Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Avpbyn Qr Avggvf
stellt eine Frage · vor fast 3 Jahren

Suche (für mehrere Social Organisationen) Beratung & Unterstützung zum Thema "Online-Marketing"

Eine Social Entity ist unser Verein für Betroffene einer seltenen oder chronischen Erkrankung, DEGETHA e. V. | https://www.degetha.org/

Der Vorstand wünscht sich mehr Reichweite und dahingehend richtet sich diese Anfrage an alle, die sich gut bis sehr gut mit Online-Marketing auskennen.

Weitere OM-Vorhaben sind in der Pipeline.

Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

LG,

Nicola

DEGETHA – Patientenorganisation für Thalassämie und alle Selte...

https://www.degetha.org/

Uraqevx Rcr · vor fast 3 Jahren

Christian Müller, was für Euch? 

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Jepp sieht gut aus, danke Hendrik Epe. Lieber Nicola De Nittis, wenn ihr noch Bedarf habt lass uns gerne sprechen. 

Die Frage von Nicola beantworten...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Kleine "Marktforschung" - bitte helft mir mit Antworten auf meine 3 Fragen

Liebe Community, zur Zeit überwintere ich in Neapel, im Rione Sanità, dem Bezirk in dem der für den Oskar nominierte Film "Nostalgia" gedreht wurde. Rione Sanità wird meist als ein "schwieriger Bezirk" beschrieben, der mit Armut, organisierter Kriminalität und Femminiziden kämpft, der aber auf der anderen Seite ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl, einen Zusammenhalt, eine starke Identität, viel Kreativität und Resilienz mit sich bringt, die ich so noch nirgendwo angetroffen habe.  Ich bin total im Glück und inspiriert, weil hier soviel passiert, so viel kreative Projekte und weil der Bezirk reich an unglaublichen Schätzen ist, Archeologie, Kunst, Kultur, Geschichte, Religion, Aberglaube.... So, jetzt komme ich zur Frage:  Würdet Ihr Euch als potenzielle Teilnehmer:innen (Kund:innen) eines Kurztrips, sagen wir mal 4 Tagen sehen, in denen wir Euch pro Tag 3 inspirierende Projekte voller gesellschaftlicher Innovation, Empowerment, genialen Ideen vorstellen und ihr gleichzeitig in Kultur und Geschichte und die Schönheiten Neapels abseits der klassischen Wege eintaucht? Wenn ja, wieviel wärt Ihr bereit für 4 Tage für Tourguides, Unterkunft und vor Ort Transport zu zahlen (ohne Eure Anreise, die wäre extra)? Und wärt Ihr bereit, in einer "einfachen" aber schönen Unterkunft zu wohnen? 
Ich würde die Tour auf Deutsch begleiten, und auch "systemisch" einordnen, also mein Know How im Bereich Wirkungsskalierung und System Change, sowie Sektorenübergreifende Co-Creation mit einbringen, damit zusätzlich zur Inspiration noch ein auf D übertragbarer Lerneffekt entsteht. Ich würde das pro bono machen, alles Geld würde den Projekten zu Gute kommen. Bitte schreibt mir, wo Eure Schmerzgrenze für einen Beitrag pro Tag wäre unten in den Kommentaren.  

Ich freu mich über jeden Kommentar und Gedanken dazu! 

Frohe Festtage! 

Andrea Elisabeth bittet um eine Abstimmung:

9
8
4
Nostalgia (2022) – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Nostalgia_(2022)

Eboreg O. Svfuzna · vor mehr als 2 Jahren

Buona Sera Andrea,

ich finde sowas sehr spannend. Als Journalist habe ich mich auf solche Themen spezialisiert, war bis 2019 jahrelang europaweit unterwegs, um über solche Projekte zu berichten - allerdings in Ländern, in denen ich die Sprache spreche (Frankreich, UK, Spanien). Mein Italienisch ist zu schlecht und napolitanisch verstehe ich eher gar nicht. Ich könnte mir gut vorstellen, über die Reise für Radio und Printmedien zu berichten, aber 4 Tage sind da auf jeden Fall zu kurz. Inzwischen konzentriere ich mich auf Deutschland und die Nachbarländer, weil ich angesichts der Klimakatastrophe nicht mehr fliegen möchte. Nach Neapel kommt man auch mit der Bahn, aber das lohnt sich natürlich nicht für 4 Tage. Melde Dich gerne auch direkt bei mir, wenn es konkret wird. LG von Robert https://ecomedia.info 

Tertbe Oeähavt · vor mehr als 2 Jahren

Das klingt nach einem sehr schönen Projekt, für mich wäre nur noch die Anreise ein Knackpunkt (wenn möglich ohne Flieger, erst recht nur für 4 Tage). Falls das Projekt tatsächlich zu Stande kommt, hab ich definitiv Interesse. :) 

Eboreg O. Svfuzna · vor mehr als 2 Jahren

P.S. Schau Dir mal die taz Reisen in die Zivilgesellschaft an. Die verfolgen ein ähnliches Konzept. Vielleicht könnt Ihr da auch kooperieren. LG Robert

Die Frage von Andrea Elisabeth beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wie geläufig ist dir der Begriff "Silo" im Kontext der Geschäftswelt?

Kontext des Satzes: "Für viele Teams ist der Weg überwuchert von einer wilden Mischung aus Kund:innen-Touch-Point und internen Silos."

Sabine bittet um eine Abstimmung:

18
5
3
Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Zwar kenne ich Silos von der Getreidelagerung (und ehrlich gesagt auch aus Organisationsstrukturen), aber den Satz verstehe ich nicht.

Das liegt womöglich auch daran, dass ich mir in dem Kontext nichts unter Kund:innen-Touch-Points vorstellen kann. Eventuell klärt sich das im Rest des Abschnitts.

Zudem: die Kund:innen-Touch-Points und die Silos beschreiben für mich so weit auseinander liegende Konzepte (wenn ich mutmasse), dass ich das nicht sinnvoll zusammen bekomme.

Vielleicht insgesamt nochmals drüber nachdenken (oder schick mal den Abschnitt, vielleicht finden wir nen besseren Satz).

Qe. Flyivn What · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Sabine, ich persönlich verstehe den Satz sehr gut - bin jedoch beruflich auch genug mit Krankenhaus-Silos und Healthcare-Sektoren beschäftigt gewesen.
Kann mir vorstellen, dass diese prägnante Formulierung für andere, die Teams mit den Dschungelwegen, weniger verständlich ist.
Was sind denn deren konkrete täglichen Probleme? Evtl. kaum zu Wissen, wen man bei welchen Problemen fragen kann (Kompetenzen) und darf (Hierarchien)? Oder auch Kundenbedürfnisse zu erkennen und lösen zu wollen, aber wiederum kaum Möglichkeiten kennen oder es gibt sie auch gar nicht, um Abteilungs-, Hierarchie- und eben Silo-Übergreifend an Lösungen zu arbeiten...
LG Sylvia

Die Frage von Sabine beantworten...
Zvevnz W. Uburasryqg
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Sehen wir uns auf der Sensability?

Es ist wieder Sensability  - am 31. März & 01. April sind auch wir von Good Profits  in Vallendar vor Ort - kein Scherz ;-) Du auch?

Miriam J. bittet um eine Abstimmung:

SensAbility - The WHU Impact Summit

SensAbility - The WHU Impact Summit is Europe's largest student-led conference on social and sustainable business. Our diverse and exciting program incl...

Die Frage von Miriam J. beantworten...
Fbcuvn Xvrsy
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

📢 #Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht

👉 Du bist Unternehmer*in bzw. selbstständig Erwerbstätig (freiberuflich oder gewerblich)? Dann ist deine Meinung gefragt! Nimm Teil an meiner Umfrage zu Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen: http://bitly.ws/LI4w
Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Teilnehmen können alle Personen, die im Haupterwerb selbstständig erwerbstätig sind. Die Umfrage ist selbstverständlich komplett anonym.

🍀 Unter allen Teilnehmenden werden 10 kostenlose Coaching-Sitzungen á 60 Minuten für ein psychologisch fundiertes Einzelcoaching verlost!

📊 Zum Hintergrund der Studie:
Aktuell forsche ich in meiner Masterarbeit an der SRH Fernhochschule - The Mobile University zu den gesundheitlichen Folgen von Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen. Dafür brauche ich Eure Unterstützung für die die psychologische Forschung! Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Bedingungen insbesondere bei der Existenzgründung für Selbstständige zu verbessern.

DANKE für deine Zeit. 🖤

Die Frage von Sophia beantworten...
Avpbyn Qr Avggvf
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr
Die Frage von Nicola beantworten...
Yvfn Jvrqrzhgu
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wir suchen Büronachbar*innen für unser Kreuzberger Office. Kennt jemand eine Organisation in Berlin die Bedarf an 4 - 10 Arbeitsplätzen hat?

Wir suchen seit einer Weile neue Büronachbar*innen in unserem geteilten Office in Berlin und sind da super flexibel und offen was Start und Arbeitsplatzgröße angeht. Wir teilen uns einen Konferenzraum, Telefonbox, Küche und alles was zu einem funktionierenden Office dazu gehört. Bei uns arbeiten aktuell in etwa 4-5 Menschen gleichzeitig im Hauptquartier? Kennt ihr jemanden? Dann teilt unsere Ausschreibung gern in eurem Netzwerk.

https://quartiermeister.org/media/filer_public/7f/a3/7fa39164-7412-4d16-bd1d-3f36d1b6810e/quartiermeister-untermiete-buero.pdf

Die Frage von Lisa beantworten...
Znevn Puvnevryyb
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Welche Plattformen gibt es für Social Impact Unternehmen?

Hallo liebe Social Entrepreneure,

unser Sozial Projekt Crazy Heart Tour geht jetzt langsam mehr in die Öffentlichkeit. Ich bin daher auf der Suche nach Portalen, Plattformen, Seiten, welche sich gut dafür eignen, das Projekt einzutragen und zu bewerben. Via Google-Suche war ich nicht so erfolgreich.

Habt ihr Tipps, wo wir unser Projekt ("Förderung kultureller Teilhabe") im Netz pushen können?

Instagram und LinkedIn nutzen wir bereits.

Danke euch!

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als einem Jahr

Es gibt diverse Maps / Landarten mit Social Business, z.B. Liste der Social Business & sozialen Unternehmen in Deutschland. (polarstern-energie.de

https://www.polarstern-energie.de/social-business/landkarte

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als einem Jahr

 Karte von morgen | Alles Gute auf einer Karte www.kartevonmorgen.org

Treevg Fpuhfgre · vor mehr als einem Jahr

Hi Maria!
Gibt es einen Grund, warum ihr nicht auf Fundraisingplattformen wie betterplace.org seid?

Und ich habe als Freelancer für meine Kunden und mit unserer Genossenschaft akomo eG schon gute Erfahrungen mit https://fundraisingbox.com/ gemacht. Das ist ein einfaches Formular für die Website - ist sehr sicher und vertrauenswürdig - und die Zahlungsmöglichkeiten sind sehr divers (und damit attraktiv für Seiterbesucher*innen).

Ansonsten wenn ihr auf Instagram und Linkedin schon Kanäle habt - vielleicht über Influencer / Multiplikatoren - direkt ansprechen, ob sie euch supporten / nen Post über C❤️‍🔥T machen? Anstatt noch mehr Kanäle dazuzuholen die auch wieder Orga-Aufwand bedeuten?

Znevn Puvnevryyb · vor mehr als einem Jahr

Danke, Gerrit! Sehr schöner Impuls, den wir hier definitiv mit aufnehmen werden. Wir haben damals über Startnext das Projekt ganz klein mit Crowdfunding begonnen und festgestellt, dass unsere Community noch hätte ein bisschen größer sein dürfen. Aber prinzipiell halten wir Crowdfunding immer für eine tolle Option! Danke dir also nochmal sehr für den Input. 

Die Frage von Maria beantworten...
Pbearyvhf Trfvat
stellt eine Frage · vor etwa einem Monat

Wir suchen Gründungsinteressierte U30!

Moin! Aktuell schreiben wir wieder unser kostenloses einjähriges Gründungsprogramm, den Next.Gen Inkubator, aus! 

In unserem einjährigen Programm lernt man alles, was man zur Entwicklung eines Social Startups braucht. Man erhält das Komplettpaket aus betriebswirtschaftlichem Know-How, Gründungskompetenzen, einem kostenlosen Arbeitsplatz mit Elphi-Blick in Hamburg und Zugang zu einem großen Netzwerk. Im Inkubator-Programm verwandelt jede:r seine gute Idee in ein zukunftswirksames Unternehmen! Als gemeinnützige Stiftung sind alle unsere Angebote komplett kostenfrei und wir übernehmen keinerlei Anteile oder so :D

Die Ausschreibung ist ab sofort geöffnet und geht bis zum 31. Juli 2025! Hier suchen wir junge Changemaker:innen, die dabei sein wollen!

Habt ihr Ideen, für wen das in euerem Netzwerk spannend sein könnte, oder wen wir hier noch anschreiben könnten? 

Falls ihr selbst etwas Teilen wollt, dann ist hier unser Media Kit: https://shorturl.at/GAEXE

Hier gibt es mehr Infos zum Programm:  https://koerber-starthub.de/inkubator-programm/

Danke für Support in alle Richtungen!

Pbearyvhf Trfvat · vor 27 Tagen

@Romana, wir haben noch dieses Angebot in petto: https://koerber-stiftung.de/projekte/zugabe-preis/ :) Vielleicht ist das eine stimmige Inspiration

Ebznan Fpunvyr · vor 27 Tagen

Werter Cornelius,

danke. Das ist ein Beispiel derer es meines Erachtens sehr viel mehr geben sollte, und zwar für alle Menschen, die keine oder kaum eine Chance am Arbeitsmarkt haben.

Doch immerhin... ein hoffentlich Anfang.

Ciao,

Romana 

Pbearyvhf Trfvat · vor 27 Tagen

Moin @Romana,

mit diesem Angebot wollen wir ganz spezifisch das Gründertum unter jungen Menschen fördern, da wir hier eine Lücke sehen, die wir füllen möchten. Da jedes Angebot idealerweise eine Zielgruppe hat, haben wir unsere wie beschrieben festgelegt, um junge Perspektiven nach der Schule fit für die Gründerwelt zu machen.

Ebznan Fpunvyr · vor 30 Tagen

Werter  Cornelius,

weshalb richtet sich Euer Angebot beschränkend auf Menschen unter 30 Jahren Lebenserfahrung?

Persönlich wünschte ich mir Gründungsteams, die diverser sind, z.B. zusammen mit Arbeitslosen / Wohnungslosen, Behinderten, Menschen die ans Haus gebunden sind, Geflüchtetet, Analphabet:innen, Senior:innen....

Unverständlich ist mir, dass man scheinbar für die Politik nicht alt genug sein kann, indes Menschen teils wesentlich jünger, keine Chance mehr am Arbeitsmarkt haben. 

Für mich läuft hier einiges schief, zumal überdies gerade ältere Gründer:innen zu radikaleren Innovationen neigen sollen: https://www.bfh.ch/de/aktuell/news/2023/radikale-innovationen-aeltere-unternehmensgruenderinnen/#:~:text=Martin%20Murmann%20vom%20Institut%20Innovation%20%26%20Strategic%20Entrepreneurship,die%20%C3%A4lteren%20Unternehmensgr%C3%BCnder%2Ainnen%20mit%20finanziellen%20Ressourcen%20und%20F%C3%BChrungserfahrung


Außerdem mit dem demografischen Wandel wird es immer mehr Senior:innen geben, die teils noch arbeiten wollen oder auch arbeiten müssen. 


Ich wünschte mir mehr diverse Gründungsangebote.


Es tut mir leid, dass ich nicht behilflich sein kann, doch für mich stimmt der Ansatz nicht, sich nur an bestimmte Gruppen zu wenden.


Mit innovativem Gruß,

Romana

Die Frage von Cornelius beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen