Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Digitalisierung finanzieren - Möglichkeiten der Förderung
Moin zusammen,
am nächsten Montag bietet die ScaleItUp GmbH im Rahmen des Digitaltags 2021 einen kostenlosen Workshop zur Finanzierung der Digitalisierung in Unternehmen und Organisationen an. Nach einem Input zu Programmen und Best-Practice-Beispielen beantworten die Fördermittelexperten eure Fragen.
Weitere Informationen zum Event und den Link zur Anmeldung findet ihr unter https://scaleitup.de/workshop.
Hello world
Damit ihr auch mal einen Einblick in den Menschen dahinter bekommt, dachte ich, ich stelle mich hier einmal vor:
Hi, ich bin Nik, 24 Jahre alt und als Quereinsteiger in die Finanzbranche gekommen. Studiert habe ich Maschinenbau an der TU Darmstadt und der Virginia Tech in den USA und wollte ursprünglich mit Ultraleichtbau den Flugverkehr nachhaltiger machen. Bis ich gemerkt habe, dass bei 5 % Gewichtsreduktion (was schon total crazy wäre) nichts gewonnen ist, wenn gleichzeitig 20 % mehr Flüge stattfinden…
Am Finanzmarkt faszinieren mich der Zinseszinseffekt (nicht ohne Grund das achte Weltwunder nach Albert Einstein) und die Worte, die man mit der "Sprache" unseres Wirtschaftssystem - Geld - auch sagen kann statt den Einheitsbrei zu reden wie die meisten es tun. Kapital ist Treiber, lasst es uns als Treiber für einen positiven Wandel einsetzen! 😊💪
Lasst mich doch gerne mal in den Kommentaren wissen, was ihr gerne über Finance 4Future und meine Pläne wissen würdet 😊
Super Idee. Ich kenne mich in Finanzthemen ganz gut aus. Wenn ihr noch Unterstützung sucht, gerne melden. LG von Robert
Review zu den bisherigen alternativen Impact Investments:
Welches Wald-Investment ist wirklich nachhaltig?
Start-up-Investment als Rendite- & Impact-Boost? Worauf ist dabei zu achten?
Auf das und mehr gibt es die Antworten in der nächsten Exklusivfolge im F4F-Podcast! Thematisiert werden Econos & Capacura, The Generation Forest & Forest Finance sowie Bettervest & Wiwin.
Du bist noch nicht dabei? Werde ganz einfach Abonnent für 5 € pro Monat und unterstütze unsere Mission für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt.
Auf Spotify ganz einfach im Podcast auf die ausgegraute Exklusivfolge klicken. Auf allen anderen Plattformen dem folgenden Link folgen und mit wenigen Klicks auf Apple oder Google Podcasts, Amazon & Co importieren: https://anchor.fm/finance-4future/subscribe
Zusätzlich bekommst du Zugang zu unseren Musterportfolien und exklusive Rabatte bei der Vermittlung von nachhaltigen Finanzprodukten. Undurchsichtige Provision und zu teures Honorar war gestern :)
Neue Podcast-Folge: Welcher Weg ist der Richtige für mich?
In der Finanzbranche will einem ja Jeder was verkaufen. Aber was ist für wen das Richtige?
Lohnt sich heutzutage überhaupt noch eine Finanzberatung? Was kann ein Money Coaching - was ein Onlinekurs? Gibt es nicht schon genug Information kostenfrei verfügbar, also einfach alles selbst machen?
Jennifer Brockerhoff, Buchautorin und ECOanlageberaterin mit 20 Jahren Erfahrung, bei uns im Interview - jetzt hören auf Spotify, Apple u.v.m.
Und wir enthüllen unser neuestes Projekt bei Finance 4Future: den Online-Kurs "In 6 Wochen zu deinen grünen Depot!". Mehr Infos unser dem Link, im Podcast wartet vielleicht ein kleiner Rabattcode auf euch 🤭
Tomorrow zu Gast im F4F-Podcast!
Wir sprechen mit CEO Inas Nureldin über Transparenz bei Finanzprodukten und den neuen Aktienfonds Better Future Stocks.
Wie sieht der Auswahlprozess der Unternehmen aus, in die investiert wird?
Und welche tatsächliche Wirkung hat der Fonds und nachhaltige Geldanlagen generell?
Warum gibt es so viel Greenwashing in der Finanzbranche und was sind Lösungsansätze?
Ab sofort auf allen Streaming-Plattformen:
🎵Spotify: https://open.spotify.com/episode/68IYTBRPVpIkZyKyPPTjmp?si=uqA6iIhjT8GiPDpQmsV6XA
Apple, Deezer u.v.m. - wir freuen uns über eine Bewertung beim Streaming deiner Wahl! <3
Free Webinar: Transparenz bei Fonds & ETF - Endlich verstehen was drinsteckt!
Nächsten Dienstag ist es so weit! Um 19 Uhr zeigen wir dir wie wir Fonds & ETFs durchleuchten 🔎 hier anmelden: https://lnkd.in/gEAEDdgA
Niklas Krämer zeigt in der Einführung, worauf im Dschungel aus Greenwashing zu achten ist, welche finanziellen Kennwerte entscheidend sind und welche Tools er in seiner Arbeit als Portfolio Manager bei der wertWende GmbH verwendet.
Moritz Leiner von Urgewald stellt die Plattform Faire-Fonds vor und gibt Einblicke aus den Recherchen der Investigativ-NGO, die seit 30 Jahren Greenwashing in der Finanzbranche auf der Spur ist.
Reiche noch bis Montag die Fonds ein, deren Analyse dich interessieren würde, einfach per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf Dich!
JETZT ERST RECHT part3 ─ Gemeinsam stark: Ein Resümee und unser weiterer Bedarf!
Tübingen, 05.06.2023
Liebe Community!
Wir möchten euch über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Zunächst möchten wir euch von Herzen für eure bisherige Unterstützung danken. Eure Solidarität und euer Engagement haben uns in den letzten Monaten sehr geholfen und uns neue Möglichkeiten eröffnet. Doch trotz dieser Erfolge stehen wir weiterhin vor finanziellen Herausforderungen und benötigen eure weitere Unterstützung.
Ein Blick zurück: Was haben wir erreicht?
Seit unserem ersten Schreiben im März haben wir wichtige Fortschritte erzielt. Durch eure großzügigen Investitionen konnten wir unsere Liquidität deutlich verbessern und die kommenden Monate erfolgreich überbrücken. Eure Beiträge haben uns geholfen, unsere Produktpartnerschaften voranzutreiben und unsere Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Controlling, Fair Share Algorithmus und Web-App weiterzuentwickeln. Gemeinsam sind wir zu einer Bewegung geworden, die für einen Wandel im Wirtschaftssystem steht und eine lebensdienliche Zukunft gestaltet.
Unser aktueller Bedarf!
Wir sind von unserer Mission überzeugt! Wir setzen diese erfolgreich in die Tat um und wollen, dass Ihr uns dabei unterstützt, unsere geteilte Infrastruktur bis zur großen Finanzierungsrunde im Herbst 2023 weiter auszubauen und unsere Produktpartnerschaften weiter auf ihrem Erfolgskurs zu halten. Danke dafür!
Gemeinsam werden wir die Transformation vorantreiben und unsere validen Lösungen zukünftig vielen Gründerteams zur Verfügung stellen.
Den Wandel durch unser gemeinsames Handeln gestalten Lasst uns gemeinsam den Wandel vorantreiben. Wir sind fest entschlossen, mit euch eine nachhaltige und resilientere Wirtschaft aufzubauen. Eure Unterstützung ist von unschätzbarem Wert, und wir sind dankbar, dass wir euch in unserer Community haben.
Lest bitte in unserem beigefügten PDF-Dokument das ganze Update und kontaktiert bei Interesse gerne unsere Investor Relations-Verantwortliche
Liss Barta hier bei REFLECTA.
Solidarität und Augenhöhe machen die Zukunft und unseren Planeten zu einem besseren Ort. :)
Vielen Dank und herzliche Grüße
Euer y.c-Team
Hier könnt Ihr aktiv die Transformation heutigen Wirtschaftens mit vorantreiben. Ich glaube an den Weg von your.company
"Kein Budget"?
Der Quicky-Post der Woche: Schlage beim Einwand "Kein Budget" kreative Wege ein.
Wenn Du den Verdacht hast, dass der Einwand "Kein Budget" nur vorgeschoben ist, gibt es heute einige Vorschläge für Dich, wie Du damit kreativer umgehen kannst:
1. Biete Finanzierungsmöglichkeiten - Prüfe die Möglichkeit mit einem Finanzinstitut zusammenzuarbeiten, das Deiner Kundschaft Dein Angebot finanziert.
2. Finde einen Sponsor: Könnte ein Unternehmen, das Interesse an Deiner Zielgruppe hat, Teile der Kosten übernehmen?
3. Biete - wenn möglich - Garantien: Also z.B. Geld zurück, wenn ein festgelegtes Ziel nicht erreicht wird. Das fördert die Entschlussfreude Deiner Kundschaft und Deine Glaubwürdigkeit
Du wünschst Dir mehr Tipps im Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen? Dann melde Dich und wir finden Lösungen!