Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

StrassenBLUES e.V. mit "Working for Impact" @ Social Impact Challenge
Wir dürfen dieses Jahr bei der Social Impact gGmbH #Challenge2022 mitmachen und werden dabei für unser Projekt #WorkingForImpact beraten und unterstützt.
Mehr Infos über uns und unser Vorhaben findet ihr unter www.workingforimpact.de oder in der Teamvorstellung.👇
--
#repost Social Impact gGmbH
--
#challenge2022 Kreative Wege aus der Armut!
➡️ StrassenBLUES e.V. in Hamburg sensibilisiert und fördert Empathie in unserer Gesellschaft durch wirkungsvolle Aktionen für und mit wohnungslosen Menschen.
💡Dabei schaffen sie Begegnungen auf Augenhöhe und finden durch multimediale Aktionen und Kreativität neue #Lösungsansätze aus der Armut.
✊ Mit ihrem Projekt “Working for Impact” bringen sie wohnungslose und von Armut betroffene Menschen in sinnvolle Arbeit bei #Sozialunternehmen – vorzugsweise im Natur- und Umweltschutz.
💚 Einen gewinnbringenden und gemeinwohlorientierten Mehrwert sehen sie vor allem in der Zusammenarbeit aller Partner:innen – von Sozial- über Großunternehmen bis hin zu von Armut betroffenen Menschen.
💪 Mit ihrem ganzheitlichen Konzept wirken sie #Ausgrenzung entgegen, fördern #Teilhabe und wollen die #Wohnungslosigkeit in Deutschland abschaffen.
Schaut direkt vorbei: www.strassenblues.de | www.workingforimpact.de
🙏 Fotos (re.): www.angeliquepolitz.com

Aus der Werkstatt [ KW28 ]
Moin Community,
und gleich noch ein Wochenbericht aus der Werkstatt von madiko. Die Themen:
Jetzt geht es voran mit der REDAXO-Entwicklung – der nächste Meilenstein auf dem Weg zum EnjoyWork-Portal ist gemeistert: Ausgabe für Redakteur:innen im Backend. Dies ist die Fortsetzung meines tiefen Einblicks in quelloffene Programmierung und die Fortschritte der nachhaltigen Digitalisierung unserer Bewegung und Kooperative EnjoyWork. Dazu passend ein erstes Zwischen-Fazit zu meinen Erfahrungen mit Visual Studio Code und meiner Software-Entwicklungsumgebung. PodcastLiebe zu digitaler Nachhaltigkeit, Postwachstum, zirkulärem Wertschöpfen, Tugendhamsterer & Lebenskunst. Boléro!
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/redaxo-open-source-entwicklung-auslesen-der-datenbank-und-ausgabe-der-ergebnisse-im-backend-vscode-podcastliebe/
Bleibt neugierig,
Franziska :-)
Aus der Werktstatt von madiko, Woche 28/2022
Neue Podcastfolge zur Klimawährung ECO mit der Bergdoktor Schauspielerin Andrea Gerhard alias Linn Kemper
Die umweltliebende Schauspielerin Andrea Gerhard (z.B. bekannt durch "Der Bergdoktor, ZDF") betreibt mit Ihrem Lebensgefährten und Schauspieler David Wehle, den Podcast ZweivorZwölf. Mit wechselnden Gästen wollen sie zu einem nachhaltigeren Leben inspirieren und Wege aufzeigen, wie man etwas besser machen, oder etwas verändern kann. In der neuesten Folge #84 sprechen die beiden mit SaveClimate.Earth über die Klimawährung ECO. Hier erfährt man alles Wissenswerte zum Thema persönlicher, handelbarer CO2-Kontingente, warum diese gerechter und sozialer als eine CO2-Steuer sind, und warum eine Kohlenstoff-Ressourcenwährung den ökologischen Fußabdruck einer jeden Sache transparent abbilden kann. Der Podcast ist auf der Webseite von ZweivorZwölf verlinkt und natürlich auf allen gängigen Podcast Plattformen verfügbar.
ESG-Ratings...
Sie versprachen nachhaltige Finanzen, das Ergebnis waren Widersprüche wie Ölkonzerne in ESG-Fonds oder für manche der Rauswurf des Elektroauto-Pioniers Tesla aus ESG-Indizes.
Was (traditionelle) ESG-Ratings sind, wie sie funktionieren und welche Schwächen sie haben, warum auch Impact-Reportings mit den Sustainable Development Goals nicht immer zielführend sind, darüber sprechen wir mit Dr. Regina Schwegler von Inrate, einer Rating-Agentur, die weiter geht als die Branchenriesen MSCI und Sustainalytics.
Ab sofort überall wo's Podcast's gibt, z.B.:
Spotify: https://lnkd.in/edY_Zyyw
Apple: https://lnkd.in/e9ue_MXs
GEWINNSPIEL!
Da wir den F4F-Podcast ins Rennen um den Finanzblog Award schicken, wollen wir nochmal dessen Reichweite pushen und verlosen deswegen 3 tolle Preise🏆🏆🏆
Alles, was du tun musst, ist, den Post zu der Podcast-Folge, die du bisher am besten fandest, zu liken und auf einer Social Media-Plattform deiner Wahl zu teilen mit dem Grund, warum du die Folge so wertvoll fandest! (pro Plattform ein Los)
3. Preis: Das Buch "Grüne Finanzen - Der Ratgeber für Einsteiger*innen" von Jennifer Brockerhoff
2. Preis: Die Anzahlung für einen Genossenschaftsanteil bei The Generation Forest im Wert von 183 €
1. Preis: Ein 500 €-Gutschein für eine Honorarberatung bei uns zu Altersvorsorge oder alternativ auch BU (falls kein Bedarf besteht, kann auch auf den 2. Preis "downgegraded" werden)
Die Verlosung findet am Mittwoch um 12 Uhr statt. Sie steht nicht in Verbindung zu Reflecta. Weitere Hinweise auf der letzten Seite des Posts. Viel Glück!

MOSAiC 2019/20
Die größte und wichtigste Polar-Expedition der Geschichte der Menschheit
Liebe Community,
Klimafolgenforschung ist eng verknüpft mit dem Polarkreis. Der Eisbär – stärkstes Raubtier der arktischen Nahrungskette – ist seit vielen Jahrzehnten trauriges Symbol für den Klimawandel. In keiner anderen Region der Welt sind der Wandel des Klimas und seine Folgen so deutlich spürbar wie am Nordpol.
Aktuelle Messungen ergaben, dass binnen der letzten 125 Jahre die durchschnittlichen Jahrestemperaturen am nördlichsten Dreh- und Angelpunkt unseres Planeten um 10°C gestiegen sind. Damit gehört die Arktis zu den sich am stärksten erwärmenden Gebieten der Erde.
Ich erzähle Euch nichts Neues: Mit dem schmelzenden Meereis wird eine Kette an weltweiten Ereignissen ausgelöst, die wir heute kaum vorhersagen können. Wir stehen vor einem unumkehrbaren Kipppunkt, der das (Über)Leben auf der Erde komplett verändern wird. Denn das Abschmelzen des weißen Reflektionsschilds in der Arktis wird nicht nur die globale Erwärmung deutlich beschleunigen, das Klima, wie wir es in Zeiten des Holozäns erlebten wird sich fundamental ändern.
Das wiederum hat direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlergehen des Menschen – und damit auch auf den Wohlstand unserer Gesellschaft. Das alles ist wissenschaftlicher Konsens und unbestritten.
Umso erstaunlicher ist es, dass wir bis 2020 keine vollständigen Daten von diesem neuralgischen Punkt unseres Planeten hatten. Mit dem Eisbrecher-Forschungsschiff "Polarstern" brach im Herbst 2019 eine interdisziplinäre Forscher:innen-Gruppe aus der ganzen Welt in die Arktis auf, um diese Wissenslücke zu schließen. Erstmals in der Geschichte der Menschheit sind Wissenschaftler:innen in der Dunkelheit der Polarnacht bei Temperaturen bis zu minus 42°C in der Arktis. Eine enorme Herausforderung für Mensch und Maschine.
442 Expert:innen aus 20 Nationen beobachteten innerhalb von 389 Tagen die Natur des Nordpols. Mit der Unterstützung von 300 Helfer:innen sammelten sie in ihrer 3.400 km langen Reise mehr als 135 Terabyte Klimadaten.
Von ihnen erzähle ich Dir in meiner Reportage: https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/reportagen/2022/mosaic-die-groesste-und-wichtigste-polar-expedition-der-geschichte-der-menschheit
Es ist eine Langstrecke. Du bist gewarnt ;-)
Ich wünsche Dir viel Inspiration und neue Erkenntnisse,
Franziska

zitatinte: Erde, Menschheit und Natur
"Erde, Menschheit und Natur sind untrennbar miteinander verbunden. Um die Gesundheit von uns allen wiederherzustellen, müssen wir die Welt renaturieren. Wir teilen eine Schicksalsgemeinschaft. Wir können aufblühen oder leiden, letztlich tun wir es gemeinsam."
Kristine Tompkins [ * 30.06.1950 ]
Liebe Community, das ist das neueste zitatinte aus meiner Sammlung an gezeichneten Zitaten. Lasst Euch von Kristine inspirieren ;-)
Tolles Zitat! Und toll gezeichnet
Shareholders for Change - wenn Investoren ihre Stimme vereinen & kollaborativ Engagement betreiben
Wirkungseffektives nachhaltiges Investieren lebt vom aktiven Dialog mit den investierten Unternehmen.
? Wie Shareholder Engagement konkret aussehen kann und wie institutionelle Aktionäre auch mit Shareholder Criticism viel bewegen können,
? Wie sich in kollaborativem Engagement Stimmen vereinen und ganz große Dinge bewegen können,
? Was die größten Herausforderungen dabei sind und wieso viele institutionelle Anleger noch Sorge haben, dass sie mit derartigen Kollaborationen gegen geltendes Recht verstoßen (acting in concert)
All das erfährst du in der heutigen Folge im Finance 4Future-Podcast mit Tommy Piemonte von der Bank für Kirche und Caritas eG und Shareholders for Change!
Ab sofort auf allen Plattformen verfügbar wie Spotify und Apple.
Unterstütze unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit bei Finanzen und stimme für Finance 4Future beim Finanzblog-Award!
Der Finance 4Future-Newsletter startet!
Ab sofort gibt es alle zwei Wochen neuen Input zu nachhaltig Investieren in unserem Newsletter! Einfach HIER kostenfrei eintragen!
Neue Podcastfolge: Wie geht grüne Suchmaschinenoptimierung?
Darüber hab ich mich in der neuesten Folge von Erfolgreich | Wertorientiert | Kreativ mit Laura Filz unterhalten.
Als
grüne SEO-Texterin & Beraterin unterstützt Laura Filz ihre
Kund*innen dabei, ihr Angebot online sichtbar und unsere Welt ein
Stückchen besser zu machen.
Dabei lebt sie ihre Werte sowohl im Business als auch privat.
Und bezeichnet sich selbst als unperfekte Weltverbesserin, was ich mega sympathisch finde!
Hier kannst du unser Interview anhören:
https://erfolgreich-wertorientiert-kreativ.podigee.io/22-laura-filz-wie-geht-wertorientierte-suchmaschinenoptimierung-21
Hast du dir schon mal darüber Gedanken gemacht, wie grüne SEO aussehen kann?

Interessiert am Thema Greenwashing? --> Konferenz am 24.9. in Zürich
Wir organisieren die 1. Greenwishing-Konferenz am 24.9. in Zürich.
Falls dich Fragen bewegen wie z.B.:
- Wie kannst du Greenwashing im Alltag - sei's beruflich oder privat - entdecken und vermeiden?
- Wie können wir Unternehmen dazu motivieren, authentisch zu kommunizieren?
- Welche Rolle hat die Politik?
.. , dann bist du bei uns richtig.
Mehr Infos & Anmeldung: www.greenwishing.ch
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt