Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Suche: Sachkundige Prüfung von Vereins-Jahresabschlüssen für Bonitätsnachweis
Für einen großes Förderprojekt wollen wir mit mehreren Vereinen gemeinsam Fördermittel beantragen. Jetzt brauchen wir kurzfristig eine sachkundige Prüfung der letzten beiden Jahresabschlüsse der Vereine. Kann mir jemand einen Tipp geben wie wir da am besten vorgehen?
Wortlaut: "Bitte reichen Sie folgende Unterlagen zur Prüfung der Bonität nach: (...) die beiden letzten durch einen Sachverständigen, Buch- oder Wirtschaftsprüfer (evtl. Steuerberater oder -bevollmächtigten) bestätigten Jahresabschlüsse"
Wer hat Lust, uns bei unserem Pitch für die "Impact Tools" zu unterstützen und Feedback zu geben?
(Ihr seid ja der Wahnsinn! Tausend Dank für so viel Unterstützung. Gemeinsam rocken wir das! Jetzt reicht es tatsächlich auch schon, weil nächste Woche der große Tag ist und ich ja noch den Text auswendig lernen muss. Danke, danke danke!)
Hallo zusammen, wir sind mit dem Projekt "Impact Tools - Interaktive Schritt- für-Schritt-Anleitungen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen" in die zweite Runde des IGP-Förderprogramms gekommen (yeah! 🎉 )
und halten unseren 3min-Pitch in der kommenden Woche. Wer hat Lust, uns zu Story und Pitchdeck Feedback zu geben? Schreibt mir einfach eine Nachricht.
Anbei die Kurzbeschreibung aus dem Antrag:
"Digitale interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen Projektinitiator:innen
gemeinwohlorientierte Projekte erfolgreich zu initiieren und umzusetzen. Sie helfen ihnen auf
spielerische Art, Wissen anzueignen und passende Lösungswege zu entwickeln. Eingebunden in
die Netzwerk- und Matching-Plattform für Changemaker reflecta network, ermöglichen sie eine
großflächige Verbreitung von Lösungsträger:innen sozialer Herausforderungen und deren
Befähigung.
Bei unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen erhält jede Person die Hilfe, die sie
braucht. Ähnlich wie bei einem Inkubator wird die Brücke zur Community geschlagen, die zum
Austausch bereitsteht sowie zu Expert:innen, die an relevanten Stellen fachlich beraten. Wir
holen jede:n auf der Stufe ab, auf der sie sich befinden und helfen dabei, aktiv erfolgreiche
Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln."
🙋♂️ - wenn noch Bedarf ist.
Tausend Dank! PN
Daniela, ich unterstütze gerne.🙂
Tausend Dank! PN
Auch gern dabei wenn noch Bedarf!
Danke sehr, Fabian! PN

Einen schönen 3. Advent allerseits! Hat hier jemand Erfahrung mit Antragstellung beim BMZ für ein Entwicklungsprojekt in Afrika?

Ist mein Pitch-Deck gut genug?
Ich habe den Ansatz vorbereitet und würde ihn gerne mit erfahrenen Gründer*innen teilen. Wer hat Interesse reinzuschauen? Wir suchen außerdem Unterstützer*innen in verschiedenen Bereichen und freuen uns über DEINEN Input.
na klar :-) Wie eilig ist es?
Idealerweise geht es bei mir ab nächsten Montag.
Sorry für die späte Antwort. Wäre es am Wochenende auch gut?
Vielen Dank!
Hey, hier nochmal ein Netzwerk von Gleichgesinnten
https://wechange.de/cms/?noredir=1
Und auch hier was zum nachlesen solltest Du Zeit haben
https://gemeinschaftsgetragen.de/ vielleicht könnt Ihr euch hier zumindest nochmal Anregungen zu Finanzierungsmöglichkeiten holen
Wer hat Erfahrungen mit externer wirkungsorientierter Projektevaluation gemacht und kann jemanden empfehlen?
Hallo zusammen!
Ich freue mich über Empfehlungen von euch zu externer wirkungsorientierter Projektevaluation. Die 1, 2 großen kennen wir, würden aber gerne weitere Empfehlungen einholen. Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Daniela

Wie finde ich Co-Founder*in für den Bereich Finanzen?
Wir, Hanns und Lucas aus Hamburg, mit einiger Unternehmens und Gründungserfahrung, suchen eine dritte Co-Founder*in für den Bereich der Finanzen und Controlling. Doch wie finden wir die passende Person? Jemand der seine Leidenschaft in Excel-Tabellen und Zahlen hat und die Visionen des Start-Ups in diese Sprache übersetzen kann. Es handelt sich um ein skalierbares, nachhaltiges Produkt, welches dafür gedacht ist den Markt zu disrupten.
Hast du Lust zu Gründen und bringst diese Kompetenzen mit? Kennst du jemanden, der/die schon lange gründen wollte und nur auf die passende Gelegenheit gewartet hat?
Für jede Empfehlung und Tipps sind wir unglaublich dankbar.
Dorthin gehen wo sich (Ex-)Banker tummeln?
Stammtische, Afterwork-Veranstaltungen und Branchen-Events generell?
Viele sind ihren Job in traditionellen Banken mehr als leid und beim richtigen Angebot -aus welchen Gründen und nach welcher Definition "richtig" ist allen selbst überlassen- bestimmt mühelos abzuwerben oder aber in erster Instanz für eine nebenberufliche (Mit-)Gründung zu begeistern. =) So würde ich die Sache jedenfalls angehen - viel Erfolg dir!
Hallo Lucas, am besten über das Matching und indem du dich dann einfach mit Personen austauschst, die du spannend findest. Wenn du dein social startup hier einträgst, kannst du auch angeben, worin du Unterstützung brauchst (und es hilft den Menschen, direkt mehr zu deiner Idee zu erfahren).
Und komm in die Impact Gründer:innen-Community https://www.reflecta.network/community/impact-gruender-innen
Daneben: Auf allen Veranstaltungen von deinem Vorhaben erzählen und erwähnen, dass du noch ein:e dritte Co-Founder:in suchst :)
Viel Erfolg!
Hej Daniela, ich danke dir für den Rat und den Input. Das befolge ich! Ich wünsche dir einen schönen Tag. Lieben Gruß, Lucas
Kannst du uns ein kurzes Feedback zu deiner Nutzung der Plattform geben?
Dein Feedback ist gefragt!
Wir wollen die Reflecta Plattform verbessern und brauchen dazu dein Feedback. Es sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Die Auswertung erfolgt anonym, außer du hinterlässt deine Kontaktdaten.
Vielen Dank für deine Zeit! https://reflectanetwork.typeform.com/to/s2fQkFw3
Verwandle Datensammlung in eine besondere Erfahrung mit Typeform. Erstelle schöne Online-Formulare, Umfragen, Quiz und vieles mehr. Probiere es KOSTENLOS.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
-
Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e...
0 0
-
Nachhaltige Online-Shops gesucht: 15 Minuten, um von euch zu lernen! :-)
0 2
-
Welches sind die Top 10 Social Innovation Projekte in Deutschland?
0 0
-
Mehrsprachige virtuelle Assistenz / Business Development Assistenz / Marketin...
0 0
-
Wer hat Lust, uns bei der Softwareentwicklung für SoLaWis als Programmierer z...
0 1
Angesagte Fragen:
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
6 0
-
Wie kann ich Stadtbauer werden?
4 0
-
Könnt ihr Hilfsorganisationen empfehlen, die besonders effektiv in Deutschlan...
4 0
-
Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen ...
5 0
-
Barrierefreies Co-Working mit eigenen Büros?
3 0
Moin,
das klingt ziemlich seltsam.
"Sachverständiger" und "Buchprüfer" sind keine rechtlich definierten Begriffe, "Wirtschaftsprüfer" siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspr%C3%BCfer (da solltet ihr Angebote einholen, weil die keine Gebührenordnung haben und von daher frei sind in ihrer Preisgestaltung, die beiden Steuerberufe in Klammern können eigentlich nichts bestätigen, sondern nur eine Bescheinigung ausstellen, auch da sollte man Angebote einholen).
Ich würde den Fördermittelgeeber mal fragen, was die sich da konkret drunter vorstellen.
MfG
Torsten Lang
Danke für die Einordnung! Wir haben Mittwoch ein Gespräch mit dem Fördermittelgeber und werden mal nachhaken.