Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Wer hat Lust uns Feedback zu unserer Website zu geben?
Liebe Reflectas,
wir betreiben eine Shopping-Plattform für den Klimaschutz: Klimashopper.de
Für jeden Einkauf bei unseren Partnershops spenden wir kostenfrei an Klimaschutzprojekte. So können Umweltauswirkungen von Online-Bestellungen ausgeglichen werden. Dabei fokussieren wir das folgende Vorgehen:
1# Am besten ist für das Klima gar kein Kauf.
2# Auf Platz Nummer 2 kommt Klimashopper und Partnershops.
Jetzt würden wir uns freuen, wenn wir aus der Community Feedback zu unserem Projekt www.klimashopper.de bekommen könnten!
Der erste Gesamteindruck und wie die Klimashoper-Botschaft ankommt, würde uns super interessieren :)
Danke!!! und viele Grüße
Peter von Klimashopper
Nachhaltig einkaufen mit Klimabonus bei rund 120 Partnershops. Du shoppst. Wir spenden an Klimaschutzprojekte – für Dich kostenfrei!

Wie baue ich einen journalistischen Content-Sammlungs-Prozess auf?
Hello all. Sind hier erfahrene Journalist:innen im "Raum", die uns vielleicht 30-60 Minuten Ihrer Zeit schenken könnten, um unseren Content-Sammlungs bzw. Recherche-Prozess zu durchdenken? Es handelt sich um Content für unsere Plattform GovShare, die Gemeinden dabei helfen soll, Klimaschutz-Maßnahmen schneller umzusetzen. Ich bin für jede Vernetzung sehr dankbar und sage och "Happy Mittwoch!" in die Runde :-)

No word but... to love is to live and to live is to love
..to Network
..to Commitment
..to Mission
to Live

Wie können wir zivilgesellschaftliche Organisationen, Berater:innen und Fördernde besser verbinden?
Wollen wir die zivilgesellschaftlichen Organisationen nur mit Blogposts, Online-Kursen und Pro-Bono, für gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung, Demografie usw. fit machen? Braucht es nicht für viel mehr Organisationen eine professionelle Begleitung bei der Transformation?
Willst du auch, dass sich all die großartigen Organisationen weiterentwickeln? Dann arbeite mit uns von changeius daran!
Lasst uns Wege finden, um die zivilgesellschaftlichen Organisationen, für die Herausforderungen zu wappnen!
Womit beschäftigt sich das Vorhaben? Weiterentwicklung von zivilgesellschaftlichen Organisation stärken. Wie wird es umgesetzt? changeius verbindet sozi...
"wird sich AI nicht schneller entwickeln und das semantische Web „selber“ kreieren?" Noch eine ganze Weile wird die AI von der Qualität der bereitgestellten Daten leben. Aktuell ist genau das die Grenze bei der Fortentwicklung der AI. Mit linkedopenactors sind wir weit hinter dem, was bereits techn. möglich ist. Aber leider schon an der Spitze (oder darüber?) was für viele Initiativen monetär bezahlbar ist. Ziel ist letzendlich die Sichbarkeit des Wandels zu erhöhen. Und mit der Nutzung von RDF, LD, kann man sich den Nutzen von Konzernen wie Google zu nutze machen. Keine Frage, man macht sich dadurch auch angreifbar. Also ändern im stillen Kämmerchen, oder in der Öffentlichkeit ist hier die Frage. Aktuel planen wir mit einer Handvoll Menschen aus ein paar Initiativen eine https://joinmobilizon.org zu testen. Mobilizon verwendet bereits ActivityPub zur Föderierung. Sehr spannende Geschichten. Alles wird besser Fredy
Meine Bemühungen Initiativen zusammen zu bringen: https://linkedopenactors.org/
Mist, ich hatte gerade eine lange Antwort geschrieben und bin dann auf den Zurück Button im Browser gekommen. 😒
Kurz:
Tolles Vorhaben, doch wird sich AI nicht schneller entwickeln und das semantische Web „selber“ kreieren?
Beispiel: Google Snippets
Ist der Kontext der Abfrage nicht wichtiger als die Semantik des Inhalts. Dort sind wir schon weiter als vielen vielleicht lieb ist.
Tolle Arbeit. Viel Erfolg!
Schöne Grüße,
Georg
Wer kennt sich mit dem Thema Antibiotika bei Tierhaltung in der Landwirtschaft aus?
Guten Tag zusammen,
arbeite zur Zeit in einem Wirkungs-Skalierungs-Beratungsprojekt mit einem sehr spannenden Social-Startup aus Indien zusammen, das die Probleme der (zu vielen) Antibiotika bei der Tierhaltung innovativ angeht.
Was ich nicht wusste: Deutschland ist (nach China, Brasilen, USA und Indien) auf Platz 5 weltweit im Verbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung. Kein Wunder, dass wir in der EU inzwischen die Todesfolge der Antibiotika-Resistenzen auf Platz eins, noch vor Krebs & Schlaganfall haben....
Ich möchte das Sozialunternehmen nun gerne mit Experten aus Deutschland zum Thema zusammenbringen. Da ich mich in dieser Branche nicht auskenne, braucht ich Eure Hilfe:
- Wer ist Experte zum Thema Antibiotika in der Tierhaltung?
- Wer ist Bio-Bauer oder Bio-Bäuerin?
- Wer ist Tierarzt und beschäftigt sich mit Alternativ-Medizin zu Antibiotika?
Danke!
Quer hatte einen Bericht zum Thema. Evtl. werden darin interessante Akteure genannt.
Hi Andrea,
wenn die Frage auch anders war, ich würde in die Richtung denken und antworten: https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/weiterbildung/2021-02-02-homoeop-rind.htm, https://www.dhu-globuli.de/anwendungsgebiete/tiere/rinder.html, https://www.svz.de/deutschland-welt/politik/Globuli-fuer-Kuehe-Fortbildungen-in-Homoeopathie-mit-Steuergeld-gefoerdert-id25749357.html, https://www.boelw.de/themen/tier/wesen-der-oeko-tierhaltung/...
Salve,
Romana
Danke Euch beiden!

Moin Ich suche eine Marketing/Web Person/Agentur für neues zukünftiges nachhaltiges Projekt
Moin Ich suche eine Marketing/Web Person/Agentur die für ein zukünftiges neues Projekt: Google/Bing Ads sowie Social Media Ads (FB, IG, YT) übernehmen kann. Wer kennt wen und hat vielleicht gute Erfahrungen gemacht? Thema wird nachhaltiger Konsum (Verkauf von Produkten) für ein E-Commerce Unternehmen sein. Danke für jeden Tipp LG Martin
Danke Marc Tort Bielefeld ! :)
Martin Dräger , danke für deine Nachricht. Habe ich erhalten und Antworte dir gleich. :)
LG Lars
Hört sich nach einem Fall für Lars De Louw an :)
Bei der umweltfreundlichen Produktion der Inhalte für die ADs (vor allem Video) kann ich mit SpatzInDerHand.de weiter helfen. Das sieht dann z.B. so https://youtu.be/H_3aRftofcM oder so https://youtu.be/vVotP2V_WF4 aus.
Lieben Gruß aus Berlin
Marc
Vielen Dank Marc. Ich schau mich mal um melde mich :)
Welche Kanäle und Netzwerke kennt ihr zum Thema nachhaltige Ernährung?
Hey zusammen!
Gerade läuft noch die Crowdfunding-Kampagne von meinen Mitgründerinnen und mir, wir wollen vegane Fertigmahlzeiten im Pfandglas auf den Markt bringen: https://www.startnext.com/packundsatt. Um die Kampagne in den letzten 10 Tagen nochmal ordentlich auf Trab zu bringen, wollte ich mal in die Runde fragen:
Was sind eure Tipps für Netzwerke oder Kanäle (egal auf welcher Plattform), die sich um gesunde, nachhaltige oder auch plastikfreie Ernährung drehen und in denen sich Menschen tummeln, die unsere "einpotts" vielleicht feiern würden?
Ich danke euch schonmal sehr!
Herzlichst
Sophie
Hi Sophie, habt ihr es schon in der "Unverpackt-Laden" Szene probiert? Fast in allen Städten gibt es mittlerweile solche kleinen Läden. Die freuen sich immer über neue, nachhaltige Ideen. In der Regel betreiben die natürlich auch Webseiten oder SoMe Kanäle. Vielleicht könnt ihr da Kontakte knüpfen.
Ansonsten würde mir noch Sirplus aus Berlin einfallen: gerettete Lebensmittel. Oder die App "To good to go". Viel Erfolg bei eurem Vorhaben!
Hey liebe Maria!
Vielen Dank für deinen Input – wir haben in den letzten Crowdfunding-Metern tatsächlich nochmal viele Unverpacktläden direkt kontaktiert, und unter anderem damit war unsere Kampagne jetzt auch erfolgreich 🥳
Toll! Herzlichen Glückwunsch!

(Un)soziale Netzwerke und die Konsequenzen
Liebe Community,
in letzter Zeit zeigt sich immer mehr, wie "unsozial" einige Soziale Netzwerke sind. Sei es von den Machenschaften der Betreiber, als auch von der dort befindlichen Community.
Welche Folgen hat das für euer Handeln und euer SocialMedia Marketing?
Würde mich gerne austauschen.
Hallo Tanja, hast du schon von unserem neuen World for Climate Netzwerk gehört? Wir sind seit zwei Wochen online. Lad dir noch die App herunter unsere Mission ist die globale Kollaboration für den Klimschutz. Dein Feedback & Ideen würden mich sehr interessieren.
Hi Tanja,
ich frage mich halt, wird es besser wenn sich Menschen mit Sozialem Engagement aus diesen "Kritischen Bereichen" zurück ziehen und Ihre Ansichten nur noch mit Menschen Teilen die genau so oder ähnlich denken ?
Eventuell bin ich auch zu Idealistisch aber ich glaube das wir für Veränderungen auch die brauchen, welche wir in unserer eigenen Bubble nicht erreichen.
VG Sascha
Puh....
Hi Tanja,
als ich vor Jahren versuchte Leute von Facebook auf Google + zu lotsten, scheiterte ich kläglich.
Was konkret Du unter unsozial verstehst, weiß ich nicht. Doch mich stört sehr, dass die meisten Menschen kritisieren, jammern, schimpfen, diffamieren, abschätzig behandeln... und auf Lösungsvorschläge wird bestenfalls mit einem Like reagiert. Zyniker meinen, die kosten halt nichts. :-)
Meines Erachtens bräuchte es ein soziales Netzwerk für Menschen die nachhaltig etwas verändern wollen. Allerdings sollte dies meines Erachtens anders konzipiert sein. Beispielsweise missfällt mir an Facebook und Co. auch die Struktur, sprich Informationen rauschen durch wie in einem Fass ohne Boden. Gerade in Gruppen in denen viel los ist, müsste man im Grunde den ganzen Tag online sein um relevante Informationen mitzubekommen. Das kann und will niemand leisten. Desöfteren hatte ich auch mal einen Beitrag oder Link in einer Gruppe oder auf einer Seite gesehen und als ich darauf zurückgreifen wollte, war's herausgescrollt. Von sowas lasse ich mich leider sehr ärgern.
Wenn Du jemanden kennen solltest, der hier was Neues programmieren möchte, ich habe da einige Punkte notiert.
Dennoch werden wir (erstmal) nicht um Facebook herumkommen, da sich nach wie vor dort die meisten scheinbar ärgern und dennoch auch tummeln.
https://dasguteruft.de/blog/5-soziale-netzwerke-fuer-changemaker/
https://blog.vireo-store.de/2012/02/soziale-netzwerke-fur-lohas-und-oko-welche-gibt-es-uberhaupt/
https://www.startnext.com/1planet4all (hat leider noch nicht funktioniert)
https://www.cipra.org/de/cipra/international/projekte/laufend/alpine-changemaker-network-agentinnen-des-wandels (für alpinaffine Menschen)
https://www.facebook.com/groups/bern.cmn/about/?_rdr
...
Meines Erachtens sollten wir möglichst zweigleisig fahren, sprich Facebook und Co. weiternutzen und ein eigenes soziales Netzwerk aufbauen. Wenn Facebook und Co. auch teils viel Energie kosten bzw. rauben (so lassen wir bzw. ich das ja auch zu - leider) und es ist meines Erachtens auch wichtig Menschen zu überzeugen, zu bewegen, anders ihre Sichtweise zu überdenken und sie zu einem anderen, mehr gemeinwohlorientiertem, Denken und Handeln anzuregen.
Ich möchte meine eigene Frage beantworten 😉
Wenn jemand eine Alternative zu den großen Netzwerken sucht, sollte sich mal mastodon, peertube und pixelfed anschauen. Es dauert etwas, bis man da einen Überblick hat (ich bin auch neu dabei), aber es scheinen nette Netzwerke mit vielen engagierten Menschen zu sein.
Danke, Tanja! Ich wünschte mir oft, dass Menschen schreiben würden, für welche der Antworten oder auch selbst gefundene Antworten / Lösungen sie sich entschieden haben.

Unterstützer*innen für gemeinnütziges Projekt im Rahmen der Landtagswahlen in NRW gesucht
Nach einem erfolgreichen Projekt für die Bundestagswahl im September’21, baut “+me” nun ein Team für die kommenden Landtagswahlen in NRW auf.
“+me” ist ein gemeinnütziges Projekt von Schüler*innen und Student*innen, welche eine App für direkte Kommunikation zwischen Bürger*innen und Parteien entwickelt hat.
+me ist ein Angebot an alle, die neue digitale Wege demokratischen Austausches testen und gemeinsam mit uns verbessern möchten.
Falls du 5-10h die Woche Lust hast, Barrieren abzubauen und politische Teilhabe für mehr Menschen zugänglicher zu machen, schau dir doch mal unsere Teams (www.plus-me.de/jobs) an und melde dich gerne bei Ella ([email protected]) oder mir ([email protected]).
+me ist die App zur Bundestagswahl 2021. Ihr fragt - Parteien antworten. Bevor ihr die Antworten ansehen könnt, müsst ihr sie aber bewerten. So wisst ih...

Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen kostenfreien Hoster nehmen?
Ich vermute, dass es hierzu viele Meinungen gibt - daher her mit euren Ideen dazu! 👇
Wie seht ihr das? Georg Staebner Sabine Harnau
Wir hatten uns ursprünglich für Anchor (Spotify) entschieden, weil Spotify als einziger uns bekannter Hoster Wirkungsberichte veröffentlicht. Allerdings sind wir jetzt bei Podigee und bereuen es nicht. Das Reporting ist sehr gut.
Genauer: Ich nutze Podlove
Selfhosted WordPress. Der Weg für Nerds. 😀
Ja, das ist auch ein Weg! Hast du das von Anfang an so gemacht? :)
Suche: Marketing-Strategie und Umsetzung für Crowdinvesting
Hallo ihr Lieben,
Ich bin als Videoproduzent für ein Crowdinvesting-Video angefragt worden. Es geht um den Bereich Photovoltaik und e-Mobilität. Für die Kampagne suchen wir noch jemanden oder ein Team, das die Kampagnen-Strategie und die Umsetzung macht. Freue mich über Empfehlungen 😊
Hier eine spontane Auswahl an Empfehlungen:
https://www.reflecta.network/organisationen/shai-hoffmann
Shai Hoffmann
https://www.reflecta.network/organisationen/crowdfunding-service-com
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
https://www.reflecta.network/organisationen/guten-morgen-agency
Corinna Jacke Helge Rohmann
https://www.reflecta.network/organisationen/kai-freese-wagner-oeffentlichkeitsarbeit-und-fundraising
Kai Freese-Wagner
https://www.reflecta.network/organisationen/2020-agentur-fuer-nachhaltigkeit-und-kommunikation
Alexander Balow
Sensationell 😁 Danke dir 🙏
Wieso hab ich nicht früher schon gefragt?! 😅
Danke euch für die vielseitigen Empfehlungen. Das hilft mir sehr, die richtige Person für unsere Kampagne auszuwählen. Und natürlich auch eine tolle Liste für zukünftige Projekte 🙌
Ich danke euch wirklich sehr für eure Mühen 🥳
Moin Manuel. Und wenn noch Fragen aufkommen. Ich stehe euch zur Verfügung. Bogenkurs in Lägerdorf wird erst 2023 aber das ist ein wichtiges Projekt zu dem ich sehr gerne meinen Beitrag im persönlichen Gespräch beisteuere. Gruss Christoph fast wieder fit 😉😎👍
Kannst du helfen?
-
Wie automatisieren wir den Kampf gn Des-Information mit KI?
-
Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?
Hi Peter, ich hab Lust! =)
Ich mache "grünes" Marken- und Webdesign, damit du Kontext hast.
Ein paar UX- und grafische Sachen:
Technisch, nur kurz angerissen:
Eure Seite hat ein paar responsive-issues im Tabletmodus. (Text überlagert Grafiken). Das könnt ihr leicht beheben.
Zu eurer Botschaft:
Ich hoffe, mein Feedback ist hilfreich für euch?
Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Erfolg für euer Projekt!
Gerrit
PS: Ich habe vor Kurzem auch eine Frage gestellt. Deine Sichtweise würde mich total interessieren Peter. Ein paar Zeilen würden vollkommen ausreichen: https://www.reflecta.network/posts/naturverbindung-fuer-changemaker-innen
Hallo Gerrit, vielen Dank für deine umassfenden und ehrlich Worte. Das gucken wir uns genauer an :). Die UX/-Grafik-Sachen können wir ja relativ schnell umsetzen.
Deine Ideen zur Botschaft nehmen wir mit auf und schauen wie wir das noch besser herausstellen können!
Besten Dank!
Hallo Peter,
wir bieten solche Inspektionen gegen eine kleine Spende an — wenn du nach wie vor Interesse hast, schau doch mal hier vorbei: https://from-scratch.net/de/gratis-webseiten-inspektionen-fuer-den-regenwald/
Finde die Seite klasse. Werde das demnächst mal testen. Wie ist der Rücklauf bei den Online-Shops?
Hi Karsten, danke dir!
Meinst du mit dem Rücklauf, die Akzeptanz Partnershop zu werden? Da ist die auf jeden Fall die Bereitschaft vorhanden, hier mitzuwirken.
VG Peter