Digitale Erziehung - Teil I: Eltern zwischen Windeln und Smartphone
Vermittlung von Medienkompetenz ist längst fester Bestandteil der alltäglichen Erziehungsarbeit. Doch viele (?) Eltern fragen sich, wie digitale Erziehung aussehen kann. In diesem Artikel wagt Alexandra den Versuch, Eltern und Kinder bei diesem Abenteuer zu unterstützen.
Digitale Erziehung - Teil I: Eltern zwischen Windeln und Smartphone (sozial-pr.net)
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Prototype Fund - Bis zu 95.000 Euro Projektförderung
-
"KI & BNE: Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen"
-
IT BarCamp im Grünen - Wir haben noch freie Plätze!
-
Sichtbarkeit für deine Bildungsarbeit mit Lernraumradar - Informationsveranst...
-
Digitale Suffizienz für mehr Nachhaltigkeit
2
-
Kostenloses Webinar beim Haus des Stiftens "Digitalisierung gestalten: Nachha...
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Magic Campus: Vom Prototyp zur Etablierung
-
Digital Transformer Days 2023 - kostenlose Teilnahme für Fachkräfte der int. ...
-
RECONNECTING THROUGH PLAY: HOW CAN WE BECOME MORE AUTHENTIC IN WHAT WE DO?
-
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
3 3
-
Akasha Academy Herbst-Programm: in München und hybrid
Angesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
Neue Beiträge:
-
Hallo zusammen, ich freue mich nun auch Teil von euch zu sein 👋
-
Wir sind online!
-
Wirkung entsteht nicht im Alleingang.
-
Unternehmerisches Handeln kann die Welt verändern
-
BarCamp New Work & Neues Wirtschaften 2025: Kann denn Wirtschaft Liebe sein?