssen wir alle Mitarbeitenden und Betreiligten in die Lage versetzen, den Klimawandel zu verstehen. Wir müssen die Hürden senken, sich aktiv in den Diskurs um zukunftsfähige Organisationen einbringen zu können.
Mit dem Klimawandel-Buch bündeln David Nelles und Christian Serrier kompakt und allgemein verständlich alle wichtigen Fakten und wissenschaftlichen Quellen. Zahlreiche Illustrationen und Grafiken sowie ein umfassendes Online-Literatur-Verzeichnis ergänzen das fundierte Wissen. Ein Buch, das in keiner Firmen-Bibliothek fehlen sollte!
Findet Ihr nicht auch?
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/leselust-buecher/wirtschaft-gesellschaft/kleine-gase-grosse-wirkung-der-klimawandel/
Product co-founder wanted!
Purpose & Problem
The UN’s Sustainable Development Goals face an annual funding gap of USD 3tn.
Private individuals are more than ever interested in contributing to solving the world’s most pressing challenges as investors. The problem with impact investing is that so far it remains difficult to access for non-professional investors. Primarily that is due to a knowledge gap and regulatory challenges. Better understanding and offerings are needed.
Solution
An app that answers everyday personal finance questions through a sustainability lens and provides impactful investment options.
Why us?
- Finance guy with entrepreneurial mindset and empathy – this is how a former employer describes me.
- Academic: B.Sc. B.A., Uni Mannheim; M.Sc. Finance, Stockholm School of Economics (SSE).
- Professional: Worked in investing and at different tech start-ups, in roles ranging from sales over project management and finance to entrepreneur in residence, did a banking apprenticeship (Deutsche Bank) and founded a company.
Is this you?
I’m looking for a digital product allrounder to join as co-founder. The ideal candidate
- is customer centric, analytical, data- and KPI-driven and at the same time creative
- has a bias to action, i.e. testing rather than believing, a can-do attitude and growth mindset
- has an entrepreneurial, independent and reliable working style and is willing to take responsibility and “get his/her hands dirty”
- is psyched by the potential of the venture to create real SDG impact
→ Add me on LinkedIn, including a short note where you found out about this and what your
motivation is: www.linkedin.com/in/felipegdl :)
http://B.Sc
Freikarten fürs Impact Festival am 16. und 17.9. in Frankfurt / Offenbach
Liebe Reflecta-Gemeinde,
ich habe noch wenige Freikarten fürs Impact Festival (B2B!) hier. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. 1st come, 1st serve. ;-) www.impact-festival.earth
Grüße
Tobias
Our purpose is to accelerate the green transformation by connecting the thought-leader of sustainability, especially innovators like green start-ups wit...
KEY2BE.ME Crowdfunding Kampagne, Booster Samsung bis 19.09.2021
Aktuell läuft unsere Crowdfunding Kampagne. Warum? Wir haben ein positives Votum der Jury des Bundeswirtschaftsministerium erhalten, dass wir im Förderprogramm für Pionierlösungen mit hohem sozialen Impact im Bildungsbereich gefördert werden sollen. Dafür müssen wir einen Eigenanteil aufbringen. Einen Teil davon möchten wir mithilfe des Crowdfundings refinanzieren.
Wir hatten einen ausgezeichneten Start und haben nun die Chance auf ein Cofunding in Höhe von 3000 Franken von Samsung Schweiz, wenn wir bis Sonntag 10.000€ in der Kampagne drin haben.
Nun seid ihr gefragt: Wenn ihr KEY2BE.ME weiterbringen möchtet, unterstützt bitte die Kampagne und verteilt den Link auf www.startnext.com/FSp an Eure Freunde.
Welches Unternehmen möchte steuerlich absetzbar etwas für die nächste Generation Auszubildende/r und Mitarbeitende im Bereich Berufsorientierung tun? Gebt uns gerne Bescheid, damit wir persönlich Kontakt aufnehmen können.
Herzlichen Dank Euch!