Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Es geht weiter: Kommende Angebote
Im März stehen gleich zwei Retreats an: Das recharge Day Retreat am 12.03. und das re•connect Weekend Retreat vom 31.03. bis 02.04.
Mehr Infos unter www.purpose-retreats.com/#anmelden
Änderung bei Purpose Retreats
Purpose Retreats hat in den vergangenen Monaten einen Veränderungsprozess durchgemacht. Co-Gründer Dominik tritt von seiner Rolle als Coach bei unseren Retreats zurück, um seinen eigenen Purpose in Form von 1:1 Coaching Sessions zu verwirklichen. Co-Gründerin Emily wird Purpose Retreats weiterführen und die Angebote erweitern.
Was ist eigentlich Streetwork? Sozialgespräch Podcast mit Alex Irlbauer
Was ist eigentlich Streetwork? Diese und weitere Fragen habe ich Axel Irlbauer - auf Instagram als @streetwork50 unterwegs - gestellt. Seine Antworten zeigen, warum dieses oft vergessene Arbeitsfeld mehr Aufmerksamkeit verdient und warum das Bild von Streetwork nicht immer viel mit der Realität zu tun hat.
Eine spannende Episode des Sozialgespräch Podcasts. Viel Spaß beim Hören.
P.S.: Kommentieren und Teilen sind immer ausdrücklich erwünscht.
#AdaptiveOrg Discovery Session - Das Metaframework für Selbstorganisation.
Die nächste #AdaptiverOrg Discovery Session steht an am 16. März von 12h bis 13h.
Um was gehts: Die #AdaptiveOrg ist ein Framework für Selbstorganisation und Impact-Kultur. Sie setzt dabei auf Aufklärung und auf die Entwicklung des viel zitierten "Mindset" und weniger auf die Wiederholung von Praktiken. Unternehmen schaffen damit sehr effektiv, auch auf Ebene der Unternehmenssteuerung, sich in Richtung Nachhaltigkeit und Impact zu entwickeln.
In einer Stunde stellen wir das Modell vor und beantworten gerne deine Fragen.
Wir sind auf der Suche nach Unternehmen, die mit der #AdaptiveOrg ihre Wirksamkeit erhöhen wollen. Und wir freuen uns über Kooperationen aus dem Beratungsbereich, die gerne einen nachhaltigen OE-Ansatz bei ihren Kunden anwenden möchten.
Hier gehts zur Anmeldung auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/adaptiveorgdiscoverysession-das7029003294031122432/comments/
VHS-Veranstaltung "Aktiv sein für eine lebenswerte Zukunft" - Frankfurt, 25. Feb. + 04. März
Die Klimakrise ist unübersehbar. Viele Menschen haben den Eindruck, dass
sie nichts dagegen tun könnten, fühlen sich ohnmächtig. Wie können sie
gut mit Enttäuschung und Ärger im Zusammenhang mit dem Klimawandel
umgehen?
Es gibt viele Möglichkeiten, für eine lebenswerte Zukunft aktiv zu
werden - auf persönlicher, kommunaler, gesellschaftlicher und
politischer Ebene. Aber nicht jeder kann und möchte alles tun. Es ist
wichtig, die eigenen Stärken zu berücksichtigen und was wir gerne tun.
Wir betrachten Ursachen der Klimakrise und Handlungsmöglichkeiten.
Welche der Aktivitäten ist aus Sicht der Teilnehmenden für sie passend?
Wie können sie sich vorstellen, das zu verwirklichen? Im Laufe der
Veranstaltung entsteht ein Bild aktiver Vorsorge, die zu dem passt, was
Sie als sinnvoll erachten und was Ihnen persönlich guttut.
Ich freue mich über dein Interesse an der Veranstaltung, oder wenn du die Info weitergibst.
https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/160246
München: Kostenlose Demokratiechorprobe (14.02. | 18:30 - 20 Uhr)
An jedem 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20.00 Uhr) übt
unser Demokratiechor mit Leiter Dominik Schauer in München einen neuen
(Pop/Indie)-Song mit politischem Kontext ein.
Diesmal treffen wir uns am 14. Februar in der Halle 6 (Dachauerstr. 112d, 80636 München) und singen "For What It's Worth" von Buffalo Springfield. Den Song kannst Du Dir schon einmal in unserer Spotify-Playlist anhören.
Du kannst jederzeit in unseren Demokratiechor neu einsteigen und regelmäßig dabei sein oder nur einmalig mitsingen - ganz wie Du möchtest!
Melde Dich dafür einfach kostenlos per Mail an [email protected] an!
Wir freuen uns schon auf Dich!
Der Demokratiechor ist Teil des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie". Dieses Projekt des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. gehört zum Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.
Neues Dashboard und Impact Tools online 🎉
Im letzten Jahr haben wir hunderte von euch begfragt, um herauszufinden, wie wir euch bei euren Herausforderungen noch besser unterstützen können, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit schaffen. Das, was ihr vor euch seht, ist der nächste Schritt dazu. Danke an euch für das Mitwirken. Ihr macht das Netzwerk zu dem, was es ist. 💚
Wir präsentieren euch eine neue Version von reflecta.network 🎉
Unser neues Dashboard und das neue Menü ⛵️. Stell dir selbst zusammen, welche Informationen für dich wichtig sind, entdecke das neue Menü und finde, was du aktuell brauchst: Unterstützung, Austausch, Sichtbarkeit und Inspiration.
Die Reflecta Impact Tools sind online 🚀. Sie unterstützen Impact Gründer:innen und Projektinitiator:innen von der ersten Idee an auf ihrem Weg.
Als digitales Sprungbrett, interaktives e-learning und Digital Inkubator.
https://www.reflecta.network/die-impact-tools
- Die wichtigsten Antworten zu Impact Gründungsfragen - Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kuratiertes Wissen, Mentoring, Feedback
- Zugang zu einem nachhaltigen Netzwerk von Impact Gründer:innen, Expert:innen, Vertreter:innen von Stiftungen, Business Angels
- Austausch mit Peers & Feedbackprozess innerhalb der Community.
- Erfahrene Expert:innen und Mentor:innen stehen den Gründer:innen zur Seite.
- 9 Tools entwickelt zusammen mit Experten:innen und Impact Gründer:innen, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Wir sind gespannt, wie ihr es findet und freuen uns, wie immer über euer Feedback! Am besten hierüber: https://reflectanetwork.typeform.com/to/qHyBuCfB?typeform
Herzliche Grüße,
Daniela und das ganze Team.
Sieht toll aus, sehr ansprechend! Habt einen super Job gemacht!
danke ☺️
Sieht super aus und lässt sich einfach bedienen. 👍
Könnt ihr in das Dashboard noch die Funktion implementieren das sich das ganze mittels klicken zu und klappen lässt damit auf den Seiten mehr Raum vorhanden ist?
Hallo Mathias Warzecha , du solltest links unten im Menü ein "Einklappen" "Ausklappen" sehen um das Menü zu verstecken. Es merkt sich deine Einstellung. Meintest du das? LG, Simon
Das MBA-Studium für Change Maker: Info-Abend (online) heute, 9.2.2023, 18.30 Uhr
Auf nach Neu-Land - das MBA-Studium für Change Maker startet auch 2023 wieder. Am 9. Februar habt Ihr Gelegenheit, Euch online via Zoom bei unserem Info-Abend schlau zu machen und Eure Fragen zu stellen. Und eine kurze Schnuppervorlesung zum Thema Megatrends gibt es obendrauf - von und mit Eike Wenzel, Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung. Also nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich.
Info-Abend (online) MBA Zukunftstrends und Nachhaltiges Management Uhrzeit: 9.Feb. 2023 06:30 PM
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83508973689?pwd=RkdCVzVTeGFORW1rWUs3aS96dzhSQT09 Meeting-ID: 835 0897 3689 Kenncode: 552703
Du hast an dem Abend keine Zeit? Gern können wir auch ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren: [email protected]
Schöne Grüße
Klaus
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...
Wow! Bin geflasht vom Update...
Gerade eben habe ich zum ersten Mal seit einiger Zeit reflecta besucht und bin geflasht vom ReDesign. Es sieht schon auf den ersten Blick "besser" aus und das ist wirklich toll, weil es vorher auch schon "gut" aussah.
Die Hintergrundfarbe und das grüne Menü räumen auf und helfen beim Überblick.
Vielen Dank ans Team, bin gespannt, was ich noch entdecke.
Danke Magnus Rembold , Morgen früh erreicht euch noch eine kleine Info Mail :) Viel Spaß und schick uns gerne dein Feedback!
Yes! Geht mir ähnlich. Ich freue mich drauf alles zu entdecken. Danke für die Infomail dazu :)
Danke Magnus ☺️ Sind ganz leise damit online, um eventuelle Fehler zu finden, bevor ihr es alle seht 😅.
Kostenloser Online-Workshop zur Energiepreiskrise (18 - 19:30 Uhr)
Heute, am 08.02., findet von 18 – 19:30 Uhr im Rahmen unseres Projekts „AWO l(i)ebt Demokratie“ ein kostenloser Online-Workshop zur Energiepreiskrise statt.
Gemeinsam mit Energieexpertin und
Rechtsanwältin Leonora Holling (Vorsitzende
des Bundes der Energieverbraucher e.V.) soll u.a. erarbeitet werden, was man
als Verbraucher*in tun kann, um eigene Kosten zu senken und wie sich die
Energiepreiskrise voraussichtlich weiterentwickeln wird.
Anmeldung: Wenn Ihr teilnehmen möchtet, meldet Euch gerne per Mail an [email protected] an!
Mehr Informationen zu dem Workshop findet Ihr hier: https://demokratie.awo.org/demokratie-vor-ort/veranstaltungen/kostenloser-online-workshop-zur-energiepreiskrise/
Wir freuen uns auf Euch!
Workshop: "New world needs inner work", 18.02.23
Es kriselt. Und das ist noch ein viel zu süßes Wort.
Es KRISELT gewaltig.
Aus allen Ecken. Die Krisen sind da, die Lösung ist aber noch nicht auf Google!
Und wir, als Menschheit, haben wie immer die Wahl WIE wir den Krisen begegnen.
Von den Krisen zum Anders- da braucht’s doch noch irgendwas.
Ausprobieren, brauchts.Werkeln, Denken, Ausprobieren, innere Werte
putzen, Neues Arbeiten, Machen, Vernetzung, Visionieren, mutig
Scheitern, Ausprobieren und nochmal mutig über das sprechen, was es noch
nicht gibt.
Long story short: Es braucht eine Mukkibude, in der wir unsere Transformationsmuskeln aufpumpen dürfen.
Und genau diese öffnen wir am 18.02.23 in Schöneberg: “New world needs inner work”
Ein Workshop, der den Krisen dieser Welt mit Gestaltungssinn und
Gestaltungsfreude begegnet. Ein Ort, der Zukunftsgestaltung in die
Aktivität katapultiert.
Für wen?
Für die, die Bock darauf haben, das Dazwischen in Gemeinschaft zu wuppen.
Für die, die merken, dass sie ihre innere Batterie in diesen Zeiten unbedingt mitnehmen wollen.
Für die, die wissen wollen, wie äußere Nachhaltigkeit mit innerer Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen kann.
Kommt vorbei. 8 Plätze sind zu vergeben.
Check it out: www.abindietransformation.de
Sei beim Social Impact Weekend in Passau mit dabei!
DU kannst die Zukunft verändern, wir helfen dir dabei:
Vom 10.- 11. März kannst du beim Social Impact Weekend in Passau in die Welt des Social Entrepreneurships eintauchen und Ideen für eine bessere Zukunft entwickeln.🌍 💡 🔜
Der Social Impact Award zeigt Dir die ganze Bandbreite von Social Entrepreneurship, sozialen Projekten bis zu ökologischen Start-ups. In interaktiven Workshops über das Wochenende lernst du andere junge Menschen kennen, gemeinsam tüftelt ihr an Euren Ideen für eine bessere Zukunft, vernetzt euch und bildet vielleicht ein eigenes kleines Projekt-Team. Das komplette Wochenende ist kostenlos. Du kannst teilnehmen mit oder ohne Idee, alleine oder im Team. Wir freuen uns auf Dich!
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung.
Das Social Impact Weekend findet in Kooperation mit der Social Entrepreneurship Akademie, Social-Startup-Hub Bayern, der Sparkasse Passau, der Universität Passau im Rahmen des PATEC-Projekts und mit freundlicher Unterstützung der Bayerischen Sparkassenstiftung statt.
Neue Beiträge:
-
Portrait Sessions in Köln – mehr Sichtbarkeit für Changemaker
1
-
📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben
-
Nicht nur für Solawis! Die Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet schon n...
Und, wo würdet ihr das noch teilen/bewerben? ;)