Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Markendesign für eine "App Wohnungslosenhilfe"
Hallo liebe Community!
Mit einem kleinen Team bin ich dabei, eine "App Wohnungslosenhilfe Hamburg" zu entwickeln. In Hamburg gibt es ein vielfältiges Unterstützungsangebot für wohnungs-/obdachlose Menschen. Die Angebote tragen zum Überleben auf der Straße bei. Daher ist es wichtig, dass Interessierte jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen haben.
Wir entwickeln eine kostenfreie, webbasierte
Smartphone-App, die zum einen von wohnungs-/obdachlosen Menschen genutzt wird und zum anderen haupt-
und ehrenamtliche Helfer:innen und Berater:innen bei ihrer Arbeit unterstützt.
Bis Ende März 2022
soll ein Prototyp fertiggestellt und veröffentlicht werden. Das Produkt wird als Open Source zur Verfügung gestellt, sodass auch andere Städte oder Bundesländer damit (weiter-)arbeiten können.
Damit die App bei den Nutzer:innen auf Akzeptanz trifft, ist nicht zuletzt ein ansprechendes Design wichtig. Leider decken wir im Team den Bereich Markendesign nicht ab, daher suche ich Unterstützung. Ich würde mich über Nachrichten von Menschen freuen, die sich das vorstellen können.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
Angesagte Fragen:
-
Welches sind die Top 10 Social Innovation Projekte in Deutschland?
3 0
-
Welche Rechtslage gilt bei Spendenaktionen?
4 0
-
Hamburger Perspektiven für Forschungsprojekt "Arbeit transformieren, Wirtscha...
1 0
-
Habt ihr einen Lieblings-Newsletter?
1 0
-
Wie sorgst du dafür, dass deine Kundschaft Spaß daran hat, mit dir zusammenzu...
2 0
Danke für den Tipp! Das probier ich direkt mal :)
Hi Cornelia,
ein internetfähigs Telefon bzw. Smartphone zu haben, heißt noch lange nicht, dass die Wohnungslosen / Obdachlosen auch das dazu nötige Datenvolumen haben. Die Kontakte sind teils wochen- und monatelang nicht erreichbar, können bestenfalls angerufen werden. Leider konnte ich bis heute nicht rausfinden, weshalb die meisten - auch ohne Schufaeintrag - gegen Verträge sind. Ich spüre nur viel Angst und Misstrauen. Lieber zahlen sie 10 - 160 € monatlich für Prepaid-Karten. :-((
Wie wäre es, die App auch als Plattform zu offerieren, die dann in allen Wohnungsloseneinrichtungen bzw. Treffs für Wohnungslose und Obdachlose am PC angebracht werden kann. So würde die App nicht nur schneller bekannt werden können sondern auch Menschen die (aktuell) keinen Internetzugang haben, könnten sich in den diversen Einrichtungen, eventuell auch Internet-Cafe's, informieren?
Salve,
Romana
Liebe Romana, das ist absolut richtig, das haben wir auch auf dem Schirm. Die App wird als Webapp entwickelt und ist selbstverständlich in allen Einrichtungen auch auf dem Computer nutzbar :)