Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Organisationen

Freelancer:in

Anna Matuschka - Texte & Stimme für gemeinnützige Organisationen
Medien, Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
Klar und nahbar – Inhalte, die informieren und berührenAls Texterin unterstütze...

Kampagnen / Aktionen

Kampagne / Aktion

Podcast Folge: Alternatives Klimakonzept
Wir möchten über die Vorteile der CO2-Währung ECO ggü. CO2-Steuer und EU-ETS info...
10. Ungleichheit verringern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen

Mitglieder


Svenja Hirsch
Business-Buch Mentorin

Anna Matuschka
Sprecherin | (Podcast-)Moderatorin | Texterin für gemeinnützige Organisationen @...

Sabine Paulsen
Senior CSR-/Nachhaltigkeitsmanagerin @Cosh! Conscious Shopping Make Easy, Owneri...

Wissensaustausch

Enys Yrvfgre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Welche Quellen empfiehlst Du für Wissen rund um Nachhaltigkeit?

Hallo zusammen 👋

das hier ist mein erster Post bei reflecta und ich hoffe, ich bin hier richtig.

In den letzten Monaten habe ich viele Quellen rund um Nachhaltigkeit aufgesogen und bin nun auf der Suche nach Inspiration. Welche Bücher, Podcasts, Serien, Reports etc. empfiehlst Du mir?

Hier eine kurze Auflistung der Quellen, mit denen ich mich zuletzt auseinandergesetzt habe:

  • Doughnut Economics (Buch von Kate Raworth): Sie stellt ein tolles Bild zum Zusammenspiel planetarer (Ober-) und sozialer (Unter-) Grenzen fürs Wirtschaften auf und erklärt dazu sieben eingängige Prinzipien.
  • Limits to Growth Report (vom Club of Rome von 1972): Zugegeben, der Report ist schon etwas älter. Ich wollte bewusst in die Historie zur Forschung rund um Ressourcenknappheit eintauchen. Bei Interesse findest Du hier den Report zum kostenlosen Lesen.
  • Unsere Welt neu denken (Buch von Maja Göpel): Interessante Verknüpfung von Wirtschaftstheorie und Nachhaltigkeit.
  • Klima Update (Podcast der TAZ): Wöchentliche Diskussion dreier ausgewählter Klima-Nachrichten.
  • Mission Klima - Lösungen für die Krise (Podcast vom NDR): Hörenswerte Reportagen rund um mögliche Lösungen (privat wie industriell).
  • Breaking Lab (YouTube-Kanal): Wissenschaftliche anspruchsvolle Analysen aktueller Themen, die auch ohne großes Vorwissen verständlich sind.

Solltet Ihr Lust auf einen Austausch zu einer der Quellen haben, sagt gerne Bescheid. In meiner Bubble bin ich der einzige, der sich so intensiv mit den Themen auseinandersetzt.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Euch!

Gvz Jvggraobet · vor mehr als 2 Jahren

Erstmal sehr gute Frage, wird auf jeden Fall als Lesezeichen vermerkt :)

Tatsächlich hab ich aus genau dem Grund mein Projekt angefangen, aber das ist noch nicht hilfreich für dich, weil wir noch keinen laufenden Demonstrator haben ;)

Indes ein paar weitere Quellen:
5mcc.at
  Klima-Podcast, 5 Minuten pro Folge, kleines aber feines Projekt

- wissenschaftspodcasts.de
  grundlegend eine gute Quelle

Weltverbesserer Podcast von Birte Gernhardt 
  Eine gute Übersicht / Einblick in wiederum teils sehr gute Quellen; für Klima konkret kann ich da z.B. 112-psychologists-for-future empfehlen. Aktivistinnen der Bewegung haben z.B. auch Klimagefühle rausgebracht.
  (PS: war mit dem BNW auch mal dort, hab alle Folgen des Podcasts auch aufbereitet, nur eben noch kein live Demonstrator. Meld dich bei konkretem Interesse :)

- kürzlich auf piqd.de gestoßen, Projekt von Marcus Jordan - auch eine Meta-Quelle, also dort vielleicht in der Kategorie "Klima und Wandel" ein paar interessante Ideen. (siehe Bilder anbei, Analyse heute erst gemacht)

Sobald unser Projekt (borgnetzwerk.de) weiter ist, kann ich dir die Frage nochmal anschaulicher beantworten, bis dahin viel Erfolg bei der Suche und meld dich, wenn du was interessantes gefunden hast :)

Cngevpx Avrqreznlre · vor mehr als 2 Jahren

Danke dass du die Sammlung hier aufgemacht hast, ich liebe so etwas! 

Ein paar die ich mag sind...

YouTube:

Doktor Whatson (ähnlich zu Breaking Lab)

Just have a think

Kurzgesagt

Podcast:

King Kong Klima

Mission Energiewende

Bücher: 

Weltrettung braucht Wissenschaft (großartig)

Earth for all - a survival guide for humanity (Club of Rome)

Wenn ich mich selbst in Daten eingraben will: 

https://ourworldindata.org

Und hin und wieder schreibt auch jemand meine Arbeit mit auf so eine Liste: 

https://www.youtube.com/patrickniedermayer (kannst du dir vorstellen wie eine Mischung aus Galileo und Myth Busters auf YouTube für Klimabesorgte Menschen) 

Gvz Jvggraobet · vor mehr als 2 Jahren

Ich sehe einen großen Overlap von deiner Liste und echt netten Menschen, die man beim NaWik / auf der WissKon so trifft. Gute Erweiterung, vielen Dank! 

Enys Yrvfgre · vor mehr als 2 Jahren

Wow, erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Tim 🙏

Ich höre in die Podcasts gleich mal rein.

In der Zwischenzeit habe ich noch "The Climate Question" von BBC entdeckt. Gefällt mir auch sehr gut. Jetzt brauche ich nur noch etwas zum Lesen 🤓

Schönen Sonntag Dir!

Die Frage von Ralf beantworten...

Ankündigungen

E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Erfolgreich. Wertorientiert. Kreativ. — Der Podcast

Der Podcast ist da! Freut euch auf eine erste Staffel aus 6 Folgen, die verschiedene Themen der wertorientierten Arbeit in der Kreativbranche beleuchten.

Alle 14 Tage kommt eine neue Episode heraus. Bitte unterstützt uns, indem ihr den Podcast abonniert und weiterempfehlt.

Hier findet ihr uns:

Spotify

Apple Podcasts

Google Podcasts

Subscribe on Android

Deezer

Weitere Plattformen werden folgen, sodass ihr uns bald überall findet, wo es Podcasts gibt.

Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ | Wie wir als Kreativbr...

Listen to Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ | Wie wir als Kreativbranche die Welt verbessern on Spotify. Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Ex...

Eba Xryyreznaa · vor etwa 4 Jahren

Viel Erfolg mit deinen Podcasts, Sabine. Hat Spaß gemacht.

Unaan Fgrvateäore · vor etwa 4 Jahren

Das merkt man. :)

Zntahf Erzobyq · vor etwa 4 Jahren

Ja, dann werde ich da mal reinschnuppern!

Danke für den Hinweis.

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 4 Jahren

Gratulation zum Start. Wird gleich mal abonniert. :)

Kommentieren...
Znahry Qvatrznaa
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Warum brauchen wir achtsames Co-Living?

In den nächsten Jahren dürfen wir als Menschheit uns auf verschiedenen Ebenen transformieren. Ich glaube, dass es dafür besonders wichtig ist, in Verbindung mit uns selbst, den Menschen um uns herum und der Natur zu sein. So können wir in Frieden mit uns selbst und im Einklang mit dem Planeten leben. 

 Ein bewusstes Co-Living, wie wir es auf dem Alsenhof entwickeln, ist meiner Meinung nach eine großartige Möglichkeit diese Verbindung zu erleben und sich gemeinsam auf diesen Weg zu machen. 

In Jasmins wundervollem Podcast könnt ihr hören Erfahrung man bei uns im Co-Living Alsenhof machen kann. 

Tausend Dank für dein Wirken Jasmin Mittag  🎉 

Ihr könnt die Folge überall hören, wo es Podcasts gibt, z.B. Spotify, Google Podcasts und Apple Podcasts. Ihr findet die Reihe unter "Minimalismus JETZT!". 

Hier der Link zu Spotify: https://open.spotify.com/episode/4RzZnA9rmaR61A8KYRjZKm?si=9cc41da3661c4917

#coliving #awareness #sustainability #conscious #schleswigholstein 

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Die erste Spezialfolge im F4F-Podcast ist da!

Der Finance 4Future-Podcast entwickelt sich weiter!

In zusätzlichen Spezialfolgen werden wir künftig die bisherigen Gäste und Themen Revue passieren lassen und ich werde aus unabhängiger, neutraler Perspektive auch etwas mehr bewerten, als ich es im Interview kann. Es geht los mit den Aktienfonds und den digitalen Vermögensverwaltungen mit dem Versprechen, die vollen Schwankungen des Aktienmarkts etwas abzufedern:

Was taugen die einzelnen Fonds wirklich? Wie nutze ich sie in meinem Portfolio? Welche Vermögensverwaltung hält ihr Versprechen besser? Auf diese Fragen gibt es Antwort in unserer ersten Spezialfolge.

Damit sich unsere Research-Arbeit perspektivisch finanziell selbst tragen kann, erfordern diese Folgen ein Exklusiv-Abonnement. Für 5 € pro Monat erhältst zu Zugriff und zusätzlich auch auf weitere Benefits wie die Finance 4Future-Musterportfolien für dein Depot und exklusive Rabatte bei der Vermittlung von Finanzprodukten. Undurchsichtige Provision oder teures Vermittlungshonorar war gestern :)

Damit wollen wir ein Angebot schaffen für mehr Guidance für die Leute, die sich selbst um ihre Finanzen kümmern, trotzdem aber bestmögliche Entscheidungen auch hinsichtlich nachhaltigen Impact treffen möchten. 

Auf Spotify ganz einfach im Podcast auf die ausgegraute Exklusivfolge klicken. Auf allen anderen Plattformen diesem Link folgen und mit wenigen Klicks auf Apple oder Google Podcasts, Amazon & Co importieren. 
 

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen