Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Das veranstalten von Online Events ist Deine Herzensangelegenheit 😍 🎬
Das veranstalten von Online Events ist Deine Herzensangelegenheit 😍 🎬 und du möchtest für das Wohlbefinden der Menschen in der Wirtschaft beitragen. Dann bist du bei uns vollkommen richtig!
Wir bieten dir:
✔️ eine erfüllende Tätigkeit, Beitragen und Zeit schenken im Sinne von Selfless Service
✔️ ein tolles Team
✔️ Wachstum für dich
Deine Aufgaben als Host von Online Events:
✔️ Leitung der Durchführung von Online Events (Medium Zoom) mit dem jeweiligen Eventteam der IATL
✔️ Eventablaufplanung mit Storyboard, Vorbereitung des Events mit dem Eventteam
✔️ Webinare aufzeichnen und für die Plattform bereitstellen
Das bringst Du gerne mit:
✔️ Erfahrung mit Online Veranstaltungsplattformen
✔️ Begeisterung für Online Event Experience
✔️ Du liebst die Online Welt
🧡 Bereitschaft für Verantwortung und persönliches Wachstum auf allen Ebenen
Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich gerne unter [email protected]
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
#LeadershipTransformation #IATL #IATLEurope
"What was her name again?" Ehrenamtlichen Support für Board Game-Crowdfunding Kampagne gesucht
2012 habe ich die ehrenamtliche Initiative "Wer braucht Feminismus?" gegründet. Wir haben inzwischen einen Podcast, eine Ausstellung, die seit 2014 durch Deutschland wandert und rund 4.000 feministische Statements gesammelt. Nun bringen wir über Crowdfunding ein Gesellschaftsspiel raus. "What was her name again?".
Wer hat Zeit und Lust sich einzubringen? Spielmechanik, feministische Inhalte, Marketing, Recherche, Texten und viel Spannung und Spaß warten auf dich. Die Unterstützung richtet sich nach deinen Fähigkeiten und deinem Zeitbudget: min. ca. 10 Stunden im Monat über einen Zeitraum von 3 Monaten wären toll. Start: so schnell wie möglich. Du bekommst neben der Erfahrung und den Einblicken eine Bescheinigung ausgestellt. Dir fällt noch mehr ein, wie wir dich, unser Spiel oder die Kampagne vorbringen können? Sehr gern, meld dich gern bei mir.

Sustainable Future Camp in Mainz - 16.07.
Hallo, das ist mein erster Post 😊
Wir veranstalten ein Barcamp zu den Themen Diversität & Nachhaltigkeit in Mainz. Unsere Partner von der Genossenschaft Synthro betreiben dort den nachhaltigen Cworkingspace - M1.
Wir glauben, dass eine echte Nachhaltigkeit nur mit vielfältigen Perspektiven erreicht werden kann.
https://www.yneo.org/sustainable-future-camp

StrassenBLUES e.V. mit "Working for Impact" @ Social Impact Challenge
Wir dürfen dieses Jahr bei der Social Impact gGmbH #Challenge2022 mitmachen und werden dabei für unser Projekt #WorkingForImpact beraten und unterstützt.
Mehr Infos über uns und unser Vorhaben findet ihr unter www.workingforimpact.de oder in der Teamvorstellung.👇
--
#repost Social Impact gGmbH
--
#challenge2022 Kreative Wege aus der Armut!
➡️ StrassenBLUES e.V. in Hamburg sensibilisiert und fördert Empathie in unserer Gesellschaft durch wirkungsvolle Aktionen für und mit wohnungslosen Menschen.
💡Dabei schaffen sie Begegnungen auf Augenhöhe und finden durch multimediale Aktionen und Kreativität neue #Lösungsansätze aus der Armut.
✊ Mit ihrem Projekt “Working for Impact” bringen sie wohnungslose und von Armut betroffene Menschen in sinnvolle Arbeit bei #Sozialunternehmen – vorzugsweise im Natur- und Umweltschutz.
💚 Einen gewinnbringenden und gemeinwohlorientierten Mehrwert sehen sie vor allem in der Zusammenarbeit aller Partner:innen – von Sozial- über Großunternehmen bis hin zu von Armut betroffenen Menschen.
💪 Mit ihrem ganzheitlichen Konzept wirken sie #Ausgrenzung entgegen, fördern #Teilhabe und wollen die #Wohnungslosigkeit in Deutschland abschaffen.
Schaut direkt vorbei: www.strassenblues.de | www.workingforimpact.de
🙏 Fotos (re.): www.angeliquepolitz.com

StrassenBLUES @ Deutschlandfunk: Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz
Vielen herzlichen Dank, Erika Harzer, für den Besuch bei uns und dem guten Gespräch mit Milena und mir über unser Engagement für StrassenBLUES e.V., unsere Werte und was wir sehen, wenn wir in den Spiegel schauen. 🙏
Es ist ein, wie ich finde, mutmachendes Feature für den Deutschlandfunk entstanden, das Menschen zu Wort kommen lässt, die trotz oder gerade wegen diesen ungewöhnlichen Zeiten einfach mal machen.
#MachenIstWieWollenNurKrasser
--
"𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗶𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗹𝗲𝗯𝘁 𝗶𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻." Nikolas Migut
In der Deutschlandfunk-Sendung mit dem Titel "Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz - Der Blick in den Spiegel" haben StrassenBLUES-Gründer Nikolas Migut und seine Frau Milena Migut, die ebenfalls zum Vereinsvorstand gehört, neben anderen Akteur*innen über Dankbarkeit, Verantwortung, Grenzen, Systemwandel und ihr eigenes Spiegelbild gesprochen. Die beiden nehmen uns mit in ihre Gedanken und zu den Anfängen von StrassenBLUES, erzählen ihr #Warum und die Entstehungsgeschichte des Vereins durch eine besondere Begegnung, sprechen über Lösungen zur Abschaffung der Obdachlosigkeit sowie über die jetzigen Schwerpunkte und Projekte.
Der Podcast "Das Feature" ist die lange Doku des Deutschlandfunk aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage.
Hier könnt ihr die ganze Folge hören: 👉https://www.hoerspielundfeature.de/feature-blick-in-den-spiegel-100.html
#Obdachlosigkeit #Wohnungslosigkeit #SystemChange

Head of Development mit Spaß an Data Science und messbarem Social Impact (w/m/d) gesucht
Brygge wächst und sucht ab sofort für eine Vollzeitstelle (remote in DE) unser erstes Tech-Team Mitglied.
https://www.brygge.eu/jobs/head-of-development
Danke fürs sharen!
Banking, das Generationen verbindet.Erleben Sie das Gefühl, Ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, ohne dabei allein zu sein.

Call for Applications: Leadership Journey September 2022
Are you ready to grow as an authentic and purpose-driven leader? Applications for our next Leadership Journey are now open!
Join a diverse group of leaders on a 12 week adventure through facilitated online workshops, peer-coaching sessions and plenty of tools and resources to implement into your work. Explore topics including leading in complexity, building cultures of trust, leading with purpose and values, empowering others, setting boundaries, dealing with conflict and feedback and much more.
In the words of our participant Golde Ebding:
"This 12 week Journey has been a very intensive experience that has helped me to get to know myself and my team better. The sessions were a great mix of thematic inputs, exchange with the other participants and work on ourselves as leaders and as humans in general. Thanks to that, for myself I now perceive leadership as the gift and sign of confidence that it is and am happy to assume this role in my organisation. We as a team could already implement new structures and tools that help us to grow together and to create a work environment in which we feel safe enough to be ourselves and to bring in all our resources and ideas.”
Dates: 21st September - 7th December, Wednesdays 16:00 - 18:00 CEST/CET
Application deadline: 28th August. Apply here: https://unityeffect.limequery.com/294224?lang=en
More information here https://unityeffect.net/leadership-journey/ or reach out to [email protected]
As a member of reflecta, we are happy to offer you a 15% discount on the normal price of the Leadership Journey if you apply by July 31st. Simply enter the code REFLECTA2022 into the further comments section of the application form.
And of course we have scholarship places available as well. Please reach out if you have any questions!
P.S. Want to get a taste of the Journey and explore the importance of effective feedback for healthy and empowered collaboration and leadership? We have a free workshop on Giving and Receiving Empowering Feedback coming up on Wednesday 13th July, 16:00 - 17:30 CEST. Register here to receive the Zoom link: https://eveeno.com/giving-and-receiving-empowering-feedback

Mein Artikel zur vermeintlichen Nachhaltigkeit in der Filmbranche
https://demosmag.de/kultur/nachhaltige-filme-fuer-was-eigentlich/
Spoiler: Nachhaltige Filme sind in der Regel nicht nachhaltig 😵
Super Artikel, Marc. Danke nochmal für die einsichtsreichen Gespräche zum Thema — und dass ich einen Kommentar beisteuern durfte!
Ich habe zu danken, Sabine 🙏
Podcastfolge für alle Einsteiger:innen ins Thema nachhaltige Finanzen
Ich durfte die Fragen von der Nachhaltigkeits-Bloggerin Marisa Becker von Mysustainableme und Fairquatscht beantworten.
Unter anderem:
🌱 was ist nachhaltig Investieren?
💰 was sind Fonds und ETFs?
💡 worauf sollte man bei der Auswahl von nachhaltigen Fonds achten?
👵🏻 wie fange ich richtig mit meiner Altersvorsorge an?
🏛 wie funktioniert eine nachhaltige Bank und nachhaltige Versicherungen?
Ab sofort überall wo's Podcasts gibt z.B.: Spotify: https://lnkd.in/eFU5dRrr Apple Podcast: https://lnkd.in/edPdTbPj
Die Mukkibude der Transformation.
TRANSFORMATION JETZT! 3 Tage Rostock!
------
Wir sind baff und wissen, genau das, genauso, genau hier geht es entlang.
Und so kann ein Transformationsworkshop bei Ab in die Transformation
aussehen:
1.Tag Antrieb. ✨✨✨🤩✨🤩
Hand auf’s Herz. Wurdest du in der Schule jemals gefragt, was dich so richtig ankotzt und was du wertschätzt?
Neee?
Wir
auch nicht und das ist der Grund, warum wir dies mit unseren TN tun.
Eine Methode, um an den eigenen Antrieb zu gelangen. Eine Methode, die
Köpfe öffnet und Bock macht- die Grundlage unserer Arbeit.
2. Actionday. 🦹🏽♀️🧑🏼🎤🤹🏼♀️👨🏿🌾👨🏽🎨👩🏾🏭
Wir haben einige gesellschaftliche Aufgaben zu wuppen und dafür brauchen wir Tools.
Genau diese erfahren die TN am zweiten Tag.
Thema: Lebensmittelverschwendung, hotter Input, sehen, was du selbst tun kannst und AB GEHT ES.
Challenge:
in der Gruppe haben die Schüler*innen 2h Zeit, um Lebensmittel zu
finden, die sonst weggeschmissen werden. WIE? Na, darin besteht die
Aufgabe. Zusammen wird das Essen gekocht und in den Blick genommen. PS:
wir sind 2 Tage davon satt geworden + Erfahren von Selbstwirksamkeit und
der Relevanz gesellschaftlicher Themen.
3. Deep Diving 🤿 🐠🐙🐚🌊🚤
Heute
geht es um jede einzelne Person. Hier nutzen wir die WOOP Methode*.
Wohin möchtest du? Was möchtest du erleben, wie genau sieht es aus, wenn
du glücklich bist? Welche Hürden kommen auf dich zu? In Kleingruppen
bekommt jede und jeder die Bühne. Gemeinsam wird ein Plan geschmiedet
und zugehört, was jede und jeden beschäftigt.
*WOOP ist eine
wissenschaftlich fundierte mentale Strategie, mit der Menschen ihre
Wünsche finden und erfüllen, Präferenzen festlegen und ihre Gewohnheiten
ändern können.
Genau so kann sich Transformation anfühlen. Gemäß der #theoryu und dem Massachusetts Institute of Technology (Otto Scharmer)
brauchen wir Räume, in denen wir neue Strukturen und Praktiken
hervorbringen dürfen. Ab in die Transformation nennt dies: die Mukkibude
der Transformation.
Bock auch so einen Raum zu besuchen?
Schreibt und gern. Egal, ob SchülerInnen oder andere Institutionen,
Zukunft kennt keine Zielgruppe, kein Alter und geht genau JETZT!
Einen riesen Dank geht an Oliver Heidenreich und Magdalena Nast LehrerInnen, die die Welt braucht.
Gert Mengel, einem Schulleiter, der sich traut Ab in die Transformation zu gehen und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH für das wunderbare Programm #aufleben.
#schuleheute #verantwortung #neueformate #schulevonmorgen #freitag #methoden #Didaktik #rostock #Donboscoschule #Abindietransformation #gemeinsam #transformation #newworld #newwork #gründen #tarnsformation #wandel #aufdersuche #strategie #zukunft #technology
Wunderbar! Bringt eure Einblicke & Erkenntnisse in das World for Climate Netzwerk www.worldforclimat.com/app/
Fragt eine Frage wie zB: Did you know the Woop methodology to explore how we want to live in the future?
Taggt die Frage mit 'education' 'school' 'innovation'
Meldet euch gerne bei Fragen.

Aus der Werkstatt [ KW 26 ]
Liebe Community,
was stand diese Woche an? Was nehme ich mit an Erfahrungen und Erkenntnissen? Wo geht die Reise hin?
Die Themen: Indexieren und News – meine ersten beiden REDAXO-AddOns
sind fertig. Ein Hoch auf quelloffene Programme. Ausblick und nächste
Schritte für die EnjoyWork Web-Portale. GitHub – Versionierung für die
Software-Entwicklung und eine interessante Neuerung. Smartphones und
geplante Obsoleszenz. Ifm – ein Erfahrungsbericht über 10 Jahre doppelte
Transformation in Sachen Digitalisierung und Klimaneutralität. XING – ein Zwischenstand. Animation “King Of Sea”.
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/redaxo-addon-indexieren-news-opensource-github-smartphones-geplante-obsoleszenz-ifm-erfahrungsbericht-digitalisierung-klimaneutralitaet/
Und bei Euch so?
Bleibt gesund, munter und neugierig,
Franziska
Aus der Werkstatt von madiko, Kalenderwoche 26 2022

Offering the Gift of Life
Liebe Reflectas,
dies ist eine herzliche Einladung zu dem vom Long Yang e.V. organisierten Tshethar Ritual am 22.7. in Gauting bei München.
***
In the midst of nature, fish are released into freedom.
Set free into the river Würm, in the beautiful surroundings of the Schlosspark Gauting.
An act of generosity: offering animals threatened with death a new life in freedom.
Actively contribute by setting fish free.
Strengthening one’s own life force: By helping others one helps oneself.
An opportunity for guests to experience a traditional Puja.
Tsethar Ritual with Tulku Khyungdor Rinpoche.
A ceremony based on wisdom and compassion.
Reconnecting with nature.
Celebrating the preciousness of life.
***
Weitere Infos und Anmeldung unter dem Link: www.long-yang.org/fische
Ich freue mich darauf, euch dort zu sehen! :)