
Gibt es ein Tool zur Visualisierung von Netzwerken und Beziehungen in Unternehmen?
Eine Kollegin und ich betreuen gerade eine Merger-Situation. Ich würde gerne die gemeinsamen Themen, die Beziehungen zwischen den Menschen und die geteilten Aufgaben visualisieren. Ein Organigramm ist mir zu statisch, ich müsste kurzfristig Dinge ändern können um die Darstellung aktuell zu halten.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Welche Modelle zur Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups kennt ihr?
5 1
-
Wie sinnvoll findest Du das #FullMoonFullStop Werkzeug??
17 0
-
Wer mag Reparaturkultur in Frankfurt und Hessen mit aufbauen und vernetzen?
7 0
-
Naturverbindung für Changemaker*innen?
15 0
-
Was brauchen Impact Unternehmungen, um erfolgreich zu sein?
3 0
Kannst du helfen?
-
Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e...
0 0
-
Nachhaltige Online-Shops gesucht: 15 Minuten, um von euch zu lernen! :-)
0 2
-
Kannst du uns ein kurzes Feedback zu deiner Nutzung der Plattform geben?
0 0
-
Gesucht: Referent/in für Globales Lernen -in Berlin auf Honorarbasis
0 0
Angesagte Fragen:
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
6 0
-
Könnt ihr Hilfsorganisationen empfehlen, die besonders effektiv in Deutschlan...
6 0
-
Wie kann ich Stadtbauer werden?
4 0
-
Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen ...
5 0
-
Welche Unternehmen kommunizieren besonders inklusiv?
8 0
Wir haben mit kumu.io gearbeitet, gerade gut für System und Stakeholder Mapping.
Govinda Hiemer
Clemens Binder
Hallo Eva, ich kann Dir Graph Commons empfehlen:
https://paderta.com/netzwerkvisualisierung-mit-graphcommons
Vielen Dank Damian Paderta
Bei Unity Effect nutzen wir ebenfalls kumu.io, graphcommons und manchmal SumApp.
Wir arbeiten als Team an genau der Fragestellung, derzeit noch mit graphcommon.com und peerdom.org
Meld dich gern, dann können wir das gemeinsam betrachten. :)
Liebe Grüße aus Berlin
Govinda
Mit Tableau lässt sich so ziemlich alles visualisieren.
Clemens Binder Max Salamon vielen Dank, was hat euch denn bei den einzelnen Tools am Meisten überzeugt? Ich möchte meine Kontakte aus XING, LinkedIn, Reflecta und Mails zusammenfassen und nach Kriterien sortieren, da ich in verschiedenen Teams und Projekten arbeite, benötige ich auch unterschiedliche Sortierungen.
Hallo Christina... Das klingt für mich aber eher nach einem CRM Tool wie z. B. Pipedrive und nicht nach einer Daten-Visualisierung?! Ich habe alle meinen Kontakte aus verschiedenen Netzwerken in Pipedrive gesammelt, bzw. importiert (LinkedIn & XING bieten z. B. CVS-Exporte der Kontakte an) und dort kann man sie dann verschiedenen Themen, Gruppen oder auch Teammitgliedern zuordnen.
Danke Max, das klingt brauchbar. Schaue es mir an ob es für mich auch passt. Schönes Wochenende ;)
Danach suche ich auch und habe eine ähnliche Frage auf LinkedIn gestellt. Sobald ich eine brauchbare Antwort habe, teile ich diese gerne. ;)