Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Schreibwerkstatt: "Natürliche Sprache, blühende Worte" für junge Autor:innen am 15.7.2022 in Berlin
Die Erde leidet, Arten sterben. Wir spüren die Verluste immer mehr, gerade auch mit den Folgen des Klimawandels, die näherkommen. Eine Sprache, um diese Veränderungen zu beschreiben und zu spüren, haben wir aber noch nicht gefunden. Diese Werkstatt geht deshalb neue Wege. Sie sucht eine Sprache, die nicht technokratisch, ungenau, aufgebläht, sperrig und kalt ist – so, wie es Wissenschafts- und Behördendeutsch, Start-Up-Geschwurbel und Unternehmens-Sprech oft sind.
Wir suchen in der inspirierenden Umgebung des Tegeler Fließ nach Worten, die blühen, leben, genau und treffend sind ebenso wie erhellend, erweckend und mitreißend.
Es geht in dieser Schreibwerkstatt für junge Autor:innen um Verbundenheit, gemeinsames Gehen und Lernen in einem lebendigen Wasserland. Wir führen offene Debatten, teilen unsere Erfahrungen, schulen die Wahrnehmung und üben eine natürliche, verbindende Sprache ein. Zu ihr gehören neue Landschaftsnarrativen, stille Held:innen für den Aufbau einfühlsamer Geschichten und präzise Formulierungen, um die Stadtnatur angemessen zu beschreiben.
Teilnahmebedingungen und weitere Details siehe angehängte pdf.
Gerne weiterleiten bzw. weitersagen!
Keine Lust auf Sales?
Dann ist dieser Podcast das richtige für Euch!
https://open.spotify.com/episode/4OEAK85xLqDwqRCdjStJeI?si=cH-OrdRdQ_GTK3EiA_xAEg
Listen to this episode from Paul fragt! on Spotify. Meine naive Vorstellung eines Jobs im Bereich Sales oder Vertrieb ist, dass ich dafür bezahlt werde,...

Aus der Werkstatt [ KW 23 ]
Liebe Community,
hier kommt wieder mein wöchentlicher Werkstatt-Bericht. Die Themen:
Gesunder Schlaf. Personaler auf Recruiting-Messen und zwei Haupttrends
in Sachen Personal-Abteilungen. Aktueller Stand technische Realisierung
Plattform-Kooperative EnjoyWork: Barrierefreiheit, REX-DEV-TEST
eingerichtet – eine Sisyphus-Arbeit. BS, meine neue
Lieblingsprogrammiersprache (ein bisschen Spaß muss sein). Großartige
Musik und ein inspirierender Vortrag darüber, wie Musiker:innen Gefühle
in Musik verwandeln.
Bitte einsteigen:
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/zukuenfte-in-der-personalarbeit-barrierefreiheit-rex-dev-test-programmiersprache-bs-musik-und-komposition
Was treibt Euch um? Fragen? Anregungen? Wünsche? Ich freue mich über Dialog und den weiteren Austausch. :-)
Bleibt neugierig, Franziska
Aus der Werkstatt 2022 KW23 von madiko
Deep Dive Theory U in der Zukunftsschmiede LIMUS in Gotha vom 17.06. (15 Uhr) – 19.06.2022 (14 Uhr)
Du bist noch ganz neu in der Theorie U und neugierig sie auszuprobieren? Du hast davon viel gehört, aber wenig Gefühl für das, was dahinter steckt?
Dann laden wir Dich ein zum Workshop Deep Dive Theory U in der Zukunftsschmiede LIMUS in Gotha vom 17.06. (15 Uhr) – 19.06.2022 (14 Uhr). Der Workshop richtet sich an Menschen, die eine Sehnsucht oder eine Ahnung haben, dass wir einen anderen Umgang mit uns, mit unseren Mitmenschen und der Welt brauchen. Wo und wie können wir in unseren Wirkungsbereichen Veränderung gestalten?Wir laden Dich ein, egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, tief in die Theorie U einzutauchen, sie mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Wir wollen gemeinsam* alte Muster erkennen und ablegen,* die eigenen tieferliegenden Intentionen klären* still werden und nach innen lauschen* uns mit dem höchsten (kollektiven) Zukunftspotential verbinden * co-kreativ Neues entwickeln. Wie können uns die Methoden der Theorie U in unseren konkreten Führungs- und Handlungssituationen helfen? Und wie können wir unsere kollektiven Denk- und Handlungsweisen verändern und dadurch die ökologische und soziale Transformation mit gestalten?
Hier sind alle Infos auf einen Blick für Dich und die Möglichkeit, Dich zum Workshop Deep Dive Theory U in Gotha anzumelden https://cocreatingfuture.de/ccf-home/deep-dive-theory-u-gotha/ Wir freuen uns auf Dich und diese gemeinsame Reise!Das CoCreatingFuture-Team#theoryu #cocreatingfuture #transformation #spt #zukunftgestalten #theorieU
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/deep-dive-theory-u-gotha/

Kochen mit Wam Kat / ada/ UND/ mensa von morgen am 11.6. in Offenbach
Am Samstag 11. Juni ist die mensa von morgen https://mensavonmorgen.de zu Gast im UND https://und.international Frankfurter Straße 31/Offenbach) . Gemeinsam mit Wam Kat https://web.wamkat.de , UND sowie der ada Kantine Bockenheim https://ada-kantine.org wird gekocht, serviert und über Kochen als soziale und politische Intervention, als Mittel, um Gesellschaft zu gestalten gesprochen.
Ihr könnt ab 14:00 Uhr zum Essen kommen. Um 19:00 Uhr findet eine Gesprächsrunde statt.
Wam Kat ist ein niederländischer Koch, der seit 1995 in Deutschland lebt. Überregional ist er mit seiner Friedensarbeit im Balkankonflikt und als mobiler Koch für Demonstranten bekannt geworden. Zum Kochen kam er ursprünglich, weil er auf dem Greenpeace-Schiff „Rainbow Warrior“ in der Schiffsküche mitmachte. Dort lernte er nach eigener Aussage, dass die Küche die Zentrale des Zusammenlebens darstellt, was einen wesentlichen Teil der Atmosphäre einer Gruppe ausmacht. Kat war Mitgründer der niederländischen rollenden vegetarischen Küche Rampenplan, die seit Beginn der 1980er Jahre Politaktivisten bei längeren Aktionen mit Essen und anderen Diensten versorgt.
ada Kantine Die ada_kantine ist eine solidarische Küche in Frankfurt Bockenheim. In den Räumen der ehemaligen »Akademie der Arbeit« auf dem alten Uni–Campus bietet wird seit Juli 2020 jeden Freitag–Montag ein leckerer Mittagstisch angeboten. Gekocht wird aus politischer Überzeugung vegan/vegetarisch. Die Kantine wird durch einen sehr offenen Zusammenschluss von rund 200 ehrenamtlichen Helfer*innen, verschiedenen Vereinen und mithilfe von Spenden betrieben. Sie wird gemeinnützig durch die Initiative Zukunft Bockenheim geleitet.
Im UND verdichtet sich das kulturelle Potential der Stadt: Es ist die Stadt im Kleinen in der Mitte der Stadt. Die Kulturen der Welt begegnen den Kulturen der Region. Das UND ist ein Ort für alle Menschen. Es öffnet sich für Menschen jeder Herkunft, jeder Gender-Orientierung, jeden Alters. Das UND Offenbach bietet einen Mix aus internationalen und regionalen, merkantilen wie kulturellen Angeboten: Lebensmittel, Essen und Trinken, Handwerk, Textilien, Musik, Performance, Literatur, Alltagskultur, Wissenstransfer, Gemeinschaft und Teilhabe ...
mensa von morgen ist ein Projekt das sich mit der Bedeutung der Mensa an der HfG Offenbach auseinandersetzt. Es gilt diesen Ort zu gestalten und die Kompetenzen der HfG zu nutzen, um die eigenen Werte und Visionen spürbar werden zu lassen, durch Speisen, die nicht nur sättigen, sondern Verantwortung übernehmen und gut schmecken.
https://mensavonmorgen.de
Podcastfolge: Was hat es mit Crowdinvesting auf sich?
Ganz fernab von Aktien und der komplexen Kapitalmärkte: Crowdinvesting bietet die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Projekte zu investieren:
Ob energetische Sanierungen oder energieeffiziente Immobilien-Neubauten, Aufbau oder Repowerment von Photovoltaik-Anlagen und Windparks oder sogar nachhaltige Start-ups wie Tomorrow und LemonAid.
Mit Jonas Becker und Jonas Klose spreche ich über Crowdinvesting und die Arbeit von Wiwin: Worauf sollte man achten? Welche Chancen bietet Crowdinvesting?
Jetzt überall zu hören wo's Podcasts gibt:
Spotify: https://lnkd.in/emEi-vit
Apple: https://lnkd.in/eHZgMDD2
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen derzeit Unterstützung im Bereich Marketing und Networking mit einem Fokus auf Social Media (insbesondere Instagram und TikTok). Wir suchen eine kommunikative, extrovertierte und offene Person, die Spaß daran hat, eine Online-Community aufzubauen.
Dir sollte es Freude bereiten, Videos und Fotos zu machen, Texte zu schreiben und diese regelmäßig als Posts hochzuladen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Du wirst auch bei unseren kommenden Retreats unterstützend dabei sein und diese in Videos und Fotos festhalten. Selbstverantwortliches Arbeiten ist uns wichtig: Du bist verantwortlich für deinen Bereich und kannst selber Entscheidungen treffen. Wir arbeiten gerne ortsunabhängig und flexibel und wünschen uns, dass das zu deiner Arbeitsweise passt. Um uns auszutauschen und uns gegenseitig auf dem Laufenden zu halten, treffen wir uns gerne in unregelmäßigen Abständen.
Für unsere Zusammenarbeit ist es vorteilhaft, wenn du MacOS User bist und Photoshop und Lightroom beherrschst.
Da wir zur Zeit noch in der Aufbauphase sind, können wir aktuell noch kein festes Gehalt anbieten. Die Tätigkeit ist zunächst als Ehrenamt angesetzt, bei veranstalteten Retreats ist eine Gewinnbeteiligung vorgesehen. Mit dem Erfolg von Purpose Retreats wird ein regelmäßiges Einkommen möglich sein.
Uns ist wichtig, dass alle Teammitglieder in erster Linie unsere Werte und unsere Vision teilen: Wir sehen in der Selbstreflexion und der Auseinandersetzung mit Spiritualität die größten Potenziale für persönliche Weiterentwicklung. Deshalb möchten wir anderen den Raum und die Impulse bieten, die ihnen auf diesem Weg weiterhelfen.
Klingt nach dir? Oder dir fällt direkt jemand ein? Dann melde dich unter [email protected].
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es heute eine große Herausforderung sein kann, Entscheidungen bezüglich des eigenen Lebenswegs zu treffen. Mit uns...
Moin Emily ich höre mich mal in meinem direkten Umfeld um. Ich hätte da eine Kandidatin.
Hochbeete-Aufbau bei der Räuberkiste und den Burgpiraten
Die #gartensaison ist in vollem Gange, weshalb wir zusammen mit Eltern, Kindern und Mitarbeiter*innen der Pro-Liberis gGmbH in den Kitas Räuberkiste und Burgpiraten für ein weiteres Projekt Hochbeete aufgebaut haben🌿
Wir freuen uns über die aktuelle #vielfältigkeit unserer Projekte und die Möglichkeit, Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen das Gärtnern ermöglichen zu können🧑🌾
Auch in Zukunft wollen wir vielen verschiedenen Unternehmen aus diversen Branchen dabei helfen, Mitarbeiter*innen bei einer ausgeglichenen #worklifebalance zu unterstützen⚖️

Vortrag zu Ästehtik und Nachhaltigkeit von Adrienne Goehler an der HfG Offenbach 8.Juni 18:00 Uhr
Am Mittwoch, 8. Juni um 18:00 Uhr wird Adrienne Goehler (Kuratorin,Publizistin) über Ästhetik + Nachhaltigkeit sprechen und über die Rolle von Kunst und Gestaltung, um eine Gesellschaft nachhaltig auszurichten. Im Anschluss Essen auf dem Schlossplatz/in der rechten Kapelle. https://www.fonds-aesthetik-und-nachhaltigkeit.de
Adrienne Goehler ist diplomierte Psychologin, ehemalige Präsidentin der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, war Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin und Kuratorin des Hauptstadtkulturfonds. Sie lebt und arbeitet als Publizistin und Kuratorin in Berlin. Sie hat gemeinsam mit Manuel Rivera vom Potsdamer Institut für Nachhaltigkeitsforschung (IASS) einen Entwurf für einen Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit (FÄN) vorgelegt, der die Zusammenarbeit von Kunst und Wissenschaft längerfristig fördern soll.
http://mensavonmorgen.de
Ort: HfG Offenbach, Schlossstraße 31 rechte Kapelle im Isenburger Schloss
https://www.fonds-aesthetik-und-nachhaltigkeit.deAdrienne

Werbetexten ist voll deins
Werbetexten ist voll deins und du willst innerlich wachsen, um die beste Version deiner selbst zu werden? Dann bist du bei uns vollkommen richtig! (Freiwilligenarbeit ohne Gehalt)
Deine Aufgaben als IATL-Werbetexter:
"Einfache und emotionale" Werbetexte auf den Punkt gebracht, die Conversions erzeugen
Erstellung aussagekräftiger und inspirierenden Konzepte, Storylines und Storys
Positionierung und Image der IATL stärken
Das bringst Du gerne mit:
Erfahrung im Texten von Ads Anzeigen
Kenntnis, die richtigen Akzente zu setzen
Du liebst die Welt der bewegenden Worte
Bereitschaft für Verantwortung und persönliches Wachstum auf allen Ebenen
Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich gerne bei unserer Michaela [email protected]
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Kostenloses Masterclass-Ticket zu gewinnnen!
Liebe Community,
wer hätte gerne ein kostenloses Ticket zu unserer Masterclass "Strategien für systemische Veränderungen" am 8. Juni (kommenden Mittwoch) in Berlin?
Wir haben noch 2 letzte Plätze und würden gerne einen tollen Menschen aus dem Reflecta-Netzwerk einladen. Einfach den Post liken, wir lassen dann das Los entscheiden, und zwar Dienstag um 12 Uhr. Alle Infos zur Masterclass findet ihr auf unserer Seite: www.transformationsdesign.de bei den Events.
Viel Glück :-)
Akademie für Transformationsdesign: Wissen für Pioniere, die Transformation organisieren - und Organisationen transformieren.

Aus der Werkstatt [ KW 22 ]
Liebe Community,
hier kommt wieder mein wöchentlicher Werkstatt-Bericht. Die Themen:
Auftakt-Gespräch zum Anbahnen einer strategischen Partnerschaft für EnjoyWork in Sachen Kreislaufwirtschaft. Programmieren und Einsamkeit. Lustiges, aber sinnloses Wissen aus der Web-Statistik. Neues REDAXO-Modul “Foto-Galerie” und Fleißarbeiten am Portal. Barrierefreiheit: zurück auf Anfang. REDAXO AddOn-Programmierung: Ich schalte das nächste Level frei. Beppo Straßenkehrer. Erste Geschäftsreiseplanung seit COVID-19. Meine Lieblingsjahreszeit (die Lindenblüte) hat begonnen! Dieser Duft! Großartig.
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/strategische-partnerschaft-enjoywork-und-kreislaufwirtschaft-programmieren-barrierefreiheit-redaxo-beppo-geschaeftsreiseplanung-lindenbluete/
Und bei Euch so?
Viele Grüße,
Franziska
Aus der Werkstatt: madiko // Kalenderwoche 22 2022