Little World
Social Startup
Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Millions affected, hazardous to health, contagious: loneliness. Listening to science, we attempt a part-solution while fostering the integration of immigrants in Germany, including refugees. We foster friendships that transpire borders and generations.
Wie wird es umgesetzt?
Alle Infos findest du hier: https://little-world.com/one-pager
An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?
Ehrenamtliche, Sprachlernende, Kommunen, Alten- und Pflegeheime, Flüchtlingsheime, Integrationsbeauftragte, Angehörige von Gepflegten (da regelmäßige Gespräche die mentale Gesundheit erheblich erhalten)
Wo wirkt das Vorhaben?
Deutschland

Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wie kann man sich beteiligen?
Verschiedenste Bereiche:
Koordinierende Person: Du kümmerst dich um die Vernetzung der Sprachlernenden mit den Ehrenamtlichen.
Social Media: wir benötigen dringend eine Person die ein Fable für Social Media hat, unsere Konzeptideen verbessert und sich neue ausdenkt :) wirklich mit posten werden wir erst demnächst anfangen.
Vertrieb: Friseure, Altenheime, Unternehmen, Kommunen - von diversen Seiten gibt es Interesse, dieses gilt es abzufragen!
Kommunikation: es gibt reihenweise Texte zur Akquise verschiedener Zielgruppen zu schreiben. :)
Marketing-Expertise: hilf uns unser Marketing aufzubauen und stetig zu verbessern.
Interviews: hilf uns unsere Zielgruppe besser zu verstehen, interviewe sie, geh mit ihnen durch unseren Prototypen und verfeinere ihn somit.
Sprechen: natürlich kannst du dich auch einfach schöne Unterhaltungen mit Sprachlernenden führen oder deinem Umfeld davon erzählen. :)
Such dir einfach aus, worauf du Lust hast! Schreib uns oder ruf den Gründer Oliver direkt unter 0177 145 9 245 an. Unser schnuckeliges Team freut sich auf dich!
Mit ganz lieben Grüßen aus ganz Deutschland & Portugal!
Team Little World
Die Vision
Eine Welt, in der ein neuer Kontakt nur
einen Telefonanruf weit weg ist. In der
Sprachen wieder durch Sprechen gelernt
werden. Eine Welt, in der wir nicht nur die
Sehenswürdigkeiten und die bezaubernde
Natur eines Landes kennen, sondern vor
allem die Menschen die dahinterstehen. In
der wir uns unabhängig von Generation und
Geburtsort hinweg verstehen. Eine Welt in der wir wieder
miteinander, statt nur nebeneinander leben.
Alles in allem, a Little World…
Der Gründungsgrund
Einsamkeit ist schon seit vielen Jahren weit verbreitet, über Länder und Generationen hinweg. Covid-19 hat diese stark stigmatisierte gesellschaftliche Herausforderung ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Für uns war es Zeit zu handeln.
Die Geschichte dahinter
Die Idee reifte über mehrere Jahre: vor 5 Jahren gab eine französische Dame in der Nähe von Paris dem Gründer Oliver Berlin nach einem längeren Gespräch Ihre Telefonnummer mit dem Angebot, Spaziergänge mit ihm zu unternehmen, um sein Französisch zu verbessern. Im Juni 2020 beobachtete Oliver seine Mutter, wie sie jede Woche ehrenamtlich zwei Menschen anrief, schlicht damit diese überhaupt jemanden zum Reden hatten. Als Oliver Ende 2020 in dem RWTH-Kurs „Digital Health Engineering“ das Ausmaß von Einsamkeit klar wurde, begann er sich zu fragen: wieso machen fortgeschrittene Sprachlernende diese Anrufe nicht?
Unser Prototyp ist kurz vor dem Launch, einige Personen haben wir schon vorher per Telefon und in Person verbunden!
Derzeit sind wir zwei (zukünftige) Gründer und mehrere Unterstützer*innen aus verschiedenen Bereichen. Komm und lern uns kennen :)
Wer steht hinter dem Social Startup?
Social Startups in unserem Netzwerk
embauerment
BorgNetzWerk
Forum Kulturwandel Bildung