5 Erkenntnisse aus der digitalen Sozialen Arbeit, aus denen andere Bereiche lernen können
Was können andere Bereiche von den digitalen Erfahrungen der Sozialen Arbeit lernen? Mit dieser Frage habe ich mich in meinem Auftaktvortrag für die Frühjahrsakademie 2023 des Forum Seniorenarbeit NRW befasst.
Herausgekommen sind 5 Erkenntnisse, die sicherlich für viele Bereiche adaptierbar sind.
Ist auch was für dich und deine Arbeit dabei? Wenn ja freue ich mich auf deinen Kommentar.
https://www.sozial-pr.net/5-digitale-erfahrungen-aus-der-sozialen-arbeit/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Ethik der Digitalisierung - Sozialgespräch Podcast mit Lukas Findeisen
8
-
Für Sinn in der Arbeit müssen wir an uns selbst arbeiten
1
-
Barrierefreiheit beginnt beim UX Engineering
-
Seminar zur Nachhaltigkeit
-
Aus der Werkstatt [ KW 33 ]
-
Gute Crowd-Impact-Investmentmöglichkeit in Sozialunternehmen aus Österreich. ...
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Können wir vielleicht eine bessere Welt für unsere Kinder schaffen? Wir haben...
26 1
-
Suche Mitgründer und Finanzierung für Social Projekt im Bereich Inklusion und...
4 2 1
-
Müssen Unternehmen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? I 16. Sep...
5 1
-
Wir brauchen euer Feedback zum Matching!
5 1 1
-
"Wir möchten die große Idee eines auf Solidarität und gegenseitiger Unterst...
7
Angesagte Beiträge:
-
Sichere dir 1 von 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS und komm auf die herCAREER E...
2
-
Interview mit Daniela Mahr 😍
1 2 1
-
Treffen in Wiesbaden 12-15. September (Beim BAND Summit)
1 2
-
Tickets für den Entrepreneurship Summit
1
-
DevOps gesucht
2 1
Neue Beiträge:
-
Neue Strukturierung mit Tags/Marken für #geno21
-
Startup: theimpactwave.org - Vorstellung
1
-
Wir suchen ab Dezember eine*n Freelancer*in (m/w/d) im Bereich CLOUD MANAGEME...
-
Event: Erfolgreich gründen und dabei
-
SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG