5 Erkenntnisse aus der digitalen Sozialen Arbeit, aus denen andere Bereiche lernen können
Was können andere Bereiche von den digitalen Erfahrungen der Sozialen Arbeit lernen? Mit dieser Frage habe ich mich in meinem Auftaktvortrag für die Frühjahrsakademie 2023 des Forum Seniorenarbeit NRW befasst.
Herausgekommen sind 5 Erkenntnisse, die sicherlich für viele Bereiche adaptierbar sind.
Ist auch was für dich und deine Arbeit dabei? Wenn ja freue ich mich auf deinen Kommentar.
https://www.sozial-pr.net/5-digitale-erfahrungen-aus-der-sozialen-arbeit/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Hallo zusammen, ich freue mich nun auch Teil von euch zu sein 👋
-
unperforomance - Die Entstehung eines Magazins für Führende und Begleitende
-
Digital Transformer Days 2023 - kostenlose Teilnahme für Fachkräfte der int. ...
-
Renaturierungsgesetz: Was wäre, wenn?
1
-
Mitmacht Festival vom 04. bis 06. September in Ingolstadt (koordiniert von Fa...
-
Launch vom Klimaportal Heilbronn
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
COMMUNITY CALL ON CREATIVITY FOR FUTURE
1 1
-
Neue Strukturierung mit Tags/Marken für #geno21
1
-
NOVEMBER'S COMMUNITY CALL ÜBER ZUKUNFTSVISIONEN
-
Warum im gegenwärtigen System nicht der Krise entsprechend schnell und wirkun...
-
Plan B bei Phineo Startups
2
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt