Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Gngwnan Xvrsre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wie man Menschen vor KI-gestützten Waffensystemen tarnt

Liebe Changemaker, es freut mich verkünden zu können, dass wir bei der DOLOS Challenge des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr diesen Sommer erfolgreich teilnehmen konnten!

SDG 16 (peace, justice, strong institutions) all the way!

Hier findet ihr das anschauliche Video zum Wettbewerb: Camo vs. Code

Anbei seht ihr das Nachher-Bild am Anwendungsbeispiel "Holographische KI-Tarnung für Fahrzeuge" und ihr seht wie die KI das mittig geparkte nicht mehr erkennt.

Als eines der wenigen Teams, die im Mai 2023 in Berlin ihre KI-sicheren Tarnungen getestet haben, freuen wir uns darüber unsere Arbeit gegen Technologiemissbrauch in diesen konfliktreichen Zeiten auch auf den Schutz von Menschen in Uniform gegen automatisierte Waffensysteme ausweiten zu können.

Da soll nochmal jemand sagen virtuelle/hybride Teams könnten keinen Impact schaffen...

Im nächsten Schritt werden wir mit Partnern aus der Industrie und der NATO oder EU unsere KI-sicheren Tarnungen und Täuschungsmanöver weiter ausarbeiten. Es bleibt spannend.

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 2 Jahren

Das ist die für uns neue Branche von der ich erzählt hatte, Carmen Eder.

Gngwnan Xvrsre · vor mehr als 2 Jahren

Philipp Schwarz 🛡 Auch für dich als nachträglicher Eindruck der Challenge.

Fvzba Senamra · vor mehr als 2 Jahren

Ok, wow! Mega spannend!

Gngwnan Xvrsre · vor mehr als 2 Jahren

Danke für deinen Support und deine Begeisterung, Simon Franzen! 🤗

Kommentieren...
Wbeva Rvpuubea
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Kleines Dorf - großer Impact?

Ich gebe es gleich mal zu - ich hatte die Schweiz jetzt unbedingt nicht als fortschrittliches Land in Sachen remote work, coliving und coworking auf dem Radar. Daher finde ich, dass das Swiss Nomad Valley jetzt doch mal einen Hingucker ist.

Ich selbst war schon bei einigen Coliving-Projekten mit dabei. Klein und groß. In der Stadt sowie auf dem Lande. 2017 hatte ich sogar mein eigenes Projekt laufen, eine pop-up-Coliving-Farm in Portugal.

Schon länger fasziniert mich die Idee, die Vorteile sowohl vom Stadt- als auch vom Landleben miteinander zu vereinen. Der Komfort und die Optionen, die einem die Stadt offeriert, während man gleichzeitig in einer lebhaften Community die Natur vor der Haustür genießen kann.

Deswegen finde ich es gut, dass solche Projekte die Messlatte da mal auf eine gute Höhe legen.

Ich will damit nicht behaupten, dass das Stadtleben nicht mehr attraktiv sei. Aber es ist eben nicht mehr alternativlos, seit remote work ein akzeptierter Standard geworden ist.

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 2 Jahren

Vielen Dank für diesen Hinweis! Hast du denn selbst schon in diesem Dorf (bzw. Dörfli^^) Erfahrungen vor Ort sammeln können, Jorin Eichhorn?

Wbeva Rvpuubea · vor etwa 2 Jahren

Das kommt auf jeden Fall noch! :) Das Projekt ist auch noch in seiner Geburtsstunde, sprich etwas gedulden muss man sich da noch.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Vor einer Weile sah ich eine Reportage im Fernsehen über Menschen, die ein halbes Jahr auf dem Land lebten und mit den Dörfler:innen zusammen arbeiteten. Manche blieben länger.

Wer sagt eigentlich, dass wir nur einen dauerhaften Wohnort haben dürfen? Siehe Schnecke mit ihrem Schneckenhaus.

Durch Globalisierung und Digitalisierung, durch teuren und mangelnden Wohnraum, durch Stress in der Großstadt und wenig Bezug zu Natur, was auch wichtig für seelische Gesundheit meines Erachtens ist, finde ich ein temporäres Wohnen an wechselnden Orten oder wenigstens ein temporären Wechsel mit einem Ort ein interessantes Zukunftsmodell für viele Menschen.

Beispiele:

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/immunsystem-von-stadtmenschen-weniger-stressresistent

https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/psychologie-die-seelennoete-der-stadtmenschen-a-835258.html

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gesundheit-stressforscher-stadtleben-macht-psychisch-krank-doch-sie-koennen-gegensteuern_id_10764505.html

Wechselnde Wohn- und Arbeitsorte könnten der Toleranz und Weltoffenheit als auch der Gesundheit sehr zuträglich sein.

Wbeva Rvpuubea · vor etwa 2 Jahren

Meinst du die Poineers of Summer an verschiedenen Stellen in Deutschland (und mittlerweile auch in der Schweiz)?

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Nicht nur die. Menschen / Unternehmen könnten temporär auf dem Land leben. Verschiedene Konzepte denkbar. Auch Sharing, sprich Landleute wollen mal günstig Städte kennenlernen, Museen besuchen, Ausstellungen, Essen gehen, Einkaufen... Keine Probleme mit schnellem Internet haben... Ich könnte mir gut vorstellen, dass manche für eun paar Wochen oder auch gar länger ihr Zuhause tauschen oder Untervermietung offerieren würden.

Wechselnde Standorte würden auch für Abwechslung und Bereicherung sorgen können.

Wbeva Rvpuubea · vor etwa 2 Jahren

So mache ich es schon lange, sprich auch schon seit vor-Pandemie Zeiten (fast unvorstellbar). Derweil in Bulgarien.

Kommentieren...
Wrn Xvx
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"

https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt

Als Aufforderung an die politischen Systeme (Regierende und Machthaber) aller Länder dieser Welt + verantwortliche Institutionen, an die UN, zuletzt an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert.. auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentielle Produktions- & Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Neues Outfit - neues Glück - oder wie sagt man?

Nun ist sie da: Die neue Webseite meiner Podcast-Agentur Podcastliebe: https://podcastliebe.net 🧡

Danke an alle, die maßgeblich dazu beigetragen, dass die Webseite meiner Podcast-Agentur nun wie angegossen passt: zu mir, zu uns, zu Podcastliebe.

Großen Dank an: Tobias Hagemeister Sabine Harnau  Laura Filz  Simon Veith  Benita Ruster Corinna Golzarri Nina Christian Gerrit Schuster  Aileen Barz 

Podcast Service • Podcastliebe

Der Podcast Service von Podcastliebe bietet Podcast Strategie- und Marketing Coaching, Podcast Technik Setup und Postproduktion aus einer Hand.

Fnovar Uneanh · vor etwa 2 Jahren

Danke für dein Vertrauen, liebe Hanna! Und danke an alle Mitwirkenden für die angenehme Zusammenarbeit, geballte Expertise und Leidenschaft für großartige Websites!

Unaan Fgrvateäore · vor etwa 2 Jahren

Sehr gern! Es ist sehr schön, dass wir nun alle das Endergebnis feiern können.

Kommentieren...
Pnezra Rqre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe

Ab sofort können Versicherte der TK im Rahmen psychologischer Soforthilfe mit Psycholog:innen sprechen - kostenfrei

Wiesbaden, 10.07.2023

Die Techniker Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit unseren My7steps-Psycholog:innen in 12 Sprachen – im Rahmen unserer digital-interaktiven Kurzzeit-Intervention via My7steps App. Damit schließt sie eine Versorgungslücke und wirkt proaktiv und präventiv weiteren Chronifizierungen von psychischen Beschwerden entgegen.

Psychische Belastungen gehören zu den Top 3 Gründen für eine Krankschreibung – bereits seit mehreren Jahren (1). Verzeichnet wird ein Anstieg von Krankschreibungen seit 2012 aufgrund psychischer Diagnosen um ganze 35% (1). Gerade erst veröffentlicht wurden auch die Ergebnisse einer Studie zur psychischen Gesundheit von Studierenden: Laut TK-Gesundheitsreport 2023 fühlen sich mehr als ein Drittel der Studierenden „stark emotional erschöpft“ (2), was als Warnsignal im Hinblick auf die Entwicklung einer psychischen Erkrankung gilt (2).  Coronapandemie, steigende Lebenshaltungskosten, Zukunftsängste – all dies hat Einfluss auf die Psyche und fordert eine aktive Stärkung der persönlichen Resilienz, sind sich auch Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen laut aktueller Umfrage einig (3). Das Fachpersonal verzeichnete zuletzt doppelt so viele Anfragen aufgrund psychischer Beschwerden – und geht von hohen Dunkelziffern aus (3).

Psychotherapeutische Versorgungsengpässe, besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen (4), belasten Betroffene, Fachpersonal und das Gesundheitssystem an sich zusätzlich. Dabei könnten kurzfristige und ortsunabhängige Unterstützungsmaßnahmen psychisch belastete Menschen vor einer psychischen Erkrankung oder zumindest einer Chronifizierung bewahren, wie es ausführlich auch im "Schwerpunktbericht Psychische Gesundheit" des Robert Koch Instituts dargestellt wird (5).

Die Techniker Krankenkasse schlägt deshalb mit ihrem Angebot von My7steps App & Talk neue Wege ein und geht einen wichtigen und bisher beispiellosen Schritt im Bereich psychischer Gesundheitsförderung und der Prävention (langfristiger) psychischer Erkrankungen. Ab sofort ermöglicht sie ihren Versicherten proaktiv die Nutzung von psychologischen Online-Beratungen ohne Rezept und Kosten – im Rahmen einer kurzfristig verfügbaren, digital-interaktiven Kurzzeitintervention via App.

Für uns als My7steps ist diese Kooperation mit der größten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands ein großartiger Meilenstein auf unserer Mission, eines Tages allen Menschen, die nach schneller und einfach zugänglicher psychologischer Unterstützung suchen, ebendiese anbieten zu können.

Quellen und weiteres auf: https://www.linkedin.com/pulse/tk-startet-kooperation-mit-my7steps-f%C3%BCr-psychologische-soforthilfe

Mehr über uns: https://www.my7steps.org

Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Wir haben freie Kapazitäten und suchen Dich - als Kund*in! #InEigenerSache

Du arbeitest in einer Sozialen Einrichtung, einer NGO, einem Bildungsträger oder einem KMU? Dann können wir Dich gerne begleiten, wenn Du ...

... Deine Kommunikation noch professioneller aufstellen und noch besser strukturieren möchtest. 
... eine klare Kommunikationsstrategie entwickeln willst. 
... strategische und taktische Sparringspartner*innen brauchst. 
... Teile Deiner Kommunikation auslagern oder abgeben willst. 
... Eure interne Kommunikation und Arbeitsweise digitaler aufstellen möchtest. 
... digitale Tools gerne besser nutzen würdest, Dir aber noch der Einstieg fehlt.

Klingt interessant für Dich?

Dann lass uns gerne miteinander sprechen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht per E-Mail unter [email protected] oder direkt hier auf LinkedIn.

P.S.: Die Hintergründe zu den freien Kapazitäten findest Du im ersten Kommentar, wenn sie Dich interessieren.

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 2 Jahren

Die Hintergründe zum Post:

Durch die massiven Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt 2024 wurden uns letzte Woche zahlreiche zugesagte Projekte verschoben und eingefroren und fest eingeplante Dauerkund*innen mussten reduzieren oder ganz absagen. Wichtig: Ich mache niemand einen Vorwurf und kann absolut verstehen, unter welchem Druck unsere Partner*innen stehen.

Doch das ändert nichts daran, dass wir die ausfallenden Aufträge bei uns ausgleichen müssen.

Wenn Du also mit uns arbeiten willst: Wir freuen uns wirklich sehr auf deine Anfrage. ;)

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

DevOps gesucht

Gesucht wird Software-Ingenieur:in DevOps (m/w/d)*
Start: ab sofort, spätestens ab 01.10.2023
Dauer: unbefristet
Stunden pro Woche: 20-30
Vergütung: orientiert an TVÖD E10 (Junior) oder E13 (Senior), je nach Qualifikation und Erfahrung
Arbeitsort: Unser Team arbeitet überwiegend remote. Gerne stellen wir aber auch einen Arbeitsplatz in unserem Büro im Co-Working-Space Thinkfarm zur Verfügung (Berlin, Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld).

Die wechange eG ist eine gemeinwohlorientierte Genossenschaft von Visionär:innen, Entwickler:innen und vielen Freiwilligen mit einem klaren Ziel: den gesellschaftlichen Wandel hin zu einer sozialeren und ökologischeren Welt mit nachhaltigen digitalen Produkten zur Zusammenarbeit und Vernetzung aktiv voranzubringen.

Stellenausschreibung: https://wechange.de/cms/jobs/

Stellenausschreibungen & Praktikumsangebote - WECHANGE

Wir suchen neue Kolleg*innen als Verstärkung für unser Team. Hast du Lust, gemeinsam mit uns etwas zu verändern? Dann bewirb dich!

Avpbyr Jbys · vor etwa 2 Jahren
Kommentieren...
Onyynapvre Cuvyvcc Hatre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Holi Social Day

Hier eine Empfehlung zur Teilnahme. Bis morgen ! 

https://holi.social/holi-day#programm

Feiere mit uns die Themen Kollaboration und Selbstwirksamkeit! Wir möchten Menschen und Organisationen verbinden und in den Austausch bringen - um gemeinsam Ideen zur aktiven Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen.

Kommentieren...
Qe. Reyvwa ina Trahpugra
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Kostenlose virtuelle Naturausflüge aus aller Welt!

Wer Lust auf einen entspannten Naturausflug hat oder jemanden kennt, lade ich ein, an kostenlose, virtuelle Naturwanderungen aus aller Welt auf dem YouTube Kanal Xplore Nature teilzunehmen:

https://www.youtube.com/@xplore-nature

Besuche Argentinien, Kolombien, Polen, Kenia, die Philippinen, Indonesien, und noch viele weitere Länder!

Die Wanderungen werden von einer optionalen Führung (auch auf Deutsch verfügbar) begleitet, damit du "vor Ort" spannende Informationen über Natur und Nachhaltigkeit erfahren kannst.

Wie einer Zuschauer sagte: "There’s nothing like going on a walk with my friend Erlijn! Try it and learn new things!"

Viel Spaß!

Kommentieren...
Living Gaia e.V.
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Huni Kuin Art @ Regens Unite Berlin

Moos Space: Moosdorfstraße 7-9, 12435 Berlin

Special Event: Freitag, 15.00 - 15.40 Uhr, Main Stage
Rita Huni Kuin berichtet als indigene Künstlerin und Aktivistin aus dem Amazonas über ihren Kampf, ihr Land, ihre Kultur und ihre Traditionen zu beschützen. Sie wird auch darüber sprechen, wie NFTs als neuer Ansatz zur Stärkung ihrer Allianzen und zur Erzielung von Einnahmen dienen können. Beispielhaft wird mithilfe eines Animationsfilms Ritas Bild zum Leben erweckt und erzählt uns die Geschichte des Ayahuasca. 

Kommentieren...
Gubznf Xavpx
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Pressemitteilung

 Nachdem wir einige Tage im Interimsmodus infrastrukturell uns befanden, haben wir es jetzt geschafft. Die Lehre - die ich schon immer mal im Leben in unterschiedlichen Situationen hatte - bestätigte sich mal wieder: Die zu lösende Herausforderung sitzt meistens vor dem Bildschirm. 😀  

Kommentieren...
Ebanyq Qrpxreg
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG

EINFACH VORBEIKOMMEN (Termine unter den Links unten und anbei) ... 

Ein PEOPLE & PLANET CAMP bietet die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft mit den für unser aller Zukunft wesentlichen, großen Zusammenhängen zu verbinden. Ein Camp findet in zwei Phasen statt: in der ersten Phase bietet eine geführte Diskussion im Plenum auf Basis eines Vortragsimpulses die Möglichkeit, in Ruhe persönlich und entsprechend der individuellen Bedürfnisse anzukommen. In der zweiten Phase erfolgt ein freier Austausch, der je nach Verlauf unterschiedliche Formen annehmen kann. Ggf. werden je nach Verlauf Elemente integriert, die Ideen für die nachfolgenden Camps, für den Jupiter Campus insgesamt und/oder auch für die ganz individuellen Prioritäten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer befördern.  

Der Veranstaltungskontext für die PEOPLE & PLANET CAMPS findet sich hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus und hier https://jupiter-campus.blogs.uni-hamburg.de/ . Weitere Hintergrund hier https://www.researchgate.net/.../373167205_PEOPLE_PLANET... (DOI: 10.13140/RG.2.2.30031.66728) und beispielsweise in diesem #LernOzean oder #LearningOcean https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/06/learningocean_resilience_5th_edition_rd_2023.pdf

#machanwasdichausmacht #peopleandplanetcamps

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen