Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Monica Klein, Gründerin der Weekendschool Hamburg im Interview.
Monica Klein hat das Bildungsprojekt Weekendschool Deutschland eV. in Hamburg aufgebaut. Die Weekendschool unterstützt Jugendliche aus Stadtteilen mit niedrigem Sozialindex bei der Entdeckung der eigenen Talente und Interessen, der Persönlichkeitsentwicklung und der Berufsfindung.
Dazu
organisieren sie in einem langfristig ausgerichteten präventiven
Programm unter anderem interaktive Beruf-Workshops mit Expert:innen,
Exkursionen zu spannenden Arbeitsplätzen und Kompetenztage.
Lernt Monica und ihre Arbeit im Interview kennen:
Aktuell suchen sie Unterstützung in den Bereichen Marketing und PR, sowie beim Aufbau des zweiten Standortes in Hamburg. Meldet euch bei Monica unter diesem Link: 👉 https://www.reflecta.network/changemaker/monica-klein
P.S.: 🚀 Diese Vorstellungen sind Teil der reflecta-Sommerkampagne. Du willst auch dabei sein? Dann bewirb dich jetzt für die Winterkampagne:

Mitwirkende gesucht: Good-Practice-Wiki für lokale/regionale Vernetzung
Hallo liebe Community,
ein vielversprechender Ansatz, den sozial-ökologischen Wandel voranzubringen, ist es, auf lokaler bzw. regionaler Ebene diejenigen Akteure und Initiativen zu vernetzen und sichtbarzumachen, die sich mit Themen in diese Richtung beschäftigen, aber die sich trotz thematischer Überschneidungen bisher kaum austauschen. Die Etablierung solch einer Vernetzungsstruktur ist jedoch alles andere als trivial und viele Vorhaben scheitern, während andere Change-Maker*innen gar nicht anfangen, weil sie nicht wissen wo. Gleichzeitig gibt es an anderen Orten erfolgreiche Prototypen und Vernetzungsinitiativen, die seit mehreren Jahren wertvolle Arbeit leisten.
Mit einem breit aufgestellten Netzwerk wollen wir die Erfahrungen dieser Vernetzungsinitiativen in einem Wiki sammeln, um konkrete Handlungsempfehlungen für spezifische Herausforderungen zu erstellen und dabei Erfolgsfaktoren zu betonen. Dies soll dazu dienen, dass wir voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren, da wir auch Ansprechpersonen finden. Zugleich soll das Wiki auch als Tool eingesetzt werden, das Initiativgruppen beim Neu-Aufbau einer Vernetzungsstruktur an weiteren Orten hilft.
Dieses Wiki ist bereits online: zwar noch mit kaum Inhalten und unter vorläufigem Namen und Domain, aber dafür startklar. Schaut gerne rein!
Noch dieses Jahr wollen wir erste Inhalte erstellen. Dafür treffen wir als Mitwirkende uns regelmäßig via Zoom. Wenn ihr nach einem Blick ins Wiki Interesse oder Anmerkungen habt (z. B. was/wer nicht fehlen darf), meldet euch gerne bei mir! Unser nächstes Treffen ist schon am Mittwoch (16.12.) von 17 bis 19 Uhr. Auch außerhalb dieser Runde können wir uns gerne intensiver darüber austauschen. Dieses Begrüßungsvideo leitet das Konzept nochmal im Detail her.
Solidarische und klimabewegte Grüße, Felix von Lebendiges Lüneburg
Das offene Wiki für die regionale Vernetzung der Nachhaltigkeitsbewegung - Voneinander lernen und gegenseitig inspirieren, um gemeinsam den sozial-ökolo...

Mitwirk-O-Mat: Web-Anwendung zur Orientierung in der lokalen Initiativenlandschaft einfach selbst erstellen
Als studentische Initiative in Lüneburg haben wir den Mitwirk-O-Mat entwickelt: eine Anwendung, mit der interessierte Bürger*innen erfahren, welche der vielen Lokalgruppen am besten zu ihnen passt - und die im Umkehrschluss den Initiativen dabei hilft, trotz Corona neue Mitglieder zu gewinnen. Innerhalb kurzer Zeit haben mehr als 1000 Lüneburger*innen die Anwendung genutzt und knapp 70 Lokalgruppen nehmen teil.
Das Prinzip ist ganz einfach und orientiert sich, wie der Name schon verrät, am Wahl-O-Mat. Die Nutzer*innen beziehen zu 20 kurzen Thesen Stellung und erfahren anschließend, mit welcher Lokalgruppe die größte Übereinstimmung besteht. Das Gute ist, dass sich dieses Konzept mit wenig Aufwand auf weitere Städte und Regionen übertragen lässt. Menschen aus verschiedenen Orten Deutschlands arbeiten bereits daran, einen eigenen Mitwirk-O-Maten zu entwickeln, wobei wir sie tatkräftig unterstützen.
Wenn auch ihr euch vorstellen könnt, dass ein eigener Mitwirk-O-Mat eine Bereicherung für eure Stadt und Region wäre, könnt ihr mich einfach kontaktieren und ich schicke euch das Programm, das auf der Open-Source-Anwendung Mat-O-Wahl basiert und sich einfach anpassen lässt.
Hi Felix, das wäre fürs Ruhrgebiet sicherlich spannend und sinnvoll. :)
@Christian: nicht nur für's Ruhrgebiet. :-) Tolle Idee.

Aufgepasst: Im Kreis Lörrach gibt es kostenlose Backwaren!
Erfahre mehr unter: https://foodsharing.de/essenskoerbe/158727
#mehrwert #teilen #schenken
Auf foodsharing.de kannst du deine Lebensmittel vor dem Verfall an soziale Einrichtungen oder andere Personen abgeben

Unterstützung gesucht
Wir suchen eine Person (oder mehrere) die uns bei der strategischen Entwicklung unseres Marketings und bei der grafischen Umsetzung unterstützen kann. Hierzu würde die Entwicklung unserer Corporate Identity gehören und der Entwurf unseres Logos gehören.
Wir sind ein Verein in der Gründungsphase und stecken noch in den Kinderschuhen, das bedeutet also große Freiheit für die kreative Entfaltung bei gleichzeitigem Einsatz für die Gute Sache. :)
Ich freue mich auf eure Nachrichten oder über das Weiterleiten an Menschen die uns unterstützen könnten. Habt einen schönen Abend!

Wie man modernen Herausforderungen mit altem Wissen begegnen kann...
*** Preserving Ancient Wisdom - Universal Education - Healing Arts - Empowering Women - Sustainability ***
Neugierig geworden? Dann sei dabei, wenn der Long Yang e.V. am 25.3. seine Arbeit in Nepal und Deutschland vorstellt: https://www.long-yang.org/2021/03/11/long-yang-meeting-15-3-2021/
https://www.long-yang.org/2021/03/11/long-yang-meeting-15-3-2021/

FAIRWANDLER-Preis 2021
Kommenden Dienstag (20.04.) wird der FAIRWANDLER-Preis von der Karl Kübel Stiftung verliehen 🙌
Was hat SpatzInDerHand.de wohl damit zu tun? Es ist nicht, wie ihr denkt 🤓
Also findet es heraus!
Der Stream startet gegen 18 Uhr: https://youtu.be/X1UA95puhss UND https://www.facebook.com/events/917000545741599/

Ich bin Fairwandler!!!
Ich bin so stolz! Bei der Preisverleihung wurden 4 weitere wundervolle Projekte ausgezeichnet. Schaut gerne rein: https://youtu.be/X1UA95puhss
Super, herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank 🙏

Gleichheit beginnt in dir
GLEICHHEIT beginnt in dir und darf nach außen hin gelebt werden. Mit unserer Eventreihe GiveBack unterstützen wir nicht nur das finanzielle Engagement in der Gesellschaft, wir fördern, kreieren und nähren positives Bewusstsein in uns. Das wirkt. Das bleibt.
https://iatl.co/giveback/
Endlich gibt es einen Erklärfilm für das Konzet von Good24! Bitte teilen :)
Unser Konzept für die Finanzierung nachhahltigen Wandels ist super simpel. Es ist aber auch innovativ und genau deswegen bedarf es eines Erklärvideos, das wir hiermit endlich fertig gestellt haben: https://www.youtube.com/watch?v=UvRgvtePZVo
Ihr könnt Good24 ganz einfach unterstützen, indem ihr dieses Video teilt und eure eigenen Verträge bei Good24 eincheckt. Freue mich auf eure Rückmeldungen :)
Unser Erklärfilm ist Fertig! So lässt sich nachhaltiger Wandel ohne eigene Kosten finanzieren!
https://www.youtube.com/watch?v=UvRgvtePZVo
Was sagt ihr? Verständlich? Macht ihr mit? Wenn es noch Rückfragen gibt: schreibt mich jederzeit gerne an!

Hilf deinen Vereinen, dauert nur 5 Minuten
Kannst Du ein Blatt ausdrucken und an einem schwarzen Brett anhängen?
Dann melde dich bitte bei mir
Danke Harald von WeiterGeben.org