Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Filter
Puvnen Znlre
stellt eine Frage · vor etwa einem Monat

Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung

Hey ihr Lieben,

ich bin aktuell auf der Suche nach Expert:innen zum Thema "Less Waste in der Küche" für einen digitalen Paneltalk. Da uns leider jemand abgesprungen ist, suche ich spontan Menschen, die Lust haben am 09.03.23 um 19 Uhr zu diesem Thema zu sprechen. 

Es wird ein moderierter Talk sein. Wir führen unsere Gäst:innen in die Welt der „less waste“ Ernährung ein und stellen verschiedene Herangehensweisen und Hilfestellungen für eine müllfreiere Ernährung mit weniger Lebensmittelverschwendung vor. Gemeinsam sammeln Tips für eine nachhaltige Ernährung, die unserem Food Waste Problem entgegenwirkt. Durch die geballte Expertise wollen wir Konsument:innen neue Wege aufzeigen.  

Falls du Expert:in für Lebensmittelverschwendung bist oder du jemenschen in deinem Netzwerk hast der:die für das Thema brennt, melde dich super gerne bei mir! Du hast di Möglichkeit dich (und dein Unternehmen, Blog etc.) vorzustellen und Teil einer spannenden Gesprächsrunde zu sein.

Danke und alles Liebe,

Chiara

Uraevrggr Fpujnemre · vor etwa einem Monat

Schau mal bei Thore Hildebrandt  und seinem Post, vielleicht findest du da jemanden. Ansonsten Günes Seyfarth oder Nina Schleidt? 

Puvnen Znlre · vor etwa einem Monat

Danke für deine Ideen, wir sind zum Teil sogar schon in Kontakt. :) 

Naar Jrezryfxvepura · vor etwa einem Monat

Moin Chiara, spontan fällt mir Moritz Dietzsch ein von

https://resteritter.de Viel Erfolg bei der Suche

Puvnen Znlre · vor etwa einem Monat

Dankeschön!

Die Frage von Chiara beantworten...
Hgr iba Punzvre
stellt eine Frage · vor 3 Monaten

Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?

REDEZEIT FÜR DICH ist aktuell "nur" online erreichbar. Wir haben keine Telefonnummer, unter wir erreichbar sind. Da wir weder personelle, noch räumliche Ressourcen haben, brauchen wir eine Lösung, die unabhängig davon ist.

Trebyq Xvepuare · vor 2 Monaten
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Ute von Chamier  Vielleicht wäre dann eine Cloud-Telefonanlage von Easybell das Richtige. Damit kann man für relativ wenig Geld z.B. eine zentrale Festnetznummer einrichten, die die ankommenden Anrufe dann auf eine Liste von Nebenstellen weiterverteilt (alles VoIP) und es ist möglich, die Nebenstellen als App auf dem Handy, Softphone auf dem PC oder physisches VoIP-Telefon im lokalen Netz eines Büros einzurichten. Und ist außerdem einfach und laufend für einen sehr dynamischen Betrieb anpassbar, z.B. wenn bestimmte Personen sich in die Liste verfügbarer Anschlüsse ein- oder ausklinken möchten oder statt Handy ein Festnetz-Telefon benutzen möchten. 
Geht das in die Richtung, die du dir vorstellst?

Pbaal Qbyyonhz-Cnhyfra · vor etwa 2 Monaten

Lieber Gerald, wir haben gerade aus der Heilnetz-GbR einen gemeinnützigen Verein gemacht und deshalb vieles dezentralisiert, bräuchten also genau so eine Cloud-Lösung mit 3 Nummern, die von verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Funktionen bedient werden können. Ich habe mir Easybell angeschaut und das scheint zu passen. Hättest Du Zeit und Lust, uns bei der Einrichtug zu helfen? Bei uns ist niemand so richtig firm darin und unser Techniker leider auch nicht. Danke in jedem Fall schonmal für den Tipp, Conny

Fnovar Uneanh · vor 3 Monaten

Hi Ute, such dach mal im Netz nach "Online Telefonnummer". Anbieter wie Skype und Fonial, teils sogar die Telekom, bieten virtuelle Telefonnummern an. Je nachdem, wie viele Leute bei der Nummer "rangehen" sollen, bietet sich evtl. auch Contact-Center-Software an.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa einem Monat

Falls Ihr Eure Frage noch nicht geklärt habt, ich würde stets vergleichen, einerseits Preise und andererseits auch Sicherheit:

https://www.placetel.de/cloud-telefonie-anbieter

Die Frage von Ute beantworten...
Naqern Zöevxr
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wer kennt sich mit dem Thema Antibiotika bei Tierhaltung in der Landwirtschaft aus?

Guten Tag zusammen,

arbeite zur Zeit in einem Wirkungs-Skalierungs-Beratungsprojekt mit einem sehr spannenden Social-Startup aus Indien zusammen, das die Probleme der (zu vielen) Antibiotika bei der Tierhaltung innovativ angeht.

Was ich nicht wusste: Deutschland ist (nach China, Brasilen, USA und Indien) auf Platz 5 weltweit im Verbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung. Kein Wunder, dass wir in der EU inzwischen die Todesfolge der Antibiotika-Resistenzen auf Platz eins, noch vor Krebs & Schlaganfall haben....

Ich möchte das Sozialunternehmen nun gerne mit Experten aus Deutschland zum Thema zusammenbringen. Da ich mich in dieser Branche nicht auskenne, braucht ich Eure Hilfe:

  • Wer ist Experte zum Thema Antibiotika in der Tierhaltung?
  • Wer ist Bio-Bauer oder Bio-Bäuerin?
  • Wer ist Tierarzt und beschäftigt sich mit Alternativ-Medizin zu Antibiotika?

Danke!

Die Frage von Andrea beantworten...
Qvnan Uhgu
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Kennt sich jemand gut mit LMS aus? Idealerweise im Bereich Healthcare

Moin! Wir von ACTitude wollen eine digitale Plattform zur psychischen Gesundheit entwickeln. Für unsere Onlinekurse brauchen wir ein Learning Management System, dass sensible Gesundheitsdaten sicher verarbeitet. Hat jemand einen Tipp? Viele Grüße aus Hamburg! Diana

Zvpunry Fpujnem · vor fast 2 Jahren

Ein Klassiker wäre zum Beispiel Moodle, kennt man evtl. aus der ein oder anderen Hochschule/Universität. Oder braucht ihr eher eine Infrastruktur und wollt die Plattform selbst gestalten?

Qvnan Uhgu · vor fast 2 Jahren

Moin Michael! Danke für den Hinweis. Auf den ersten Blick sieht Moodle nicht so flexibel aus (aber ich bin auch keine Entwicklerin). Wir entwickeln die Plattform mit Webflow und suchen im ersten Schritt nach einem LMS, das sich nutzer*innen-freundlich integrieren lässt. Ich selbst nutze Teachable für meine bisherigen Onlinekurse und habe Gutes über LearnDash gehört. Gut gefällt mir auch das neue Pubstage von einem Startup hier hin Hamburg. Aber bei keinem bin ich sicher, ob das unsere Healthcare Voraussetzungen erfüllt...

Die Frage von Diana beantworten...
Fjnagwr Urvamr
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Gebt ihr uns eure Stimme? :)

Liebe Reflectas,

wir brauchen eure Unterstützung. Für unser Ausbildungs-Projekt in Nepal können wir bis zu 2.500€ bekommen. Ein kleiner Klick für uns - eine große Chance für Mädchen in Nepal.

Während der Pandemie hat der Long Yang e.V. Mädchen in der Akasha Academy Nepal als "Covid-19 Health Advisors" ausgebildet. Ihnen wurden nicht nur die medizinischen Grundlagen und Hygienemaßnahmen beigebracht, sondern auch gezeigt, wie sie dieses Wissen als Multiplikatorinnen in Schulen weitergeben können. Die Mädchen haben erfahren, dass sie einen wichtigen Beitrag in ihren Communities leisten können. 

Dies wollen wir auch mit weiteren gesundheitsbezogenen Trainings weiterführen. Mit 2.500€ können wir bereits 10 Workshops zu Gesundheits-Themen und Women Empowerment realisieren. 

Lasst uns gemeinsam Bildung für junge Frauen in Nepal voranbringen. Bitte gebt uns eure Stimme vom 15. - 24.6. (Die Email-Adresse wird ausschließlich für die Verifizierung beim Voting genutzt.)  

Vielen Dank! :) 

https://machsmoeglich.canadalife.de/voting/voting-humanitaeres-engagement-im-ausland-2021/gesundheits-bildung-fuer-nepal/

Gesundheits-Bildung für Nepal - MACH’S MÖGLICH

Wir unterstützen Mädchen und Frauen in Nepal dabei, Fähigkeiten zu erlernen, mit denen sie in ihrem Umfeld positive Veränderungen bewirken k

Die Frage von Swantje beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen