Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Suche: Sachkundige Prüfung von Vereins-Jahresabschlüssen für Bonitätsnachweis
Für einen großes Förderprojekt wollen wir mit mehreren Vereinen gemeinsam Fördermittel beantragen. Jetzt brauchen wir kurzfristig eine sachkundige Prüfung der letzten beiden Jahresabschlüsse der Vereine. Kann mir jemand einen Tipp geben wie wir da am besten vorgehen?
Wortlaut: "Bitte reichen Sie folgende Unterlagen zur Prüfung der Bonität nach: (...) die beiden letzten durch einen Sachverständigen, Buch- oder Wirtschaftsprüfer (evtl. Steuerberater oder -bevollmächtigten) bestätigten Jahresabschlüsse"

Experte für Vereinsrecht/Finanzen im Verein gesucht
Ich suche jemanden, der mich bzgl. der wirtschaftlichen Tätigkeiten eines gemeinnützigen Vereins beraten kann. Welche Rollen kann wer haben, wer darf Rechnungen schreiben, wie geht das mit Angestellten usw. Zahle selbstverständlich für eine Beratung.
Thomas Heinze ist Profi was Gemeinnützigkeit betrifft.
Hi Sascha, melde Dich doch bitte einfach mal bei mir unter [email protected]
Mach, vielen Dank. Mail kommt ;-)

Wer kann mir Tipps zur Vereinsgründung geben?
Die Aktion: Mehr-Wert wird 2021 ein Verein! https://linktr.ee/aktionmehrwert
Ich freue mich über Tipps und Ideen. Gleichzeitig sind wir auf der Suche nach weiteren Mitgliedern ...
Linktree. Make your link do more.
Vielleicht hilft dir das weiter? https://www.sonet-muenchen.de/ :-)
"Die Experten-Sprechstunden für Non-Profit Organisationen gehen 2021 in eine neue Runde. NGOs haben die Möglichkeit, mit ausgewählten ExpertInnen für 45 Minuten kostenfrei Ihr wichtigstes Thema zu einem der unten angegebenen Bereiche zu diskutieren und so wertvolle Tipps zu erhalten. Die Sprechstunden finden per Videokonferenz statt."
Hi Sonja,
ich würde in einer Suchmaschine wie Google nach "Verein gründen", "Vereinsgründung" suchen, z.B. in Verbindung mit "nachhaltig" oder "Nachhaltigkeit".
Neben dem Informieren gäbe es dann auch die Möglichkeit zu kooperieren:
https://www.change-magazin.de/de/verein-gruenden?etcc_cmp=SEA%2018KW12%20C&etcc_med=SEA&etcc_grp=&etcc_par=&etcc_ctv=&et_cmp_seg5=
https://www.vereinswelt.de/gruendung-eines-vereins
https://gruenderplattform.de/entrepreneur/ecopreneurin
https://www.i-share-economy.org/glossar/digitale-plattform
...
Salve,
Romana
Suche Förderprogramme für Vereine im politischen Bereich
Liebe Community,
ich suche für einen eingetragenen Verein interessante Förderprogramme oder auch Wettbewerbe. Der Verein ist im politischen Bereich (genauer: for Future-Bewegung) tätig - kennt Ihr noch weitere Förderprogramme, die einen Verein bei der politischen Arbeit (in Richtung Klimaschutz/Demokratie/Vernetzung) unterstützen könnten?
Kornelia Hrgovic hatte gestern bereits ein spannendes Förderprogramm vorgeschlagen (https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung).
Danke euch im Voraus! :)
da gibt es einige. Die Suche nach passenden Fördermöglichkeiten ist dann noch von anderen Variablen abhängig, u.a. mit welcher Zielgruppe arbeitet ihr (u.a. Alter, Herkunft), Höhe der gewünschten Fördersumme, Zeitraum eures Projektes, usw....
Folgende könnten Förderprogramme könnten vielleicht für euch passen. Melde dich gerne, wenn du dich dazu austauschen möchtest.
Hallo Cedric, vielen Dank für die Auflistung der spannenden Förderprogramme! Ich werde die Liste weiterleiten und mich ggf. bei Rückfragen der zuständigen Person nochmal bei dir zu einem Austausch melden. Liebe Grüße! :)

Mediendatenbank für Vereine
Hallo ihr Lieben,
ein befreundeter Verein nutzt Google (Drive) als Datenspeicher, findet das Handling für Medien (vor allem Fotos) aber etwas hölzern. So können Teammitglieder z.B. keine Favoriten angeben - alles ist teilweise mehrfach in verschiedenen Ordnern versteckt - es lässt sich nichts suchen bzw. verschlagworten.
Google Fotos funktioniert da z.B. viel besser, lässt sich aber schlecht von einem Team nutzen.
Kennt sich jemensch mit dem Thema aus bzw. kann einen Anbieter Vorschlagen?
Danke im Voraus und Lieben Gruß
Marc
Hi Marc, da kann NextCloud helfen. Oder noch konkreter: infomaniak.com. Die haben ein Superangebot, das ich ich nutze. Basiert auf NectCloud und ist in der Schweiz.
Ciao
Wohlrad
Danke für den Tipp, Wohlrad! Das schaue ich mir an :)
Burkhard Noltensmeier / Greensta https://ssl.greensta.de/nextcloud/ - viele Grüße
Hallo Marc, ich kann Dir pixxio sehr empfehlen - eine sehr, sehr gute Bilddatenbank, inkl. Verschlagwortung, Rechteverwaltung, unterschiedliche Formate für den Download, ect.. Wenn Du Dich dafür entscheidest, wäre ich Dir dankbar, dass Du angibst den Tipp von der Weekendschool erhalten zu haben. Wir bekommen nichts für eine Empfehlung, möchte es aber gerne kundtun - da wir sehr zufrieden sind!
LG Monica
Danke, Monica!
Das sieht vielversprechend aus :)

Für das Verein MySister - Schwesterherz brauche ich Hilfe, um das Logo erstellen und für die Zukunft Webseite Designer:in.
Liebe Leute, wir (Türkei stämmige Frauen) gründen ein Verein (MySister - Schwesterherz) in Frankfurt und brauchen zuerst Hilfe für das Logo (vergütet)
Danke im Voraus
Hallo Sengül, Leoni Geissel (
https://www.jumpp.de/ufo_vollansicht/319) und Cornelia Schmid (
https://www.copyright-schmid.de/) kann ich empfehlen. Viel Erfolg!
Danke liebe Unica, ich habe eine Frau aus Istanbul gefunden. Sie spendet auch ein Teil von dem Geld Frauen Bewegung :)) Vielleicht für die Webseite können deine Vorschläge in Frage kommen.
herzliche Grüße

Wer kann mich bei der Planung für mein Projekt unterstützen?
Guten Morgen ihr Lieben,
ich stecke gerade in der Planungsphase unseres Vereins (der sich gerade in der Gründungsphase befindet) für das nächste Jahr. Wir wollen ein Angebot für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen entwickeln. Hierfür planen wir die Umsetzung einer Website und eines digitalen Selbsthilfeangebotes. Ich habe bisher keine Erfahrungen im Bereich Projektplanung, würde aber sehr gerne eine realistisch umsetzbare Planung aufstellen. Hätte jemand die nächsten Tage Zeit für ein digitales Treffen? 😊
Liebe Grüße
Hallo Jana, Du müsstest eine Art Businessplan aufstellen, wo alle Einnahmen (hier zumeist aus Förderungen) und die Ausgaben (Personal, lfd.Kosten, Website, marketing etc.) aufgeschlüsselt sind. Das benötigst Du auch für eine mögliche Förderbeantragung. Zudem sollte eine zeitliche Planung des Projektes erfolgen. Wir können dazu gern einmal skypen - bitte aber erst nach Weihnachten. Schönes Fest!
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort! Wenn du Zeit hast können wir gerne nach Weihnachten oder nach Neujahr skypen, je nachdem wie es dir am Besten passt.
Ich wünsche dir ein besinnliches Weihnachten.
Liebe Grüße.
Hallo Jana,
meinen Respekt für Deine Offenheit!
Bei Interesse schreibe ich Dir ein paar meiner Ideen zu dem Thema. Ich würde mich freuen, wenn etwas dabei ist, das Dich inspiriert oder das Du gar weiter ausarbeiten magst.
Gute Zeit,
Romana
Hallo Jana,
ich bin zwischen Weihnachten und Neujahr im Büro und da geht es auch etwas ruhiger zu. Ich würde mich Montag mal melden und vielleicht machen wir für Dienstag etwas aus. Mein skype-Name: tommylemm
Nun wünsche ich Dir und Deiner Familie ein ebenso schönes Weihnachtsfest.
Beste Grüße
Vielen Dank. Ich habe dir mal direkt über skype eine Nachricht geschrieben.
Liebe Grüße
Wer kennt Kanzleien (Anwälte / Steuerberater) für NGOs, Social Business'?
Wir suchen Kanzleien die sich darauf spezialisiert haben Vereine und Social Business' rechtlich zu unterstützen (keine Kanzleien, die das "nebenbei" machen!). Kennst Du eine solche Kanzlei?
Diese Steuerkanzlei ist auf Gemeinnützigkeit und NPOs spezialisiert: https://iq-steuer.de/
Vielen Dank Imke, das sieht gut aus :) Liebe Grüße, Nico

Mit welchen landwirtschaftlichen, urbanen, gemeinschaftlichen Projekten können wir kooperieren für mehr Impact?
Impact-Schwarmintelligenz gefragt 🚀
Liebe Impact-Mitstreiter:innen,
der einpott, unsere Fertigmahlzeit im Pfandglas, soll noch mehr können als bio-vegan, einwegfrei und nährstoffreich zu sein. Unsere große Vision ist eine nachhaltige und gesunde Ernährung für alle. Wir wollen die Herausforderung an der Wurzel packen und z.B. urbane, gemeinschaftliche Landwirtschaftsprojekte oder Bildungsarbeit in dem Bereich unterstützen.
Daher suchen wir nach einer Kooperation, mit der wir langfristig näher an unsere Vision rücken können und fragen hier in die Runde: Welche Projekte, Vereine oder Organisationen fallen euch ein bzw. in welchen arbeitet ihr selbst, die zu pack&satt passen?
Wir sind super gespannt auf eure Ideen!
https://gemeinschaftsgetragen.de/ueber-uns/
Das Netzwerk könnte vielleicht in der Hinsicht auch interessant sein. :)
Da hattest du wohl zum gleichen Zeitpunkt den gleichen Gedanken wie Sophie 😁 Danke dir, total interessant!
Interessant fände ich den Zusammenschluss von gleichgesinnten Unternehmen, die Co-Marketing und gemeinsamen Vertrieb zwecks erhöhter Aufmerksamkeit und Ressourcenschonung machen
Bei Interesse, haette ein paar Ideen. Gut faende ich eine Kooperation mit https://www.jooti.shop/?gclid=Cj0KCQjw1PSDBhDbARIsAPeTqrecsw9UDwK1JzVWuufaeljUEj9lwmUY49NwJ8Zk-0jGojj0YtCFod4aAps7EALw_wcB
Eventurll ist das interessant für Dich? Morgen 17 bis 18 Uhr: https://www.facebook.com/groups/genopreueure/permalink/3287813904654321/ bzw. https://www.eventbrite.de/e/eine-gemusegenossenschaft-mit-dem-wirgarten-system-grunden-tickets-145841226033

Bitcoin und Co.
Hilfe/Unterstützung in Sachen Bitcoin und Co. gesucht. Als gemeinnütziger Verein wollen wir Kryptospenden annehmen. Wer kann uns etwas Unterstützung geben mit seinem KnowHow was die Abläufe, Registrierung, Umtausch etc. betrifft.
Hallo Carsten, das ist nicht ganz unkompliziert. Ich kenne aktuell nur das Spendenformular von fundraisingbox, was das kann. Kannst auch mal hier im Fundraiser-Magazin vorbeischauen. Ist aber schon etwas älter. Einen Artikel von 2020 findest Du hier.
Viele Grüße
Matthias Daberstiel
Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e.V. suchen wir noch nach einer Steuerberatung im Raum Hamburg, die mit gemeinnützigen Vereinen vertraut ist und noch Kapazitäten hat - habt ihr Vorschläge für uns?🌿🖤
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
-
Wir sind auf der Suche nach einer/m fähigen/m CFO für unser Startup.
0 0
-
Hat jemand Erfahrung mit gemeinnützigen Projekten?
0 0
-
Mentoring Programm des Fördermittel-Blog " www.foerdermittel-wissenswert.de "
0 0
-
Wanted: Mutige Journalisten gesucht!
0 0
-
Buchblogger:innen und Influencer:innen gesucht
0 0
Angesagte Fragen:
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
4 0
-
Wie geläufig ist dir der Begriff "Silo" im Kontext der Geschäftswelt?
2 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
2 0
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3 0
-
Was wisst Ihr über Gewürzehandel
3 0
Moin,
das klingt ziemlich seltsam.
"Sachverständiger" und "Buchprüfer" sind keine rechtlich definierten Begriffe, "Wirtschaftsprüfer" siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspr%C3%BCfer (da solltet ihr Angebote einholen, weil die keine Gebührenordnung haben und von daher frei sind in ihrer Preisgestaltung, die beiden Steuerberufe in Klammern können eigentlich nichts bestätigen, sondern nur eine Bescheinigung ausstellen, auch da sollte man Angebote einholen).
Ich würde den Fördermittelgeeber mal fragen, was die sich da konkret drunter vorstellen.
MfG
Torsten Lang
Danke für die Einordnung! Wir haben Mittwoch ein Gespräch mit dem Fördermittelgeber und werden mal nachhaken.