Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Hersteller für Solarprodukt "Solarstrandkorb" - zum mobilen Arbeiten und Relaxen gesucht
Hi,
wer könnte Eurer Meinung nach dieses solar office pod herstellen? http://www.strandkraftwerk.de/
Für's Solare könnte ein ebenso in Berlin ansässige Unternehmen helfen: https://sonnenrepublik.de/
Qualität ist Trumpf! Doch natürlich darf auch preiswert produziert werden, sodass sich möglichst viele Privatpersonen dieses mobile solare Büro auch leisten können.
Danke und ciao,
Romana
das strandkraftwerk ist eine mobile Solarliege für den Strand, den Park, die Terrasse oder Balkon, mit der man unabhaengig Strom erzeugen kann. 12 V und...
Was willst du lernen?
Hallo ihr Lieben 😊🙌
Meine Frage an euch ist: Was möchtest du lernen, welche Angebote würden dich interessieren?
Auf dem Alsenhof möchten wir neben dem achtsamen Co-Living (temporäres Gemeinschaftswohnen) auch Möglichkeiten bieten, Wissen und Erfahrungen zu teilen. Das können Themen aus "neuem Leben", "neuem Arbeiten" und alles was wir für ein schönes Leben im Einklang mit dem Planeten brauchen. Und auch explizit Business-Themen.
Zum Hintergrund: Wir haben Platz zum Wohnen (Co-Living), Platz zum Arbeiten (Co-Working Space) und Platz für Handwerkliches (Co-Creation Area).
Ich freue mich über euer Brainstorming! Jeder Wunsch ist wertvoll zu kennen 😀
Bei der Umfrage könnt ihr mir helfen nen groben Überblick zu bekommen, was gerade bei euch ansteht.
Hier noch mal die Webseite zu unserem Projekt: https://alsenhof.de
Das Alsenhof-Projekt versteht sich als ein sich entwickelndes Ökosystem in dem wir Co-Working, Co-Living, Creative Retreat, Events, Gastronomie, offene ...
Danke für die Stimmen schon mal 🙌
Schreibt gerne auch eure eigenen Ideen was ihr lernen wollt in die Kommentare :)

Wie können wir zivilgesellschaftliche Organisationen, Berater:innen und Fördernde besser verbinden?
Wollen wir die zivilgesellschaftlichen Organisationen nur mit Blogposts, Online-Kursen und Pro-Bono, für gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung, Demografie usw. fit machen? Braucht es nicht für viel mehr Organisationen eine professionelle Begleitung bei der Transformation?
Willst du auch, dass sich all die großartigen Organisationen weiterentwickeln? Dann arbeite mit uns von changeius daran!
Lasst uns Wege finden, um die zivilgesellschaftlichen Organisationen, für die Herausforderungen zu wappnen!
Womit beschäftigt sich das Vorhaben? Weiterentwicklung von zivilgesellschaftlichen Organisation stärken. Wie wird es umgesetzt? changeius verbindet sozi...
"wird sich AI nicht schneller entwickeln und das semantische Web „selber“ kreieren?" Noch eine ganze Weile wird die AI von der Qualität der bereitgestellten Daten leben. Aktuell ist genau das die Grenze bei der Fortentwicklung der AI. Mit linkedopenactors sind wir weit hinter dem, was bereits techn. möglich ist. Aber leider schon an der Spitze (oder darüber?) was für viele Initiativen monetär bezahlbar ist. Ziel ist letzendlich die Sichbarkeit des Wandels zu erhöhen. Und mit der Nutzung von RDF, LD, kann man sich den Nutzen von Konzernen wie Google zu nutze machen. Keine Frage, man macht sich dadurch auch angreifbar. Also ändern im stillen Kämmerchen, oder in der Öffentlichkeit ist hier die Frage. Aktuel planen wir mit einer Handvoll Menschen aus ein paar Initiativen eine https://joinmobilizon.org zu testen. Mobilizon verwendet bereits ActivityPub zur Föderierung. Sehr spannende Geschichten. Alles wird besser Fredy
Meine Bemühungen Initiativen zusammen zu bringen: https://linkedopenactors.org/
Mist, ich hatte gerade eine lange Antwort geschrieben und bin dann auf den Zurück Button im Browser gekommen. 😒
Kurz:
Tolles Vorhaben, doch wird sich AI nicht schneller entwickeln und das semantische Web „selber“ kreieren?
Beispiel: Google Snippets
Ist der Kontext der Abfrage nicht wichtiger als die Semantik des Inhalts. Dort sind wir schon weiter als vielen vielleicht lieb ist.
Tolle Arbeit. Viel Erfolg!
Schöne Grüße,
Georg
Mehrsprachige virtuelle Assistenz / Business Development Assistenz / Marketing-Koordinator*in gesucht
From Scratch Communications wächst. Schließt du dich unserer Mission an?
Mit unserer Kommunikationsberatung unterstützen wir die New Economy. Unser Ziel: einen radikalen Kulturwandel im Geschäft und im Leben anzustoßen.
Dazu suchen wir ein Kommunikationstalent (deutsch & englisch & niederländisch) mit großem Herzen, fantastischen Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und einer guten Portion Neugier.
Als leidenschaftliche*r Freelancer*in hast du ein Händchen fürs Business. Du bist organisiert, motiviert und in der Lage, Grenzen zu setzen, die klare Erwartungen mit realistischer Flexibilität verbinden.
Wahrscheinlich bezeichnest du dich als VA (virtuelle Assistenz), Marketingkoordinator*in oder Geschäftsentwicklungsassistenz.
Lust auf mehr Infos? Hier findest du die Ausschreibung (auf Englisch)!
https://from-scratch.net/are-you-our-new-front-of-house/

Barrierefreies Co-Working mit eigenen Büros?
Wer auf Reflecta kennt barrierefreie Räumlichkeiten auch abseits von Berlin, Remscheid oder Passau?
Der Fokus liegt auf dem Rhein-Main-Gebiet (spätestens ab 2023) aber ich freue mich auch über Empfehlungen in anderen deutschen Städten und gerne auch aus Österreich, Schweiz, BeNeLux!
Besonders wichtig wären die Erreichbarkeit mit dem eigenen PKW, große Parklücken/-flächen (auch ohne Behindertenausweis legal nutzbar da zum Space gehörend), für Kolleg:innen ohne Handicap aber gleichzeitig mit ÖPNV gut erreichbar, alles ebenerdig auf einer Etage oder mit Aufzug versehen, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, ansonsten die Möglichkeit eigene Möbel vor Ort fest zu installieren, sowie feste Arbeitsplätze für 2-4 Personen in eigenem Büro innerhalb des Co-Working buchen zu können.
Ein großes Plus wären außerdem vielfältige Rückzugsmöglichkeiten (abgedunkelt, ruhig, geräuscharm) über den gesamten Co-Working Space verteilt, sowie das Vorhandensein von Unisextoiletten (lieber eine für alle und dafür geräumig).
Firmensitz muss möglich sein, Post Handling wäre ein grandioses Plus!
Gibt es so etwas bereits in Frankfurt/Main, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden & Co.?
Oder vielleicht irgendwo in Baden-Württemberg? Niedersachsen? Thüringen?
Zürich, Salzburg, Luxemburg, Amsterdam?
(Im Zweifelsfall auch gerne zur 'Untermiete' bei größeren Firmen mit entsprechenden Räumlichkeiten, aber eine passende Community in einer barrierefreien Bürogemeinschaft wäre mehr als nur Nice-to-have...)
Wer sich inspirieren lassen möchte, hier die Beispiele aus den drei genannten Städten:
https://tuechtig-berlin.de/
Liebe Tatjana, bist Du auch auf LinkedIn? Alternativ schicke mir bitte eine E-Mail Adresse, die ich weitergeben kann, da ich eine positive Rückmeldung habe 😊Liebe Grüße Nathalie
Liebe Tatjana, habe Deine Anfrage mal geteilt, wäre hier in Wiesbaden..sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder bei Dir? Einen schöne Woche und alles Gute, Nathalie
Guten Morgen, dafür wäre ich sehr dankbar. Ich bin bereits jetzt in unregelmäßigen Abständen beruflich in der Nachbarstadt Wiesbaden vor Ort. =)

Hamburger Perspektiven für Forschungsprojekt "Arbeit transformieren, Wirtschaft transformieren?"
Hallo zusammen,
ich habe im letzten Jahr im Rahmen meiner Doktorarbeit eine deutschlandweite Umfrage zum Thema "Arbeit transformieren, Wirtschaft transformieren?" gemacht. Eine alltagssprachliche Zusammenfassung von den Ergebnissen findet ihr hier:
https://nextcloud.wechange.de/s/cAAxrWmz4JQtHTF
In
diesem Jahr werde ich mit einem Fokus auf Hamburg und Berlin noch ein wenig weiter an dem Thema forschen.
Dabei will ich mir genauer anschauen, was es für verschiedene Ansätze
und Strategien gibt, Arbeit zu transformieren und auch, wie übertragbar
die Ansätze sind und an welchen Stellen sie über den "Tellerrand" der
eigenen Unternehmung hinaus wirken können.
Dafür bin ich zur Zeit noch auf der Suche nach Perspektiven von Arbeitstranformateur*innen aus Hamburg.
Falls ihr euch also selbst angesprochen fühlt, oder von Menschen wisst, die das tun könnten, schreibt mir gerne!
Ich freu mich auf spannende Gespräche,
Sinje
https://nextcloud.wechange.de/s/cAAxrWmz4JQtHTF
Hallo Sinje, wir haben zwar Deinen Bericht zur Umfrage noch nicht gelesen, aber Deine Beschreibung oben klingt so, als könnten mein Mann Nico und ich eine Perspektive beitragen. Und stellen uns hiermit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Viele Grüße, Kerstin

Suche: Unterstützung im Aufbau eines hessischen ReUse Netzwerks (10-15 Std./Woche in Frankfurt/M)
Für den Aufbau eines hessenweites Reuse-Netzwerks suche ich tatkräftige Unterstützung im Umfang von 10-15 Std/Woche. Ich bin ziemlich gut im Kontakte knüpfen und Ideen spinnen. Ergänzend dazu wünsche ich mir jemande/n, der/die Freude daran hat Projektaufgaben umzusetzen und abzuschließen.
Aufgabenfeld
Mitwirkung bei :
- Veranstaltungen: Workshops planen, Einladungen verschicken, Teilnehmer:innen und Mitglieder verwalten, Präsentationen erstellen, Dokumentation aufbereiten
- Öffentlichkeitsarbeit: Texte für Webseite, Pressemitteilungen und Newsletter
- Projektdokumentation: Protokollieren von Meetings, Anfertigen von Sachberichten über den Projektverlauf
Anforderungen
- Interesse am Thema Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft
- Bereitschaft und Interesse zum Mitdenken an hessen-, bundes-, und europaweiten Netzwerkstrukturen
- Freude am Abschließen von Projektaufgaben
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit besprochene Aufgaben selbstständig zu erledigen
- Kooperative, gemeinwohlbasierte Weltsicht
Über das Projekt "Aufbau eines ReUse-Netzwerks in Hessen"
Der Aufbau eines Netzwerks soll zur nachhaltigen Umsetzung der
Ressourcenstrategie des Landes Hessen und der Klimaschutzziele der Stadt
Frankfurt beitragen. Durch organisiertes Zusammenwirken von Recyclingzentren, Secondhand-Kaufhäuser, Reparatur Intiativen soll der Markt für Wiederverwendung gestärkt und weiterentwickelt
werden. Der Schwerpunkt liegt auf einer effizienten Rohstoffnutzung
durch Verlängerung der Produktlebensdauer.
Zu den Projektaufgaben gehört
die Durchführung von Vernetzungsveranstaltungen, Förderung der
Kommunikation, Visionsentwicklung, Imagebildung und die Einbindung und
Aktivierung aller Akteure.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
Angesagte Fragen:
-
Welches sind die Top 10 Social Innovation Projekte in Deutschland?
3 0
-
Hamburger Perspektiven für Forschungsprojekt "Arbeit transformieren, Wirtscha...
1 0
-
Habt ihr einen Lieblings-Newsletter?
1 0
-
Wie sorgst du dafür, dass deine Kundschaft Spaß daran hat, mit dir zusammenzu...
2 0
-
Hilfe beim Fragebogen.
2 0
Neue Fragen:
-
Welche Rechtslage gilt bei Spendenaktionen?
4 0
-
Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen ...
5 0
-
Barrierefreies Co-Working mit eigenen Büros?
3 0
-
Womit machen euch Software-Projekte Probleme? 😖
3 1
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
8 0
Hallo Romana,
wie genial ist das denn?! Da spielen direkt vielfältige Geschäftsideen und Geschäftsmodelle PingPong in meinem Kopf. Spontan fallen mir CarrierCycles-Hersteller:innen ein, die den Bau übernehmen könnten. Bootsbauer:innen, Schreiner:innen und/oder Metallbauer:innen mit Affinität fürs Lastenrad kämen ebenfalls in Frage.
Wenn Du magst, können wir ein Kennenlern-Gespräch führen – gern zusammen mit Frank-Holger und Oliver, wenn gewünscht. Fürs TerminTetris am besten direkt bei mir im Kalender einen Termin aussuchen: https://madiko.com/kennenlernen-termin-buchen.
Nochmals: Echt 'ne super Idee! Gutes Gelingen,
Franziska
Hi Franziska,
lass' uns mal verbinden. Deine Begeisterung bringt ein paar PS mehr mit auf die Straße. :-)
Salve,
Romana
:-)