Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Filter
Knire Vatyva
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Bist du im Begriff einen Third Place aufzubauen?

Wie macht man der Öffentlichkeit klar, welchen Beitrag Third Places zum Wohlbefinden der Gemeinschaft beitragen können?

siehe https://youtu.be/3perzVIas6g

Puevfgbcure Fpuzvqubsre · vor mehr als einem Jahr

Hi. Coworking Spaces sagen von sich, dass sie dritte Orte sind. In städtischen ist das diskutabel, in ländlichen sehe ich das (auch in Kombination mit weiteren Angeboten) durchaus genau so. Was meinst du? :)

Knire Vatyva · vor mehr als einem Jahr

Im COWORKING space, den ich vor ein paar Jahren als Zwischennutzung in einer Kleinstadt betrieben hatte, waren sicher Elemente eines dritten Ortes vorhanden.   Meist ausgerichtet auf die Gemeinschaft der coworker - ab und zu auch für grössere Kreise. 

Die Frage von Xaver beantworten...
Fvawr Teramqöessre
stellt eine Frage · vor 9 Monaten

Hamburger Perspektiven für Forschungsprojekt "Arbeit transformieren, Wirtschaft transformieren?"

Hallo zusammen,

ich habe im letzten Jahr im Rahmen meiner Doktorarbeit eine deutschlandweite Umfrage zum Thema "Arbeit transformieren, Wirtschaft transformieren?" gemacht. Eine alltagssprachliche Zusammenfassung von den Ergebnissen findet ihr hier:

https://nextcloud.wechange.de/s/cAAxrWmz4JQtHTF
In diesem Jahr werde ich mit einem Fokus auf Hamburg und Berlin noch ein wenig weiter an dem Thema forschen. Dabei will ich mir genauer anschauen, was es für verschiedene Ansätze und Strategien gibt, Arbeit zu transformieren und auch, wie übertragbar die Ansätze sind und an welchen Stellen sie über den "Tellerrand" der eigenen Unternehmung hinaus wirken können.

Dafür bin ich zur Zeit noch auf der Suche nach Perspektiven von Arbeitstranformateur*innen aus Hamburg.

Falls ihr euch also selbst angesprochen fühlt, oder von Menschen wisst, die das tun könnten, schreibt mir gerne!

Ich freu mich auf spannende Gespräche,

Sinje

WE-Cloud

https://nextcloud.wechange.de/s/cAAxrWmz4JQtHTF

Hallo Sinje, wir haben zwar Deinen Bericht zur Umfrage noch nicht gelesen, aber Deine Beschreibung oben klingt so, als könnten mein Mann Nico und ich eine Perspektive beitragen. Und stellen uns hiermit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Viele Grüße, Kerstin

Die Frage von Sinje beantworten...
Gbefgra Ynat
stellt eine Frage · vor 2 Monaten

Nutzung von Reflecta?!

Moin,

kann man hier eigentlich Posts irgendwie gezielt suchen oder zusammenfassen oder Interessengruppen bilden?

Viele Grüße

Torsten Lang

Ebznan Fpunvyr · vor 2 Monaten

In Deinem Profil findest Du im zweiten Menuepunkt Deine eigenen Beiträge. Allerdings vermisse ich eigene Kommentare, da ich diese teils später auch gerne nochmal nutzen wollen würde.

Unklar ist mir, was Du unter "zusammenfassen" verstehst, bzw. was die Zielsetzung für Dich dabei ist?

Ich denke, Interessensgruppen kannst Du hier anfragen, wo Du auch diese Frage gestellt hast.

Dies ist meine persönliche Meinung. Ich denke, die Reflecta-Macher:innen können Dir dies verbindlicher mitteilen.

Die Frage von Torsten beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor etwa einem Monat

Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital

Frohen Faschingsdientag euch allen!
ich habe die Woche freigenommen, um die Sache mit dem „Digitalen Betriebssystem für Genossenschaften“ voranzutreiben. Als erstes wollte ich eine Umfrage unter den beigetretenen (und weiteren) Genossenschaften machen, wie denn ein möglicher Bedarf aussieht. Die Umfrage (via Tally.so) ist fast fertig und soll diese Woche raus (am besten am Donnerstag). Die Resultate stelle ich (anonymisierter) frei zur Verfügung.

Meine Frage nun: 

  • Würde euch etwas besonders interessieren?
  • Gibt es Fragen, die ihr beantwortet haben wollt?
  • Und würdet ihr die Umfrage testen wollen und Rückmeldungen dazu geben?
Willkommen zu #GenoDigital!

Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa einem Monat

Hi Magnus,

zu 1. GenoPitch: Gründungsmitglieder und Genossenschaftsmitglieder finden (ich schicke Dir sicherlich bis spätestens im Laufe des März einen Rohentwurf)

Dazu gehört für mich auch ein Ideenmanagement, in dem Ideen verfasst, diskutiert und realisiert werden können.

Sind internationale Genossenschaften möglich? Mitgliedsbeiträge in Ländern mit unterschiedlicher Wirtschaftskraft und Währung?

Ist es möglich, ein Unternehmen teils als Genossenschaft und teils z.B. als GmbH zu führen, z.B. 90 % der Einnahmen gehen an Genossenschaftsmitglieder und 10 % den Gründer:innen? Bzw. welche Lösung wäre hier möglich?

zu 2.: Lösungen zu Problemen in Genossenschaften zu finden, z.B. Transparenz: https://www.vzhh.de/themen/finanzen/probleme-der-geldanlage/genossenschaften-nicht-alles-ist-gold-was-glaenzt

https://triangleinnovationhub.com/cooperatives-advantages

Personalisierung soweit als möglich, z.B. um interne Streitigkeiten zu vermeiden (hängt von der Art der Genossenschaft ab)

zu 3:  klar

Ebznan Fpunvyr · vor etwa einem Monat

Ein Webkatalog kann nicht nur zum Finden von Genossenschaften dienen sondern auch als Inspirationsquelle genutzt werden.

Ferner braucht es meines Erachtens die Möglichkeit, Genossenschaftsideen vorzuschlagen. Viele Menschen denken sich was teils Ähnliches, doch wenn niemand anfängt was zu realisieren... Beispielsweise welche Genossenschaften könnte es für Senioren geben, neben barrierefreiem Wohnungsbau?

https://www.genossenschaftsgedanke.de/wp-content/uploads/2014/10/Vortrag_Dr._Flieger_Seniorengenossenschaftstagung_.pdf

Puevfgvna Züyyre · vor etwa einem Monat

Hi Magnus Rembold,

zu deinen Fragen: 
1. In welchen Bereichen, die nicht naheliegend sind - also nicht Landwirtschaft, Wohnungsmarkt, etc. - gibt es Genossenschaften, von denen wir lernen können? 

2. Ab welcher Größe lohnt sich eine Genossenschaft? Was sind Vor- und Nachteile gegenüber der GmbH?

3. Testen immer gerne. :) 

Ebznan Fpunvyr · vor etwa einem Monat

Christian Müller : habe auf Facebook eine Gruppe hierfür eröffnet, die allerdings noch nicht sehr lebendig ist:

https://www.facebook.com/groups/2784611238307926

Zu Deiner Frage: hier kannst Du Dich bei Interesse inspirieren lassen:

https://beste-genossenschaften.de/wp-content/uploads/sites/24/2019/10/Gesamtranking-und-Methodenband-Beste-Genossenschaften.pdf

Die Frage von Magnus beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen