Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Filter
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor 9 Monaten

Atomenergie & Erdgas in der Taxonomie - was tun?

Nachhaltigkeitsaktivist:innen auf der ganzen Welt schreien auf. Doch was heißt das überhaupt?🤔

Die Taxonomie ist nur ein Transparenz-Werkzeug. Es soll in erster Linie den Akteuren der Kapitalmärkten bei Anlageentscheidungen helfen, dass Kapital in die Wirtschaftszweige fließt, die zukunftsfähig sind. Gleichzeitig sollen nicht zukunftsfähige Wirtschaftszweige "ausgetrocknet" werden🌱

Viele EU-Staaten haben ihre wirtschaftlichen Interessen vertreten und nationale Industrie geschützt. Dass das nicht ausreicht für unsere Klimaziele, ist klar🌍

Doch trifft nicht die Taxonomie die Entscheidung, wohin Kapital fließt und wohin nicht. Die Anleger:innen tun das❗

Das Werkzeug Taxonomie reicht jetzt vielleicht nicht aus, wir alle können aber unser Bestes tun, das Kapital wirklich an die Stellen kommt, wo es hingehört, indem wir:

♻️unser Geld wirkungseffektiv nachhaltig anlegen (kein Impact-Washing!)

🏛zu einer nachhaltigen Bank wechseln

☂️unsere Versicherungen nachhaltig umstellen, denn auch dort liegen Milliarden!  

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Zukunftsfähiges Lernen & Wirtschaften im Fokus

Anke Trischler  realisiert Projekte, entwickelt Lösungen, begleitet Umsetzungen zur Qualifikation von, mit und für Menschen in Unternehmen und Organisationen.

Im Fokus: Zukunftsfähiges Lernen und Wirtschaften, Qualifizierung und Befähigung von Nachwuchskräften, Mehrwert für alle Beteiligten. Klingt spannend? Dann tretet hier mit ihr in Kontakt: https://www.reflecta.network/changemaker/anke-trischler

P.S.: Diese Posts sind Teil der reflecta-Sommerkampage. Gar nicht mitbekommen? Dann schau, ob dein Projekt oder Angebot zur Winterkampagne passt: https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi

Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Enkelfähiges Wirtschaften: Sozialgespräch mit Stephan Grabmeier

Sein Buch "Future Business Kompass" hat mich inspiriert und die Einladung zum Sozialgespräch ausgelöst.

Stephan Grabmeier spricht im Podcast darüber, was sich hinter "enkelfähigem Wirtschaften" verbirgt und warum könnte BANI das bekannte VUCA Modell ablösen könnte.

  Enkelfähiges Wirtschaften: Unternehmerische Verantwortung für die Zukunft: Sozialgespräch mit Stephan Grabmeier | (sozial-pr.net)    

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 7 Monaten

[HINWEIS] EINLADUNG: summer at muthesius 2022 (in Kiel)

summer at muthesius 22mitten in der zukunft – entwürfe für nachhaltiges denken und handeln
Nach summer at muthesius 2019 folgt nun endlich eine zweite Ausgabe dieses offenen Qualifizierungsformates für alle Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft, Kunst und Design. Der Fokus „mitten in der zukunft – entwürfe für nachhaltiges denken und handeln" versucht Fragen neu zu stellen, damit wir mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten anders auf die Zukunft blicken. Mit Workshops, Impulsen und neuen Perspektiven zum Thema findet summer at muthesius von Mittwoch, 21. September, bis Samstag, 24. September, statt. 

Infos, Programm, Speakers + Anmeldung findet ihr hier 👉🏻

https://transferpark.de/summer-at-muthesius

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

"Wenn wir die Wirtschaft verändern wollen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür."

Jens Schneiders begleitet gemeinsam mit Sebastian Grothaus , Melanie Dahl und anderen Zukunftsgestalter:innen Kommunen, Unternehmen und Social Startups auf dem Weg in ein zukunftsfähiges Wirtschaften. Wie genau, könnt ihr in dem spannenden Interview lesen. Wann, wenn nicht jetzt?!

Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!

https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/jens-schneiders-ueber-social-impact-und-die-verbindung-von-kommunen-unternehmen-und-social-startups



Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Ein herzliches Willkommen an Hauke Pflüger, unseren neuen Redakteur/Projektmanager 🎉

Wir freuen uns riesig, euch unser neues Team-Mitglied vorstellen zu dürfen. Hauke wird uns ab jetzt als E-Learning-Experte bei der Erstellung der Impact Tools von Reflecta unterstützen. Die Impact Tools werden eine Mischung aus e-learning und digital Inkubator, die Impact Projekte von der ersten Idee bis zur Skalierung begleiten.

Wir haben viel vor. Lasst uns gemeinsam das Ökosystem für Zukunftsgestalter:innen ausbauen, in dem man schnell findet, wen oder was es braucht, um zukunftsweisende Ideen erfolgreich umzusetzen. 🚀

Unhxr Csyütre · vor etwa einem Jahr

Ich freue mich sehr, an Board zu sein, Danke!

Puevfgvna Züyyre · vor etwa einem Jahr

Willkommen Hauke, schön dass du reflecta unterstützt :)

Fnovar Uneanh · vor etwa einem Jahr

Huhu Hauke, wie toll, dass du dabei bist!

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Der Countdown läuft! In wenigen Stunden startet der 6. virtuelle Salon des guten Lebens

Der sechste virtuelle Salon des guten Lebens mit Barbara Unmüßig und ihrem Thema: „Wirtschaften mit Zukunft“ startet in wenigen Stunden, pünktlich um 19:30 Uhr auf Zoom.

Wie sieht eine Ökonomie aus, die die planetarischen Grenzen und die Menschenrechte achtet und ein gutes Leben für alle ermöglicht? Was heißt das dann für das Wachstumsparadigma, das der kapitalistischen Produktionsweise so inhärent ist? Diese Frage ist trotz aller Analysen, vieler Bücher und Diskussionsforen und vieler alternativer Lebenspraxen noch lange nicht beantwortet. 

In diesem Salon sucht Barbara Unmüßig mit Tim Jackson und Silja Graupe nach Alternativen, spürt mit ihnen gemeinsam Gedankenexperimenten und sozialen wie demokratischen Innovationen nach.

Klickt einfach auf diesen Link 👉🏻https://lnkd.in/eb4KmwPM und seid dabei!

#zukunft #salonsdesgutenlebens #gutesleben #guteslebenfüralle#ökonomie #konsum #ressourcen #wohlstand#transformation #krise #postwachstum #boellsh

Spannende Verantstaltung!

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 7 Monaten

In der kommenden Woche geht es endlich weiter mit dem 8. Salon des guten Lebens und Andrea Vetter.

Heute möchten wir Euch unseren ersten Gast vorstellen, den Andrea Vetter in ihrem Salon begrüßen wird: Eva von Redecker!
 
Eva von Redecker ist in Kiel geboren und lebt heute als Philosophin und Autorin im ländlichen Brandenburg. Ihr jüngstes Buch „Revolution für das Leben“, erschienen 2020 im S. Fischer Verlag, entwirft eine Philosophie neuer Protestformen und ist bereits mehrfach übersetzt und breit diskutiert. 

Ausgebildet in Tübingen, Cambridge und Potsdam hat von Redecker an der Humboldt-Universität zu Berlin und der New School for Social Research (NSSR) New York unterrichtet und sich in ihrer theoretischen Arbeit umfassend mit sozialem Wandel, Eigentum und Herrschaft befasst. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen schreibt von Redecker essayistische Arbeiten, so z.B. für die ZEIT, die LE MONDE diplomatique und analyse & kritik Zeitung für linke Debatte & Praxis.
 
Wir freuen uns riesig, Dich, liebe Eva von Redecker im 8. Salon des guten Lebens begrüßen zu dürfen! Sei auch Du am 31.08., um 19:30 via Zoom dabei: https://lnkd.in/eSh3V395

Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden!
 
#salonsdesgutenlebens #gutesleben #guteslebenfüralle #commoning#commoner #wirtschaft #kapitalismus #sprache #evavonredecker#sozialerwandel #eigentum #herrschaft #boellsh

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact Projekte und Social Startups

Impact Tools | JETZT ONLINE ⁠
Ab jetzt wird die Umsetzung deines Impact Projekts/Social Startups noch einfacher 🤗⁠
⁠⁠
➡️ Die wichtigsten Antworten zu Impact Gründungsfragen - online, kuratiert, kostenlos.⁠

➡️ Du bist nicht allein: Tausch dich mit deinen Peers aus & erhalte Feedback von der Community.⁠

➡️ Nutze Fachwissen aus der Praxis: Erfahrene Expert:innen und Mentor:innen stehen dir zur Seite.⁠

Zusammen mit Experten:innen und Impact-Gründer:innen entwickelt.⁠

💪 Wir unterstützen dich damit noch mehr bei der erfolgreichen Umsetzung aktueller oder zukünftiger Projekte / Social Startups

Ermöglicht wurden die Impact Tools durch die Teil-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz 🙏🏼⁠

Hier geht's lang:  https://www.reflecta.network/die-impact-tools

Viel Spaß und Erfolg bei der (Weiter)entwicklung deines Impact Projekts /Social Startups 💚

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Monat

Wunderbarer Einsteig für die beginnende Woche. Freut mich, dass ich jetzt Zeit habe, das auszuprobieren...

Vielen Dank an das ganze Team!

Puevfgvna Züyyre · vor etwa einem Monat

Die Tools sehen gut aus Daniela Mahr, Glückwunsch zum gelungenen Start. Frage: Was muss ich tun um als Mentor dabei zu sein? Angeklickt habe ich den Button, danach stehe ich auf dem Schlauch. :) 

Kommentieren...
Oevggn Fgrhor
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Impact Ideas sucht Werkstudent:in mit Drive & sozialen Werten

✨ Job mit Impact! ✨

Werkstudent:in (m/w/d) gesucht für 12 Std./Woche, in Leipzig oder Remote 

Interessierst du dich für regeneratives Wirtschaften, gerechte Zukünfte und gesellschaftliche Transformation?  

🌎 Wir machen Start-ups und Gründer:innen zu Impact-Expert:innen, um die Wirtschaft der Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Dazu entwickeln wir Bildungsformate und Tools, die bei der Entwicklung von sozial-innovativen Geschäftsmodellen helfen. Unsere Formate entstehen für Hochschulen, Universitäten und Unternehmen, die einen radikalen Unterschied machen wollen. 

👋 Was wir suchen? Eine enthusiastische, kontaktfreudige Persönlichkeit, die mit Begeisterung Netzwerke aufbaut, unsere Vision vorstellt und Lust hat, uns wortgewandt in der Akquise zu unterstützen.  

Wenn das für dich gut passt, findest du alle Details zu der Stelle unter: 

www.impact-ideas.de/jobs

Ich freue mich von dir zu hören! 🙂

Britta 

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen