Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Zu Gast bei "ERFOLGREICH — WERTORIENTIERT — KREATIV"
Danke, Sabine Harnau für die Einladung und das tolle Gespräch!

Dream Local 🐝
Guten Morgen liebe Berlin-Community,
ich unterstütze gerade ein neues Startup, das Naturerlebnisse rund um Berlin/Brandenburg anbietet und dabei lokale Unternehmer:innen unterstützt. Falls ihr also mal nach einem Ausflug diesen Frühling und Sommer sucht, könnt ihr auf Kräutersuche im Plänterwald gehen, Waldbaden, mit Pferden auf Selbstfindungstour oder einen Tag mit Yoga im Wald verbringen.
Team-Events können auch organisiert werden, sodass ihr euch mal außerhalb von Zoom, und in der Natur treffen könnt ;)
Die Idee dahinter: Wer sich mit der Natur mehr verbunden fühlt, ist auch eher bereit sich für ihren Erhalt einzusetzen.
Bei Fragen könnt ihr mir an [email protected] schreiben. Oder hier kommentieren, eh klar :)
Für alle Veranstaltungen im Mai kursiert der Code MAYFRIENDS (einzulösen bis 1.5.), mit dem ihr eine:n Freund:in kostenlos mitbringen könnt.
Startup Heroes 2022 - Die Outdoor Heldenreise für Startups
Unser Barcamp-Tag lebt von euch und unseren Speaker:innen!
Hier stellen wir euch unsere Gäste vor:
Annika von Karger und Joschi Kuphal, CPWA, von tollwerk GmbH
Ihr Thema:
🎉🎉 New Pay: Ein Quantum mehr
Über kollegiale Entwicklungsgespräche & demokratische Gehälter - ein Werkstattbericht 🎉🎉
Was
ist ein faires Gehalt? Fair für die Einzelnen, das Team, die
Organisation. Unabhängig von Stereotypen, Willkür und
Verhandlungsgeschick. Orientiert am Bedarf und persönlichen Einsatz. Für
ein egofreies Miteinander.
Das Tollwerk liefert einen
Erfahrungsbericht über sein hausgemachtes Quantum-System, ein Framework
zur persönlichen Standortbestimmung, Durchführung kollegialer
Entwicklungsgespräche, regelmäßigen Neukalibrierung des Team-Gefüges und
zur demokratischen Bestimmung von Gehältern.
About:
😎
Joschi Kuphal ist Designer, Programmierer und Experte für digitale
Barrierefreiheit. Nach 20 Jahren Solo-Geschäftsführung konnte er sein
Team dafür gewinnen, seine Kommunikationsagentur tollwerk zukünftig
kollegial-selbstorganisiert zu führen — und entwickelt seitdem
leidenschaftlich am maßgeschneiderten Betriebssystem.
Mit Annika
von Karger hat der ewig Selbständige nicht nur eine agenturerfahrene
Kollegin, sondern vor allem eine knallharte Realistin und schonungslose
Skeptikerin an seiner Seite: Die Mutter von dreien, Prokuristin und
zuständig für die Finanzen, hat ihm bereits so manche Flause
ausgetrieben.
In Sachen Vorgesetzte, Mitarbeitergespräche und
Gehälter könnten die Erfahrungen der beiden nicht unterschiedlicher
sein. Vielleicht ist es gerade die Vielfalt dieser Einflüsse, auch von
anderen Mitgliedern im Team, die das Quantum-System so überraschend gut
funktionieren lassen. Lasst euch von beiden Seiten überraschen!
⏰ Jetzt anmelden und den Early-Bird-Tarif bis 30.04.2022 sichern! 🚀 Die Anmeldung sowie mehr Infos findet ihr unter: https://startup-hero.es
#startupheroes #startups #organisationsentwicklung #newwork #teamentwicklung #vitalearbeitskultur
inneco sucht Unterstützung im Projekt- und Baumanagement
Dir liegt ressourcenschonendes und kreislaufgerechtes Bauen genauso am Herzen wie uns? Du bist freiberuflich im süddeutschen Raum tätig und begeisterst Dich für zukunftsweisende Bauprojekte im Holzelementbau?
Dann suchen wir genau Dich!
Baumanager/in (m/w/d) für Projektsteuerung
Idealerweise mit Erfahrung im Fertighaus- oder Bauträgergeschäft als Kooperationspartner/in oder Mitgründer/in
-
Arbeitszeit:
projektbezogen - ca. 5h / Woche (Kooperationspartner/in)
Vollzeit (Mitgründer/in)
-
Vergütung: nach Vereinbarung
-
Arbeitsort: remote
Erste Bauvorhaben werden vorrangig in Baden-Württemberg und Bayern realisiert
Wir bieten:
Zusammenarbeit mit langfristiger Perspektive
Rund um nachhaltige Bauprojekte im Massivholz-Elementbau
Lockere Atmosphäre mit Kommunikation auf Augenhöhe
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Deine Aufgaben:
Projektorganisation
Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
Überwachung der Planungs-, Beratungs- und Bauverträge
Ansprechpartner/in der Bauherrschaft
Terminkontrolle
Kostenkalkulation und -kontrolle, Erstellung von Zahlungsplänen
Objektüberwachung und Qualitätskontrolle
Steuerungsmaßnahmen bei Abweichungen
Bautenstandskontrolle
Administration
Dokumentation
Optimierung & Weiterentwicklung unserer Eco Chalets
Dein Profil:
Abgeschlossenes Studium im Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation
3 Jahre Berufserfahrung
Verantwortungsbewusstsein und höchste Qualitätsansprüche
Starke kommunikative Fähigkeiten
-
nice to have: Kenntnisse in ArchiCad und Orca o. Ä.
Erfahrung im Holzbau
Das klingt interessant für Dich?
Dann melde Dich gerne direkt bei mir!
Beste Grüße
Anke
(Gründerin von inneco)

wechange eG sucht Projektmanager:innen
Start: ab 01. bzw. 16.05.2022 (oder nach Absprache)
Stunden pro Woche: 35 Std.
Vergütung: orientiert an TVÖD E13 Bund
Arbeitsort: Berlin – Tempelhof (Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld) im gemeinsamen Co-Working Space Thinkfarm. Remote-Arbeit möglich.
1) Projekt-Manager/in (m/w/d)* für Osteuropa-Konferenzen
>Die wechange eG sucht eine/n Projekt-Manager/in (m/w/d)*, der/die sich für Internationale Politik und einen Austausch zwischen Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2023, mit Option auf Verlängerung.
2) Projekt-Manager:in (m/w/d)* für erneuerbare Energien in Osteuropa
>Die wechange eG sucht eine:n Projekt-Manager:in (m/w/d)*, der/die sich für Erneuerbare Energien in Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2022, mit Option auf Verlängerung
Weitere Info unter https://wechange.de/cms/jobs/
oder direkt bei mir...
Wir suchen neue Kolleg*innen als Verstärkung für unser Team. Hast du Lust, gemeinsam mit uns etwas zu verändern? Dann bewirb dich!
Bits & Bäume findet vom 1.–2.10.2022 an der TU Berlin statt.
Nach der großartigen Erfahrung 2018 kann ich es kaum erwarten.
Der Call for Participation (CfP) Bits & Bäume 2022 - Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit läuft bis 7. Juni.
Beteiligt Euch: https://pretalx.com/bitsundbaeume/cfp
Schedule, talks and talk submissions for Bits und Bäume
Am 1./2.10 sehen wir uns bei Bits & Bäume. ich bin mit dem Projekt Transformation Haus & Felg im Forum:
https://fahrplan22.bits-und-baeume.org/bitsundbaeume/talk/KNASRA/
Entwickler-Input für deine App-Idee
Ich werde immer wieder von Freunden gefragt, was ich als App-Entwicklerin von ihrer App-Idee halte - wie machbar ist das, wieviel Budget sollte man dafür einplanen, soll man das als native App oder Cross-Platform machen?
Ich gebe dann immer meine Entwickler-Perspektive, zeige auf, was aus Software-Sicht wichtig ist, und wo man vielleicht etwas sparen kann oder schneller ist.
Das möchte ich auch gern meiner Community bieten - euch!
Ihr könnt euch mit mir zum virtuellen Kaffee-Plausch zu eurer App- oder Software-Idee treffen, und ich gebe euch meinen Input zu Machbarkeit und Umfang. Oder höre einfach zu und lasse mich von eurer tollen Idee begeistern. ☺️
Ihr könnt euch hier auf Calendly so einen Termin mit mir buchen:
https://calendly.com/teresa-small-and-modern/app-idee-kaffeeplausch
Ich freue mich auf euch!
Coole Aktion!
Richtig schöner Weg, um Ressourcen zu teilen :)
Gute Offerte. Danke dafür allemal.
Was ist mit Menschen die Ideen haben und selbst nicht programmieren können? Würdest Du das machen und anteilsmäßig teilen, so Du die Idee für realisierungsfähig und realisierungswürdig erachtest?
Wünsche Dir bzw. Euch jedenfalls viel Freude und Erfolg damit.
Danke! 😊
Mit den Anteilen: manchmal machen wir das auch, aber natürlich nur wenn wir 100% davon überzeugt sind. 😅

Geld wirkt!- Wie nachhaltig ist dein Geld?
Am kommenden Mittwoch, 27.04., machen wir von The Generation Forest gemeinsam mit Tomorrow und Ecoplanfinanz eine Veranstaltung zum Thema "nachhaltige Finanzen".
Das Event findet Hybrid statt. Entweder kann man sich im Live-Stream anmelden oder vor Ort vorbeikommen im ImpactHub Hamburg. Bitte meldet euch unter diesem Link dafür vorher ein, falls ihr kommen möchtet.
Bei Rückfragen meldet euch gerne bei mir

CYCLING THE CHANGE: Vortrags- und Aktionsfahrradtour startet ab 30.04. durch Deutschland, Österreich und die Schweiz
Vom 30.04. bis 31.05.2022 wird Tobi Rosswog 3.000km durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit dem Fahrrad reisen und insgesamt 33 Impulsvorträge geben, um zum Austausch über das Thema “Verkehrswende” anzuregen. Auf der Reise werden inspirierende Projekte besucht, Aktionen gestaltet und Banden gebildet.
“cycling the change” ist die etwas andere Benefizfahrt.
Spende kein Geld pro gefahrenen Kilometer, sondern bring Dich mit
Deiner Zeit ein und werde aktiv. Wie das geht, erfährst Du beim “Mitmachen” weiter unten.
Mehr Infos unter: https://cycling-the-change.de
cycling the change - die Vortrags- und Aktionsfahrradtour für Verkehrswende | 3.000km, 33 Tage, 33 Vorträge. Bist Du dabei?
Frage: bei dem was Ihr aktuell macht, offeriert Ihr hier auch eine Mediation durch Euch oder Kooperationspartner:in? Konkret weiß ich aus Erfahrung von mehreren Mentoren (z.B. Transaktionsanalyse) oder auch aus eigener Erfahrung, dass Abläufe bewußt blockiert werden, z.B. weil man auf einen Kollegen sauer ist, weil man sich vom Chef nicht wertgeschätzt fühlt, weil Mitarbeiter:innen gemobbt werden... Mit Respekt und Wertschätzung Mitarbeiter:innen in die Prozesse einbinden, das würde wohl schon Zeit sparen helfen bzw. die Effizienz steigern.

Reflecta Sommerkampagne - Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen
3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN - GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN
Wir
möchten dabei helfen, dass du einen noch besseren Beitrag zu einer
faireren, gerechteren und ökologischeren Welt leisten kannst.
Deshalb starten wir eine Kampagne, die denjenigen eine Bühne gibt, die sich aktiv mit den großen Herausforderungen wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Stärkung unserer Demokratie, Bildung und soziale Ungleichheit befassen und an Lösungen arbeiten.
Die 15 zukunftsweisendsten Beiträge erhalten von uns:
Bewerbung mit einer Reichweite von mindestens 50.000 Menschen, die deine Vision teilen.
Die
drei besten Einreichungen erhalten zudem individuelle Unterstützung von
uns und unseren Partner:innen sowie eine kostenlose Reflecta
Community Companion-Mitgliedschaft für ein Jahr (ein Beitrag der Triodos Bank N.V. Deutschland).
Einsendeschluss für die Einreichung ist der 31. Mai 2022.
Was wir dafür brauchen, sind deine Antworten auf die folgenden 3 Fragen im Formular. https://reflectanetwork.typeform.com/to/nhtTsrO7?typeform
Du möchtest die Zukunftsgestalter:innen mit Reichweite und Beratung unterstützen? Dann melde dich bei uns!

Kostenloses Webinar: Tech Skills for Impact, 25.04., 17-18 Uhr
Hallo zusammen,
gerne lade ich euch heute dazu ein an unserem kostenlosen Tech Skills for Impact Webinar nächsten Montag, 25. April (17-18 Uhr) teilzunehmen. Das Webinar richtet sich sowohl an Gründer*innen und Mitarbeitende von Social Startup's, als auch an Vertreter*innen von gemeinnützigen Organisationen, die an dem Thema interessiert sind.
How to be digitally sustainable with your social startup?
Digitalization and sustainability can and must go hand in hand! Find out which technology principles and which aspects should already be considered at the beginning of your impact journey for ecological sustainability and how to implement digital tools in a sustainable way to contribute to the SDGs.
Discover the ways how to combine ecological sustainability and digitalization with the help of our expert Jutta Grabenhofer, Sustainability Lead at Microsoft Austria. Work together in teams and discuss how to minimize your digital CO2 footprint. Gather new tech skills and join us on the journey to a digitalized future with deeper social impact.
Date & time?
25.04.2022, 5-6 pm

Herzliche Einladung zum Enkeltauglichen Wirtschaftsgipfel
Enkeltauglicher Wirtschaftsgipfel: 1 Tag Business-Fairstärkung
Reflecta Companions erhalten die Tickets zum Sondertarif
Neues Wirtschaften braucht neue Formate
Im enkeltauglichen Wirtschaftsgipfel lernen nachhaltige Unternehmen von nachhaltigen Unternehmen. Am 20.5.22 im Impact Hub München.
Kokreativer Kongress
Der kokreativ ausgelegte Kongress gibt Raum für einen intensiven Austausch auf Augenhöhe und bietet die Möglichkeit, voneinander zu lernen und miteinander zu gestalten. Alle Impulse kommen von den Teilnehmer*innen selber und basieren auf konkreten praktischen Erfahrungen. Die Bandbreite reicht von Strategien und Best Practices über Fails bis hin zu aktuellen Herausforderungen.
Kooperations-Projekt
Der enkeltaugliche Wirtschaftsgipfel ist ein Kooperations-Projekt von Fairstärkung (Thorsten Bühner), Impact HUB, BNW, SEND und Reflecta. Wenn du Companion bist, erhältst du das Ticket zum Sondertarif.
Infos & Anmeldung: https://enkeltauglicher-wirtschaftsgipfel.de/