Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Filter
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Einladung zum Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" im Programm „BNE 2030" am 12. August 2022

Für BNE-Akteurinnen und -Akteuren, die neue Methoden kennenlernen und ihre Vorstellungskraft mit Erzähltechniken weiterentwickeln wollen.

Wer hat auch keine Lust mehr auf düstere Zukunftsszenarien? Wer will sich stattdessen an Konzepten für lebbare Zukünfte beteiligen? Und dabei mal richtig kreativ sein?  

Im Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" bietet sich die Möglichkeit, in Teamarbeit Geschichten für Kurzfilme zu entwickeln, die neue und positive Perspektiven eröffnen.

Im Unterschied zu anderen Veranstaltungen dieser Art, sollen die Geschichten betont fiktional, also erfunden sein. Den Teilnehmer*innen wird in Kleingruppen Raum gegeben, ihre eigene Vorstellungskraft und Phantasie zu entfalten. Wir arbeiten in diesem Workshop also mit der Kraft der Imagination. So können Potentiale und Visionen freigesetzt werden, um komplexen Problemsituationen zu begegnen. Klimakrise oder Ressourcenknappheit begegnen wir mit alternativen Denkweisen, vielleicht sogar mit neuen und kreativen Lösungen.

Konkret entwickelt werden sollen Konzepte für Kurzfilme von max. 10 Minuten Länge unter professioneller Betreuung. Die entstandenen Arbeiten werden in einem Booklet aufbereitet und für die weitere Anwendung veröffentlicht. Das Erlernte kann so in den eigenen BNE-Kontexten eingesetzt werden. 

Melden Sie sich schnell an, denn die begrenzten Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wir freuen uns auf Sie! 

Zur Anmeldung: https://lnkd.in/dq23Jv6A 

Veranstalter: SABAA.education und das Partnernetzwerk Medien 

Großer Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das unseren Workshop fördert. 

Kommentieren...
Znera Xbggyre
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Meinungen und Feedbacks zu Solidarität in der Gesellschaft heute und morgen

Hallo zusammen, 

ich einem Projektteam in der Schweiz stellen wir uns aktuell gezielte Fragen zu Solidarität im allgemeinen und konkreten. Solidarität findet nicht in kleinen Teams im Verborgenen statt, sondern geht uns alle an. 

Jetzt wende ich mich gern an Euch als Changemaker. 

Hier findest du zwei Umfragen (Dauer je ca. 10-15 Minuten). Wir wären dir sehr dankbar, wenn du mindestens beide ;-) bis am 26. März 2021 ausfüllen könntest.

Umfrage 1: Bewusstsein für Solidarität: 

Umfrage 2: Orte, um Solidarität zu entdecken

Wir danken dir dafür, dass du dir Zeit nimmst und uns unterstützt dabei, ein Stück Zukunft gemeinsam zu gestalten. 


QuestBack

https://response.questback.com/isa/qbv.dll/bylink?p=Yd1_zXErsVlAdfzaosE_zkTZA2mHjjf4cAYgYMVaCM8DjYDe5DrKopiI-UmXxDUPZp7CAhFTeEKZCWMr0Ps70A2

Kommentieren...
Qnavryn Eöpxre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Einladung zum E4F-Online-Event - 27. Januar 2021

"Auf die Straße oder ins Parlament: Braucht erfolgreicher Klimaschutz eine neue Partei?" lautet der Titel unserer Online-Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch und unseren Impulsgeber:innen der Klimaliste Stuttgart und FridaysForFuture Stuttgart darüber zu diskutieren. https://e4f-stuttgart.de/2020/12/18/einladung-zum-e4f-online-event-27-januar-2021/

Kommentieren...
Naqeé Oregubyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Erdensache? Ehrensache

Am 15.11.21 startet das Netzwerk "Erdensache": Projekte, die dem Planeten und der Gesellschaft positive Impulse verleihen, können von 13-17jährigen auf der Plattform vorgestellt werden, Partner gefunden und die guten Dinge in die Tat umgesetzt werden. Beteiligt Euch reichlich und teilt die Info so oft Ihr könnt!

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

ArtSocial22 – Krea-thon + Kunst-Festival 2022

Liebe Community, ist Geiz wirklich so geil? Hochmut und Macht, Raffgier und Heuchelei scheinen unseren Alltag zu bestimmen. Ängste, Hass, Neid und Gleichgültigkeit prägen unser (Arbeits)Leben. Das wollen wir ändern!

Von der zerstörerischen Kraft in die positive, kreative Gestaltungskraft – das ist die Grundmotivation, mit der die #ArtSocial22 von einem engagierten Team organisiert wird. Dem schlossen wir, die Bewegung und Kooperative EnjoyWork uns an.

Am Freitag ab 14 Uhr findet online der Auftakt statt. Das Programm ist Inspiration und Information gepaart mit einer bunten Mischung an Impulsen aus allen Sphären der Gesellschaft, der Kunst und Kultur.

Die Beiträge der Bewegung und Kooperative EnjoyWork findet Ihr hier: https://arbeitswelten-lebenswelten.com/artsocial22

Schaut vorbei und gestaltet mit! Das Transformationsfestival ArtSocial22 wird ein toller Aktionsmonat zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir freuen uns auf Euch!

#ArtSocial22

#ArtSocial22 ist Krea-thon mit Artfestival  Transformation durch Kreativität! Mach aus einem Makel mithilfe von Kunst eine Tugend!

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Professionalisiert euer Projekt für gelebte Demokratie!

MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die gelebte Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und gleichzeitig ihre Arbeit professionalisieren wollen!

Mit Coaching, Qualifizierung, Vernetzung und mit je bis zu 30.000 Euro finanzieller Förderung unterstützt MITWIRKEN gemeinnützige Demokratie-Projekte 12 Monate lang dabei, ihre guten Ideen und Vorhaben professioneller in die Tat umzusetzen.

Gemeinsam mit einer Coachin oder einem Coach arbeiten die Teilnehmenden an individuell vereinbarten Meilensteinen, nehmen an digitalen Fortbildungsangeboten teil und können bedarfsorientierte Beratung von Expertinnen und Experten einholen. Sechs Projekte haben die Chance auf eine Anschlussförderung mit bis zu 100.000 Euro Finanzierung!

Jetzt bewerben bis zum 15. April 2021.

Mehr Infos auf www.jetzt-mitwirken.de/projektfoerderung.

Kommentieren...
Znegva Fgöue
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Ideenentwicklung für gutes Altern - der Hackathon für Altern und Pflege

Am 23./24.9. treffen wir uns im Impact Hub Leipzig und sprechen über Themen wie: 

Wo siehst du dich in 35 Jahren?

Wie wollen wir älter werden?

Wovor hast du im Alter Angst?

Wie können wir gesünder altern. 

Wie gelingt der Start in die zweite Karriere?

Und natürlich: Was wäre die richtige Zuckertüte zum Renteneintritt???

Wir freuen uns auf dich, nur live und in Farbe - Anmeldung via https://www.eventbrite.de/e/hackathon-fur-altern-und-pflege-2021-hap2021-tickets-166649979575

Kommentieren...
Hgr Heona
teilt etwas mit · vor 11 Monaten

Seminar zur Nachhaltigkeit

Ankündigung der wissenschaftlichen Tagung der Freien Akademie 2022 

Die Freie Akademie wird ihr Tagungsthema, das aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, nun im Frühjahr 2022 in Präsenz durchführen. Somit lädt sie erneut zu ihrer wissenschaftlichen Tagung zum Thema 

Nachhaltigkeit – Wie kann sie gelingen? 

vom 26. bis 29. Mai 2022, in die Frankenakademie Schloss Schney, bei Lichtenfels, herzlich ein.

Alexander von Humboldt (1769 – 1859) erforschte die Erde und berichtete über ihre Zusammenhänge. Er sammelte durch seine Reisen und Beobachtungen zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse und entwickelte die Zusammenhänge der Ökosysteme und den menschlichen Einfluss darauf. Damit war er Pionier der Klimaforschung. Darauf bauen die weiteren Forschungen der letzten 250 Jahre auf und entwickelten weitergehende Modelle. Lange Zeit waren diese Prognosen und Auswirkungen nur in fernen Ländern bedrohlich. Extremwetterereignisse wie Starkregen, Klimaänderungen, Stürme und Dürre nehmen allerdings auch in Deutschland zu. Die Erde zeigt somit ihre Grenzen auf. Beängstigend ist, dass die aus den Modellen entwickelten Vorhersagen früher Realität werden und trotzdem noch angezweifelt werden. 

Mehr lesen unter

https://freie-akademie-online.de/index.php


Freie Akademie Online e.V. - Die nächste Tagung

Freie Akademie Online e.V.

Kommentieren...
Naxr Qbyq
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Am 23. September ist globaler Klimastreik!

Safe the date!

Merke Dir den Termin jetzt schon vor und sag Deinen Freund:innen und Verwandten Bescheid. Lasst uns an diesem Tag alle gemeinsam ein starkes Zeichen für Klimaschutz setzen!  💪 🤗

https://www.youtube.com/watch?v=cOmdkN6MOwU&list=WL&index=1

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen