Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Interview bei NachhaltigeJobs.de zu Walkaboutyou mit Co-Initiator Kamil
Das Gehen in kleinen Gruppen in der Natur war für uns über Jahrtausende hinweg zentraler Bestandteil unseres menschlichen Alltags. Mit den Outdoor-Workshops von Walkaboutyou finden Individuen und Teams zu mehr Fokus, Gemeinschaftsgefühl und Verbundenheit mit der Natur und den eigenen inneren Werten – und können sich somit klarer darauf ausrichten, für welche Mission und auf welche Weise sie in der Welt wirken möchten. Mehr zu den Methoden von Walkaboutyou im Interview mit Kamil Barbarski.
Das Gehen in kleinen Gruppen in der Natur war für uns über Jahrtausende hinweg zentraler Bestandteil unseres menschlichen Alltags. Mit den Outdoor-Works...

TheWeek - die Klimakrise WIRKLICH verstehen - mit Freunden und Kollegen
Wollt ihr mal einen gut gemachten knappen Überblick über die #klimakrise und was wir dagegen tun können bekommen?
Wollt ihr dazu Freunde oder Kollegen einladen?
Dann ist The Week genau das richtige für dich.
Es ist natürlich nur ein Einstieg in ein recht umfangreiches Thema aber es ist ein sehr guter.
https://www.theweek.ooo/
#klimawandel #klimalösungen #transformation #nachhaltigkeit #gespräche #gemeinschaft #freunde #kollegen #zukunft #krise
The environment is breaking down and the climate is changing rapidly. The Week is a group experience to help us see what’s coming and what we can do abo...

Deutschlandfunk Interview zu persönlichen CO2-Budgets
Mit neuer Währung „ECO“ die Klima-Transformation beschleunigen!
Wie klimaschädlich ist das Produkt, das ich in der Hand halte? Mit der neuen Klimawährung ECO wäre das stets transparent, sagt Angela Hanson von der Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth.
Sie würde allen Bürger:innen als persönliches Emissionsbudgets ausgezahlt, um damit den individuellen CO2 Konsum zu bezahlen. Denn an allen Konsumgütern könnte man mittels des ECO die Summe an CO2 ablesen, die mit dem Produkt in Verbindung steht.
Sandra Pfister von der Deutschlandfunk Rubrik "Umwelt und Verbraucher" fühlt den Ideengebern des Modells ECO mächtig auf den Zahn.
Jetzt in den Livestream reinhören: https://youtu.be/m7AlmGNkeRA

Das Büchlein ist da / Open Access / Print
Teilen, Tauschen und Verschenken? Yep! Hier gibt's das Buch zur Aktion: Mehr-Wert e. V.!
https://www.oekom.de/buch/gemeinwohlorientierte-sharing-economy-9783987260193
Darf gerne geteilt werden. #sharingiscaring
Danke an alle Unterstützer und Unterstützerinnen!
Derzeit bestimmt ein ressourcenintensiver und nicht nachhaltiger Konsumstil das globale Wirtschaften. Auch mit einer umweltschonenderen Produktion oder ...

Call zur Einreichung für den Social Impact Award bis 15. Mai
Seit über zwölf Jahren unterstützt Social Impact Award junge, kreative Köpfe bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen und bei der Gründung eines Sozialunternehmens. Dabei werden die vielversprechendsten Projekte jährlich ausgezeichnet. 🏆 Auch jetzt geht der Social Impact Award 2023 wieder in die heiße Phase!
Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? 💡 Dann reiche noch bis zum 15. Mai beim Social Impact Award ein und erhalte:
🚀 3 Monate Inkubation im Wert von über 20.000€
💡 Professionelles Mentoring & Zugang zu internationalem Expert-Pool
🏆 Chance auf 3.000€ Startfinanzierung
👨👩👧👦 Social Entrepreneurship Netzwerk & SIA Alumni Community
🎯Du willst Deine Chance einen Platz in der SIA Inkubation zu gewinnen noch erhöhen? Dann melde Dich schnell für ein 1-on-1 Coaching für Deine Projektidee mit unseren Alumni und Expert*innen an.

Eine Börse für gute Teilzeitstellen 🚀
Ich starte ein neues Projekt:
Eine Börse für gute Teilzeitstellen 🚀
Weil:
Man
findet kaum Teilzeitstellen für anspruchsvolle Tätigkeiten. Jenseits
der Spül- und der Vorzimmerkraft ist das Stellenangebot echt dünn. Das
ist meine Erfahrung und auch die Erfahrung meines Umfelds.
Deswegen
baue ich die erste Stellenbörse auf, die nur gute Teilzeitstellen
auflistet.
Hier kannst du dich anmelden ⤵
Jeden Donnerstag kostenlos per Newsletter in dein Postfach: 7 Stellenangebote mit guter Bezahlung, interessanter Tätigkeit und echter Teilzeitoption.
Hallo Moritz,
tolle Initiative, hast du dir schon folgende Seiten angeschaut?
https://getbaito.de/
Wenn ich es richtig verstehe, versuchst du eine Kombination. ;)
Viel Erfolg!
Hallo Gregor, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Von getbaito bin ich großer Fan. happierjobs habe ich mir noch nie näher geschaut. Jetzt habe ich direkt mal den Gründer angeschrieben. Danke für den Tipp.
Lieben Gruß
Moritz
Gründen neben dem Hauptberuf
Lienhart ist in der Produktpartnerschaft Legend Espresso der Experte für perfekten Kaffeegenuss. Auf unserem letzten Festival hat er mit dem Prototypen ihrer innovativen Maschine bereits die Herzen der Besucher im Sturm erobert. Er besitzt langjährige Erfahrung als Kaffeeröstmeister und Barista, die er in seine mitunternehmerische Rolle bei Legend Espresso einfließen lässt.
Dank der flexiblen und agilen Arbeitsweise bei your.company hat Lienhart die Möglichkeit, seine Haupttätigkeit als Kaffeeröstmeister mit dem Aufbau seiner Produktpartnerschaft zu verbinden und sich so ein nachhaltiges Einkommen zu generieren. So setzt er sich mit voller Leidenschaft und Engagement dafür ein, dass jeder Kaffeeliebhaber das perfekte Aroma und den einzigartigen Geschmack erleben kann.

In 2 Wochen finden die Reflecta Impulse zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften statt.
https://www.eventbrite.de/e/reflecta-changemaker-impulse-tickets-579180222637
Am 17.04.2023 von 17:00 - 18:30 finden die Reflecta Changemaker Impulse zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften statt.
Im Online Event in Kooperation mit Lukas Marzi alias Marziplan laden wir die Reflecta Community ein, gemeinsam in den Austausch zu gehen und sich von den Impulsgeber:innen Daniel Obst (2020 / Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation ), Florian Koss (Triodos Bank N.V. Deutschland ) Elena Sulzbeck (ver.de) neue Perspektiven, Tipps und Ideen einzuholen
Du willst deine Organisation oder Unternehmen nachhaltg(er) aufstellen und/oder interessierst dich für nachhaltiges Wirtschaften ansich? Dann ist das dein Event.
Florian Koss von Europas führende Nachhaltigkeitsbank, Elena Sulzbeck von Deutschlands erster nachhaltigen Versicherung und Daniel Obst von der Agentur 2020, LinkedIn Top Voice Nachhaltigkeit , Speaker & Blogger für Nachhaltigkeit und Klimaschutz geben Tipps und plaudern aus dem Nähkästchen.
Reserviert euch den Platz über Eventbrite. Reflecta Companions können wie immer auch Fragen stellen und sich über's Miro-Board
präsentieren und vernetzen. Zudem gehört den Companions auch die Bühne. Wenn ihr also mal zu einem Thema eure Expertise
teilen möchtet, meldet euch gerne bei uns.
Herzliche Grüße und wir freuen uns auf euch!
Eventbrite – Reflecta präsentiert Reflecta Changemaker Impulse – Montag, 17. April 2023 - Informieren Sie sich über das Event und darüber, wie Sie an Ti...
Emilene Wopana Mudimu ist unsere neue Quartiermeisterin
Morgen (Dienstag, 04.04.) relaunchen wir feierlich unser Bio-Alkoholfreies mit dem Gesicht von Emilene Wopana Mudiumu. Damit verbunden ist der Anspruch, die Diversität unserer Gesellschaft auch auf unseren sozialen Bieren zu teilen und vielfältigem Engagement #zumWohlealler eine Plattform zu geben. Emilene ist eine echte Quartiermeisterin, Autorin, Influencerin und leitet als Geschäftsführerin das KingzCorner (Jugendzentrum in Aachen). Mit unserem Relaunch ist ebenso eine deutschlandweite Sonderförderung im Bereich diskriminierungssensibler Jugendarbeit geplant. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr unseren 1. Beitrag zum Start der Kampagne auf LinkedIn und Instagram morgen (ab 9 Uhr) teilt und so unserem neuen Gesicht Emilene die Sichtbarkeit verschafft, die sie für ihr Engagement zum Wohle aller verdient hat. Alle weiteren Infos zur Kampagne findet ihr hier: https://quartiermeister.org/de/neuigkeiten/213/
Die Bildungsreferentin, Influencerin und Geschäftsführerin des Jugendzentrums KingzCorner in Aachen ziert ab April unser Bio-Alkoholfreies.
Emilene Wopana Mudimu ist unsere neue Quartiermeisterin
Morgen (Dienstag, 04.04.) relaunchen wir feierlich unser Bio-Alkoholfreies mit dem Gesicht von Emilene Wopana Mudiumu. Damit verbunden ist der Anspruch, die Diversität unserer Gesellschaft auch auf unseren sozialen Bieren zu teilen und vielfältigem Engagement #zumWohlealler eine Plattform zu geben. Emilene ist eine echte Quartiermeisterin, Autorin, Influencerin und leitet als Geschäftsführerin das KingzCorner (Jugendzentrum in Aachen). Mit unserem Relaunch ist ebenso eine deutschlandweite Sonderförderung im Bereich diskriminierungssensibler Jugendarbeit geplant. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr unseren 1. Beitrag zum Start der Kampagne auf LinkedIn und Instagram morgen (ab 9 Uhr) teilt und so unserem neuen Gesicht Emilene die Sichtbarkeit verschafft, die sie für ihr Engagement zum Wohle aller verdient hat. Alle weiteren Infos zur Kampagne findet ihr hier: https://quartiermeister.org/de/neuigkeiten/213/
Die Bildungsreferentin, Influencerin und Geschäftsführerin des Jugendzentrums KingzCorner in Aachen ziert ab April unser Bio-Alkoholfreies.

Community call on the Inner Development Goals (IDGs), 10 May, 7-8.30 pm
In this call, we'll start with exploring and experiencing the IDGs (Inner Development Goals) framework. We will dive deeper into one of the themes, using a Theory U technique based on listening and resonance, and exchange about our personal skills and challenges with the IDGs.
Wednesday, 10 May, 7-8.30 pm
Please register here: https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-05-23
Once a month we get together as community to reflect, to celebrate, to welcome our new members, to share what moves us and to shape our community.
Please invite your friends and whoever you feel would benefit from this call and from getting to know the collaboratio helvetica community & this topic. We are happy to connect with you. Free of charge! The call will be held in English.
Guests:
The call will be facilitated by Diana Oser, our community fairy together with our guests:
• Manuela Pagani Larghi, lucid dreamer and humanist economist, co-founder of IDG Ticino U.Lab Hub and In-Patto ,Dialoghi Futuri ADIG Community.
• Paolo Fedi explorer and listener, organization and innovation consultant, co-founder of IDG Rome U.Lab Hub, Benefit Innovation s.r.l. SB and In-Patto association, member of Board in Manageritalia, ongoing projects: Dialoghi Futuri ADIG Community.
Where:
The workshop will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the zoom-link (it will be sent 1 day prior to call after registration via email).
https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-05-23
Mit MUT nach Davos 2023
2023 gehen wir noch nicht mit der ganzen Ausstellung, sondern mit
einem Pilotmodul an den Start. Wir nennen es unter uns vereinfacht das
"Mut"- Modul.
Da das Thema "Angst" in den letzten Jahren in vielfältiger Weise leider sehr präsent war und ist, geht es uns vor allem darum, das Thema "Mut" und "Ermutigung" in den Vordergrund zu rücken und auch dies im Zusammenhang mit einem Grundeinkommen zu denken. Welches Grundeinkommen wollen wir eigentlich? Denn Mut und Ermutigung sind wichtige Bestandteile, um Zukunft überhaupt aktiv mitzugestalten und sich nichts unbesehen vorsetzen zu lassen.
Veränderung braucht Mut!
Die erste Station des Mut-Moduls wird im Juli das in Davos erstmalig stattfindende World Child Forum sein.
Im Anschluss der Präsentation in Davos sind für das Mut-Modul weitere Stationen in der Schweiz, Österreich und natürlich Deutschland geplant.
Aktuell suchen wir für die Erweiterung unseres ehrenamtlich arbeitenden Teams Unterstützung im Bereich Projektentwicklung und -Organisation sowie Mittelbeschaffung (Sponsoren, Stiftungen, Gönner, Crowdfunding u.a.).
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Inner Work Circle für Selbstständige, Kreative & Change Maker (kostenlos)
-
Like unser Video auf Instagram und unterstütze so unser Crowdfunding zu zirku...
-
Mitgründer von Viva Con Aqua Micha Fritz heute Abend zu Gast (auch via Livest...
-
"Unser Produkt ist das Beste auf dem Markt!"
-
Engagementpreis NRW 2026