Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Faire Kacke - Watch the Video *Papertütenkackimperium*
Aus der Kategorie "Songs with a message":
Du suchst DIE Geheimwaffe gegen Liebeskummer? Dann frag Miss Allie. Sie hat ein gesamtes Imperium aufgebaut, um Schmerzen zu lindern und charmant verste...
Soziale Gründer*innen werden von der Akademie der RUB gefördert...
... und wir sind da mit dabei.
Dazu gibt es auch ein spannendes Interview, sowie die Links zu den kostenlosen Online-Trainings Verkaufsgespräch und Vertriebsstrategie!
https://www.akademie.rub.de/soziale-gruendungsideen-foerdern-interview-mit-good-profits/ 
Stressmanagement für Gründer*innen 🤯🙌
Auch (oder insbesondere?! 😉) Zukunftsgestalter*innen und Visionär*innen haben mal Stress 🤯
Wenn Du, liebe Visionärin, lieber Visionär, etwas für Deine Stresskompetenz tun möchtest, lade ich Dich herzlich zu meinem 9-wöchigen, digitalen Gruppenkurs "Weniger Stress - Mehr Leben" ein 🌟
Ab dem 01.09.2022 startet der Kurs und es wird 1x/Woche ein Gruppencoaching geben sowie Reflexionsaufgaben und Übungen für die Zeit zwischen den Sitzungen. Dafür bekommst Du ein schön gestaltetes Workbook 🎁
Da ich den Kurs erstmalig digital (zuvor nur analog) durchführe, ist es auch für mich ein aufregender Prozess 🙊💃 Umso mehr freue ich mich, wenn jemand von euch dabei sein möchte, oder jemand von euch jemanden kennt, der/die jemanden kennt...usw. 😉
Da ich das Reflecta Network erst vor einiger Zeit entdeckt habe und schon jetzt super begeistert bin, möchte ich euch ein SPECIAL OFFER machen:
Du bekommst die Möglichkeit für 299€ (all in!) statt 333€ an dem Kurs teilzunehmen! 🙌
Klingt gut?! Dann schreib mir bei Deiner Anmeldung kurz das Stichwort "reflecta" und schon erhältst Du den Angebotspreis 😊
Für mehr Details schreib mich jederzeit gerne an oder schau auf meiner Website vorbei ❤
Von Herzen,
Luisa 🍀
P.S.: Die PDF darf jederzeit gern weitergeleitet werden 🙏
https://luisawulf.com/gruppenkurs/
ESG-Ratings...
Sie versprachen nachhaltige Finanzen, das Ergebnis waren Widersprüche wie Ölkonzerne in ESG-Fonds oder für manche der Rauswurf des Elektroauto-Pioniers Tesla aus ESG-Indizes.
Was (traditionelle) ESG-Ratings sind, wie sie funktionieren und welche Schwächen sie haben, warum auch Impact-Reportings mit den Sustainable Development Goals nicht immer zielführend sind, darüber sprechen wir mit Dr. Regina Schwegler von Inrate, einer Rating-Agentur, die weiter geht als die Branchenriesen MSCI und Sustainalytics.
Ab sofort überall wo's Podcast's gibt, z.B.:
Spotify: https://lnkd.in/edY_Zyyw
Apple: https://lnkd.in/e9ue_MXs
Neue Podcastfolge zur Klimawährung ECO mit der Bergdoktor Schauspielerin Andrea Gerhard alias Linn Kemper
Die umweltliebende Schauspielerin Andrea Gerhard (z.B. bekannt durch "Der Bergdoktor, ZDF") betreibt mit Ihrem Lebensgefährten und Schauspieler David Wehle, den Podcast ZweivorZwölf. Mit wechselnden Gästen wollen sie zu einem nachhaltigeren Leben inspirieren und Wege aufzeigen, wie man etwas besser machen, oder etwas verändern kann. In der neuesten Folge #84 sprechen die beiden mit SaveClimate.Earth über die Klimawährung ECO. Hier erfährt man alles Wissenswerte zum Thema persönlicher, handelbarer CO2-Kontingente, warum diese gerechter und sozialer als eine CO2-Steuer sind, und warum eine Kohlenstoff-Ressourcenwährung den ökologischen Fußabdruck einer jeden Sache transparent abbilden kann. Der Podcast ist auf der Webseite von ZweivorZwölf verlinkt und natürlich auf allen gängigen Podcast Plattformen verfügbar.

Aus der Werkstatt [ KW28 ]
Moin Community,
und gleich noch ein Wochenbericht aus der Werkstatt von madiko. Die Themen:
Jetzt geht es voran mit der REDAXO-Entwicklung – der nächste Meilenstein auf dem Weg zum EnjoyWork-Portal ist gemeistert: Ausgabe für Redakteur:innen im Backend. Dies ist die Fortsetzung meines tiefen Einblicks in quelloffene Programmierung und die Fortschritte der nachhaltigen Digitalisierung unserer Bewegung und Kooperative EnjoyWork. Dazu passend ein erstes Zwischen-Fazit zu meinen Erfahrungen mit Visual Studio Code und meiner Software-Entwicklungsumgebung. PodcastLiebe zu digitaler Nachhaltigkeit, Postwachstum, zirkulärem Wertschöpfen, Tugendhamsterer & Lebenskunst. Boléro!
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/redaxo-open-source-entwicklung-auslesen-der-datenbank-und-ausgabe-der-ergebnisse-im-backend-vscode-podcastliebe/
Bleibt neugierig,
Franziska :-)
Aus der Werktstatt von madiko, Woche 28/2022

Aus der Werkstatt [ KW27 ]
Die Themen der Woche: REDAXO Entwicklung –
nächster Meilenstein auf dem Weg zum neuen EnjoyWork-Portal ist
gemeistert: Eingabe-Logik für Redakteure bei der Auswahl von News. Ich
gebe einen tiefen Einblick in die Entwicklung quelloffener
Programmierung und meine Fortschritte in der Umsetzung und nachhaltigen
Digitalisierung unserer Bewegung und Kooperative. Social Media – Pause.
Zeitwohlstand für alle.
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/redaxo-open-source-entwicklung-fortschritte-nachhaltige-digitalisierung-enjoywork-social-media-pause-zeitwohlstand-fuer-alle/
Aus der Werktstatt von madiko, Woche 27 / 2022
Ausschreibung - 1.000 € Zuschuss für dein soziales Projekt in München
Quartiermeister sucht wieder soziale Projekte in München und fördert gemeinnützige Initiativen mit jeweils 1.000 €! Bewerbt euch mit eurer Idee für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe vor Ort :)
Hier findet ihr weitere Infos zur Bewerbung, unsere Förderkriterien und unser Online-Bewerbungsformular:
https://quartiermeister.org/de/muenchen/projektfoerderung/

Neue Folge - Textöffner der Podcast
Folge 2 ist für euch ab jetzt abrufbereit. Jetzt reinhören! Zu Gast ist Simone Fass. Sie berichtet von ihrer Tätigkeit als Visuelle Übersetzerin.
Jetzt reinhören!: https://spoti.fi/3IE8bwX
P.S.: Wir haben Simone online interviewt und dabei sind leider Tonprobleme entstanden. Beim nächsten Podcast wird es besser 😊.
#LeichteBilder
#BarrierefreieKommunikation
#TextöffnerDerPodcast
#Textöffner
#LeichteSprache