Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren
Fnovar Uneanh · vor etwa 4 Jahren

Super, herzlichen Glückwunsch!

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor etwa 4 Jahren

Vielen Dank 🙏 

Kommentieren...
Gbovnf Sevax
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Triodos Dialog 21

Kurz vorneweg: Heute schreibe ich einen Post in Firmen-Sache (ich arbeite bei der Triodos Bank) daher ist es "Werbung", auch wenn alles natürlich kostenfrei und unverbindlich ist.

Dieses Jahr findet der Triodos Dialog 21 als reines Online-Event statt zu dem ich euch herzlich einlade. Vom 8. - 12. Juni habt ihr jeden Abend um 19:30 Uhr die Möglichkeit, mehr über die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, nachhaltige Investments, die Finanzwelt der Frauen und natürlich Impact Banking zu erfahren. Und erlebt an praktischen Beispielen, wie Geld positiv wirken kann.

Neben diesen "harten" Themen kommen auch Kultur und Achtsamkeit nicht zu kurz: Es gibt Live-Musik und einen inspirierenden Film zu Biodiversität. Als Ausklang haben wir gemeinsame Yoga-Sessions mit unserer hauseigenen Yoga-Lehrerin vorbereitet.

Falls ihr Interesse habt, freue ich mich, wenn ihr mal vorbei schaut: www.triodos.de/td21

Triodos Dialog 21

Beschreibung

Wnaavx Xnvfre · vor etwa 4 Jahren

Danke dir für die Info! Ich bin selbst überzeugter Triodos-Kunde, von daher nehme ich die "Werbung" gerne mit :)

Kommentieren...
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren
Kommentieren...
Xrefgva Ybcnh
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Energiewende mit der Mobilitätswende verknüpfen – Spendenkampagne fürs Solarlastenrad

Unser Kasseler Verein SoLocal Energy startet im Juni eine Spendenkampagne, um sich endlich ein eigenes Lastenrad für die emissionsfreie Auslieferung der Solarmodule anzuschaffen. Mithilfe der Community sollen innerhalb von 6 Wochen die benötigten 10.000€ einsammeln werden. Das E-Lastenrad wird von einem jungen Unternehmen aus Kassel angefertigt und genau an unsere Bedürfnisse angepasst.

Jeder Beitrag zählt! Dank der Gemeinnützigkeit des Vereins können wir euch gerne und unkompliziert Spendenbescheinigungen ausstellen.

Hier geht’s zur Spendenseite: www.solocal-energy.de/veload

Am 29.06.2021 um 18 Uhr gibt es außerdem die Gelegenheit, das Team von SoLocal Energy kennenzulernen. Zugangsdaten zum Webinar stehen auf der Spendenseite.

Wenn euch das Projekt gefällt, erzählt doch gerne auch euren Freund*innen, Kolleg*innen und der Familie weiter, folgt SoLocal Energy auf Social Media und leitet den Link weiter! Aktuell könnt ihr auch für uns abstimmen bei einem Nachhaltigkeitswettbewerb (nur 1 Klick, ggf. Adblocker ausschalten: https://www.teegschwendner.de/Community-Voting).

Besten Dank euch allen!

Kerstin

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Tshethar Ritual - Zeremonie für die Wertschätzung des Lebens

Am Freitag, den 23. Juli 2021, zelebriert Tulku Khyungdor Rinpoche zum siebten Mal ein traditionelles Tshethar Ritual in Gauting bei München. Leben zu befreien und zu schützen ist im Mahayana Buddhismus eine der positivsten Handlungen, die es gibt. Auf der Grundlage von Mitgefühl und Weisheit, werden traditionell vom Tod bedrohte Tiere (in diesem Fall Fische) freigekauft und in die Freiheit entlassen

Der Buddhistische Meister Tulku Khyungdor Rinpoche, wird am 23. Juli diese alte Zeremonie zur Wertschätzung des Lebens abhalten, die in Deutschland Seltenheitswert hat. Im Anschluss werden hunderte Bachforellen in ihr neues Leben in Freiheit entlassen. Hier können Besucher des Rituals aktiv mitwirken, indem sie Fische freikaufen und ihnen die Freiheit schenken. 

Wir vom Long Yang e.V. laden euch herzlich ein, die Kraft dieses alten Rituals zu erfahren. 

Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.long-yang.org/fische 


Kommentieren...
Znevn Cenuy
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Jobs in München / Bayern - digital

Der Bezirksjugendring Oberbayern des Bayerischen Jugendrings, K.d.ö.R sucht für das Modellprojekt Digitale Streetwork zum 01.08.2021 oder zum nächstmöglichen Termin 

Drei Digitale Streetworker*innen (w/m/d) (Voll- oder Teilzeit möglich) 

Durch das innovative Angebot digitaler Streetwork wird der Tatsache Rechnung getragen, Jugendliche nicht nur in der analogen Wirklichkeit, sondern auch in ihren digitalen Lebensräumen niedrigschwellig zu erreichen. Diese Angebote sollen sich aber nicht nur digital beschränken, sondern sollen Jugendliche auch durch entsprechende Begleitung auf Angebote in der analogen Welt aufmerksam machen, bzw. begleiten, ggf. diese unterstützen. 

Aufgaben des Projektteams: 

Pädagogische Beratungs- und Begleitungstätigkeit im Projekt „Digitale Streetwork“: 

Planung und Durchführung von Angeboten des digitalen Streetwork auf Plattformen, Social Media, in Games etc. 

Beratung Jugendlicher im Netz, auch in enger Zusammenarbeit mit den Streetworker*innen vor Ort 

regelmäßige Präsenz in relevanten Online-Räumen in Koordination mit dem Netzwerk digitales Streetwork 

Mitwirkung an der projektbegleitenden Evaluation

Teilnahme und fachliche Vertretung des Projekts in externen, regionalen und überregionalen Netzwerken und Gremien 

Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Partner*innen 

Mitwirkung am fachlichen Austausch im Netzwerk 

Kommentieren...
Purpose Retreats
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren
Kommentieren...
Purpose Retreats
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Orientierungs-Retreat vom 27. bis 29. August in Bonn

Nach einer intensiven Testphase findet Ende August unser erstes offizielles Orientierungs-Retreat statt. Wir richten uns damit in erster Linie an Schulabsolvent*innen und Student*innen, die mit den großen Fragen des Lebens nicht weiterkommen und Orientierungshilfe gebrauchen können.

Mehr Infos dazu auf unserer Webseite.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Tolle Chance für Health-Startups:

Ihr könnt euch jetzt für den Berliner Startup-Inkubator FUTURE HEALTH (8 Monate, bis zu 48.000 € Zuschuss, tolle Mentor:innen, Büroinfrastruktur, Vergünstigungen und vieles mehr) bewerben. Das Programm wird durch den Europäischen Sozialfonds und den Berliner Senat finanziert. Unterstützt werden Startups in diesen Bereichen: (siehe futurehealthincubator.com)

- Digitale Gesundheits-Apps

- Digitalisierung des Gesundheitswesens

- Geräte und Medizintechnik

- Gesundheit am Arbeitsplatz / zu Hause / in der Stadt

Fragen? Dann wendet euch an 👉 Viktoria Trosien 

Future Health Incubator | BIA, Berlin

Pre-seed, equity free, startup incubator supporting entrepreneurs working in the intersection of health and technology.

Qnavryn Znue · vor fast 4 Jahren

Heute um 12:30 könnt ihr mehr über das Programm erfahren und Fragen stellen:  https://www.eventbrite.de/e/future-health-incubator-office-hour-tickets-163975648579?aff=ebdssbonlinesearch

Ivxgbevn Gebfvra · vor fast 4 Jahren

Vielen Dank fürs Teilen Daniela! Ich freu mich auf spannende Ideen aus dem Reflecta-Netzwerk. Meldet euch auch gern bei Fragen.

Qvnan Uhgu · vor fast 4 Jahren

Mega, Hamburg wäre mir noch lieber ;P

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen