Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Filter
Zneiva Pboöxra
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Wie schafft man mehr #Fairness und #Transparenz in der Schokoladen-Branche?

Moin in die Runde. :) 

Mit der Frage beschäftigen Lisa und ich (Marvin) uns gerade mit unserem Startup once upon a bean. Wir möchten eine Plattform für nachhaltige und fair produzierte bean-to-bar Schokolade schaffen und dabei kleinen Manufakturen - sogenannten bean-to-bar Hersteller*innen - eine Bühne geben. Wir erzählen transparent ihre Geschichten bis hin in den Ursprung und stellen ihre spannendsten Schokoladen in Probierpaketen vor. 

Der Startschuss war unser Crowdfunding im letzten Monat und nun sind wir immer noch total von den Socken, dass wir unsere Idee wirklich in die Tat umsetzen dürfen. Wir stellen dabei gerade unsere ersten bean-to-bar Schoko-Sets zusammen und würden euch dabei gern mit ins Boot holen. 

Worüber würdest du dich zu Weihnachten besonders freuen? Welche Überraschung würdest du deinen Lieblingsmenschen dieses Jahr gern unter den Weihnachtsbaum legen?

Falls du also ein Schoko-Fan bist und auch findest, dass es an der Zeit ist, die Schokoladen-Branche fairer und nachhaltiger zu gestalten, dann freuen wir uns riesig über deine Meinung! :)

Hier geht's zu unserer kleinen Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/CSYX8FS

Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Lisa & Marvin    

Schokoladige Weihnachtswünsche. 🍫🍫 Survey

Web survey powered by SurveyMonkey.com. Create your own online survey now with SurveyMonkey's expert certified FREE templates.

Gelöschtes Mitglied · vor fast 2 Jahren

In dem man es wie die Teekampagne umsetzt.

Die Frage von Marvin beantworten...
Puevfgvnan Xnag
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Verbraucherumfrage zum nachhaltigen Konsum

Liebe Reflectas! 

Mit goodsforimpact.com entwerfe ich gerade eine Suchmaschine für nachhaltige Produkte und Services anhand der 17SGDs!  

Dazu habe ich eine Verbraucherumfrage erstellt und würde mich sehr freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet! Vielen Dank & liebe Grüße aus Hamburg!  

goodsforimpact: Consumer Survey

https://forms.gle/NpCVSVjp3qXcu2689

#findsustainabilityworldwide | Ministry of Impact

To tackle the global challenges of the 21st century, nothing less than a worldwide Ministry of Impact is needed!

Qnavry Bofg · vor fast 2 Jahren

Erledigt, liebe Christiana.

Puevfgvnan Xnag · vor fast 2 Jahren

Danke für eure Diskussion!

Ich denke, es geht vor allem um ein BEWUSST-werden darüber, wie ich konsumiere. Und dass ich mit jedem Kauf etwas unterstütze - und dabei etwas anders nicht. Und gleichzeitig über die Situation der Menschen, die an der Produktion beteiligt sind, die Abfallprodukte, die dabei entstehen etc.

Für mich ist es nicht das Produkt, sondern die "Idee" des Produkts und was sie auslöst, die nachhaltig ist.

Puevfgvnan Xnag · vor fast 2 Jahren

Vielen Dank & liebe Grüße! :)

Die Frage von Christiana beantworten...
Fvzba Irvgu
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wo finde ich eine:n Booking-Agent:in oder ein Management für mich als Peoplefotografen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit?

Ich möchte wachsen und würde gerne noch größere Projekte und für größere, nachhaltige Unternehmen fotografieren. Da ich als Solo-Selbstständiger nicht hinterherkomme oder mir die Skills fehlen, suche daher eine:n Agent:in oder ein Künstlermanagement, die meine Arbeit bei passenden Kund:innen bewerben und unterbringen können.  

Die Frage von Simon beantworten...
Znygr Ervgre
stellt eine Frage · vor 30 Tagen

🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱

Als AK-Leiter Umwelt/ Nachhaltigkeit bei den Wirtschaftsjunioren suche ich nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße. 

Ziel soll es sein, dass bei unseren monatlichen Treffen vom Catering am Ende möglichst nichts mehr weg geworfen werden muss.

Ich habe bereits ein paar Anbieter gefunden und bisher überzeugt mich das hier am meisten:

https://www.koziol-shop.de/Neuheiten/CONNECT-SEPAREE-1-5-Menueteller-mit-Deckel-1-5l.html

Grob gesagt wird das aus altem Fritten-Fett und Holzfaser-Resten in Deutschland hergestellt.

Kennt ihr weitere gute Alternativen? Vielleicht gibt es hier sogar ein paar Start-Ups die sich damit befassen

Viele Grüße

Malte

koziol Online Shop | CONNECT SEPAREE 1,5 Menüteller mit Deckel...

Der ideale Teller für Take-Away-Gerichte. Mit SEPAREE werden Hauptgericht und Beilagen appetitlich voneinander getrennt.

Qvex Yram · vor 29 Tagen

Hi Malte, 
es gibt auch Vytal oder Rebowl :)

Znygr Ervgre · vor 26 Tagen

Hallo Dirk,

danke für dein Feedback!

Die beiden Anbieter sind mir bekannt, aber so wie ich es verstanden habe, arbeiten beide mit einem Pfandsystem und sind eher für die Gastro gedacht. Wir haben ständig wechselnde Locations und Catering-Anbieter, daher ist der einmalige Kauf vermutlich die beste Option für uns. Falls du dazu andere Infos hast, lass es mich bitte wissen.

VG Malte

Ebznan Fpunvyr · vor 10 Tagen

Wenn es Einweg sein muss: https://einweggeschirr-bio.de/magazin/kompostierbares-einweggeschirr-zertifikate

Mehrweggeschirr: https://recup.de/mehrwegschalen/?utm_term=mehrweg%20geschirr&utm_campaign=S-DE-REBOWL-Mehrweggeschirr&utm_source=bing&utm_medium=ppc&hsa_acc=5205217405&hsa_cam=18566406698&hsa_grp=1333709291564819&hsa_ad=&hsa_src=o&hsa_tgt=kwd-83357859129442:loc-72&hsa_kw=mehrweg%20geschirr&hsa_mt=p&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&msclkid=2ed7fbcf3a3f1df29d0d9fd41baba720

Persönlich finde ich Flaschen aus Algen toll. Kein Pfandsystem und kein unnötiges Zurückbringen. Toll wäre, wäre in den Flaschenböden auch noch unterschiedlicher Samen eingearbeitet. So könnte man die Flaschen(böden) in den Garten oder in einen Blumentopf einpflanzen und die Flaschen würden aufblühen können. https://netzfrauen.org/2016/09/23/46986/

Schade, dass Entwicklung-en immer so lange dauern.

Znygr Ervgre · vor 8 Tagen

Danke für die Links!

Unser Vorstand hat entschieden vor erst mit vorhandenen "Tupperdosen" zu arbeiten. 

Aktuell kontaktiere ich diverse Catering-Firmen und frage nach nachhaltigen Catering-Angeboten. Bisher leider nur mit ernüchterndem Ergebnis :/


Die Frage von Malte beantworten...
Pynhqvn Nyoreg
stellt eine Frage · vor 11 Tagen

Social Media Expert:in für Green Food Festival gesucht

Liebe Reflecta Community,

ich suche für den Projektzeitraum des Events eine/n Social Media Marketing Expert:in, die/der in der Zeit vor und vor allem auf dem Event im September Content produziert.

Freue mich über eure Nachrichten über

[email protected]

Liebe Grüße

Claudia

Pynhqvn Nyoreg · vor 9 Tagen

Hallo Christian,

vielen Dank :)

Wir bräuchten einen Freelancer mit Honorvertrag.

Liebe Grüße

Claudia

Merci. :)

Hi Claudia, 
die Anfrage gebe ich gerne an einige Kolleg*innen weiter. Nur zur Klarheit: Wollt ihr Freelancer mit Honorarvertrag oder temporär Angestellte?

Die Frage von Claudia beantworten...
Znep Gbeg Ovryrsryq
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Mediendatenbank für Vereine

Hallo ihr Lieben,

ein befreundeter Verein nutzt Google (Drive) als Datenspeicher, findet das Handling für Medien (vor allem Fotos) aber etwas hölzern. So können Teammitglieder z.B. keine Favoriten angeben - alles ist teilweise mehrfach in verschiedenen Ordnern versteckt - es lässt sich nichts suchen bzw. verschlagworten.

Google Fotos funktioniert da z.B. viel besser, lässt sich aber schlecht von einem Team nutzen.

Kennt sich jemensch mit dem Thema aus bzw. kann einen Anbieter Vorschlagen? 

Danke im Voraus und Lieben Gruß

Marc

Jbuyenq Ynat · vor etwa 2 Jahren

Hi Marc, da kann NextCloud helfen. Oder noch konkreter: infomaniak.com. Die haben ein Superangebot, das ich ich nutze. Basiert auf NectCloud und ist in der Schweiz.

Ciao

Wohlrad

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor etwa 2 Jahren

Danke für den Tipp, Wohlrad! Das schaue ich mir an :)

Fnovar Ylqvn Zhryyre · vor etwa 2 Jahren

Burkhard Noltensmeier / Greensta https://ssl.greensta.de/nextcloud/ - viele Grüße

Zbavpn Xyrva · vor etwa 2 Jahren

Hallo Marc, ich kann Dir pixxio sehr empfehlen - eine sehr, sehr gute Bilddatenbank, inkl. Verschlagwortung, Rechteverwaltung, unterschiedliche Formate für den Download, ect.. Wenn Du Dich dafür entscheidest, wäre ich Dir dankbar, dass Du angibst den Tipp von der Weekendschool erhalten zu haben. Wir bekommen nichts für eine Empfehlung, möchte es aber gerne kundtun - da wir sehr zufrieden sind!

LG Monica

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor etwa 2 Jahren

Danke, Monica!

Das sieht vielversprechend aus :)

Die Frage von Marc beantworten...
Funzvyn Obepuref
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren
Urvaevpu Enhu · vor fast 2 Jahren

Vielen Dank - wir versuchen mit Planted daran teilzunehmen

Gelöschtes Mitglied · vor fast 2 Jahren

Hallo Shamila, 

Claudia Allonas kann ich dir empfehlen: 

https://www.up-preneurs.de/

Funzvyn Obepuref · vor fast 2 Jahren

Super und danke dir :)

Die Frage von Shamila beantworten...
xnwb fgrygre
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Wie und überhaupt konsumiert ihr nachhaltige Mode?

Liebe Reflectas,

wir unterstützen eine indische Absolventin der TU Dresden beim Aufbau ihres Sozialunternehmens. Sie möchte Frauen in Indien, die unter häuslicher Gewalt, Unterdrückung und Ausbeutung leiden, zu Fabrikantinnen von nachhaltiger Kleidung aufbauen. Unter dem Label "Neelhans" will sie die produzierte Mode auf dem europäischen Markt verkaufen....  Ziemlich großes Brett, was sie da bohren möchte, aber sie meint es bitter Ernst. Um erst einmal das Konsumentenverhalten ihrer potentiellen Endkunden verstehen zu lernen, hat sie einen Fragebogen entworfen, der ungefähr 10 Minuten Ausfüllzeit benötigt. Ihr wäret ihrer ehrenwerten Mission eine erste Stütze, wenn ihr ihr diese 10 Minuten Eurer Zeit spendet:

 https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfGPN7xxONq8YpFl6IlZ2Efs35UO__GorAyF56cR_cfmXd3jw/viewform  

Und falls darüber hinaus jemand seine oder ihre Expertise in dieses Projekt einfließen lassen möchte, sprecht mich bitte an: das Team Building hat gerade erst begonnen! 

kajo bittet um eine Abstimmung:

Sustainable fashion survey

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfGPN7xxONq8YpFl6IlZ2Efs35UO__GorAyF56cR_cfmXd3jw/viewform

Zryvan Urvamr · vor fast 2 Jahren

Großes Vorhaben aber sehr unterstützenswert! Bei Kleidung gehe ich nach der Pyramide des nachhaltigen Konsums vor: Nutzen was ich hab, leihen, tauschen, gebraucht kaufen und im nächsten Schritt neu Kaufen. Sobald sie erste Muster- und Einzelstücke hat würde ich mich über eine mögliche Kooperation bezüglich Kleiderverleih freuen.

Uhpx Zvqqrxr · vor fast 2 Jahren

Super spannend. Danke sehr. Als Wildnisführer beurteilt sich Nachhaltigkeit durch die absolut minimale Notwendigkeit. Demnach ist nachhaltige Mode aus natürlichen Materialien lokal und ohne Geld& NetzStrom gefertigt oder zumindest 100% 2nd Hand recycelt. Das sind auch meine Kriterien für Kleidung.

Und natür-lich (!) geht Zweck vor Form

Xngwn Uneqrasryf · vor 8 Monaten

Ich kaufe Kleidung nur second-hand. Soweit ich weiß hat Indien, Zumindest da wo Bollywood-filme gedreht werden, eine stark vertretene Second-hand Branche, da diese Produktionen sich oftmals keine neue Kleidung leisten können. Da gibt es auch jede Menge Dienstleister für das Wiederaufbereiten gebrauchter Kleidung.

Die Frage von kajo beantworten...
Ebznan Fpunvyr
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Hersteller für Solarprodukt "Solarstrandkorb" - zum mobilen Arbeiten und Relaxen gesucht

Hi,

wer könnte Eurer Meinung nach dieses solar office pod herstellen? http://www.strandkraftwerk.de

Für's Solare könnte ein ebenso in Berlin ansässige Unternehmen helfen: https://sonnenrepublik.de/

Qualität ist Trumpf! Doch natürlich darf auch preiswert produziert werden, sodass sich möglichst viele Privatpersonen dieses mobile solare Büro auch leisten können.

Danke und ciao,

Romana

das strandkraftwerk

das strandkraftwerk ist eine mobile Solarliege für den Strand, den Park, die Terrasse oder Balkon, mit der man unabhaengig Strom erzeugen kann. 12 V und...

Senamvfxn Xöccr · vor mehr als einem Jahr

Hallo Romana,

wie genial ist das denn?! Da spielen direkt vielfältige Geschäftsideen und Geschäftsmodelle PingPong in meinem Kopf. Spontan fallen mir CarrierCycles-Hersteller:innen ein, die den Bau übernehmen könnten. Bootsbauer:innen, Schreiner:innen und/oder Metallbauer:innen mit Affinität fürs Lastenrad kämen ebenfalls in Frage.

Wenn Du magst, können wir ein Kennenlern-Gespräch führen – gern zusammen mit Frank-Holger und Oliver, wenn gewünscht. Fürs TerminTetris am besten direkt bei mir im Kalender einen Termin aussuchen: https://madiko.com/kennenlernen-termin-buchen.

Nochmals: Echt 'ne super Idee! Gutes Gelingen,
Franziska

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als einem Jahr

Hi Franziska,

lass' uns mal verbinden. Deine Begeisterung bringt ein paar PS mehr mit auf die Straße. :-)

Salve,

Romana

Senamvfxn Xöccr · vor mehr als einem Jahr

:-) 

Die Frage von Romana beantworten...
Xngwn Uneqrasryf
stellt eine Frage · vor 9 Monaten

Würdet ihr Schmuck aus recycelten Materialien kaufen, Tragen oder verschenken?

Anbei ein paar dieser recycelten Schmuckstücke.

Sie sind alle aus gebrauchten, recycelten Knöpfen hergestellt.

Katja bittet um eine Abstimmung:

6
2
1
1
Gngwnan Xvrsre · vor 8 Monaten

Da ich schon länger nur noch antiken oder aber selbst hergestellten Schmuck trage, hatte ich in der Vergangenheit auch getestet wie es mit Schmuck-Upcycling aussehen würde (alten, beschädigten Echtschmuck relativ preiswert im Konvolut ankaufen, reinigen, einzelne Bestandteile in neue Schmuckstücke integrieren). Gerne können wir uns irgendwann diesen Sommer einmal dazu austauschen, Katja Hardenfels =)

Die Frage von Katja beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen