Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

HackerEthik: Facebook wirklich wirklich löschen

Schon lange war es überfällig: Das Löschen meiner Accounts bei Facebook und Instagram. Spotify, Yahoo, Messenger, WhatsApp oder gar die Gesichtsverfolgungs-App Maskerade (MSQRD) nutzte ich nie – zum Glück, wie sich bald herausstellte.

Ich wusste jedoch, dass mein Ausstieg beim Internet-Giganten ein aufwändiger, zeitraubender Prozess werden würde und so zog sich alles sehr lang hin. Doch nun ist es endlich vollbracht. Mir ist bewusst, dass ich nicht sämtliche Daten löschen kann, die Facebook von mir hat. Das Internet vergisst nie. Diese Datenkrake erst recht nicht. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen so viel wie möglich aktiv gelöscht und so wenig wie nötig dem mächtigen Imperium überlassen.

Für alle, die den Weg noch vor sich haben – der aus meiner Erfahrung abgeleitete Weg als Checkliste, die es abzuarbeiten gilt:

  • Erste Maßnahmen: Die Verbindung vom eigenen Portal zu Facebook kappen.
  • IFTTT – Automation zu den Facebook-Profilen abschalten.
  • Instagram löschen.
  • Facebook: Admin-Profile von Initiativen löschen.
  • Facebook: Gruppen löschen.
  • Facebook-Seiten löschen.
  • Persönliches Facebook-Profil löschen.

Wer von Euch genauer wissen will, was meine Geschichte zu Facebook von Anfang bis Ende war und wie ich im Detail für die einzelnen Schritte vorgegangen bin, ist eingeladen, meinen ausführlicheren Blogbeitrag dazu zu lesen: HackerEthik: Facebook wirklich wirklich löschen

Für mich ist das Kapitel "Facebook" nun endlich zugeschlagen. Die Algoritmen des Konzerns werden noch den ein oder anderen vergeblichen Versuch wagen, mich zurückzugewinnen oder zumindest dazu zu veranlassen, mich noch einmal einzuwählen. Das werde ich tunlichst vermeiden.

Foren und verschiedenen Quellen zufolge dauert es noch mehr als 90 Tage, bis mein Profil dann auch offiziell von der Plattform gelöscht ist. Hoffen wir das Beste, dass das passiert. Ich gebe zu, dass ich dieser Firma da nicht traue. Gleichwohl bin ich Optimistin. Und als solche hoffe ich natürlich schon, dass alles rechtens sein wird.

Und jetzt Du: #DeleteFacebook! #ExitFacebook!

Bleibt gesund und munter,

Franziska

Kommentieren...
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Tipps für Eltern mit besonderen Kindern

Die Alltagsbewältigung mit einem besonderen Kind ist für die gesamte Familie wie ein täglicher Marathon. Für betroffene Eltern ist es sehr schwierig, eine gesunde Balance zwischen den vielen täglichen Auseinandersetzungen und der eigenen Grenze der persönlichen Belastbarkeit einzuhalten.

Eltern sind und bleiben für ein Kind mit AD(H)S die wichtigste Stütze. Trotzdem müssen sie schauen, wie sie selbst gut mit ihrer Kraft haushalten und angemessen für sich sorgen können.

Mehr dazu im Blogbeitrag:

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining 

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen 

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs


Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Tech2People in Wien sucht MitgründerIn

tech2people ist ein Technologie Startup mit Sitz in Wien, das die riesigen Chancen der Digitalisierung im Therapiebereich nutzt und weiter ausbauen wird. 2018 gegründet, betreiben sie derzeit das erste ambulante Therapiezentrum für exoskeletaler Gangtherapie in Österreich und haben schon über 1.500 Therapien mit laufend 150 Menschen mit neurologischen Erkrankungen durchgeführt. Die Einführung weiterer innovativer Technologien wird gerade schrittweise umgesetzt. Aktuell konzentrieren sie sich auf den Aufbau eines Entwicklungs- und Datenzentrums, in dem unter anderem Technologiehersteller ihre Produkte testen und weiterentwickeln können. Sie sind derzeit in der zweiten Finanzierungsrunde, die im Q1 2021 abgeschlossen sein wird.

Das Gründerteam von tech2people sucht aus diesem Grund in Wien

eine/n Co-Founder (m/w/d)

Mehr Informationen dazu gibt es hier:

https://www.tech2people.at/about/ueber-uns/gesucht-2/

GESUCHT | Tech2People

Kommentieren...
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Schlechter schlafen mit ADHS?

Drei Symptome, die den Alltag schwierig gestalten, können auch nachts zum Problem werden

Zu wenig Schlaf, Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafprobleme - alle Schwierigkeiten rund um die wohl verdiente Nachtruhe sind immer auch ein Gesundheitsthema, denn sie verschlechtern nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch das physiologische Wohlbefinden und die ADHS-Symptomatiken.

Weiter geht’s in unserem aktuellen Blogartikel: 

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining 

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen 

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs


Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

"A Fart Can Save Lives in Times of COVID-19"

Wenn ihr jemandem begegnet, der nicht daran "glaubt", dass Masken und Abstand vor Covid-19 schützen, kann dieser Artikel bei der Argumentation helfen. ;) 

A Fart Can Save Lives in Times of COVID-19. | elephant journal

If the virus got caught in your clothing, you may take it home with you. So, whenever you were in a public space or met with other people, make sure to ...

Thema: Gesundheit
Kommentieren...
Qnav*ry Onegry
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Walkaboutyou - Solotour am 30.1.

Geführte Touren durch den Wald, um zu sich selbst zu kommen - trotz des #Lockdowns ist eine Verbundenheit Dank digitaler Technik möglich! Lasst euch von meinen Freunden Kamil Barbarski & Witali Bytschkow am 30. Januar begleiten: https://walkaboutyou.org/solotour

https://walkaboutyou.org/solotour

Themen: Gesundheit · Wald
Kommentieren...
Ehgu Unorezruy
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Webinar zum Aufbau von Freundschaften auf Basis "Pay what you want"

Du hat viele Bekannte, aber keine echten Freunde? Dann habe ich einen Vorschlag für dich: Echte Freundschaften aufbauen und pflegen -mein Webinar für Frauen, die sich alleine fühlen, weil sie zwar Bekannte, aber keine echten Freunde haben. Du lernst die Ursachen von Einsamkeit kennen und erfährst, wie du die Schritte zur emotionale Nähe zu anderen finden kannst. Klar, momentan ist das alles ein bisschen kompliziert, aber es gibt Möglichkeiten. Der Kurs geht über fünf Wochen und wir treffen uns jeden Mittwochabend um 19 Uhr online und tauschen uns aus über unsere Erfahrungen und Fragen. Am 27. Januar geht es los. Du bezahlst soviel, wie dir der Kurs wert ist (die Erstellungskosten liegen bei ca. 100) Wenn du dabei sein willst, melde dich hier anhttps://lnkd.in/dt67Q8a

Kommentieren...
Ehgu Unorezruy
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Webinar "Echte Freundschaften aufbauen und pflegen"

Ein Webinar in fünf Modulen, Übungen und auf "Pay-What-You-Want"-Basis.
Du hat viele Bekannte, aber keine echten Freunde?Dann habe ich einen Vorschlag für dich: in meinem Online-Kurs für Frauen, die sich alleine fühlen, erfährst, wie du die Schritte zur emotionale Nähe zu anderen finden kannst. Klar, momentan ist das alles ein bisschen kompliziert, aber es gibt Möglichkeiten.

Ich freue mich natürlich auch sehr, wenn du das an Frauen weiterschickst, die vielleicht Interesse haben.

Der Kurs geht über fünf Wochen und wir treffen uns jeden Mittwochabend um 19 Uhr online und tauschen uns aus über unsere Erfahrungen und Fragen. Am 27. Januar geht es los. Wenn du dabei sein willst, melde dich jetzt an: http://bit.ly/naehe-finden

Kommentieren...
Wbunaarf Jrlevpu
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

UpdateDeutschland und Bundeskanzleramt: Einladung zum 48h-Sprint vom 19.-21. März

UpdateDeutschland:

Was wäre möglich, wenn Teams mit bestehenden Lösungen für soziale und gesellschaftliche Herausforderungen - ob Tech-Startup, NGO oder Verein - sich mit motivierten Umsetzungspartner:innen - ob Bundeskanzleramt, Bürgermeister:in oder Rotes Kreuz - an einem Wochenende vernetzen und dann Hand in Hand die Lösungen in die breite Anwendung bringen? Genau das ist das Ziel des Zukunftslabors UpdateDeutschland. Vom 19.-21. März findet ein Match- und Hackathon statt, an welchen anschließend ein viermonatiges Umsetzungsprogramm vom 15.04.-19.08. folgt. 400+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht. 8 Landesregierungen, über 50 Kommunen und unzählige Organisationen aus der Zivilgesellschaft nehmen schon teil. Anmeldung: https://updatedeutschland.org/initiativen/

-----------------------

Mit UpdateDeutschland starten wir ein Zukunftslabor, damit Deutschland gestärkt aus der Pandemie hervorgeht. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts. Am 48h-Sprint von UpdateDeutschland am 19.-21. März schaffen wir einen Marktplatz, bei dem wir motivierte Herausforderungsgeber:innen, die nach Lösungen suchen, mit Teams vernetzen, die vielversprechende  Lösungen zu einer Herausforderung haben. Ob die Staatskanzlei aus Schleswig-Holstein, der Bürgermeister aus Hannover,  oder das Rote Deutsche Kreuz  - überall in Deutschland machen Entscheider:innen beim 48h-Sprint mit. 200+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht.

Nach dem 48h-Sprint kannst Du Teil des Umsetzungsprogramms werden - Kommunen, Landesregierungen und Bundeskanzleramt haben das Commitment Wege zu finden, vielversprechende Lösungen in die Umsetzung zu bringen. Nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell: Der Hamburger Senat stellt beispielsweise Pilotierungsbudget i.H.v. 500.000€ zur Verfügung.  

--------------

Ich lade alle interessierten Initiativen, die Lösungen für gesellschaftliche und soziale Herausforderungen entwickeln oder schon entwickelt haben oder entwickeln wollen, für welche vor allem die Corona-Pandemie ein Brennglas gewesen ist, herzlich zum Match- Hackathon vom 19.-21. März ein.

Initiativen – Update Deutschland

https://updatedeutschland.org/initiativen/

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Wie man modernen Herausforderungen mit altem Wissen begegnen kann...

*** Preserving Ancient Wisdom - Universal Education - Healing Arts - Empowering Women - Sustainability ***

Neugierig geworden? Dann sei dabei, wenn der Long Yang e.V. am 25.3. seine Arbeit in Nepal und Deutschland vorstellt:  https://www.long-yang.org/2021/03/11/long-yang-meeting-15-3-2021

Long Yang Meeting - Long Yang

https://www.long-yang.org/2021/03/11/long-yang-meeting-15-3-2021/

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen