Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Inyragva Fnhre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Bitte unterstützt uns: Take a Garden in der Shortlist beim Social Design Award 2022

Was für eine tolle Überraschung! Die Jury hat Take a Garden für die Top 10 des Social Design Award 2022 von DER SPIEGEL und BAUHAUS Deutschland ausgewählt! Jetzt ist es an euch zu eure Stimme abzugeben und das beste soziale und ökologische Projekt 2022 auszuwählen. Und wenn du bei den vielen wirklich tollen Projekten nicht weißt, für welches du stimmen möchtest, wähle doch einfach das Projekt das du schon kennst. 😀👍🍀  

Hier geht's zur Abstimmung auf Spiegel Online: LINK

Take a Garden UG (haftungsbeschränkt) @ reflecta.network

Du suchst einen Grünfläche für eine private Feier, eine Ackerparzelle zum Gemüse anbauen oder einen Garten mit Spielplatz und Seezugang für ein ...

Kommentieren...
Gurerfn Yravgn Qrrt
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

room for____ Crowdfunding / https://www.startnext.com/room-for

Wir sind Theresa und Alina von @roomfor____
 
Unser Ziel ist es, Menschen zu vereinen, um einen nachhaltigen Wandel zu empowern. 
 
Es gibt viele großartigen Menschen und Initiativen, die Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft gestalten. So wie ihr. 
 
Aber was können wir in unserem eigenen Alltag tun, um zu dieser Veränderung beizutragen? Was kann jede:r Einzelne von uns tun, um sich weniger machtlos zu fühlen, um Angst und Frustration vorzubeugen, sich nicht alleine zu fühlen in diesem ständigen Krisenzustand? 
 
Wir wollen regelmäßig einen Raum für positive Begegnungen schaffen, sowohl online als Podcast (https://open.spotify.com/show/0UOausCyBJQGJKCTT1ywvi?si=797a49513de64937) als auch vor Ort, um verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze auszutauschen rund um die Frage "Was können wir tun?" 
 
Hierzu sind alle Menschen eingeladen, die mit uns am langen Tisch sitzen und ein wollen. Nach dem spanischen Konzept des "sobremesa" schaffen wir einen sicheren und inklusiven Austausch, in dem es keine falsch oder richtig gibt. Wir wollen Perspektiven & Ideen eine Bühne geben und gemeinsam praktische Lösungen teilen. Dafür laden wir zwei Expert:innen ein, die im Gespräch mit allen ihr Wissen teilen, um gemeinsam Fragen zu stellen und Zugang zu schaffen. 
 
Dieses Jahr haben wir bereits sieben sobremesas organisieren dürfen und hatten tolle Mensch an unserem bunten Tisch. Damit wir das ganze weiterzuentwickeln und noch inklusiver und zugänglicher gestalten können, haben wir gemeinsam mit der Hamburger Kreativgesellschaft, sowie Gestaler:innen aus der Region eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. 
 
Da wir die Zukunft nur gemeinsam gestalten können, wollten wir euch bitten unsere Kampagne in eurem Netzwerk zu teilen, damit wir unser Herzensprojekt zu mehr Empathie und Empowerment fortführen können: 
 
https://www.startnext.com/room-for 

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns unterstützt, die Kampagne teilt & uns gerne auch Feedback gebt.  💐


Wir gestalten gemeinsam 💚 

Kommentieren...
Nyvan Obruz
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

End of year party! room for____ In Guter Gesellschaft 09.12 19 Uhr

Am 09.12 feiern wir unser letztes get-together in diesem Jahr!

Anmeldelink

Wir treffen uns gegen 19:30 Uhr im wunderschönen Café In Guter Gesellschaft in Hamburg, das erste Zero Waste Café Deutschlands. Zusammen mit Alana, eine der Gründer:innen des Cafés, wollen wir den letzten room for____ Abend des Jahres mit leckeren (veganen!) Tapas, Drinks und tollem Ambiente gestalten.

Wir haben am 03.11 unsere Crowdfunding Kampagne gelaunched, um room for____ im nächsten Jahr weiter vorantreiben zu können. Am 09.12 endet die Kampagne. Unabhängig vom Resultat der Kampagne wollen wir gemeinsam anstoßen. (Wir freuen uns natürlich trotzdem über jede Unterstützung!)

Am 09.12 wird es etwas anders als bei den letzten Malen sein: Wir werden uns nicht an einem langen Tisch versammeln, sondern kleinere "Stand-Up" Ecken gestalten, in denen wir unter anderem Themen, Impulse und Tipps, die wir in diesem Jahr gesammelt haben, ausstellen und somit zu einem Rückblick, Austausch und Ausblick auf das kommende Jahr einladen werden.

Zusätzlich und als Abrundung der Themen in diesem Jahr wird Alana uns inspirierende Einblicke zur Frage "Wie ernähren wir uns in Zukunft?" verleihen.

Lasst uns zusammenkommen, 2022 abrunden und uns für 2023 mit neuen Perspektiven und Impulsen aufladen!

room for____ In Guter Gesellschaft - End of year party Ticket...

Eventbrite – room for____ präsentiert room for____ In Guter Gesellschaft - End of year party – Freitag, 9. Dezember 2022, In guter Gesellschaft, Hambur...

Kommentieren...
your.company
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Das Company Sharing von your.company ─ ein Interview mit Elias Schiele Foto von Wolfgang Pfeifer

Im nachfolgenden Video-Interview trefft Ihr Elias Schiele. Er ist von Beginn an bei your.company mit dabei. In diesem kurzen Interview erzählt er, wie Company Sharing entstanden ist. 

Company Sharing bedeutet, 

  • dass Teams von Gründer*innen sich eine Unternehmens-Infrastruktur teilen.
  • dass sie Themen wie Buchhaltung, das Rechtskonstrukt von your.company sowie die IT teilen.
  • dass durch die Skalierbarkeit dieser Lösung viele dezentrale Teams ihre Produkte entstehen lasse können, ohne eine Unternehmung von null an aufzubauen. 
Elias entwickelt selbst in verschiedenen Gründerteams an Produkten mit. So nutzt und entwickelt er Company Sharing zugleich. 
Kommentieren...
Jbystnat Csrvsre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Company Sharing von your.company auf den Punkt gebracht!

In diesem Video fasst Liss Barta in aller Kürze dieses Prinzip zusammen. Wir ermöglichen den Produktpartnerschaften niederschwellig ihr Produkt zu entwickeln. Liss und ihr Team können sich so voll auf das Produkt konzentrieren und wir kümmern uns um die Infrastruktur der Unternehmung. Mehr zu Company Sharing erfährst du auf unserer Homepage.

Kommentieren...
Neivq Wbua
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Das 7. Agile Culture Camp - Am 2. und 3. Februar 2023

Hallo allerseits,

das Agile Culture Camp ist eine spannende, hervorragend im Barcamp Format moderierte Möglichkeit für Austausch und Vernetzung. Es passt in Art und Inhalt perfekt zu Reflecta, scheint hier bisher aber noch unbekannt zu sein.

Ich selbst war Teilnehmer und kenne die Veranstalter als Kollegen aus meiner Beratungsarbeit und mache hiermit einfach auf das diesjährige Event aufmerksam.

Wesentliches von ihrer Website habe ich für alle Changemaker unten einkopiert, hier der Link zum vollen Text: www.agileculturecamp.de

Bei Fragen, kontaktiert mich gerne.

Beste Grüße

Arvid - der Geschäftsprozesstherapeut

Das 7. ACC stellt nun die Gestaltung unserer Zukunft in den Fokus: „Future!“ 

In welcher Zukunft wollen wir leben? [...] Wie nutzen wir die Kraft unserer Vision einer enkeltauglichen Zukunft für unser Handeln und welche Narrative erzeugen positive Energie für die gesellschaftliche Transformation? Wie sieht das gute Leben für alle konkret aus in einer Zukunft, in der wir wirklich leben wollen und noch einen Platz auf dem Planeten haben? [...] 

[Schwerpunkte]:

Unsere Inneren Welten: IDGs  / Verbundenheit / Individuelle Resilienz (Ich-Ebene)

Unsere Visionen – Bilder unserer Zukunft: Positive Narrative / Erfolgsgeschichten aus den äußeren Welten / SDGs, Möglichkeitsräume und Ermutigungen

Unser Weg in die Zukunft: Organisationale Resilienz / Nachhaltige Transformation / Zusammenarbeit 

Unsere konkreten Beiträge: Regenerative Leadership / Netzwerke / Konkrete Ansätze: GWÖ, Impact Economy, Agilität, Circular Economy etc.

Kommentieren...
your.company
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Company Sharing bei your.company

Martin Zobel ist Initiator von analogvibes, der ältesten Produktpartnerschaft von your.company . Im Interview erzählt er, wie er und sein Team von unserer geteilten Infrastruktur profitieren.

Die Company Sharing Lösungen, die wir für analogvibes bereitstellen, machen wir allen anderen Produktpartnerschaften auch zugänglich.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen