Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Filter
Puevfgvna Züyyre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Ein Vorbild, das uns zeigt, wie viel Arbeit wir noch zu tun haben?

Allein die Tatsache, dass ich den Schritt von Zalando Co-CEO Rubin Ritter bemerkenswert finde, zeigt wie viel Arbeit wir in Sachen Chancengleichheit gesellschaftlich noch vor uns haben. 

Erst wenn eine solche Meldung nicht mehr ungewöhnlich ist, nähern wir uns dem Punkt, an den wir kommen sollten. 

Was denkt Ihr? 

  https://corporate.zalando.com/en/investor-relations/news-stories/zalando-co-ceo-rubin-ritter-intends-step-down-next-agm

Die Frage von Christian beantworten...
Senamvfxn Xöccr
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit

Liebe Community,

mich beschäftigt zurzeit die feministische Sicht auf Wirtschaft.

Vieles ist mir seit dem Studium bewusst, doch so auf den Punkt und mahnend, wie es sich mir jetzt vor dem Hintergrund des Klimawandels offenbart, ist es schon erschreckend. Hier meine ersten Sketchnotes: Das Eisberg-Modell nach Mies / von Werlhof / Bennholdt-Thomsen (CC-BY-ND).

Dabei arbeiteten die drei Frauen heraus, dass “Wirtschaft” im kapitalistisch-patriarchal-kolonialen System zwei Ebenen hat: eine sichtbare (entlohnte, bepreiste) und eine unsichtbare, weitgehend unbezahlte, minder geschätzte. Die Sektoren, die über die Wasseroberfläche ragen, sind jedoch getragen von all der Arbeit, dem Engagement und Natur-Dienstleistungen, die unter der materiellen Grenze liegen.

Ohne das Erfüllen humaner Grundbedürfnisse (Bindung, Selbstwert-Erhöhung & -Schutz, Orientierung & Kontrolle, Lust-Gewinn & Unlust-Vermeidung), ohne Fürsorge und unterstützende Arbeiten, ohne das Sichern der menschlichen Lebensgrundlagen – wozu insbesondere Biodiversität & sämtliche Ökosystem-Dienstleistungen (Regulierungsleistungen, kulturelle Leistungen, unterstützende und Versorgungsleistungen) zählen – ist weder ein gutes Leben möglich, noch die Produktion von Gütern oder das Erbringen von (bezahlten) Diensten.

Die Feministische Ökonomik holt damit die von der konventionellen Wirtschaft ausgeblendeten und abgewerteten Bereiche des Wirtschaftssystems zum Vorschein und bezieht sie in eine Gesamtbetrachtung mit ein.

Ausführlicher beschreibe ich es in meinem letzten Werkstattbericht: Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit.


Wie geht es Euch damit? Wie denkt Ihr darüber?

Was sollte ich noch mit einbeziehen?

Welche Praxisbeispiele kommen Euch in den Sinn?
Mich interessieren vor allem Aspekte aus dem Leben und Arbeiten von Menschen in kleinen und mittelständischen Firmen (Handwerk, Industrie, Dienstleistungen, B2B-Handel), der Wissenschaften, Kulturbetrieben.

Freue mich auf den Austausch!

Bleibt neugierig,
Franziska

ChangeLog / Updates:

2021-11-08: Wohlfahrt, Kunst & Kultur, NGO/Ehrenamt/Zivilgesellschaft ergänzt
Danke für die Anregung Ruth Habermehl :-)

Fnovar Uneanh · vor mehr als einem Jahr

Ich finde deine Zusammenfassung sehr überzeugend! "Über Wasser" würde ich zusätzlich Dienstleistungen der Gemeinde einordnen: Müllabfuhr, Parkpflege usw. Außerdem Rüstung und Kriegsführung. Oder denkst du, die sind ebenfalls eher unsichtbar?

Musik, Kunst & Kultur hingegen liegen für mich auf der Grenze. Das sind auch Märkte, in denen die Stars viel Geld verdienen. 

Gngwnan Xvrsre · vor mehr als einem Jahr

Was mich ziemlich gewundert hatte: Ist denn nicht jede Teilzeitarbeit wie auch Sexarbeit (in der Grafik als "Prostitution" bezeichnet) ebenfalls Erwerbsarbeit, sofern sie sozialversicherungspflichtig bzw. gewerblich gemeldet ist?
Wieso wurde vermutlich nur Vollzeitarbeit als Erwerbsarbeit gewertet?

Senamvfxn Xöccr · vor mehr als einem Jahr

Hallo Tatjana, gute Fragen. Da ich sie nicht selbst beantworten kann, werde ich nachfassen müssen. Ich melde mich, sobald ich eine Antwort erhalte. Viele Grüße und einen schönen Tag, Franziska

Die Frage von Franziska beantworten...
Znahry Qvatrznaa
stellt eine Frage · vor 11 Monaten

Könnt ihr Hilfsorganisationen empfehlen, die besonders effektiv in Deutschland wirken?

Ein Freund von mir möchte die Erlöse seines Buches an eine Hilfsorganisation spenden, die in Deutschland wirkt und besonders effektiv mit dem Geld Wirkung erzielt. Dieser Ansatz ist als "Effektiver Altruismus" bekannt: https://de.wikipedia.org/wiki/Effektiver_Altruismus

Kann mir dazu jemand Organisationen nennen oder jemanden, den/die ich fragen könnte?

Effektiver Altruismus – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Effektiver_Altruismus

Qnavryn Znue · vor 11 Monaten
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Zum Thema Effektiver Altruismus allgemein kann ich Thomas Metzinger empfehlen. Der war mein Prof in Mainz und ist nicht unbekannt, aber auch -zumindest damals- durchaus zugänglich für Anfragen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/philosophiemagazin-naechstenliebe-moeglichst-kosteneffizient-100.html

https://www.philosophie.fb05.uni-mainz.de/arbeitsbereiche/theoretische/thmetzinger/

Direkt an sie spenden könnte dein Freund auch: https://www.effektiveraltruismus.de/bibliothek/effektiv-spenden
Sie selbst haben auch eine Liste von Empfehlungen: https://www.effektiv-spenden.org/top-organisationen-klimaschutz/

Znahry Qvatrznaa · vor 11 Monaten

Wow, danke Daniela Mahr für den hilfreichen Input 🙏 Schaue ich mir alles an 👍

Zngguvnf Qnorefgvry · vor 10 Monaten

Hallo Manuel,

das mit dem effektiven Spenden ist nicht so einfach, denn viele Themen können nicht effektiv gelöst werden. Das weiß auch Give well, die Organisation, die Organisationen auf effektiven Altruismus prüft, hat deswegen keine großen Hilfswerke zertifiziert. Sebastian Schwiecker von effektiv-spenden.org wäre da Dein Ansprechpartner. Aktuell gibt es leider keine einzige deutsche Organisation, die zertifiziert ist. 
Ich würde Dir empfehlen lieber nach Organisationen zu suchen, die Du oder Dein Freund kennen und mit denen darüber sprechen, wie Ihre Hilfe wirkt und mir ein eigenes Bild machen. mehr zum effektiven Altruismus findest Du auch im kostenfreien Archiv des Fundraising-Magazins
Viele Grüße
Matthias

Znahry Qvatrznaa · vor 10 Monaten

Vielen lieben Dank für all eure hilfreichen Links und Informationen. Großartig!!! Ich habe das nun alles an meinen Freund weitergeleitet. 
Ihr seid groooßartig 🤗

Die Frage von Manuel beantworten...
Puvnen Znlre
stellt eine Frage · vor 8 Monaten

Mini Sustainability Report

Hey ihr Lieben, 

für eine Kundin und möglicherweise auch für zukünftige Kooperationen, bin ich auf der Suche nach einer Grafiker:in (und Texter:in) für einen Mini-Nachhaltigkeitsbericht. Es geht vorrangig darum auf einem Sheet zusammenzufassen, wie der aktuelle Stand des Unternehmens ist und es anschaulich zu präsentieren. Die Daten und Fakten liegen vor.

Fokus liegt bei diesem Projekt auf dem grafischen Aspekt. Um wirklich alles auf den Punkt zu bringen, wären wir auch offen zusätzlich mit einer Texter:in zusammenzuarbeiten. In jedem Fall, ist Nachhaltigkeitserfahrung ein Muss. Vielleicht gibt es unter euch jemensch, der:die diese Dinge vereint oder ein kleines Team, die auf das Projekt Lust hätten.

Ich freue mich über jeden Kontakt oder das Teilen in eurem Netzwerk.

Vielen lieben Dank und alles Liebe,

Chiara

Puvnen Znlre · vor 8 Monaten

Liebe Dank für deine Nachricht Sabine! Wir haben jemensch gefunden für dieses Projekt! Ich merke mich euch aber sehr gerne vor.

Alles Liebe,

Chiara

Fnovar Uneanh · vor 8 Monaten

Super, Glückwunsch zum erfolgreichen Matching und viel Erfolg!

Natryn Unzz · vor 8 Monaten

Hallo Chiara, 

ich habe dir eine Nachricht diesbezüglich gesendet!

Herzlichst

Angela 

Puvnen Znlre · vor 8 Monaten

danke dir!

Hallo Chiara Mayer ,

aus eigener Erfahrung kann ich dir da Das Gute Ruft - Stephie und Philipp - empfehlen. Die können das richtig gut. :)
Viele Grüße,
Christian

Puvnen Znlre · vor 8 Monaten

danke dir!

Die Frage von Chiara beantworten...
Nawn Onymre
stellt eine Frage · vor 4 Monaten

Empfehlungen: Bücher & Weiterbildung zu Diversity, Equity, Inclusion & Belonging

Hallo ihr LIeben,

ich bin wissbegierig...  nun suche Empfehlungen zu den oben genannten Themen. Exit Racism, Und jetzt Du, Sprache und Sein, Unlearn Patriarchy sowie Süß habe ich gelesen. Welche Bücher und Weiterbildungen könnt ihr darüber hinaus noch empfehlen? Da die Themen sehr weit gestreut sind, ist es nicht so easy gute Literatur/Kurse zu finden... gerade bei Inklusion & Belonging weiß ich nicht so recht, wo ich anfangen soll.  Gern auch was mit praktischen Hinweisen oder Ideen zu Umsetzung in Unternehmen und im Privatem.

Vielen Dank :)

Hallo Anja,

ich kann dir den to-belonging-space sehr empfehlen. Seit dem Anfang im Frühjahr nehme ich Teil und kann wirklich sehr viel für mich und mein Unternehmen daraus mitnehmen.

Dr. Hedda Ofoole Knoll :-)

https://www.tbd.community/de/tbs-tobelonging-space

Viele Grüße, Henriette

Nawn Onymre · vor 4 Monaten

Sabine Hettinger & Christian Müller sehr hilfreich, vielen vielen Dank!

Nawn Onymre · vor 4 Monaten

Klasse, vielen Dank!

Die Frage von Anja beantworten...
Avpbyn Qr Avggvf
stellt eine Frage · vor 2 Monaten

Wanted: Mutige Journalisten gesucht!

Liebe Community

Wir sind auf der Suche nach mutigen Journalisten. Wer wissen möchte, was wir mit "mutig" meinen, kann gerne unsere Website besuchen: https://bravespeakers.de

Das ist tatsächlich nur eine Website, von vielen, mit weiteren Beispielen und Themen. Wir würden uns freuen, wenn Du jemanden kennst, der die folgenden Kriterien erfüllt: Journalist + mutig.

Genau diese Person suchen wir :)

Wir freuen uns auf "Nominierungen" und Meldungen. Danke.

Liebe Grüße,

Nicola

Die mutigste Redneragentur der Welt | THE BRAVE SPEAKERS

Die mutigste Redneragentur der Welt – mit Keynote Speaker, die Menschen berühren, bewegen und motivieren. Jetzt anfragen – sofort Termine und Honorare e...

Die Frage von Nicola beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen