Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
zufrieden leben
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Gespräche für eine gute nachhaltige Zukunft

Am 17.Juni bin ich als Mitglied der Psychologists for Future mit einem kleinen Stand auf dem lokalen Straßenfest im Gallus vertreten. Es geht darum zu hören und zu besprechen, was Menschen bewegt zum Thema gute, nachhaltige Zukunft.
Welche Maßnahmen sind hilfreich, damit Menschen aktiv werden für unsere Zukunft?
Alle Frankfurter*innen sind herzlich eingeladen.

Kommentieren...
your.company
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Pia Ballmann im Interview über den klugen Umgang mit Hürden bei der Unternehmensgründung

Pia Ballmann schildert im Interview ihre Sicht auf den Vorteil unserer Mission und spricht darüber, dass ihrer Erfahrung nach viele Startups oft an Bürokratie, an mangelnden finanziellen Mitteln und unzureichender Anerkennung für die Leistungen der/des Einzelnen scheitern.

Sie spricht darüber, dass wir uns dieser Themen angenommen und darauf eine passende Antwort haben. Denn wer eine geniale Idee, aber nicht die passenden Teammitglieder hat, um bei der Verwirklichung zu unterstützen, hat es mit der Umsetzung der Idee äußerst schwer, wie Pia Ballmann auch aus eigener Erfahrung weiß.

Sie bezeichnet unsere Lösung daher nicht nur als clever, also nach einer kurzfristigen Lösung strebend, sondern nennt unseren Ansatz "klug", da sie Teams mit guten Ideen zusammenbringt, wir nennen sie Produktpartnerschaften, und dabei hilft, Hürden wie beispielsweise die Bürokratie zu überwinden. Ein Baustein unserer Lösung besteht darin, auf die Erfahrung der Gemeinschaft von Expert*innen im Netzwerk zu setzen. So können Talente sich auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und ihre Ideen entwickeln, ohne hierfür zu Juristen oder Steuerexperten werden zu müssen, obwohl Steuer- und Gesetzeskenntnisse für den Aufbau einer stabilen Firma essenziell sind.

Konkret bieten wir einen neuartigen Rechtsrahmen, die Technologie und die Spielregeln, auf die jede Produktpartnerschaft zurückgreifen kann. Diese sind auf maximale Agilität, Potentialentfaltung sowie die Minimierung aller typischen Reibungsverluste eines Startups ausgelegt - sprich, auf maximalen Erfolg zum Durchstarten.

Das ist eine riesige Chance und ein Gamechanger in der Welt der Innovativen und Problemlösungen. Bei uns kann man seine Ideen auf einem optimal vorbereiteten Boden zum Leben erwecken und zum Erfolg führen - ein Innovationsmotor gewissermaßen!  

Puevfgvna Onlre · vor etwa 2 Jahren

Ein wichtiger Punkt der mir immer wieder kommt:
Die bei #yourcompany umgesetzten Ideen sind immer innovativer Art, da sich die Teams freiwillig Projekten anschließen, die sie helfen wollen umzusetzen. Wir beobachten dabei sehr deutlich, dass dies nur dann passiert, wenn es um innovative und sinnvolle Projekte geht. Herkömmliche, bereits in der Welt existierende Produkte oder Geschäftsmodelle sind für das Netzwerk uninteressant. Alle wollen neue, sinnvolle und #lebensdienliche Ideen umsetzten. Daher kann man treffend daraus schließen, dass your.company klar ein #innovationsmotor für #nachhaltige und #sinnvolle Produkte ist. Das ist ein #gamechanger und nicht nur so daher gesagt.

Jbystnat Csrvsre · vor etwa 2 Jahren

Danke Dir Pia Ballmann, dass Du in Deinem Interview auf den Punkt bringst, dass kooperatives und cokreatives Miteinander und das kluge Verbinden der Stärken der Community große Dinge entstehen können und your.company genau dies verkörpert.

Crgre Oenaqy · vor etwa 2 Jahren

Yes, danke für die Reflexion. Neuland schaffen heißt hier konkret Wirtschaftswelten ändern!

Kommentieren...
treether.org
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Neue Version von Treether online!

In der neuen Version haben wir folgende Verbesserungen vorgenommen:

- Geschwindigkeit optimiert: Die Wettervorhersagen werden jetzt schneller angezeigt

- Extrabaum Button zeigt nun den Fortschritt bis zum nächsten Baum an

- Rangliste kann nun nach aktuellem und letzten Monat gefiltert werden

- Teamdetails enthalten jetzt monatliche Statistiken

- Kleinere UI Fehler wurden behoben

Das Update findet ihr jetzt im App Store / Play Store:
https://www.treether.org

Thema: Apps
Revp Fcbreaqyv · vor etwa 2 Jahren

Toll was ihr da macht. Vielen Dank.

Und das neu eingeführte "Gesundheits-Register" mit Pollen-Radar und UV-Index finde ich spitze.

Gruss Eric

Whyvna Fgrvare · vor etwa 2 Jahren

Danke Eric!

Kommentieren...
Flyivr Aqnlnzonwr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Demokratiechorprobe (16.05. | 18:30 - 20 Uhr)

Die nächste Probe unseres Demokratiechors findet am 16. Mai von 18:30 bis 20 Uhr im EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80, 80336 München) statt. Singen werden wir "We Shall Overcomce" von Pete Seeger. Den Song kannst Du Dir schon einmal in unserer Spotify-Playlist anhören!

Wenn Du mitsingen möchtest, melde Dich einfach kostenlos per Mail an [email protected] an!

Du kannst jederzeit in unseren Demokratiechor neu einsteigen und regelmäßig dabei sein oder nur einmalig mitsingen - ganz wie Du möchtest! An jedem 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20 Uhr) übt unser Demokratiechor mit Leiter Dominik Schauer in München einen neuen (Pop/Indie)-Song mit politischem Kontext ein.

Der Demokratiechor ist Teil des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie". Dieses Projekt des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. gehört zum Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Liebe Zukunftsgestalter:innen und Reflecta-Community,

eure Erfolgsgeschichten sind das pulsierende Herz unseres Ökosystems und eine unerschöpfliche Inspirationsquelle.
Jetzt habt ihr die Chance, eure Geschichte zu teilen und zu gewinnen!

Erzählt uns, wie Reflecta euch auf eurem Weg begleitet hat und welche Projekte oder Ideen ihr gemeinsam mit anderen Zukunftsgestalter:innen realisiert habt.
Um teilzunehmen, füllt einfach unser Typeform aus: https://reflectanetwork.typeform.com/to/Jy7Egn5X

Bis zum 11. Juni könnt ihr eure Geschichten einreichen. Die besten Stories werden prämiert und auf unseren Kanälen vorgestellt! Nutzt diese Gelegenheit, um eure Erfolge zu teilen und andere zu inspirieren.
Eure Geschichten helfen uns, den Impact von Reflecta sichtbar zu machen und unser Ökosystem zu stärken. Wir freuen uns darauf, eure Erfahrungen über unsere Kanäle zu teilen.
Zusammen schreiben wir die Zukunft!

Deine Reflecta Geschichte

Verwandle Datensammlung in eine besondere Erfahrung mit Typeform. Erstelle schöne Online-Formulare, Umfragen, Quiz und vieles mehr. Probiere es KOSTENLOS.

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Was macht die Politik für Nachhaltigkeit bei Finanzen?

Ein Nutriscore für Finanzprodukte, eine Plattform für kollaboratives Engagement von nachhaltigen Investoren und die Wiederherstellung der Aktionärsdemokratie.

Silke Stremlau, Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung, diskutiert in unserer heutigen Podcastfolge mit Host Niklas Krämer. Überall wo's Podcasts gibt:

🎵Spotify: https://lnkd.in/ekHHBGtc
 🍎Apple: https://lnkd.in/etDxH5CX

Wir freuen uns sehr über deine ☆Podcast-Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts & Co!  

Kommentieren...
Yvfn Fpuaätryoretre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Reiche noch bis zum 15.05. deine soziale oder ökologische Ideen beim SIA 2023 ein!

Challenge the status quo 

Jetzt schnell sein und bis zum 15. Mai deine Projektidee für sozialökologischen Wandel beim Social Impact Award einreichen und Teil von Europas größter Community an Social Entrepreneurs werden, die mit ihren Ideen die Welt zu einem besseren Ort machen! 🌍 

Dich erwarten 3 Monate Inkubation mit Workshops, professionellem Mentoring, Zugang zum Expert-Pool, Social Entrepreneurship Netzwerk & zur SIA Alumni Community, sowie die Chance einen Social Impact Award inklusive Pre-Seed Funding zu gewinnen. 🏆


🚀 Reiche deine Idee bis zum 15. Mai für den SIA 2023 hier ein: http://sia.click/pJEEV 


#SIA2023 #socialentrepreneurship #impact #youcanshapethefuture #change #entrepreneurship #einreichung #projekt #idee #inkubation #challengethestatusquo.

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Jahren

Achtung, beachten: alle Kernteam Mitglieder müssen unter 30 Jahre alt sein.

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Austrian World Summit am 16.5. in Wien

Liebe Reflectas,

dieses Jahr findet wieder der von Arnold Schwarzenegger initiierte Austrian World Summit in Wien statt. Unter dem Motto "We have the power" kommen ein internationales Publikum und hochkarätige Speaker zusammen, die sich für eine bessere Zukunft für kommende Generationen einsetzen wollen.

Bereits im letzten Jahr konnte ich den Long Yang e.V. als Teilnehmerin bei diesem tollen Event vertreten und kann die Veranstaltung nur empfehlen, wenn ihr Interesse an Inspiration und Networking habt.

Wer von euch ist vor Ort - auf dem Event oder in Wien - und hat Interesse an einem Austausch?  😃 Please get in touch.

Kommentieren...
Wbua Ynpx
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

𝗚𝗙𝗞 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗯𝘂𝗰𝗵 𝗖𝗿𝗼𝘄𝗱𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴

Unterstütze die Crowdfunding Kampagne, damit das Kinderbuch im Sommer veröffentlicht werden kann 😊 

„Die Sprache der Wunschwesen“ ist eine illustrierte Kindergeschichte, die leicht verständlich und erzählerisch den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Bedürfnissen beschreibt. Sie vermittelt sozusagen den Kern der Gewaltfreien Kommunikation. Die Leser werden mitgenommen auf Laras Reise, die herausfinden möchte, warum Menschen manchmal traurig, wütend, ängstlich oder glücklich sind. 

Dazu habe ich eine Crowdfunding Kampagne gestartet, um die Kosten für Illustrationen, Lektorat und den Druck zu decken. 

www.startnext.com/die-sprache-der-wunschwesen

Es würde mich riesig freuen, wenn du dieses Buchprojekt unterstützt! 

Wenn du magst, teile diesen Aufruf bitte auch in deinem Netzwerk (z.B. via Instagram/Facebook/LinkedIn/etc.) 😊 

Die Sprache der Wunschwesen | Das Kinderbuch „Die Sprache der ...

Crowdfunding-Projekt von John Lack. Das Kinderbuch „Die Sprache der Wunschwesen“ illustriert leicht verständlich & erzählerisch den Zusammenhang...

Kommentieren...
Fgrsna Bgg
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025

Mathias Wirtz , Physikstudent , 21, aus Hilden will bei der Kommunalwahl 2025 in NRW für seinen Stadtrat kandidieren. Schon jetzt sucht er Unterstützer und weitere Kandidaten, die im September 2025 ebenfalls noch jünger als 25 Jahre sind. Wirtz will nur für eine Wahlperiode in den Stadtrat, um Demokratie zu lernen und um seine Perspektive als junger Mensch in die lokalpolitischen Diskussionen einzubringen.

“Meine wichtigste Aufgabe wird sein, die Tür aufzustoßen, Lokalpolitik für junge Menschen verständlich und interessant zu machen und am Ende der Wahlperiode einen geeigneten Nachfolger bzw. Nachfolgerin (U25) zu finden,” fasst der junge Student sein Anliegen zusammen. Wirtz will in keine Partei, sondern eine Institution schaffen, die neue Wege in der politischen Nachwuchsförderung geht.

Auf die Idee ist er bei der Utopie-Konferenz von Richard David Precht und Maja Göpel 2022 in Lüneburg gekommen. Hier hat er den Rechtsanwalt Stefan Ott, 57, aus Bad Oeynhausen kennengelernt, der mit seinem Verein Junge Ratsmitglieder e.V. Kandidaten wie ihn vernetzen möchte, um eine demokratisch legitimierte Stimme der Jugend zu etablieren. Der Rechtsanwalt war selbst mit 18 Mitglied in seinem Stadtrat. 

 “Die Leute von Jurats haben mich überzeugt, dass wir nicht nur eine letzte, sondern auch eine erste Generation brauchen, um eine demokratische Aufbruchstimmung zu erzeugen,” sagt Wirtz. Und weiter: “Das Gute an dem Konzept des Vereins ist, dass es eine Erneuerung der Demokratie von unten verspricht, ohne das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen zu unterlaufen.”

Am 17.08.23 um 19:00 Uhr wollen die beiden ihr Konzept in Veranstaltungsort der Hildener Öffentlichkeit vorstellen. Eingeladen sind alle Interessierten jeden Alters. Weitere Informationen gibt es auf der Seite www..jurats.de

(Die Infos gibt es auf der Homepage noch nicht,  u.a.  für die Umgestaltung der Seite suchen wir hier noch Hilfe) 

JURATS – Doing by learning

http://jurats.de

Zrynavr Qvyyre · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Stefan, das Projekt erinnert mich ein wenig an die spaßige Serie der Öffentlichen "Das Parlament". Ein junger Mann agiert im Umfeld des Europäischen Politikraums und versucht sein Ziel, den Meeressäugerschutz zu verankern.

Dein Projekt ist ein guter Ansatz, um mehr junge Leute in die Politik zu bringen. Bei der Vielfalt an Themen und Entscheidungen, die in der Kommunalpolitik zu treffen sind, erlebe ich häufig, dass die Politiker*innen es nicht schaffen, sich fachlich ausreichend mit den Inhalten zu beschäftigen. Eigentlich bräuchte es für die meisten von ihnen Begleitung. Im Team also einer Fraktion zu arbeiten ist deshalb wichtig. Liebe Grüße, Melanie

Fgrsna Bgg · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Melanie, vielen Dank für Deinen Beitrag. Die Serie habe ich leider nicht gesehen, aber ich fürchte, wir müssen noch kräftig an Storytelling arbeiten.

Kommunalpolitiker begleiten ist genau unser Ansatz. Wenn von Anfang an die jungen Ratsmitglieder das Rotationsprinzip mit Leben erfüllen, dann führt dieses automatisch zu mehr Kontinuität in der Arbeit der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker. Erfahrung und Wissen muss dokumentiert und weitergegeben werden. 

Damit wird ein Gegengewicht zu einer oft in sich ruhenden hauptamtlichen Verwaltung geschaffen, die schon viele Ratsmitglieder und Bürgermeister  kommen und gehen gesehen hat.  Stärkung des "parlamentarischen" Teils der kommunalen Selbstverwaltung ist ein guter Ansatz die Idee der der Selbstverwaltung selbst zu stärken und Demokratie von unten zu beleben.

Viele Grüße

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Ich habe als Demokratie-Innovator mehrmals versucht, ohne das etablierte Parteiensystem partizipative Möglichkeiten in der Politik zu schaffen. Was ich bei meinem Scheitern gelernt habe, würde ich euch gerne mitgeben. Wenn es euch interessiert, WARUM ohne Parteien kein Staat zu machen ist, kontaktiert mich gerne.

Auf einen Austausch und neue Ideen freue ich mich immer.

Fgrsna Bgg · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Magnus,

Deine Erfahrungen interessieren uns sehr. Was hast Du versucht? Vielleicht sind wir inhaltlich gar nicht so weit auseinander, oder meinst Du, dass Kommunalpolitik ohne Parteipolitik auch nicht funktioniert? Ich halte Parteipolitik zur Meinungsbündelung auf Landes- und Bundesebene auch für unverzichtbar. Auf kommunaler Ebene halte ich Parteipolitik für überflüssig bis schädlich. Falls Dich das interessiert, kann ich das auch gerne noch weiter erläutern.

Liebe Grüße

Kommentieren...
Jnygre Qnaare
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Wir suchen!

Vielleicht Dich!
Oder  Du kennst jemanden, der dazu passt.

Kommentieren...
Senamvfpn Shpuf
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Nachhaltige Start-ups mit Sitz im Ausland gesucht

Hallo liebe Community, mein alter Arbeitgeber, die Hochschule Hannover, bietet Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum bei einem nachhaltigen Startup im Ausland zu machen. Alle Kosten werden von dem Stipendienprogramm getragen. Hierfür werden noch Start-ups im Ausland gesucht, die Interesse an einer*m Praktikant*in hätten – Zeitraum 6 Wochen bis 5 Monate im Jahr 2023 (Wintersemester).
Wenn das Profil auf euer Start-up zutrifft und ihr Interesse an einer Kooperation mit der HS Hannover habt, meldet euch gern bei den Personen, die auf der Website unten gelistet sind:

https://www.hs-hannover.de/internationales/weltweit-vernetzt/internationale-projekte/international-practice-cooperation-for-global-change-i-prac

International Practice Cooperation for Global Change (I-PraC) ...

I-PraC is part of the ‘UAS.International’ programme from the German Academic Exchange Service (DAAD) at the Hochschule Hannover- University of Applied S...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen